News

Willkommen im News-Channel! Hier finden Sie die neusten Beiträge zu Ihren Lieblingsthemen.
Viel Spaß!

Vorschau Wien-Krieau, Sonntag 23.11.2025

0

1.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 13:00

Matrix Venus (7)
agierte in den „Freunde-Rennen“ bisher tadellos gewann er doch beide Auftritte souverän und ist daher abermals heißer Sieganwärter. Faster than Usain (6) hat mit Ausnahme eines fehlerhaften Auftritts auch stets gute Figur in den „Freunde-Bewerben“ gemacht und sollte daher wieder unter den ersten Drei angetroffen werden. Bijou Noir (5) mischte bei seinen Auftritten mit dem heutigen Fahrer auch stets im Vordertreffen mit und zählt vor allem nach den starken Probelauf ebenfalls zu den Herausforderern. Ein Garant für gute Platzierungen ist auch Madness (4) womit es zumindest um die Top-3 spannend werden dürfte. Good Game BR (3) hat eine nicht so einfache Aufgabe vor sich mit dem genannten Quartett, ist selbst bei idealem Rennverlauf aber auch durchaus für ein besseres Geld nicht auszuschließen. Jace Renka T F (2) hat es gegen die starke Konkurrenz nicht einfach, konnte aber schon das eine oder andere Mal für eine Überraschung sorgen und ist daher für zumindest ein Platzgeld nicht ganz auszuschließen. Schwierig wird es für Quelle Fleur (1) die bisher noch kaum zu überzeugen wusste und nur für ein kleines Geld in Frage kommt.

Matrix Venus (7) – Faster than Usain (6) – Bijou Noir (5)

Einschätzung: 7-6-5-4-3-2-1


2.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 13:30

Black Speed (1)
ist nach ihren klaren Siegen zuletzt auch hier nur schwer zu schlagen. Power Winnetou (2) gefiel zu einer starken Gegnerin in der Niederlage stets und hätte sich somit durchaus wieder einmal einen Sieg verdient. Coletta Venus (6) holte alle ihre Siege mit Matthias Schambeck und bleibt somit für die Favoriten durchaus gefährlich. Friedrich Venus (7) konnte zuletzt in ähnlicher Gesellschaft wieder eine Steigerung verraten und ist sollte bei Bestätigung dieser Vorstellung Chancen auf eine Top-3 Platzierung besitzen. Gracie Venus (9) ist heuer noch nicht so auf Touren gekommen und pausierte nun nach dem dritten Platz im Stuten-Derby, womit ihr das Rennen um den Sieg noch fehlen könnte, ein Platzgeld bei passenden Bedingungen aber durchaus möglich erscheint. Doublemint Venus (4) kommt nach dem Derbystart erstmals wieder an den Ablauf, gefiel im Probelauf recht gut wird dieses Rennen aber noch benötigen. Au Revoir (8) hat bei den letzten beiden Starts ruhigere Rennen für die Moral verordnet bekommen und wird diesmal auf Grund der schlechten Ausgangslage wohl abermals nicht offensiv vorgetragen werden, womit es wohl um ein kleineres Geld gehen wird. Don’t Smoke (5) agierte bei ihren letzten Auftritten ein wenig besser, hat wie Iska On Line PK (3) aber wohl eine zu schwere Aufgabe vor sich.

Black Speed (1) – Power Winnetou (2) – Coletta Venus (6)

