News

Willkommen im News-Channel! Hier finden Sie die neusten Beiträge zu Ihren Lieblingsthemen.
Viel Spaß!

Vorschau Wien-Krieau, Sonntag 12.10.2025

0

1.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 13:00

Victory Ares (10)
läuft in starker Form und musste sich bei seinen Auftritten in Österreich heuer lediglich zuletzt Power Hill der doch eine Gewinnklasse höher verkörpert vor sich anerkennen und sollte somit trotz zweiter Startreihe als Favorit ins Rennen gehen. Muscle Magic (6) hat ebenso ein gutes Formenbild zur Hand und kann seine Startschnelligkeit für die Führung nutzen um das Geschehen vorne weg möglicherweise Start-Ziel zu diktieren. CS Vendetta (11) kommt nach etwa dreimonatiger Startpause wieder an den Ablauf, findet hier aber eine recht passende Prüfung vor um bei idealen Bedingungen unter den ersten Drei zu landen. Elfadmira Jet (9) liefert derzeit konstant gute Leistungen ab und bald eine gute Position inne haben, befinden sich doch zwei startschnelle Pferde vor ihr womit sie bei rechtzeitig freier Fahrt im Speed abermals um ein besseres Geld kämpfen sollte. Daria (4) hat es in dieser Gewinnklasse schwerer als in den Vorsaisonen, bringt aber bei passenden Rennverläufen dennoch stets gute Leistungen womit sie als Platzanwärterin zu sehen ist. Black Moon (2) konnte zuletzt im Championat der Fünf- und Sechsjährigen nicht ganz überzeugen, erläuft sich die gesamte Saison über jedoch stets Ränge zwischen den Platzierungen 2 bis 5 was auch in dieser Prüfung möglich sein sollte. Tusk (7) kommt nach einer Pause an den Ablauf, womit noch ein Rennen fehlen könnte um wie bei den letzten Auftritten ein kleines Geld mitzunehmen. Ambras Vici (5) kam bei seinen letzten beiden Starts jeweils erst spät im Schlussbogen in hinteren Regionen frei, gefiel aber mit guten Speedleistungen, dennoch wird es in diesem Bewerb eher nur um ein kleines Geld gehen. SJ’s Legacy (1) kann seinen starken Antritt nutzen um eine Prämie mitzunehmen, , wird sich läuferisch aber doch gegenüber der letzten beiden Vorstellungen steigern müssen. Tequila Trot (12) kann durch das Rennen nach der Pause gefördert sein, benötigt mit der hohen Startnummer aber dennoch ein wenig Rennglück um überraschen zu können. Miracle (8) hat keine gute Ausgangslage und beim Start nach der Pause nicht wirklich gefallen können, womit er sich doch von besserer Seite präsentieren muss. Sir Bourbon (3) zeigte sich nach der langen Pause gar nicht so schlecht, gab aber mangels Rennkondition in der Endphase ein wenig nach und wird womöglich auch diesen Start in doch ein wenig höherer Klasse noch benötigen um demnächst aber weiter vorne zu landen.

Victory Ares (10) – Muscle Magic (6) – CS Vendetta (11)

