Vorschau Wien-Krieau, Sonntag 23.11.2025
Der Trabrennpark Krieau lädt am Sonntag ab 13 Uhr zum „Linzer Renntag mit dem Vindobona-Handikap“. Ein abwechslungsreiches Programm mit 11 Rennen, spannenden Starterfeldern und mehreren attraktiven Wettchancen sorgen für einen stimmungsvollen November-Renntag.
Linz zu Gast in Wien – eine über 150jährige Verbindung
Linz und Wien verbindet im Trabrennsport eine historische Beziehung: Bereits im 19. Jahrhundert war Linz einer der ersten Traberstandorte der Monarchie und so ist der Linzer Traber-Zucht- und Rennverein auch Gründungsmitglied des Wiener Trabrenn-Vereins. Heute besteht eine enge und wertvolle Kooperation, die zweimal pro Jahr im Rahmen der Linzer Renntage gefeiert wird. Der WTV bedankt sich herzlich beim Linzer Traber-Zucht- und Rennverein für die langjährige Partnerschaft.
Jackpots & Wetthighlights
Das Wettpublikum erwartet ein außergewöhnlich starker Renntag, denn mehrere Jackpots und Garantien versprechen Spannung pur:
- Super-76-Jackpot: EUR 7.791,90 brutto
- Viererwette-Jackpot: EUR 3.650 brutto
- Dreierwette-Jackpot: EUR 2.258 brutto
- Placepot-Auszahlungsgarantie: EUR 3.000 netto
- Super-Finish-Wette-Auszahlungsgarantie: EUR 2.000 netto
Das sportliche Highlight: Das Vindobona-Handikap über 3.100 Meter
Der Höhepunkt des Tages ist zweifellos das Vindobona-Handikap, ein anspruchsvolles Rennen über 3.100 Meter. Das Handikapformat sorgt für zusätzliche Spannung, da die Teilnehmer aus unterschiedlichen Bändern starten und unterschiedlich weite Wege zurücklegen müssen.
Victory Ares präsentiert sich aktuell in absoluter Topverfassung und besitzt aufgrund seiner Grundschnelligkeit beste Chancen, das Rennen von vorne aus zu kontrollieren und sich gegenüber den klassemäßig hervorzuhebenden Hockstedt durchzusetzen, der 40 Meter Vorgabe leisten muss. Jo Jo Harley überzeugte mit Champion Gerhard Mayr bereits mit starken Leistungen und zählt zu den möglichen Überraschungspferden – genauso wie Netzer Boko, CS Vendetta, Tequila Trot und Lion Brodde. Auch Joyner und Power Vital sind nicht ohne Chance.
Historische Tribünenführung – Blick hinter die Kulissen
Als besonderes Erlebnis bietet der Renntag eine historische Tribünenführung an, bei der Sie in rund 90 Minuten Teile der traditionsreichen Architektur und die spannende Geschichte des Trabrennsports entdecken können. Dazu gibt es Erklärungen zum Rennsport heute. Der Rundgang beginnt um 11:30 Uhr am Treffpunkt Eingang seitlich der Tribüne Richtung Stadion. Der Beitrag beträgt 19 € pro Person und inkludiert Eintritt zum Renntag sowie einen 2-€-Wettgutschein. Anmeldung unter administration@krieau.at.
Kulinarik und beheizte Tribüne
Auch das gastronomische Angebot der Krieau bietet wie gewohnt alles für einen angenehmen Renntag – kalte und warme Speisen, Getränke, Snacks sowie gemütliche Innenbereiche für das spätherbstliche Wetter.
Wir wünschen einen entspannten Renntag, viel Spaß und erfolgreiche Wettabschlüsse, sei es live vor Ort oder daheim vor dem Live-Stream auf unserer Homepage www.krieau.at.
Bericht: Andreas Binder
Foto: Eddy Risavy (www.pferderennfoto.at)