Einschätzung: 1-2-6-7-9-4-8-5-3


3.Rennen – 1600 Meter (Autostart) – Startzeit: 14:00

Daisy Grif (5)
holte zuletzt ihren ersten Österreich-Erfolg Start-Ziel und kann mit gleicher Taktik auch über die Sprintstrecke erfolgreich sein, verfügt sie doch über einen ganz starken Antritt. Ambras Vici (4) kann von einem sehr schnellen Rennen profitieren um im Speed erfolgreich zu sein, sollte aber zumindest wie bei den letzten DGS-Aufgaben um eine Top-3 Platzierung mitmischen. Ghost (8) hat mit der äußersten Startnummer keine gute Ausgangslage, präsentierte sich in den DGS-Rennen bisher aber stets stark und sollte ebenfalls ein Kandidat für eine Platzierung unter den ersten Drei sein. Russel Yankee (1) sollte als sehr schneller Beginner mit der inneren Nummer ein ideales Rennen vorfinden um trotz der starken Konkurrenz eine bessere Prämie anvisieren zu können. Adonis Mo (6) befindet sich in sehr guter Form und ist daher auch nicht zu unterschätzen, wird mit der äußeren Startnummer aber doch alles ideal antreffen müssen. Iron Beuckenswijk (7) war bei den letzten Auftritten ohne großartige Momente und muss sich von deutlich besserer Seite zeigen um Chancen auf eine bessere Prämie haben zu wollen. Troja (2) hat gegen die hier doch sehr starke Gegnerschaft einen schweren Stand, brachte seine besten Leistungen in dieser Saison jedoch über die Kurzstrecke und ist daher zumindest für einen Geldgewinn nicht komplett unmöglich. Pennywise (3) überraschte mit einem Start-Ziel Erfolg am 28.09. gegen sogar ähnliche Konkurrenz wird diesmal aber doch mehr Gegenwehr von Russel Yankee und Daisy Grif in der Startphase erhalten, womit diese Kräfte zum Schluss doch fehlen werden zumal er die stärksten Rennen von der Spitze aus läuft.

Daisy Grif (5) – Ambras Vici (4) – Ghost (8)

Einschätzung: 5-4-8-1-6-7-2-3


4.Rennen – 1600 Meter (Autostart) – Startzeit: 14:30

Peron Greenwood (7)
gefiel bei den Platzierungen vor allem beim ersten A-Bahn Auftritt in der Krieau vor zwei Wochen sehr gut, kam er doch nach erst später freier Fahrt im Speed sehr stark auf und darf daher bei bisschen besseren Rennverlauf auf den ersten Lebenssieg spekulieren. Never Alone Venus (3) konnte bei seinen letzten Starts ein wenig besser gefallen und zeigte seine stärkste Leistung auf der Kurzstrecke womit er in dieser Prüfung durchaus eine bessere Rolle spielen kann. Mindful Light K.V. (9) holte zuletzt nach einem starken Zwischenangriff der sie an die Spitze hievte den ersten Lebenssieg, hat es diesmal in diesem größeren Feld für einen vollen Erfolg über die Kurzstrecke jedoch nicht so einfach, sollte bei passendem Rennverlauf aber zumindest um ein Platzgeld kämpfen. Terrific Tile (11) patzte in Wels schon vor der Startmarke und war stets im Hintertreffen zu sehen, schien sich auch mit der Linienführung nicht zurechtzufinden womit sie auch sonst keinen Moment hatte, sollte in der Krieau aber wieder besser agieren und ist dann sicherlich eine heiße Top-3 Anwärterin. Ogi CROWDTROTTER (10) ist ein sehr fehleranfälliger Patron, kommt er glatt über den Kurs trifft er es in dieser Prüfung recht passend an um eine Überraschung zu landen. Aurelie (2) kann ihren guten Antritt nutzen um sich eine günstige Position an der Innenkante zu suchen und ist fehlerfrei durchaus für ein Platzgeld möglich. Trinity Venus (6) blieb bisher doch deutlich hinter den Erwartungen, kann nach der Pause aber vielleicht gesteigert präsentiert werden womit ein besserer Geldgewinn nicht ganz auszuschließen ist. Rolando (5) fehlte nach der längeren Pause sichtlich noch das Rennen, die kürzere Wegstrecke und sein guter Antritt könnten ihn diesmal aber zumindest zu einer Prämie verhelfen. Tine on Line PK (4) war heuer nach anfänglich nicht so schlechten Vorstellungen zuletzt nicht mehr im Vordertreffen zu finden und muss daher eine deutliche Steigerung verraten. Massimo O (12) kommt nach einer Pause wieder an den Start, hat jedoch aus der zweiten Reihe mit der höheren Nummer eine nicht so leichte Aufgabe vor sich womit für eine kleines Geld doch alles passen müsste. Samsahra Venit (8) agierte bei den Starts in Österreich bisher immer fehlerhaft und muss daher erst einmal glatt über den Kurs finden. Rocksy Ass (1) konnte bisher einzig durch ihren guten Antritt auffallen, muss ansonsten aber doch deutlich mehr zeigen.