Einschätzung: 10-6-11-9-4-2-7-5-1-12-8-3


2.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 13:30

Black Speed (3)
musste sich im „Poschacher“ bei ihren ersten Zuchtrenn-Auftritt nach davor drei Siegen in Serie mit Rang sechs zufrieden geben, war jedoch durch eine Viruserkrankung davor und somit fünfwöchiger Startpause mit nicht ganz optimalen Voraussetzungen angetreten, sollte sich in ihrer vierten „normalen“ Prüfung  aber wieder schadlos halten. Coletta Venus (11) liefert die ganze Saison über schon stets starke Vorstellungen, und sollte bei halbwegs passendem Rennverlauf als erste Herausforderin gelten. Treasure Venus (10) ist immer wieder um Platzgelder bemüht und sollte wie zuletzt gute Chancen haben unter den ersten Drei zu landen. Power Winnetou (4) tritt nach zweimonatiger Startpause und heuer schon drei Siegen diesmal gegen doch stärkere Konkurrenz an und muss sich nun beweisen. Donato J’eso (1) kann die günstige Startnummer gepaart mit der inneren Nummer nutzen um hinter der Favoritin ein günstiges Rennen vorzufinden, war er doch im Zuchtrennen vor zwei Wochen zwar ohne Möglichkeiten sollte durch dieses Rennen nach davor zehnmonatiger Pause aber gefördert sein um diesmal weiter vorne mitzumischen. Hot Pepper (9) hat aus der zweiten Reihe zwar nicht die idealsten Voraussetzungen, sollte bei optimalem Rennverlauf jedoch um ein Platzgeld mitmischen können zeigte sich doch heuer schon einige gute Vorstellungen. Da Anser (2) ist für ein besseres Geld ebenso nicht aus der Welt, muss aber wohl doch eine Steigerung verraten. Amos (6) konnte vor zwei Wochen nach idealem Vortrag einen guten zweiten Platz erobern, hat es diesmal aber mit zahlreicherer stärkerer Gegnerschafft zu tun, womit er diese Platzierung erst bestätigen muss. Flori (7) kommt doch nach längerer Pause an den Ablauf und wird das Rennen sicherlich noch benötigen, ist doch auch die Ausgangslage alles andere als günstig. Flash Over (8) brachte beim dritten Platz zuletzt bisher seine beste Karriereleistung, hat diesmal aber eine recht schwierige Aufgabe vor sich ist doch auch die Startnummer alles andere als optimal Silvio (5) konnte nun schon einige Zeit nicht fehlerfrei bleiben und muss erst einmal glatt über den Kurs finden.

Black Speed (3) – Coletta Venus (11) – Treasure Venus (10)

Einschätzung: 3-11-10-4-1-9-2-6-7-8-5


3.Rennen – 1600 Meter (Autostart) – Startzeit: 14:00

No limit TY (1)
lieferte vor drei Wochen eine starke Qualileistung ab und ist an dieser gemessen gleich beim Lebensdebüt für den Sieg möglich. Princess‘ Fighter (2) stammt prominent ab, wird sich zeitmäßig jedoch gegenüber der Quali steigern müssen, die Wahl des Fahrers verrät allerdings auch weit mehr Können als dort gezeigt. Golda Meir (5) lief nach einer Unsicherheit am Start im Badener Zukunfts-Preis noch sehr ordentlich nach und sollte anhand dieser Vorstellung abermals in den Top-3 landen. Take Me Dancing (3) war in der Quali fehlerhaft unterwegs, zeigte aber dennoch läuferisch gute Ansätze um bei glattem Gang auch gleich ein besseres Geld zu holen. Tequila’s Hall (4) wird sich gegenüber der Quali steigern müssen, war jedoch nachdem er das Begleitpferd auf Grund eines Fehlers verloren hatte auch nicht so motiviert, womit er unter den Pferden eine doch bessere Figur machen kann.

No limit TY (1) – Princess‘ Fighter (2) – Golda Meir (5)

