1.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 13:00
Lido (8) befindet sich gut in Schuss und kommt aus starker Garnitur, womit er seinem Fahrer nach knapp über 10 Jahren beim Comeback gleich zum (ersten) Sieg verhelfen kann. Faster than Usain (7) und Madness (6) liefern sich in den Freunde-Bewerben stets enge Auseinandersetzungen und können beim Versagen des leichten Favoriten ihrerseits einen vollen Erfolg landen. Ink Flame (4) kann als gewinnärmster Kandidat in dieser Prüfung, dem Favoriten-Trio läuferisch noch am ehesten gefährlich werden hat bei seinen fünf Österreich-Aufritten jedoch nur jene in Profihand fehlerfrei absolviert und muss daher erst glatt um den Kurs kommen. Vitesse Kronos RZ (5) präsentierte sich in der Badener Saison in starker Verfassung und kann somit auch hier um eine gute Prämie mitmischen. Jace Renka T F (3) konnte bereits wie im Vorjahr in der Krieau zuletzt auch in Baden in einem „Freunde-Rennen“ überraschen, muss diese Leistung in dieser doch stärkeren Gesellschaft jedoch erst bestätigen. Russel Yankee (1) konnte in den Freunde-Rennen über kleinere Geldgewinne ebenso nicht hinaus kommen wie auch Quelle Fleur (2), die beide jedoch wohl alles ideal antreffen müssen um ein kleines Geld holen zu können.
Lido (8) – Faster than Usain (7) – Madness (6)
Einschätzung: 8-7-6-4-5-3-1-2
2.Rennen – 1600 Meter (Autostart) – Startzeit: 13:30
Zlatan Töll (5) hat es mit ähnlicher Gegnerschaft wie bei seinen Siegen zu tun, und besitzt daher abermals beste Siegaussichten. Joceline BR (2) hat nicht die beste Form zur Hand, trifft es in dieser Prüfung aber eine Spur leichter als bei den letzten Aufgaben und ist fehlerfrei unter den ersten Drei zu erwarten. Ähnliches gilt für den zuletzt zwei Mal fehlerhaft agierenden Schneller Blitz L (1), der die günstige Startnummer gepaart mit seinem guten Antritt nutzen sollte um glattgehend in den Top-3 zu landen. Orlandos Angel Z (7) kann wie bei ihren letzten beiden Auftritten mit günstigem Rennverlauf um ein Platzgeld kämpfen. Excellent Grandcru (9) läuft eine überragende Saison, und kann sich hinter zwei guten Beginnern bald eine günstige Position erarbeiten um bei rechtzeitig freier Fahrt einen besseren Geldgewinn anzuvisieren. Velten Prada (4) zeigte bei den letzten Auftritten mit jeweils ungünstigen Rennverläufen starken Kampfgeist und ist bei vielleicht etwas günstigeren Rennverlauf auch für die Favoriten nicht ganz ungefährlich. Aufunddavon (8) kommt nach etwa zweimonatiger Pause mit frischen Kräften an den Ablauf und hätte durchaus das Zeug für eine Überraschung, benötigt mit der äußersten Startnummer jedoch einiges Rennglück. Ghost (6) ist über die Sprintstrecke auch nie komplett für eine Prämie auszuschließen, hat innerhalb jedoch zahlreiche schnelle Beginner gegen sich und wird daher alles optimal antreffen müssen. Sir Bourbon (10) kommt nach langer Verletzungspause erstmals wieder an den Ablauf und wird daher ein ruhiges Rennen verordnet bekommen. Move Like the Wind (11) gilt wie zuletzt auf Grund der schlechten Ausgangslage und daher wohl aufwändigen Rennen als Außenseiterin. Jim (3) konnte bei seinen bisherigen Auftritten in dieser Saison noch keinen großartigen Ansatz zeigen und tritt als krasser Außenseiter an.
