News

Willkommen im News-Channel! Hier finden Sie die neusten Beiträge zu Ihren Lieblingsthemen.
Viel Spaß!

Franzls Cracks proben erfolgreich

0


Nachschau München-Daglfing, Sonntag 06.07.2025

 

Drei Siege feiert der Wahl-Hamburger und hinterlässt Eindruck – Zwei Siege gehen an Gregor Krenmayr – Team lila siegt ebenfalls doppelt – Rudi Haller führt Benedictus aus der Maidenschaft – Herbert Lorenz und Vaiana bestimmen den Auftakt zur V6-Wette – Im TF ist Eckmuhl Jack nach Blitzstart nicht zu schlagen – V6-Wette bietet feine Quote!

 

Parallel zum Galopp-Derby in Hamburg-Horn und zu den Trabrennen in Drensteinfurt ging gestern Nachmittag Daglfing auf Sendung und bot ein kurzweiliges und attraktives Wett-Programm. 

 

Team Franzl punktet insgesamt vier Mal

 

Mit gleich vier Siegen agierte das Team von Trainer Josef Franzl. Der Wahl-Hamburger, der in München wieder immer häufiger zu Gast ist, blieb mit drei Fahrererfolgen erfolgreichster Aktiver des Nachmittags. Den Auftakt machte Uletto im 2. Rennen, der mit einem sehr dominanten Auftritt an der Spitze die Weichen auf Sieg stellen konnte. In 1:16,8 /2.100 m verwies der Wallach Super Pro LR (R.Haller) auf den Ehrenplatz und ließ der Reisinger-Stute nicht den Hauch einer Chance. 

 

Das sportliche Highlight des Tages, der Preis von der Au, wurde durch drei Nichtstarter ein wenig einfacher, aber selbst wenn alle Pferde an den Start gekommen wären, ist es schwer vorstellbar, dass am Ende der Sieger anders geheißen hätte. My Way Fortuna (J. Franzl) stürmte nach dem Start sofort an die Spitze, dosierte hier die Fahrt nach Belieben und löste sich im Einlauf von den Gegnern zu einem überlegenen Sieg in 1:14,1 / 2.100 m. Der lange Zeit durch die zweite Spur gehende Postillion (P. Platzer) verteidigte dahinter Rang zwei und Yucatan Diamant (J. Sparber) sicherte sich das dritte Geld. 

 

Dritter von Franzl selbst gesteuerter Sieger des Nachmittags war Ustinov. Der Hengst der auf gehobenem Niveau im Mai und Juni nicht recht überzeugen konnte, zeigte sich dieses Mal wieder in Bestform und hatte so keine Mühe gegen Victory Ares (C. Fischer) und Maneli (G. Frick) zu einem überlegenen Erfolg zu kommen. 

 

Einen vierten Sieg für das Sauerlacher Team sicherte ZZ Top Diamant, der mit Andreas Schwarz als 6,5:1- Chance am Toto die Oberhand gegen die umsichtig vorgetragene Dafna (R. Lindinger) und gegen den durch die Außenspur nicht ganz durchziehenden DJ Masi (Dr. C. Schulz) behielt. 

 

Erfolgreicher Ausflug für Gregor Krenmayr

 

Einen erfolgreichen Ausflug in das bayerische Nachbarland absolvierte Gregor Krenmayr. Der österreichische Trainer war mit drei Schützlingen in die bayerische Landeshauptstadt gereist und trat nach dem Renntag die Rückfahrt mit zwei Siegen an. Zunächst steuerte er Stall Titan’s Super Crowning (G. Krenmayr) auf der Erfolgsspur und behauptet sich bis zum Ziel gegen den hartnäckig attackierenden Billy Kimber (P. Platzer). 

 

Für einen zweiten Sieg sorgte am Ende der Karte der in diesem Jahr noch ungeschlagene Mr Konung. Der Hengst von Daley Lovin, der im Familienbesitz der Krenmayrs steht, zeigte erneut keine Schwäche und siegte in 1:16,2 / 2.100 m gegen Barolo Rosso, der noch auf eine Länge an den Sieger herankam. 

 

Siege auch für Team lila

 

Natürlich vergeht auch kein Renntag ohne Siege für Trainer Robert Gramüller und sein starkes Team. Schon zum Auftakt punktete Ronja Walter einmal mehr unter dem Sattel und holte sich die Siegerrosette nach einem überlegten Ritt gegen Iamtheonewhoknocks und gegen Iamtheonewhoknocks (M. Fleschhut) und gegen In Love Burois (R. Geineder). 

 

Eine Kostprobe ihrer sehr guten Form zeigte im Amateurrennen Belina Times (Dr. C. Schulz), die der ambitionierten Amazone den 15. Sieg der Saison einbrachte, womit Sie im Championat Chancen auf einen Helm haben sollte. 

 

Rudi Haller und Benedictus in der Anfängerklasse vorne

 

Einen Sieg für Karin Walter-Mommert in München fuhr Rudi Haller heraus. Dieser steuerte den von Manfred Schub vorbereiteten Benedictus, Nachkomme aus der Familie von Broadwell womit sich der Wallach auf Anhieb aus der Maidenklasse verabschieden konnte. 

 

Keine Überraschung und dennoch nicht ganz erwartet wurde der Sieg von Vaiana (H. Lorenz), die sich nach Fehlern der Mitfavoriten Foxtrot Jet (M. Ecke) und Figaro II (Dr. C. Schulz) die Chance auf einen weiteren Sieg nicht nehmen ließ und am Ende sicher gegen Rozmarin (G. Bachmaier) punktete. 

 

Bleibt noch das Rennen für die Trotteur Francais, in dem es nicht zum Sieg für den Favoriten reichte, denn Fan d’Arifant (S. Hiendlmeier) landete im Ziel auf dem dritten Rang. Das beste Ende für sich hatte Eckmuhl Jack ()M. Dinzinger), der mit einem Blitzstart schon im ersten Bogen das Kommando übernehmen konnte und danach nicht mehr in der Gefahr zu bringen war. 

 

Trotz aller Favoriteneinläufe bezahlte die Jackpot-V6-Wette stattliche 5.375 :1 und war damit die erwartet lohnende Angelegenheiten. 

 

Weiter geht es in Daglfing am 23. Juli, mit einer PMU-Matinee ab 11:00 Uhr!

Kommentare(0)
arrow