Einschätzung: 1-2-5-3-4


4.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 14:30

Power BMG (11)
siegte vor drei Wochen in souveräner Manier und hat abermals eine lösbare Aufgabe vor sich, womit er als Favorit ins Rennen gehen sollte. Orlandos Angel Z (10) lieferte bei den letzten Starts mit guten Platzierungen in ihrer Gewinnklasse starke Leistungen ab und gilt als eine der Herausforderinnen. Atalanta (12) kann bei zügig gestalteten Rennen im Speed auf den Plan treten und wie heuer schon oftmals unter den ersten Drei zu landen. Bollinger Mail (4) war beim letzten Auftritt doch ein wenig unter den Erwartungen gewesen, hat es in den Amateurbewerben allerdings auch ein wenig leichter und versteht sich mit seiner Fahrerin ausgezeichnet konnte das Duo heuer schon zwei gemeinsame Erfolge feiern, womit er für die Favoriten nicht ungefährlich ist. Bleu Roi (9) agierte bei den letzten Starts zumeist auf kleineren Bahnen, lieferte aber vor allem in der Vorsaison hier in der Krieau ganz starke Vorstellungen, womit bei passenden Bedingungen ein besserer Geldgewinn herausschauen kann. Lucky Blue (3) hat diesmal als extrem startschnelles Pferd eine ideale Ausgangslage und kann durchaus für eine Überraschung sorgen. Lidero (6) hat kein gutes Formenbild zur Hand, ist in dieser Prüfung jedoch nicht zu unterschätzen, trifft er es doch nicht so schlecht an womit er zumindest um ein Platzgeld eingreifen kann. Xanthis Flicka (1) zeigte nach der langen Pause gar keine so schlechte Vorstellung und war ohne freie Fahrt mit Reserven ins Ziel gelaufen, womit mit den Rennen in den Beinen diesmal zumindest ein Geldgewinn möglich erscheint. Gold Eagle (5) hat es in dieser Prüfung mit deutlich stärkerer Gesellschaft als beim Ehrenplatz vor zwei Wochen zu tun, zeigte dort mit aufwändigem Rennverlauf allerdings eine starke Leistung womit er zumindest um ein kleineres Geld mitmischen sollte. Ghost (7) brachte seine stärksten Leistungen heuer über die Kurzstrecke und wird daher trotz des Ehrenplatzes in flotter Zeit, alles ideal antreffen müssen um abermals weiter vorne mit von der Partie zu sein. Fabulous CG (8) hätte läuferisch durchaus das Vermögen für einen besseren Geldgewinn, agierte bei den letzten Starts jedoch oftmals fehlerhaft und muss daher erst glatt über den Kurs kommen. Ophelia (2) konnte schon längere Zeit nicht auffallen und ist wie bei den letzten Auftritten krasse Außenseiterin.

Power BMG (11) – Orlandos Angel Z (10) – Atalanta (12)

Einschätzung: 11-10-12-4-9-3-6-1-5-7-8-2


5.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 15:15

Gracias (5)
lieferte nach langer Startpause eine starke Leistung im Probelauf ab und ist nach dieser Vorstellung nach durchaus für seinen ersten Lebenserfolg möglich. Ähnliches gilt für die im Stall hochgehaltene Hot Style (2) die beim zweiten Platz vor vierzehn Tagen endlich einmal glatt über den Kurs finden konnte und somit die starke Qualileistung annähernd bestätigt hat, womit auch für sie das Tor zum ersten Karriereerfolg weit offen steht. Mindful Light K.V. (9) machte in ihrer Qualifikation ebenso einen starken Eindruck, hat gegenüber der Hauptkonkurrenten den Nachteil der zweiten Reihe, sollte aber bei ihrem Lebensdebüt gleich unter den ersten Drei zu finden sein. Conway Muscles (1) patzte nach starker Leistung in der Qualifikation bei den ersten beiden Lebensstarts, verfügt aber über einige Schnelligkeit wodurch bei fehlerfreiem Rennen einiges möglich erscheint. Maverick (6) versprang sich beim ersten Start nach dreimonatiger Pause im Schlussbogen mit Chancen auf ein zumindest kleineres Geld, kann dieses aber nun nachholen. Terrific Tile (7) ist in der Startphase noch ein wenig unsicher, kann sie diese Schwäche ein wenig ablegen hätte sie durchaus das Zeug für eine Überraschung hatte sie doch schon den ein oder anderen Ansatz gezeigt. Neuerscheinung Odin Vrijthout (11) brachte im Probelauf keine schlechte Leistung, war gegen Ende aber doch stark ermüdet zurückgefallen womit er zumindest in der Endphase ein wenig mehr Durchhaltevermögen bringen muss um mehr als ein kleines Geld anzuvisieren. Franz von Assisi CP (4) ist ein sehr unsicherer Patron, konnte aber schon schnelle Gänge verraten und kann glattgehend ein kleines Geld holen. Aurelie (3) kann als gute Beginnerin ihren Antritt nutzen um ein ideales Rennen an der Innenkante vorzufinden und so zu einer kleinen Prämie gelangen. Unity Venus (8) konnte in Baden zwar mit einen Ehrenplatz ergattern, zeigte sich ansonsten in dieser Saison noch nicht so stark und gilt ebenso als Außenseiterin wie der beim Lebensdebüt und auch schon in der Quali fehlerhafte Black is Black (10).