Peron Greenwood (7) – Never Alone Venus (3) – Mindful Light K.V. (9)

Einschätzung: 7-3-9-11-10-2-6-5-4-12-8-1


5.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 15:00

Power BMG (7)
siegte nun zwei Mal recht sicher und kann durchaus einen dritten Sieg in Serie folgen lassen, trifft hier aber doch auf ein wenig stärkere Konkurrenz als bei den letzten Erfolgen. Hot Hulk (9) hat nach der Sommerpause zwei ruhigere Aufbaustarts erhalten, sollte in dieser doch wieder passenderen Prüfung aber wieder um den Sieg mitmischen. Amigo Venus (8) ist ein Muster an Beständigkeit was Platzierungen in den Top-3 betrifft, weshalb er auch diesmal wieder ganz vorne mitmischen sollte, für den vollen Erfolg müsste aber wohl doch alles einmal klappen. Quuenie (2) ist als Formpferd natürlich nicht zu unterschätzen, jedoch ein wenig hinter dem Favoritentrio einzustufen, womit es eher um ein Platzgeld gehen wird. Look At Me (3) zeigte sich in den Probeläufen recht gut an, wird nach der längeren Pause dieses Rennen aber wohl noch benötigen und daher eher um die Ränge 3-5 zu finden sein. Varadero Venus (4) zeigte sich nach dem Sieg im Sattel-Derby zwei Mal fehlerhaft, kann bei glattem Gang und zügigen Rennen aber durchaus um ein Platzgeld eingreifen. Indian Mo (5) hat wie beim letzten Auftritt keine so leichte Aufgabe vor sich, nutzt man seinen starken Antritt jedoch gut aus, kann er mit idealem Rennen an der Innenkante aber doch um ein besseres Geld eingreifen. Miracle (6) ist in diesem insgesamt doch recht offenen 8er Feld auch nicht ganz aus der Welt, muss sich jedoch von besserer Seite als bei den letzten Auftritten zeigen.

Power BMG (7) – Hot Hulk (9) – Amigo Venus (8)