Zlatan Töll (5) – Joceline BR (2) – Schneller Blitz L (1)
Einschätzung: 5-2-1-7-9-4-8-6-10-11-3
3.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 14:00
Power Winner (10) ist mit drei Siegen in Serie in dieser Prüfung natürlich zu favorisieren, hat diesmal allerdings nicht ganz so optimale Bedingungen mit dem Startplatz in der zweiten Reihe vorliegen und mit dem fehleranfälligen Indy (12) zudem einen laufgewaltigen Gegner im Feld, der glattgehend ebenso den fünften Jahreszähler holen kann wie die Stute selbst. Magic Thomsen R (3) kommt aus dreimonatiger Pause, hat jedoch eine gute Ausgangslage um gleich eine Top-3 Platzierung holen zu können. Dorinando (9) liefert heuer stets konstante Leistungen ab und sollte bei passenden Bedingungen gute Chancen auf ein Platzgeld besitzen. Ähnliches gilt für Krypton (8) der zuletzt wie schon einige Male Probleme mit der Gangart in den engen Bögen hatte, ansonsten aber heuer stets starke Vorstellungen zeigen konnte. HotSummer (6) hat derzeit nicht das beste Formenbild zur Hand, läuft in der Krieau jedoch zumeist auch ein wenig stärker und sollte somit bei günstigem Rennverlauf durchaus Chancen auf eine bessere Prämie haben. No Carrots for You (1) kommt nach einer Pause an den Ablauf, kann er gleich an die davor gezeigten Leistungen anschließen ist auch er für einen besseren Geldgewinn nicht auszuschließen. Filou Venus (5) zeigte zuletzt mit Rang drei wieder einen Ansatz und ist bei Bestätigung dieser Leistung ebenso ein Anwärter für ein besseres Geld. Vita Venus (7) lieferte bei ihren heurigen Starts zwar keine schlechten Vorstellungen ab, wird sich aber dennoch steigern müssen um in diesen mit zahlreichen starken Gegnern besetzen Rennen abermals in den dotierten Rängen zu landen. Esprit Kronos (2) fand zuletzt erstmals gute Bedingungen vor, konnte die davor gezeigten Ansätze aber nicht voll bestätigen und muss sich steigern um mehr als ein kleines Geld abbekommen zu wollen. Henri de Pari (11) konnte nach seiner Verletzungspause noch gar nicht wirklich überzeugen und ist nur bei deutlicher Steigerung für eine Überraschung möglich. Imperioso Mo (4) ist zwar nicht gänzlich zu unterschätzen, trifft aber doch auf deutlich stärkere Konkurrenz als bei seinen letzten Starts.
Power Winner (10) – Indy (12) – Magic Thomsen R (3)
Einschätzung: 10-12-3-9-8-6-1-5-7-2-11-4
4.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 14:30
Secret Venus (8) qualifizierte sich in München in sehr guter Manier und hatte dabei sicherlich noch nicht alles Können aufgedeckt, womit er gleich beim Lebensdebüt um den Sieg kämpfen sollte. Hot Style (1) legte in Baden ebenfalls eine beeindruckende Quali hin, versprang sich dann beim Lebensdebüt jedoch hinter dem Startauto sollte glattgehend aber ebenso über beste Siegaussichten verfügen. Danilo HS (7) hinterließ in der Quali einen guten Eindruck und sollte durchaus gleich um einen Top-3 Platz mitmischen. Contessa Vincente (3) hielt beim Lebensdebüt lange Zeit die Spitze inne, konnte aber auch in der Niederlage gefallen, trifft in dieser Prüfung nach den bisher gewonnenen Eindrücken jedoch auf starke Konkurrenz womit es wohl abermals um ein Platzgeld gehen wird. Never Alone Venus (6) konnte in Baden gar nicht überzeugen, lieferte davor in der Krieau mit Rennen in zweiter Spur ohne Führpferd und Rang drei in flotter Zeit jedoch eine derart starke Leistung ab, sodass er nicht unterschätzt werden sollte. Kiwi’s Eight Game (2) konnte trotz eines dritten Ranges und zuletzt Platz vier noch nicht so recht überzeugen und wird sich steigern müssen um eine bessere Rolle spielen zu wollen. Aurelie (4) präsentierte sich beim zweiten Lebensstart gegenüber Quali und des fehlerhaften Lebensdebüts doch deutlich verbessert und kann sich nach nun dreimonatiger Pause weiter gesteigert haben, womit eine Überraschung nicht ganz aus der Welt ist. Lovelle Venus (5) bestätigte mit kräfteaufreibenden Rennverlauf und Platz drei endlich einmal die davor gezeigten Ansätze, muss auf Grund der starken Konkurrenz aber sowohl eine weitere Steigerung als auch ein fehlerfreies Rennen zeigen um etwas Zählbares mitnehmen zu können. Nevertolate (9) scheitert immer wieder an seinem Nervenkostüm und ist nur als krasser Außenseiter am Ablauf.