Gracias (5) – Hot Style (2) – Mindful Light K.V. (9)

Einschätzung: 5-2-9-1-6-7-11-4-3-8-10


6.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 15:45

Merci Sherie (1)
ist durch den Ehrenplatz im Anton Poschacher-Gedenkrennen nun in höherer Gewinnklasse unterwegs, zeigte dort aber eine ganz starke Vorstellung und sollte fehlerfrei über Aussichten auf ihren dritten Lebenssieg verfügen. Cuore (10) präsentierte sich von Start zu Start in ihrer Karriere gesteigert und musste bei ihren ersten und letzten beiden Auftritten in Zuchtrennen nur die Derbysiegerin vor sich anerkennen, womit sie trotz zweiter Startreihe ebenfalls eine heiße Sieganwärterin ist. Peji Occagnes (6) holte heuer schon fünf Siege und ist somit ebenso zum Favoritenkreis zu zählen, hat sich mit den beiden Stuten aber doch schon starke Gegnerschaft eingeladen womit es für einen weiteren vollen Erfolg nicht leicht werden wird. Go Go Brodde (7) lieferte nach seinen bisher zwei bescheidenen Österreich-Starts vor zwei Wochen einen ganz starken Probelauf ab, und ist bei Bestätigung dieser Vorstellung für das Favoriten-Trio brandgefährlich. Brave Lovin (11) brachte heuer sowohl in Tschechien als auch in Deutschland schon einige gute Vorstellungen, wird in diesem Bewerb aus der zweiten Reihe allerdings alles ideal antreffen müssen um ganz vorne mitzumischen. Kann Massimo Venus (12) die starke Leistung vom Ehrenplatz in Baden bestätigen, ist er auch über die Mitteldistanz ein Anwärter auf einen besseren Geldgewinn, auf Grund der zweiten Reihe aber wohl eher nur für ein Platzgeld. Melody’s Best Boy (5) hat es wie bei den letzten Starts mit starker Gegnerschaft zu tun und wird daher wie bei den letzten Auftritten eher um ein kleineres Geld kämpfen. Au Revoir (2) hat aktuell nicht das beste Formenbild zur Hand, zeigte davor aber schon derart gute Leistungen sodass er fehlerfrei um eine bessere Prämie eingreifen kann. Friedrich Venus (8) ist neben seiner Fehleranfälligkeit gegen wohl auch zu starke Konkurrenz unterwegs, womit er eher nur Chancen auf ein kleines Geld besitzt. Livingston Venus (4) hat seine starke Form aus dem ersten Jahresviertel komplett verloren und kann nur bei deutlicher Steigerung überraschen. Power Mermaid (9) ist als schnelle Beginnerin mit dem Startplatz in der zweiten Startreihe nicht gut untergekommen und krasse Außenseiterin.