Einschätzung: 7-9-8-2-3-4-5-6 – Nichtstarter: 1 Follow my Dreams


6.Rennen – 1600 Meter (Autostart) – Startzeit: 15:30

Knowu Cucu (12)
präsentierte sich nach dem Sieg in äußeren Spuren auch in der Niederlage zu Seriensieger Mr Konung ausgezeichnet in Form und ist fehlerfrei trotz schlechter Startnummer und der Kurzstrecke eine heiße Sieganwärterin. Die talentierte italienische Dreijährige Going on (4) konnte bei ihren letzten beiden Siegen in ganz starker Manier gewinnen und wird es der doch zwei Jahre erfahrenen Favoritin nicht leicht machen. Oberon Boko (7) kommt nach zweimonatiger Pause wieder an den Ablauf und wird mit der äußeren Nummer gegen die Favoritinnen nur schwer um den Sieg mitmischen, sollte aber doch recht gute Aussichten auf eine Top-3 Platzierung besitzen. Exakt Vendil (9) ist auf der Kurzstrecke nicht optimal aufgehoben, kann hinter zwei guten Beginnerinnen aber vielleicht bald eine gute Lage vorfinden um im Speed ein Platzgeld zu erobern. Ink Flame (11) hat mit dem Startplatz in der zweiten Reihe auch nicht gerade die besten Voraussetzungen, womit es für eine Top-3 Platzierung nicht leicht werden wird, ein kleiner Geldgewinn scheint aber durchaus in Reichweite. Giving The Best (8) zeigte vor allem auf der Kurzstrecke heuer schon ganz starke Vorstellungen, ist mit der äußersten Startnummer aber nicht gut aufgehoben und wird es daher für ganz vorne nicht einfach haben. Fabulous CG (5) ist auf Grund ihres guten Antritts auf der Kurzstrecke nicht gänzlich zu unterschätzen, hat jedoch innerhalb auch gute Beginner gegen sich womit man doch ein wenig Glück für eine bessere Lage benötigt, erhält man diese ist ein besserer Geldgewinn aber nicht auszuschließen. Odessa Schermer (1) schien beim dritten Platz und im Probelauf wieder besser regulierbar und ist daher mit der inneren Startnummer und ihren nicht so schlechten Antritt zumindest für die Viererwette nicht uninteressant. Kil Mister (10) ist durch seine Stärke als guter Beginner mit der zweiten Reihe gehandikapt, womit eine Überraschung zwar nicht unmöglich aber eher unwahrscheinlich scheint. Lumina Venus (2) konnte ihre stärkste Leistungen auf der Sprintdistanz bringen, muss für eine bessere Platzierung aber eine günstige Innenposition hinter einen der Favoriten erlangen. Velten Bodyguard (6) hat wie bei seinen letzten Starts wieder eine schwere Prüfung vor sich und geht ebenso wie die heuer auch noch nicht überzeugende Chiara Venus (3) als Außenseiter ins Rennen.

Knowu Cucu (12) – Going on (4) – Oberon Boko (7)

Einschätzung: 12-4-7-9-11-8-5-1-10-2-6-3


7.Rennen – 1600 Meter (Autostart) – Startzeit: 16:00

Power Hill (8)
hat zwar keine ideale Startnummer ausgefasst, befindet sich aber in derart guter Form sodass er nach den zwei starken Ehrenplätzen gute Aussichten auf seinen fünften Jahreszähler haben sollte. Sama Pride Venus (10) kann von einem zügigen Rennen profitieren um wie bei Sieg im Toten Rennen am 26.10. im Speed abermals um einen vollen Erfolg zu kämpfen zeigte er sich doch zuletzt im Internationalen mit Rang zwei ganz stark. Dream of Action (7) siegte in Wels nun zwei Mal recht sicher und triumphierte davor auch schon gegen Sama Pride Venus, allerdings auch wegen einer taktischen Meisterleistung, war doch damals schon Sama Pride Venus durchaus das stärkere Pferd, womit er es gegen die beiden Kaliber in Sachen Sieg nicht einfach haben wird. Grafenegg (6) befindet sich in Überform und sollte auch gegen diese starken Konkurrenten wieder eine tolle Figur abgeben und um ein besseres Geld dabei sein. Flair Venus (5) zeigte heuer schon etliche formidable Vorstellungen vor allem in Wels und Baden, wird es in Sachen Sieg in dieser Prüfung wohl zu schwer haben, ist aber für ein Platzgeld bei idealem Rennverlauf jedoch möglich. Tusk (2) hat jetzt im Herbst noch nicht zu seiner Form gefunden, kann durch seinen guten Antritt und die inneren Nummer aber zumindest auf ein kleines Geld spekulieren. Viper (9) muss sich von ein wenig besserer Seite als bei den letzten Starts präsentieren um hier eine Prämie mitnehmen zu wollen. Hilfiger (4) kann nur bei deutlicher Steigerung gegenüber der letzten Auftritte auf einen Geldgewinn hoffen. Ayra (3) scheint in dieser Gewinnklasse nicht gut aufgehoben und hat es wie der es ebenso nicht passend antreffende Sir Bourbon (1) zu schwer haben.