Secret Venus (8) – Hot Style (1) – Danilo HS (7)
Einschätzung: 8-1-7-3-6-2-4-5-9
5.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 15:00
Dancing Star Venus (8) ist auf der Mitteldistanz sicherlich besser aufgehoben und sollte bei halbwegs passendem Rennverlauf daher gute Chancen besitzen den zweiten Jahreszähler zu holen. Dieses Vorhaben wird jedoch auch die in konstant guter Form agierende Quuenie (10) umzusetzen, die zuletzt doch stark gegen die Hand ging, womit der Startplatz in der zweiten Reihe womöglich gar kein so großer Nachteil ist wie er erscheint. Piccolo (4) konnte sich bei den letzten Starts stetig steigern und sollte daher abermals im Bereich einer Top-3 Platzierung mitmischen. Dominator Venus (7) konnte bei seinen Auftritten in Baden zumeist um Platzgelder kämpfen, was auch in dieser Prüfung der Fall sein sollte. Troja (6) holte in der Kurstadt zwar einen Sieg, fand sich zuletzt mit den Bahnbedingungen jedoch nicht zurecht und sollte nun bei griffigeren Boden wieder eine deutlich bessere Figur abgeben können. Lucky Luciano (1) in Kombination mit Christoph Schwarz in Baden einen starken Ansatz und kann bei Bestätigung dieser Leistung die dort verpasste Überraschung nun nachholen. Funny Rose Venus (9) konnte bei ihren letzten Auftritten ein wenig besser gefallen, wird sich für eine Prämie aber weiter gesteigert präsentieren müssen. Mister Bemms (2) bringt sehr unterschiedliche Leistungen, ist aber auch bei passendem Rennverlauf in aktueller Form wohl nur für ein kleines Geld möglich. Zoe Venus (5) ist sehr fehlerhaft unterwegs und konnte auch läuferisch schon längere Zeit nicht überzeugen, womit sie sich von deutlich besserer Seite zeigen muss. Franklin Venus (3) konnte heuer noch gar keinen Ansatz bringen und geht daher wie bei den letzten Auftritten als Außenseiter auf die Reise.