Merci Sherie (1) – Cuore (10) – Peji Occagnes (6)

Einschätzung: 1-10-6-7-11-12-5-2-8-4-9 – Nichtstarter: 3 M.T.Ustine


7.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 16:15

Man of Wood (7)
zeigte sich beim Sieg deutlich gesteigert und sollte bei weiterer Steigerung das zu schlagende Pferd sein. Anela (3) gewann vor zwei Wochen Start-Ziel und sollte ihren starken Antritt abermals ausnutzen können um das Geschehen lange zu diktieren, womit auch sie als Sieganwärterin ins Rennen geht. Flora Venus (1) musste zuletzt ein aufwändiges Rennen in zweiter Spur ohne Führpferd in Kauf nehmen, hielt aber dennoch brav durch und holte letztendlich Rang vier, womit es mit besseren Bedingungen diesmal in die Top-3 gehen sollte. Tik Tak J’eso (4) gefiel nach knapp einjähriger Startpause mit Platz vier ausgezeichnet und kann durch dieses Rennen gefördert diesmal unter den ersten Drei landen. Love Princess (2) konnte heuer zwar schon zwei Siege feiern, bisher aber dennoch noch nicht vollauf überzeugen und muss sich für einen besseren Geldgewinn steigern. Cora Q6 (11) fehlte das Rennen vor zwei Wochen nach dreimonatiger Startpause noch sichtlich, sollte sich diesmal aber von besserer Seite zeigen können. Ogi CROWDTROTTER (8) zeigte beim fünften Platz eine starke Speedleistung und ist glattlaufend auch für ein Platzgeld nicht ganz aus der Welt. Nordwind EM (6) muss sich noch deutlich steigern, darf aber bei passenden Bedingungen auf ein kleines Geld hoffen. Cabalitto Volador (5) scheitert immer wieder an seiner Fehleranfälligkeit, wird aber selbst bei glattem Gang in dieser Prüfung wohl nur um ein kleines Geld mitmischen können. Emil (9) konnte bei den letzten beiden Auftritten zwar kleinere Prämien holen, muss sich aber dennoch deutlich steigern und gilt abermals als Außenseiter.

Man of Wood (7) – Anela (3) – Flora Venus (1)

Einschätzung: 7-3-1-4-2-11-8-6-5-9 – Nichtstarter: 10 Occident Boko


8.Rennen – 2600 Meter (Autostart) – Startzeit: 16:45

Toto Barosso (10)
hat zwar erst einen Jahressieg aufzuweisen, diesen aber gegen den in Frankreich zum Seriensieger avancierten Cobra Killer Gar im toten Rennen erzwungen, auch zuletzt beim dritten Platz zeigte er sich mit Eisen stark womit er in Wien „barfuss“ antretend als Favorit gelten sollte. Dennoch scheint der Sieg in diesem insgesamt sehr ausgeglichenen „Hunyady“ noch nicht vergeben, gewann doch Charmy Charly AS (8) beim „Wien-Comeback“ auf Anhieb und will nach den zahlreichen Zuchtrennsiegen auch den Erfolg in diesem internationalen Traditionsbewerb in der Krieau. In sehr starker Form agiert allerdings auch Ois Tschikago (4) der sich nach fünf Siegen in Serie zuletzt mit Rang drei in neuem Lebensrekord in Paris-Vincennes überzeugte und somit ebenfalls seine Chancen auf den „Hunyady“-Triumph wahren will. Der schon 2023 siegreiche Lozano Boko (6) ist bei günstiger Position auch nicht gänzlich ohne Siegmöglichkeiten, wurde er doch zuletzt schonend vorgetragen und flog im Einlauf noch stark an Charmy Charly AS heran. Die vorjährige Derbysiegerin Mona Lisa Venus (5) ist nach ihren Schweden-Ausflug wieder zurück in Österreich, wird es trotz der dort starken Leistungen aber für den Sieg nicht leicht haben und eher um ein Platzgeld kämpfen. Hello Sport (9) muss sich besser regulieren lassen als bei seinen letzten Auftritten, hat dann aber sicherlich auch seine Chancen auf einen besseren Geldgewinn. Hockstedt (2) kann mit der günstigen Startnummer und seinen guten Antritt ein ideales Rennen vorfinden und zumindest um ein kleines Geld eingreifen. Jaguar V Assum (3) ist als extremes Speedpferd auf ein sehr zügiges Rennen angewiesen und dann wie zuletzt im „Langen Hamburger“ für ein kleines Geld möglich. Lawrence Boko (1) hat mit ständigen Top-5 Platzierungen heuer noch nicht viel falsch gemacht, gilt aber dennoch als Außenseiter.

