News

Willkommen im News-Channel! Hier finden Sie die neusten Beiträge zu Ihren Lieblingsthemen.
Viel Spaß!

Vorschau Wels, Samstag 13.09.2025

0

1.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 14:00

Conway Muscles (1)
qualifizierte sich in sehr guter Haltung und findet beim Lebensdebüt eine lösbare Aufgabe vor um gleich siegreich zu sein. Venom of Magic (2) zeigte in der Quali eine gute Leistung, wird sich in Sachen Sieg aber mit Sicherheit steigern müssen, dennoch scheint vom Eindruck der Quali ein Top-3 Platz möglich. Stole the Show (4) vergaloppierte sich nach gutem Lebensdebüt mit Rang zwei in der Vorwoche bereits hinter dem Startauto, ist glattgehend aber sicherlich unter den ersten Drei zu finden. Lively Mo (5) bringt derzeit sehr konstante Leistungen und ist wie auch bei ihren letzten Starts im Kampf um ein Platzgeld zu erwarten. Safecracker Venus (8) legte in der vergangenen Woche die Maidenschaft ab, hat es diesmal aus der zweiten Reihe für einen weiteren Erfolg aber schwerer, sollte sich bei passenden Bedingungen jedoch um eine bessere Prämie einschalten. Awesome Garde (7) holte mit einer Ausnahme bei den bisherigen Österreich-Starts stets Geldgewinne und kann auch in dieser Prüfung um ein solches mitmischen. We Salut You (3) konnte in Quali und beim ersten Lebensstarts nicht überzeugen und wird sich steigern müssen um mehr als ein kleines Geld abbekommen zu wollen. Kutara Senoville (6) pausierte zwischen Quali und Probelauf beinahe ein Jahr und wird zeitlich auf alle Fälle deutlich mehr bringen müssen um beim Lebensdebüt eine bessere Rolle zu spielen.

Conway Muscles (1) – Venom of Magic (2) – Stole the Show (4)

Einschätzung: 1-2-4-5-8-7-3-6


2.Rennen – 2500 Meter (Autostart) – Startzeit: 14:30

In einer doch sehr offenen Prüfung kann die letztwöchig siegreiche Brima Ballerina (6) bei fehlerfreiem Rennen gleich einen weiteren Sieg landen, ist so doch als Dauerläuferin bekannt womit die Steherstrecke sicherlich sogar ein kleiner Vorteil ist. Severine Venus (9) hat sich in eine feine und konstante Form gelaufen und sollte bei passendem Rennverlauf ebenfalls um den Sieg kämpfen können, aber auf alle Fälle wieder unter den ersten Drei zu finden sein. Pokermatch (4) hatte bei den schwierigen Bahnverhältnissen in der Vorwoche bereits am Start seine Chancen begraben, kann diese erste negative Rennleistung seiner Karriere aber umgehend korrigieren. Swingtime (11) scheitert immer wieder an Fehlern, vor allem in der Anfangsphase, zeigte sich in dieser Saison läuferisch aber deutlich gesteigert und kann für eine Überraschung sorgen. Iska On Line PK (10) hatte in der Vorwoche einen aufwändigen Rennverlauf, sollte bei besseren Bedingungen aber zumindest wieder in den Geldrängen zu finden sein. Victory Solero (8) konnte nach einigen Starts endlich einmal wieder fehlerfrei um den Kurs finden und prompt einen Ehrenplatz ergattern, und kann bei abermals glattem Gang wieder weit vorne mitmischen. Amos (1) zeigte sich bei seinen letzten Starts gesteigert und verkaufte sich auch zuletzt in ein wenig höherer Gewinnklasse knapp außerhalb der Geldränge von nicht so schlechter Seite, und kann sich weiter verbessert präsentiert durchaus um ein bessere Geld einschalten. Rosehills Develina (3) ist sicherlich auf kürzeren Distanzen besser aufgehoben, kann jedoch wie in der Vorwoche auf eine kleine Prämie hoffen. Ismael (2) ist aktuell sehr fehlerhaft unterwegs und mit Sicherheit auch nicht der großartige „Steher“, womit er selbst bei glattem Gang alles ideal antreffen muss. Light Petit Venus (5) läuft zumeist unauffällige Rennen und ist so das eine oder andere Mal heuer schon zu kleinen Geldgewinnen gekommen, was auch hier nicht ganz auszuschließen ist, gilt aber dennoch als Außenseiterin. Schneeflocke (7) konnte bei den letzten Auftritten gar nicht überzeugen und wird sich von deutlich besserer Seite zeigen müssen.