Power Hill (8) – Sama Pride Venus (10) – Dream of Action (7)

Einschätzung: 8-10-7-6-5-2-9-4-3-1


8.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 16:30

Camelot L (9)
findet hier eine recht passende Prüfung vor um seinen dritten Jahreserfolg zu feiern. Power Conway (10) hatte bei den letzten beiden Starts stets das Rennen in zweiter Spur ohne Führpferd vorgefunden, kämpfte jedoch stets brav durch sodass bei besseren Bedingungen ein deutlich besseres Ergebnis herausschauen sollte. Orlandos Angel Z (8) hat mit der äußersten Startnummer in der ersten Reihe eine doch wohl recht kräfteraubende Aufgabe vor sich, ist ansonsten aber gut untergekommen und sollte bei halbwegs passenden Bedingungen unter den ersten Drei zu finden sein. Zoe Venus (6) lieferte bei den letzten zwei Starts starke Vorstellungen ab, trifft hier zwar auf deutlich bessere Gegnerschaft, ist in dieser Form aber auch in diesem Bewerb weit vorne zu erwarten. Ähnliches gilt für den zwei Mal hintereinander erfolgreichen Piccolo (5) der aber in dieser Gesellschaft wohl alles optimal antreffen muss. Chac Pipe BMG (7) kann von einem sehr schnellen Rennen profitieren um im Speed ein besseres Geld zu ergattern. Vasco Venus (4) gefiel bei den letzten zwei Starts recht gut und darf sich zumindest Hoffnungen auf einen kleinen Geldgewinn machen. Rocco Venus (3) kann auf der Mitteldistanz sicherlich noch eher überraschen als Nadi Venus (1) und Mister Bemms (2) die es in dieser Gesellschaft aber wohl allesamt zu schwer haben werden.

Camelot L (9) – Power Conway (10) – Orlandos Angel Z (8)

Einschätzung: 9-10-8-6-5-7-4-3-1-2


9.Rennen – 3100 Meter (Bänderstart) – Startzeit: 17:00

Pferde 1-5: 3100 Meter; Pferde 6-8: 3120 Meter; Pferd 9: 3140 Meter

Hockstedt (9)
geht zwar mit hoher Zulage ins Rennen, zeigte heuer aber schon etliche derart starken Leistungen sodass er klassemäßig diese Aufgabe auch von hinten heraus lösen kann. Victory Ares (3) ist das Pferd in Form und heuer überhaupt bei mehr als die Hälfte seiner dreizehn Starts siegreich gewesen, jedoch wird er diesmal gegen doch einige in höheren Gewinnklassen agierenden Pferden auf den Prüfstand gestellt. Jo Jo Harley (7) hat jetzt nicht das beste Formenbild zur Hand, agiert aber in den höheren Gewinnklassen stets anständig und ist als Vorjahres-Dritter durchaus schon empfohlen über diesen Weg. Lion Brodde (8) agierte oftmals unglücklich, sollte bei halbwegs passendem Rennverlauf jedoch gute Chancen auf eine Top-3 Platzierung besitzen. Netzer Boko (2) ist in den Bänderstart-Bewerben ein sehr starker Beginner und daher nicht zu unterschätzen, muss in dieser Gesellschaft aber wohl doch alles passend vorfinden. CS Vendetta (4) agierte bei den letzten Starts im deutlichen Aufwärtstrend und überraschte im Vorjahr im Vindobona als Zweiter, was jedoch diesmal mit der schlechten Ausgangslage im Band schwieriger werden dürfte. Tequila Trot (5) wird es für eine Top-Platzierung schwer haben, hat aber wie bei den letzten beiden Auftritten Chancen auf ein kleines Geld. Joyner (1) ist nach dem tollen fünften Platz am 28.09. und dem danach guten Ehrenplatz nach später freier Fahrt nicht zu unterschätzen, wird jedoch alles optimal vorfinden müssen. Power Vital (6) steht nicht gut im Bewerb und wird es daher schwer haben in die Geldränge zu gelangen.