Dancing Star Venus (8) – Quuenie (10) – Piccolo (4)
Einschätzung: 8-10-4-7-6-1-9-2-5-3
6.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 15:30
In einer sehr offenen Prüfung kann sich Sventon (7) mit seinem starken Antritt durchaus Start-Ziel durchsetzen. Going on (5) lieferte jedoch auch schon starke Leistungen ab und kann bei passendem Rennverlauf den zweiten Jahres- und Lebenserfolg feiern. Coletta Venus (4) lieferte in Baden auf Grund nicht immer optimaler Rennverläufe unterschiedliche Leistungen ab, befindet sich aber weiterhin gut in Schuss um bei besseren Bedingungen wieder eine Top-3 Platzierung zu ergattern. Friedrich Venus (6) hatte in Baden beim ein oder anderen Start immer wieder Mühe in den Bögen, zeigte ansonsten mit einem Sieg und einen Ehrenplatz zuletzt doch eine ansehnliche Saison und sollte sich zurück in der Krieau abermals um ein Platzgeld einschalten können. Nemico A.M. (3) wurde bei seinem Österreich Debüt mehr als strittig der dritte Platz wegen unzureichender Gangart genommen, schien dabei jedoch noch einige Reserven zu haben, womit er mit seinem starken Antritt bei günstigen Rennverlauf hinter einen der Favoriten diesen Top-3 Platz nachholen sollte. M.T.Ustine (9) konnte nach davor einer knappen Niederlage zuletzt den ersten Österreich-Erfolg nachholen, benötigt aus der zweiten Reihe jedoch alles ideal wirkt sich trotz Sieg auf der Kurzstrecke doch zudem besser aufgehoben. Sirius Black (12) sollte in dieser an sich doch recht ausgeglichenen Prüfung mit seinem guten und konstanten Leistungen bei optimalem Rennverlauf abermals auf ein gutes Geld spekulieren können. Odessa Schermer (1) fand sich in Baden nicht so zurecht, gefiel im Probelauf vor einigen Tagen in der Krieau aber wieder deutlich besser und ist wenn sie halbwegs regulierbar ist durchaus für eine Überraschung möglich. Treasure Venus (2) lief konstant im Bereich der Platzgelder, wird in dieser Gesellschaft aber doch mehr zeigen müssen als bei den letzten Auftritten um abermals ein besseres Geld zu sehen. Livingston Venus (11) ist nach seinen drei starken Leistungen zu Beginn dieses Jahres, zuletzt komplett außer Form geraten und muss sich daher deutlich gesteigert präsentieren um etwas Zählbares mitnehmen zu können. Ähnliches gilt für Shiva Venus (10) bei der der Faden nach dreizehn Top-3 Platzierungen en suite nun gerissen scheint, womit es einer deutlichen Steigerung gegenüber der letzten Vorstellungen bedarf. La Princesa (8) hat mit der äußersten Startnummer in dieser Gesellschaft einen schweren Stand und muss auf viel Rennglück hoffen um in die dotierten Ränge zu gelangen.
Sventon (7) – Going on (5) – Coletta Venus (4)
Einschätzung: 7-5-4-6-3-9-12-1-2-11-10-8
7.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 16:00
Power BMG (6) war bei seinen Auftritten in Baden ein wenig unter Wert geschlagen, gefiel beim dritten Rang jedoch mit sehenswerter Speedleistung und sollte bei diesmal besseren Bedingungen beste Siegaussichten besitzen. Tequila Trot (10) trifft es in diesem Bewerb deutlich passender an als bei seinen letzten Starts und sollte trotz viermonatiger Pause gleich ganz weit vorne zu finden sein. Bollinger Mail (5) sollte in dieser Gesellschaft bei glattem Gang und doch zügig zu erwartenden Tempo fehlerfrei unter den ersten Drei zu finden sein. Ambras Vici (4) findet es in dieser Prüfung ein wenig einfacher als bei seinen letzten Starts vor und ist daher trotz des nicht so aufregenden Formenbildes Platzanwärter. Miracle (8) lieferte heuer schon etliche gute Leistungen ab, hat nach der Pause mit der hohen Startnummer in der ersten Reihe jedoch nicht die besten Voraussetzungen und muss für eine Platzierung unter den ersten Drei doch alles sehr passend vorfinden. Indian Mo (7) ist heuer noch nicht so auf Touren gekommen wie in den vergangenen Rennsaisonen, kann jedoch bei schnellen Rennen im Speed eine Prämie mitnehmen. Daisy Grif (3) kann ihren guten Antritt nutzen um ein ideales Rennen an der Innenkante vorzufinden, um so zu einem kleinen Geldgewinn zu gelangen. Haribelle (9) zeigt sehr unterschiedliche Leistungen, ist bei besserer Tagesverfassung und günstigem Rennverlauf für eine Überraschung daher nicht komplett auszuschließen. Bold Eagle San (2) konnte mit Ausnahme des Sieges heuer noch nicht so recht überzeugen und wird sich daher doch steigern müssen. Xanthis Flicka (1) kommt nach mehrmonatiger Pause erstmals wieder an den Ablauf und wird wohl ein ruhiges Aufbaurennen erhalten.