Brima Ballerina (6) – Severine Venus (9) – Pokermatch (4)

Einschätzung: 6-9-4-11-10-8-1-3-2-5-7


3.Rennen – 2500 Meter (Autostart) – Startzeit: 15:00

Power Be Win (4)
agierte bisher heuer ein wenig unglücklich und scheiterte an zu starker Gegnerschaft oder an Fehlern, sollte bei Bestätigung der Berliner Leistung wo sie nach erheblichen Startverlust im Speed noch gut aufgekommen war bei diesmal glattem Gang aber gute Chancen auf den ersten Jahreszähler haben. Liliane (7) zeigte in der Vorwoche einmal mehr wieviel Laufpotenzial in ihr steckt, gewann sie doch bei den schwierigen Verhältnisse und Rennen in äußeren Spure sehr leicht, womit sie glattlaufend ebenso über beste Siegaussichten verfügt. Inyan Mo (5) zeigte heuer ebenfalls schon Leistungen die ihn einem weiteren vollen Erfolg zubilligen, benötigt dafür aber mit Sicherheit alles passend. Power Willy (3) lieferte von den bisher genannten Pferden die konstantesten Leistungen in diesem Rennjahr ab, ist läuferisch jedoch ein wenig hinter diesem Trio einzuordnen, aber dennoch ein heißer Top-3 Kandidat. Favara Star (6) hat heuer ebenso noch nicht viel falsch gemacht und ist immer wieder im Vordertreffen zu finden, muss mit der nicht ganz optimalen Startnummer für ein besseres Geld allerdings auf einen idealen Rennverlauf hoffen. Lovely Molly (10) patzte bei den bisherigen Auftritten, verriet bei beiden Vorstellungen jedoch enormes Laufvermögen und kann bei fehlerfreiem Rennen für eine große Überraschung sorgen. Just Win du Guepre (9) konnte beim vierten Platz in Baden mit sehr aufwändigen Rennverlauf ständig in äußeren Spuren laufend nach einigen enttäuschenden Vorstellungen sehr gut gefallen, und kann bei Bestätigung dieser Vorstellung ebenso überraschen. Rosehills Champ (8) zeigte bei den C-Bahn Starts unterschiedliche Leistungen und ist hier durch den Startplatz in der zweiten Startreihe gehandikapt, womit es für einen Geldgewinn wohl doch optimal ablaufen muss. Don’t Smoke (2) konnte beim Ehrenplatz in Baden nach einigen nicht wirklich überzeugenden Starts wieder aufzeigen, wird für eine abermalige Prämie aber in dieser doch stärkeren Gesellschaft zumindest eine ähnliche Leistung zeigen. Techno Girl S (1) hat sicherlich das Laufvermögen um auf der Steherstrecke in die Geldränge zu gelangen, ist allerdings auch von konstantem zügigen Tempo abhängig welches in Steherstrennen nicht immer zwingend vorhanden ist.

Power Be Win (4) – Liliane (7) – Inyan Mo (5)

