News

Willkommen im News-Channel! Hier finden Sie die neusten Beiträge zu Ihren Lieblingsthemen.
Viel Spaß!

Kate Baldwin stürmt zum Sieg

0

Nachschau Gelsenkirchen, Sonntag 28.09.2025

(GelsentrabPR) Ein abwechslungsreicher Renntag im GelsenTrabPark bot spannende Entscheidungen und einige starke Auftritte. Besonders hervorzuheben ist Julia Holzschuh, die mit Stepping Harry und Julnick Shark gleich zwei Rennen für sich entscheiden konnte, kann Julia es im Amateurchampionat noch einmal spannend machen? Nikita Menger gewinnt mit Huggy Moko im Trabreiten ihr erstes Rennen in Gelsenkirchen.

Auch Michael Nimczyk trug sich mehrfach in die Siegerliste ein: Mit Brownie Diamant, Arielle Diamant sowie Kate Baldwin gelangen ihm gleich drei Volltreffer.

Für Glanzlichter sorgten darüber hinaus Magnum De L’iton, der trotz 75 Metern Zulage den Steher-Preis gewann, sowie Madeleine Flevo und First Equos Jet, die ihre Aufgaben jeweils souverän lösten.

Der Blick richtet sich nun auf den nächsten Renntag am 12. Oktober 2025: Dann steht mit dem Grand Prix de Gelsenkirchen das absolute Saisonhighlight auf dem Programm. Startzeit ist um 13:00 Uhr – Spannung und ein erstklassiges sportliches Programm sind garantiert.

Preis der Wettstar-Wettannahmstelle: Ein abwechslungsreicher Rennverlauf prägte dieses Duell: LeBron Boko (Karel Gerrits) übernahm sofort die Spitze, überließ jedoch vor den Tribünen zunächst South Carolina AS (Michael Nimczyk) die Führung, nur um kurz darauf wieder das Kommando zurückzuholen. Auf der Gegenseite meldete sich Ready Hill (Robbin Bot) ins Geschehen und setzte den Führenden zunehmend unter Druck. Zwar wehrte sich LeBron Boko an der Innenseite tapfer und zog immer wieder an, doch im Einlauf spielte Madeleine Flevo (Rob de Vlieger) ihre überragende Speedstärke aus und rauschte zum verdienten Erfolg. Hinter der Siegerin belegten LeBron Boko und Ready Hill die Plätze.

 

Preis von Nienhausenbusch: Brownie Diamant (Michael Nimczyk) übernahm sofort die Spitze und bestimmte von Beginn an das Tempo. Dahinter sortierten sich Coco Di Masi (Jochen Holzschuh) sowie Ganea (Katharina Kramer) ein, gefolgt von Nadyha (Marciano Hauber). Letztere wurde vor dem Schlussbogen in die zweite Spur beordert, konnte die Führende jedoch nicht gefährden. Souverän löste sich Brownie Diamant auf der Zielgeraden von der Konkurrenz und feierte einen überzeugenden Erfolg. Nadyha sicherte sich Rang zwei vor Coco Di Masi.

 

Preis vom Stadtgarten: Nach einem flotten Beginn übernahm Deluxe Edition (Katharina Kramer) die Spitze, gefolgt von Graziella (Dieter Brüsten). Außen forcierte Penny Lane Newport das Tempo, während Chesca (Michael Nimczyk) vor den Tribünen aus dem Rennen sprang. Auf der letzten Gegenseite ergriff schließlich First Equos Jet (Cees Hetteling jr.) die Initiative, setzte sich mühelos vom Feld ab und steuerte einem überlegenen Erfolg entgegen. Hinter dem Sieger belegten Graziella und Tornado H (Robin Vercammen) die weiteren Plätze.

 

Wettstar Herbst-Preis: Wie erwartet übernahm Bayard (Robbin Bot) sofort die Spitze, dicht gefolgt von Waldgeist (Markus Bock). Nach rund 600 Metern wurde Orkan Bo (Marciano Hauber) in die Außenspur geschickt und stellte sich an die Seite des Führenden, während dahinter Galant Galaa (Jochen Holzschuh) ein ideales Führpferd vorfand. An der Innenseite lauerte Kate Baldwin (Michael Nimczyk), die im Einlauf nach außen beordert wurde und mit fulminantem Speed ihre Gegner überlief. Hinter der imponierenden Siegerin belegten Orkan Bo und Galant Galaa die Plätze.

 

Wettstar September-Monte: Huggy Moko (Nikita Menger) erwischte den besten Start und übernahm sofort das Kommando. Aus dem zweiten Band kam Heavenly Dreamgirl (Marlene Matzky) stark ins Rennen und fand zunächst eine gute Lage hinter dem Führenden. Keep Dancing Hero (Ronja Walter) wurde hingegen wegen unreiner Gangart frühzeitig disqualifiziert. Das Verfolgerfeld führte Lumiere (Marina Eckart) an. In der Schlussphase sprang Heavenly Dreamgirl und schied damit aus der Entscheidung. So konnte sich Huggy Moko souverän freimachen und einen überlegenen Sieg feiern. Hinter dem Sieger komplettierten Lumiere, Keep on Running (Maja Thamm) und Warhorse Hazelaar (Carlin Swan) die Viererwette, die übrigens nicht getroffen wurde und ein Jackpot in Höhe von 2.883,87 € entstand.