Power BMG (6) – Tequila Trot (10) – Bollinger Mail (5)
Einschätzung: 6-10-5-4-8-7-3-9-2-1
8.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 16:30
Shining Star (8) gewann nach einigen fehlerhaften Auftritten zuletzt in sehr guter Manier und sollte abermals über beste Siegaussichten verfügen. Hockstedt (9) hat nach einer bisher harten Saison und auf Grund der nicht optimalen Ausgangslage in der Meile mit nicht so guter Platzierung eine kleine Schaffenspause erhalten, sollte aus dieser heraus in dieser Gesellschaft aber gleich wieder voll auf den Posten sein und unter den ersten Drei landen. Miramax BR (7) scheiterte bei seinen letzten zwei Auftritten an Fehlern in der Anfangsphase, zeigte sich davor aber sehr gut in Schuss und kann den Favoriten das Lebens durchaus schwer machen. Lion Brodde (4) ist ein Muster an Beständigkeit und sollte wie bei seinen letzten Auftritten auch hier wieder um ein Platzgeld mitmischen. Casino Royale (5) holte bei allen seinen Jahresstarts Geldgewinne und ist bei passenden Bedingungen wie bei den letzten Starts ebenfalls ein heißer Platzkandidat. Lawrence Boko (1) ist in dieser doch recht ausgeglichenen Prüfung wenn es zumindest um die Platzgelder geht, ebenso ein Kandidat für eine bessere Prämie, konnte er doch bei den letzten Auftritten in ähnlicher Gesellschaft mit guten Platzierungen und Leistungen gefallen. Global Braveheart (3) sollte sich auf der Krieauer Bahn wieder besser zurechtfinden als in Baden, trifft jedoch auf sehr starke Konkurrenz womit er für einen besseren Geldgewinn dennoch alles vorfinden muss. Brand Roc (10) zeigte sich vom ersten auf den zweiten Österreich-Start doch deutlich gesteigert, hat allerdings mit der diesmaligen Ausgangslage wieder einen schweren Stand und geht daher als Außenseiter an den Ablauf. Aaron (CZ) (6) ist bei passenden Bedingungen nicht gänzlich zu unterschätzen, hat aber wohl doch eine zu harte Aufgabe vor sich. Jo Jo Harley (2) muss sich wieder von besserer Seite zeigen als bei den letzten beiden Auftritten, trifft er doch auf starke Gegnerschaft.
Shining Star (8) – Hockstedt (9) – Miramax BR (7)
Einschätzung: 8-9-7-4-5-1-3-10-6-2
9.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 17:00
Mercie Sherie (3) ist nach ihren beiden sehr sicheren Erfolgen fehlerfrei wohl abermals kaum zu bezwingen. Power Hero (1) verkaufte sich bei seinen Auftritten in Baden recht gut, wird um die Favoritin gefährden zu können aber dennoch mehr anbieten müssen. Man of Wood (5) sollte sich mit der Linienführung in der Krieau besser zurechtfinden und ist auf Grund der vereinzelt schon guten Ansätze Top-3 Anwärter. Da Anser (2) konnte sich bei seinen Auftritten wenngleich auch nicht immer platzierungsmäßig stetig steigern und ist daher ebenfalls ein heißer Platzkandidat. Frieda BR (9) ist durch die Rennen in Berlin-Mariendorf im Rahmen der Derbywoche sicherlich gesteigert und sollte trotz zweiter Startreihe dennoch eine Prämie mitnehmen können. Franz von Assisi CP (4) verfügt über schnelle Gänge, scheitert aber immer wieder an seiner Fehleranfälligkeit womit er bei glattem Gang durchaus ein besseres Geld mitnehmen kann. Nordwind EM (6) konnte mit Rennen in zweiter Spur ohne Führpferd und erst im Einlauf nachgebend beim vierten Rang bisher seine stärkste Lebensleistung zeigen, womit er bei bisschen besseren Bedingungen abermals Chancen auf eine Prämie besitzen sollte. Ogi CROWDTROTTER (7) kommt nach fast sechs Monaten Pause wieder an den Ablauf und wird dieses Rennen sicherlich noch benötigen. Silvio (11) agierte in Baden oftmals fehlerhaft, hat aber auf bei fehlerfreiem Rennen aus der zweiten Reihe keine einfache Aufgabe vor sich was eine kleine Prämie betrifft. Emil (8) holte zuletzt zwar einen kleinen Geldgewinn, konnte an sich aber schon länger nicht überzeugen und ist daher ebenso krasser Außenseiter wie Flash Over (10) der aus der zweiten Reihe nicht gut untergekommen scheint.