Hockstedt (9) – Victory Ares (3) – Jo Jo Harley (7)

Einschätzung: 9-3-7-8-2-4-5-1-6


10.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 17:25

Danilo HS (5)
war zuletzt rettungslos hinter einem stark zurückfallenden Konkurrenten festgesessen und daher ohne Möglichkeiten, präsentierte sich davor vor allem beim Sieg in zweiter Spur ohne Führpferd extrem stark und sollte das zu schlagende Pferd sein. Power Mystic (4) ist immer wieder einmal fehlerhaft unterwegs, verfügt jedoch über enormes Laufpotenzial und ist bei glattem Gang wohl der schärfste Herausforderer. Donato J’eso (1) gefiel beim dritten Start nach der Pause mit passend dazu dritten Platz recht gut und kann bei weiterer Steigerung vielleicht sogar den Favoriten gefährlich werden. Jackpot Venus (3) kommt nach einer Pause wieder an den Ablauf, brachte heuer aber schon einige gute Leistungen und kann daher durchaus gleich um ein Top-3 Ergebnis mitlaufen. Anela (2) wird sich gegenüber der letzten Auftritte ein wenig steigern müssen, konnte sie doch vor allem über die Mitteldistanz noch nicht vollauf überzeugen. Cora Q6 (7) versprang sich zuletzt in der Endphase zumindest mit Möglichkeiten auf einen kleinen Geldgewinn, welches sie nun nachholen kann. Sharif Venus (8) zeigte nach erheblichen Startverlust noch ein tolles Rennen und darf sich daher glattgehend abermals Hoffnungen auf eine Prämie machen. Flash Over (9) hat es aus der zweiten Reihe sicherlich nicht einfach, ist nach seinen bisherigen Leistungen im Herbst aber nicht gänzlich außer Acht zu lassen. Silvio (6) ist ein sehr fehleranfälliger Patron, brachte im Probelauf aber eine gute Leistung wo er zeigte was durchaus in ihm steckt wenn er glatt über den Kurs kommt.

Danilo HS (5) – Power Mystic (4) – Donato J’eso (1)

Einschätzung: 5-4-1-3-2-7-8-9-6


11.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 17:50

Sixpack (6)
hat nach den zahlreichen Zuchtrennen eine kurze Schaffenspause erhalten, sollte nun zurück am Start aber nach den dort stets starken Leistungen gleich siegreich bleiben können. Zlatan Töll (5) läuft allerdings in ganz starker Verfassung und wird nach den stets tollen Vorstellungen ein harter Prüfstein für den Favoriten werden. Sonshine Di (7) zeigte sich nach der längeren Verletzungspause schon deutlich gesteigert und ist bei idealen Bedingungen für die Favoriten auch nicht ganz ungefährlich. Needlefish Boko (4) verabschiedet sich mit einem Erfolg im Toten Rennen in eine kurze Pause, wird in dieser stark besetzten Prüfung diesmal aber wohl eher ein Platzgeld anvisieren. Power Vita (1) hat in diesem Bewerb sicherlich eine deutlich schwerer Aufgabe vor sich als bei den letzten Auftritten, womit sie eher für ein kleineres Geld in Frage kommt. Velten Prada (2) lieferte bei den letzten Starts sehr unterschiedliche Leistungen, kann bei optimalen Bedingungen aber zumindest ein kleines Geld mitnehmen. Aufunddavon (8) konnte beim fünften Platz zuletzt einen kleinen Aufwärtstrend erkennen lassen, wird es für einen abermaligen Geldgewinn jedoch ganz passend vorfinden müssen. Major Viking (3) hat wie bei den letzten Auftritten wohl eine zu schwere Prüfung vor sich.

Sixpack (6) – Zlatan Töll (5) – Sonshine Di (7)

Einschätzung: 6-5-7-4-1-2-8-3

Kommentare(0)
arrow