Toto Barosso (10) – Charmy Charly AS (8) – Ois Tschikago (4)

Einschätzung: 10-8-4-6-5-9-2-3-1 – Nichtstarter: 7 Hooper des Chasses


9.Rennen – 1600 Meter (Autostart) – Startzeit: 17:20

Knowu Cucu (9)
zeigte sich bei ihren Auftritten in Profihand mit zwei Ehrenplätzen zu ganz starken Gegnern ausgezeichnet und sollte trotz zweiter Startreihe gute Aussichten auf den ersten Jahreserfolg besitzen. Chicolina (7) hinterließ im Probelauf zuletzt einen sehr guten Eindruck und ist fehlerfrei sicherlich die härteste Herausforderin. Zlatan Töll (11) hat diesmal den Nachteil der zweiten Startreihe, ist auf der Sprintstrecke aber stets ganz stark unterwegs und daher abermals ein heißer Top-3 Anwärter. Dorothy BR (2) hat kein gutes Formenbild zur Hand, ist mit der inneren Startnummer aber nicht so schlecht untergekommen und durchaus für ein Platzgeld möglich. Schneller Blitz L (4) gewann zuletzt auf der Kurzstrecke in gutem Stil und ist fehlerfrei durchaus wieder weit vorne zu erwarten. Global Player S (1) hat bei den letzten Vorstellungen sicherlich nicht jene Leistungen gezeigt die er zu leisten im Stande ist, und kann die gute Startnummer und seinen guten Antritt nutzen um den Favoriten das Leben schwer zu machen. Kommt Par Avion Venus (6) mit ihrem mächtigen Antritt an die Spitze, ist sie über die Sprintdistanz durchaus für eine Überraschung möglich. Luthier Boko (5) konnte heuer im tschechischen Bravantice in Lebensrekord gewinnen, trifft hier aber auf andere Kaliber und muss sich hier her beweisen. Dorinando (10) kennt eigentlich nur gute Leistungen, ist jedoch auf längerer Wegstrecke sicherlich besser aufgehoben. Ink Flame (8) hat als sehr starker Beginner eine ganz schlechte Startnummer ausgefasst und wird doch ein wenig Rennglück wie auch eine günstige Position unterwegs benötigen um wie bei den letzten Starts ganz vorne mitzuwirken. HotSummer (3) hat ihre Form ein wenig verloren, darf sich als gute Beginnerin mit Rennen an der Innenkante aber zumindest Chancen auf ein kleines Geld ausrechnen. Major Viking (12) hat in diesem stark besetzten Rennen mit der ungünstigen Nummer eine wohl zu schwere Aufgabe vor sich.

Knowu Cucu (9) – Chicolina (7) – Zlatan Töll (11)