Merci Sherie (3) – Power Hero (1) – Man of Wood (5)
Einschätzung: 3-1-5-2-9-4-6-7-11-8-10
10.Rennen – 1600 Meter (Autostart) – Startzeit: 17:30
Face Time Spada (3) war in dieser Zuchtrenn-Saison für die Konkurrenz bisher unantastbar und ist daher logischerweise auch hier die klare Favoritin. Super Crown (6) patzte zuletzt am Start und kam durch leichte Probleme in den Bögen auch dann nicht so recht auf Touren, sollte sich in der Krieau aber wieder wohler fühlen und wie zumeist den zweiten Rang hinter der Derbysiegerin anvisieren. Sixpack (2) wird mit seinem starken Antritt und der guten Startnummer versuchen gleich die Position hinter der Favoriten zu erlangen um seinerseits den zweiten Platz zu holen. Big M Eck (4) kann seinen guten Beginnerqualitäten außerhalb der Favoritin abstartend wohl nicht wie gewünscht nutzen und muss auf ein wenig Rennglück hoffen um eine Top-3 Platzierung holen zu können. Cuore (5) verkaufte sich bisher bei allen vier Lebensstarts ausgezeichnet, trifft nun in der Gesamtheit allerdings auf andere Kaliber und wird sich diesmal wohl mit einer kleineren Prämie zufrieden geben müssen. Giving The Best (1) zeigte auf der Sprintstrecke heuer schon sehr ansehnliche Leistungen und kann die innere Startnummer vielleicht für ein vierte Geld nutzen.
Face Time Spada (3) – Super Crown (6) – Sixpack (2)
Einschätzung: 3-6-2-4-5-1
11.Rennen – 2600 Meter (Autostart) – Startzeit: 17:55
Power Hill (6) befindet sich in starker Verfassung und kommt doch aus ein wenig stärkerer Garnitur als seine Hauptkonkurrenten mit dem heuer bei zwei österreichischen Starts noch ohne Niederlage dastehenden Victory Ares (2) sowie der Siegerin des B-Finales zum Deutschen Stuten-Derby Belina Times (1). Nicht zu unterschätzen ist auch der serbische Gast Stan Getz A.T. (5) der in seiner Heimat ganz starke Leistungen, der zumindest um einen Top-3 Platz eingreifen kann. Grafenegg (4) hatte zuletzt nicht den besten Rennverlauf vorgefunden, läuft an sich aber in feiner Form und sollte auch nicht ganz ohne Möglichkeiten auf ein Platzgeld sein. Garcia (3) ist bei günstigen Rennen an der Innenkante stets ein gefährlicher Außenseiter auf eine bessere Prämie, trifft aber doch wohl auf zu starke Konkurrenz. Kytana (7) hat heuer noch gar nicht so richtig in die Spur gefunden und gilt daher als Außenseiterin.
Power Hill (6) – Victory Ares (2) – Belina Times (1)
Einschätzung: 6-2-1-5-4-3-7
:background_color(FFF)/https://www.hoofworld.de/storage/articles/16606/images/16606-68ce966fece94.jpg)