Einschätzung: 4-7-5-3-6-10-9-8-2-1


4.Rennen – 2500 Meter (Autostart) – Startzeit: 15:30

Exakt Vendil (7)
kommt immer besser auf Touren und ist als Dauerläufer auf der Steherstrecke auch bestens aufgehoben, womit er durchaus zum dritten Sieg in Serie gelangen kann. Jedoch steht mit den zuletzt wieder besser in Schwung gekommenen MS Fire (2) ebenfalls ein Dauerläufer im Feld, der ihn wie beim letzten Aufeinandertreffen in der Vorwoche durchaus fordern kann. Power Vita (5) lieferte bei den letzten Starts konstant gute Leistungen ab und sollte wie die beiden davor erwähnten Kandidaten keine Probleme mit der längeren Distanz haben, womit sie wie sie wieder unter den ersten Drei landen kann. Global Player S (4) kommt nach kurzer Startpause wieder an den Ablauf, muss sich aber von besserer Seite zeigen als bei den letzten beiden Auftritten, sollte bei passendem Rennverlauf aber gute Aussichten auf eine Top-3 Platzierung besitzen. Power Mermaid (1) sollte sich mit ihrem starken Antritt die Spitze sichern und danach ein günstiges Rennen an der Innenkante vorfinden, um wie in der Vorwoche einen kleinen Geldgewinn anzuvisieren. Apples (8) ist sicherlich auf kürzeren Wegstrecken besser aufgehoben und mit der zweiten Startreihe als zügige Beginnerin auch nicht optimal untergekommen, kann bei idealen Bedingungen aber ein kleines Geld mitnehmen. Vaso Venus (9) hatte in der Vorwoche bei den tiefen Bahnverhältnissen sichtlich keine Freude am Laufen und sollte sich bei besserem Geläuf wieder von besserer Seite zeigen können um zumindest um eine kleine Prämie einzugreifen. Kaiser Hazelaar (3) kann wie in der Vorwoche ein kleines Geld mitnehmen, muss für mehr aber doch eine alles ideal antreffen. Mercury Meadow (6) hat seine Form komplett verloren und kann nur bei deutlicher Steigerung gegenüber der letzten Vorstellungen überraschen.

Exakt Vendil (7) – MS Fire (2) – Power Vita (5)

Einschätzung: 7-2-5-4-1-8-9-3-6


5.Rennen – 2500 Meter (Autostart) – Startzeit: 16:00

Chaparal RZ (2)
musste sich nach davor drei Siegen in Serie mit Rang drei zufrieden geben, lieferte mit dem Rennen in zweiter Spur ohne Führpferd allerdings auch da eine tolle Leistung ab und sollte umgehend auf die Siegerstraße zurückfinden können. European Winner (4) kommt nach einer Pause wieder an den Ablauf und wird wenn sie sich mit der Welser Linienführung gleich anfreunden kann eine harte Herausforderin abgeben. Fly Home (3) versprang sich bei der Welser Premiere als Favoritin gleich im ersten Bogen, findet sie diesmal glatt über den Kurs sollte sie ebenfalls beste Aussichten auf eine Top-3 Platzierung besitzen. Höwings Adler (8) hat gegenüber der Hauptkonkurrenz den Nachteil der zweiten Startreihe, kommt jedoch immer besser auf Touren und sollte nach seinem Sieg in der Vorwoche bei passenden Bedingungen auch in dieser Prüfung wieder eine prominente Rolle spielen. Stormy Wood (7) trifft auf sehr starke Konkurrenz und ist mit der äußersten Startnummer nicht gut bedient, liefert heuer aber stets konstant gute Leistungen ab sodass er bei halbwegs passendem Rennverlauf um ein Platzgeld eingreifen kann. Power Pepper (6) benötigt über die Steherstrecke doch alles ideal und wird daher mit der äußeren Startnummer auf ein wenig Rennglück hoffen müssen um ein bessere Geld abbekommen zu können. Lord (CZ) (9) ist für einen kleinen Geldgewinn nicht unmöglich, wird dafür jedoch alles ideal antreffen müssen. Ribanna (D) (5) holte in der Vorwoche mit Rang vier eine kleine Überraschung, muss sich aber weiter steigern trifft sie doch auf zahlreiche starke Konkurrenz. Musica Venus (1) ist gegen zu starke Konkurrenz und auch nicht auf Idealdistanz unterwegs und daher krasse Außenseiterin.

