News

Willkommen im News-Channel! Hier finden Sie die neusten Beiträge zu Ihren Lieblingsthemen.
Viel Spaß!

Grewe-Doppelerfolg und Harzer Siege

0

Nachschau Bad Harzburg, Sonntag 27.07.2025


Der Kölner Trainer Henk Grewe war der prägende Aktive im Hauptereignis am Samstag der 145. Bad Harzburger Galopprennwoche. Mit dem von Leon Wolff gerittenen Warren Hill und Königin Marika mit Martin Seidl im Sattel stellte der in der aktuellen deutschen Statistik führende Trainer die beiden Erstplatzierten in dem mit 37.000 Euro dotierten BBAG-Auktionsrennen. Startberechtigt waren ausschließlich dreijährige Pferde, die 2023 auf einer Auktion in Baden-Baden im Ring waren. Warren Hill gehört einer dreiköpfigen Besittergemeinschaft namens Riesling Racing, er hat damals 13.000 Euro gekostet.


Das Rahmenprogramm des Renntages wurde von Siegen Harzer Rennstallbesitzer geprägt: So gewann der im Besitz des Stalles Weißer Stein stehende Agent Sim wie im Vorjahr eines der mit 22.000 Euro dotierten Superhandicaps. Oliver Schnakenberg trainiert den sechs Jahre alten Wallach in Bremen, im Sattel saß der Tscheche David Liska. Vorwiegend aus Bad Harzburg kommen die 13 Eigner des Stalles Rennbahnfieber, der erstmals überhaupt ein Rennen gewann. Dafür sorgte der von Fabian Xaver Weißmeier in Iffezheim trainierte Favorite Crime mit Eduardo Pedroza im Sattel in einem 8.000 Euro-Rennen.


Wie immer war der zweite Samstag der Rennwoche besonders stark besucht. 10.000 Besucher auf der Bahn im Ortsteil Bündheim sorgten in den neun Rennen des Tages für einen Wettumsatz von 363.000 Euro. Vergangenes Jahr stand bei diesem Wert zwar eine “4” vorne, doch wurden damals elf Rennen gelaufen. Der Schnitt pro Rennen von rund 40.000 Euro lag über dem Vorjahreswert.


Am Sonntag verhinderte die Witterung einen besseren Besuch, immerhin waren 5.100 Zuschauer am finalen Tag der Rennwoche. Ein heftiges Gewitter setzte nach dem zweiten Rennen ein, doch konnte der Rennbetrieb nach kurzer Pause problemlos weitergeführt werden. Traditionell bildete das Seejagdrennen den Schlusspunkt, wobei sich der im Besitz des Rennvereinspräsidenten Stephan Ahrens und seine Partnern befindliche Everglow unter Hakim Tabet durchsetzte. Trainer ist Christian von der Recke in Weilerswist.


Insgesamt wurden an den fünf Veranstaltungstagen 40.000 Besucher gezählt. Der Wettumsatz lag bei 1,138 Millionen Euro, was gegenüber dem Vorjahr ein Plus von 6,45 Prozent bedeutet.

Kommentare(0)
arrow