Wettstar Steher-Preis: Aus vier Bändern startete das Feld über die Steherdistanz von 2.600 Metern, und Roberts Son BB unter Ronald de Beer erwischte den besten Start. Im ersten Boden wurde er jedoch von Haut en Couleur (Dieter Brüsten) abgelöst. Hinter den Spitzenreitern zeigte Opal Stone (Floris Vandenbeele) ein ansprechendes Rennen, während die zweite Spur von Messi Hazelaar (Jürgen Look) angeführt wurde. An der 1.000-Meter-Marke kam Magnum De L’iton (Bas Crebas) auf – bemerkenswert, da er 75 Metern Rückstand aus den Bändern aufholen musste. Mit diesem beeindruckenden Vorstoß bestimmte er das Tempo bis in den Einlauf und krönte sich zum Sieger. Photobox (Michael Nimczyk) versuchte noch anzugreifen, reagierte jedoch mit einem Fehler. Den zweiten Platz sicherte sich Opal Stone, gefolgt von Haut en Couleur.

Preis der GelsenTrabPark-Rennleitung: Onyx Meadow (Cees Hetteling jr.) strebte früh an die Spitze, dahinter nahm Pauleen Victory (Michael Nimczyk) Stellung. Kurz vor den Tribünen übernahm Odessa Greenwood (Patrick van Ooijen) das Kommando. Noch vor dem letzten Bogen versuchte Fio Royal (Marciano Hauber) das Tempo zu forcieren, konnte aber keine entscheidenden Fortschritte erzielen. Auf den letzten Metern wurde Perfect Du Grenat (Jereon Offeringa) geschickt eingesetzt und setzte sich souverän zum Sieg durch, gefolgt von Onyx Meadow und Odessa Greenwood. Fio Royal endete auf dem vierten Platz.

Preis von Rotthausen: Wondergirl (Katharina Kramer) übernahm früh die Führungsarbeit, gefolgt von Juillet Dream CJ (Jürgen Look). Gegenüber sicherte sich Isauara du Toulay (Marc Schönlau) die Spitze, musste sich im Einlauf jedoch Petra S Fortuna (Mariska Middelweerd) geschlagen geben. Die Viererwette komplettierten Sani BK und Juillet Dream CJ.

 

September-Meile: Mighty Meerswal (Patrick van Ooijen) und Brillant Times (Jochen Holzschuh) stritten sich auf den ersten Metern um die Führung, die sich Mighty Meerswal sicherte. Gotta be Brilliant (Marciano Hauber) wurde auf der Gegenseite nach vorne beordert, doch in einem spannenden Endkampf setzte sich Arielle Diamant (Michael Nimczyk) durch, die noch rechtzeitig auf freie Bahn gelang. Ina Gual (Robbin Bot) schnappte sich den Ehrenplatz, und die Bronzemedaille ging an High Kite (Rob de Vlieger).

 

Preis von Katernberg: Katana di Masi (Dieter Brüsten) bestimmte vom Start weg das Tempo, während Trouble (Michael Nimczyk) im Nacken des Führenden einen guten Rennverlauf sicherstellen konnte. Money Shark (Mario van Dooyerweerd) führte die zweite Spur an und hatte Vriend (Marciano Hauber) im Rücken. Man in the Mirror (Robbin Bot) wurde das Tempo zu langsam, sodass er in der dritten Spur weitete. Im Einlauf setzte sich Money Shark leicht ab, während Trouble erst spät freie Bahn fand und beim Debüt auf dem Ehrenplatz durchaus gefallen konnte. Den dritten Rang sicherte sich Narthex Boko (Markus Boko), der nach einem sprunghaften Start im Einlauf noch erheblich Boden gutmachen konnte.

Wettstar Förderpreis: Stepping Harry (Julia Holzschuh) kam an die „Latten“ und ließ sofort Mufasa H Boko (Tom Karten) gewähren. Genteles Ass (Emma Stolle) lag hinter den Vorgenannten. Die zweite Spur führte My Josephine (Nicole Holzschuh) an, MacMcmanaman (Marcel Matten) hatte dadurch ein ideales Führpferd. Im Einlauf konnte sich Stepping Harry von der Konkurrenz ein wenig absetzen, zweiter wurde Mufasa H Boko, Dritter MacMcmanaman vor Indy Byd.

Wettstar fun-Rennen: Bismillah Face (Rodegang Elkendorf) schnellte wie ein Pfeil an die Spitze. Sevilla As (Kay Mehrhoff) parkte dahinter ein und ca. 500 Meter vor dem Ziel wurde Sevilla As nach außen beordert und übernahm kurz die Führung, doch Russel (Emma Stolle) und Julnick Shark (Julia Holzschuh) bauten den Druck auf. Am Ende überzeugte Julnick Shark und sorgte für den Tagestreffer Nummer zwei für Julia Holzschuh. Russel gefiel auf dem zweiten Platz nicht schlechter, und Karin Hazelaar (Nicole Holzschuh) vervollständigte die Dreierwette.

 

Kommentare(0)
arrow