Einschätzung: 9-7-11-2-4-1-6-5-10-8-3-12


10.Rennen – 2600 Meter (Bänderstart) – Startzeit: 17:50

Pferde 1-6: 2600 Meter; Pferde 7-12: 2620 Meter; Pferde 13-14: 2640 Meter

Super Crown (2)
agierte bei den letzten beiden Zuchtrenn-Auftritten fehlerhaft, kommt sie glatt über den Kurs ist sie jedoch das zu schlagende Pferd. Netzer Boko (3) gewann in Wels in starker Haltung und heuer auch schon am Derby-Renntag das „Holzwarth“, womit ein weiterer Erfolg in einem Traditionsbewerb nicht auszuschließen ist. Shining Star (14) muss sehr viel Vorgabe leisten und hat auf Grund des großen Starterfeldes sicherlich auch weite Wege vor sich, ist klassemäßig aber schon ein Kandidat der auch für den Sieg zu beachten ist. Princess (5) lieferte bei ihren bisherigen Auftritten in Österreich nur starke Vorstellungen ab und ist wenn sie besser aus dem Band findet als im „Holzwarth“ ebenso ganz weit vorne zu erwarten. Neuerscheinung Lion Brodde (11) agiert oftmals ein wenig unglücklich, trifft man einmal alles passend an kann er auch den Favoriten gefährlich werden. Hugo Cesar (4) hat keine optimale Startnummer im Band ausgefasst, lieferte zuletzt aber immer wieder gute Auftritte und ist beim Österreich-Debüt gleich für ein besseres Geld möglich. Global Braveheart (10) fand sich zuletzt mit den tiefen Bahnverhältnissen nicht so gut zurecht, zeigt ansonsten in der Krieau immer gute Leistungen, womit er für ein besseres Geld chancenreich sein sollte wenn der Rennverlauf passt. Jo Jo Harley (8) ist ein sehr treuer Patron, der wie zuletzt um ein kleines Geld mitlaufen sollte. Garcia (1) kann bei günstigen Rennen an der Innenkante ähnlich wie beim zweiten Platz in Baden hinter Super Crown überraschen. Aaron (CZ) (12) konnte bei den letzten zwei Auftritten sehr gut gefallen und ist mit passendem Rennverlauf auch nie zu unterschätzen. Hot Hulk (9) geht zwar als Seriensieger an den Ablauf, trifft jedoch auf deutlich stärkere Gesellschaft und nach Pause an womit es selbst für ein kleines Geld nicht leicht werden wird. Stepstone (6) sollte man nicht komplett aus den Überlegungen streichen, kann er doch bei passendem Rennverlauf durchaus wieder eine kleine Prämie anvisieren, hat es von der Ausgangslage im ersten Band aber dennoch nicht einfach. Full d’Amour (13) ist mit der hohen Zulage nicht gut untergekommen und wird es daher für eine vordere Platzierung schwer haben. Kytana (7) ist heuer noch nicht so wirklich in Schwung gekommen und daher als Außenseiterin am Ablauf.

Super Crown (2) – Netzer Boko (3) – Shining Star (14)

Einschätzung: 2-3-14-5-11-4-10-8-1-12-9-6-13-7


11.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 18:15

Quuenie (8)
hat es mit ähnlicher Gesellschaft wie beim Sieg zuletzt zu tun und kann durchaus zum dritten Jahreserfolg gelangen. Vanessa’s Boy (9) hat es zwar mit stärkerer Gesellschaft als beim Sieg zuletzt zu tun, befindet sich jedoch in derart gut Form sodass er auch hier wieder um einen vollen Erfolg mitmischen sollte. Dancing Star Venus (5) fiel zuletzt dem hohen Tempo gepaart mit den tiefen Bahnverhältnissen zum Opfer, sollte sich diesmal aber wieder von deutlich besserer Seite und unter den ersten Drei präsentieren. Dominator Venus (6) liefert auch im hohen Alter stets ordentliche Leistungen ab und ist ebenso ein Top-3 Anwärter. Funny Rose Venus (7) konnte die Ansätze von davor zuletzt Rang zwei bestätigen, und darf sich bei günstigem Rennverlauf abermals Chancen auf ein Platzgeld ausrechnen. Troja (4) wirkt auf der Kurzstrecke ein wenig stärker, gefiel zuletzt im Speed aber recht gut sodass auch hier ein guter Geldgewinn nicht auszuschließen ist. Mister Bemms (1) zeigte sich bei den letzten beiden Starts gesteigert und kann in dieser Form abermals ein gutes Geld holen. Paloma Venus (2) und Nadi Venus (3) können mit ihrem guten Antritt eine gute Lage vorfinden, müssen sich beide aber läuferisch gegenüber der letzten Leistungen doch klar steigern und sind daher Außenseiter.

Quuenie (8) – Vanessa’s Boy (9) – Dancing Star Venus (5)

Einschätzung: 8-9-5-6-7-4-1-2-3

Kommentare(0)
arrow