Chaparal RZ (2) – European Winner (4) – Fly Home (3)

Einschätzung: 2-4-3-8-7-6-9-5-1


6.Rennen – 2500 Meter (Autostart) – Startzeit: 16:25

Princess (D) (9)
befindet sich in Hochform und musste sich bei den letzten drei Starts stets nur ganz starken Gegnern beugen, kann in dieser Prüfung jedoch zum fünften Jahreszähler gelangen. Netzer Boko (4) versprang sich am 24.08. auf der letzten Gegenseite wohl nach Eisenverlust, womit dieses Ergebnis entschuldigt ist, die Leistungen davor waren jedoch stark genug um in dieser Prüfung als Sieger hervorzugehen. Gamin de Bertrange (8) hat es in diesem Rennen wieder ein wenig leichter als bei seinen letzten Auftritten, lieferte in Wels fehlerfrei zudem immer gute Leistungen ab, sodass er trotz zweiter Startreihe eine heißer Top-3 Kandidat ist. Early Love (3) verkaufte sich letzte Woche in einer Gewinnklasse höher mit Platz vier recht gut und kann in dieser Prüfung durchaus um ein Platzgeld kämpfen. Champ CG (6) zeigte beim letzten Start in München-Daglfing mit Rang vier zu sehr guter Konkurrenz eine klare Leistungssteigerung und ist bei Bestätigung dieser Vorstellung durchaus für ein Platzgeld möglich. Wild Glide (5) ist ein wenig außer Form geraten, trifft es mit Ausnahme der beiden Favoriten jedoch ein wenig passender an als bei seinen letzten Aufgaben und ist daher für einen besseren Geldgewinn ebenso chancenreich. Excellent Grandcru (1) liefert heuer eine gute und konstante Saison ab und kann die günstige Startnummer für eine kleine Prämie nutzen. Stepstone (10) war bei seinen letzten Starts in stets sehr starker Gesellschaft unterwegs, wird auf Grund der hohen Startnummer und der zweiten Reihe jedoch ein wenig Rennglück benötigen um sich um ein besseres Geld einschalten zu können. Lucky Blue (2) ist für einen Geldgewinn nicht ohne Möglichkeiten, jedoch auf kürzeren Wegstrecken deutlich besser aufgehoben womit er alles ideal antreffen muss. Lidero (7) konnte heuer einzig einen besseren Ansatz zeigen, bei dem er dann allerdings im Schlussbogen unsanft von den Beinen geholt wurde, womit er als Außenseiter an den Ablauf kommt.

Princess (D) (9) – Netzer Boko (4) – Gamin de Bertrange (8)

Einschätzung: 9-4-8-3-6-5-1-10-2-7


7.Rennen – 2500 Meter (Autostart) – Startzeit: 16:50

Sama Pride Venus (3)
legte nach der Badener Meile nun eine zweimonatige Startpause ein, trifft es hier aber recht passend an um seinen dritten Jahressieg zu holen. Als schärfster Herausforderer gilt mit Sicherheit der in der Vorwoche nach einer Pause kommend gleich siegreiche und sich in Wels stets sehr wohl fühlende Dream of Action (2). Matrix Venus (6) befindet sich ebenso wieder in starker Verfassung und sollte wie bei den letzten Welser Auftritten unter den ersten Drei zu finden sein. Lido (1) hat in Sachen Sieg eine wohl zu schwere Aufgabe vor sich, darf sich auf Grund seines guten Antrittes und somit Rennen an der Innenkante jedoch Chancen auf ein Platzgeld ausrechnen. Jasmine Dragon (8) lieferte heuer schon einige gute Leistungen ab, benötigt aus der zweiten Startreihe in diesem Steherbewerb jedoch alles ganz optimal um in die Top-3 gelangen zu können. Viper (5) ist auf kürzeren Distanzen besser aufgehoben und nur für ein kleines Geld möglich. Bleu Roi (7) trifft auf sehr starke Gesellschaft und kann im Idealfall wohl nur eine kleine Prämie mitnehmen. Västerbo Garonne (4) zeigt sich immer wieder fehlerhaft, hat allerdings auch bei glattem Gang eine wohl zu schwere Aufgabe vor sich.

Sama Pride Venus (3) – Dream of Action (2) – Matrix Venus (6)

Einschätzung: 3-2-6-1-8-5-7-4

Kommentare(0)
arrow