News

Willkommen im News-Channel! Hier finden Sie die neusten Beiträge zu Ihren Lieblingsthemen.
Viel Spaß!

Dreimal Gruppe III in Enghien - Macht Horchestro den Hattrick perfekt?

0
Der Samstag ist der erste große Renntag im Sommermeeting von Enghien, welches gerade erst begonnen hat. Drei Gruppe III-Rennen stehen auf dem Programm.
 
Der Prix De La Manche (15.15h), der als Quinte ausgetragen wird, bildet chronologisch den Auftakt zum Gruppeprogramm. Das Rennen richtet sich an 5-11jährige und verspricht ein spannendes Duell zwischen dem ersten und dem zweiten Band zu werden.
An der Grundmarke ist Jango Vici hervorragend untergekommen, auch wenn er diesmal auf einen echten Catchdriver verzichten muss. Gabriel Angel Pou Pou steuert den 6jährigen, der im Mai noch mit dem Etappensieg im Grand National Du Trot in Le Croise-Laroche geglänzt hat.
 
Im zweiten Band muss man als erstes Horchestro nennen, der mit seinem neuen Catchdriver Eric Raffin zwei bärenstarke Siege abgeliefert hat. Zuletzt spazierte er am 22. Juni im Einlauf in Vincennes an einem starken Duvaldestin-Schützling mit Leichtigkeit vorbei. Der Vertreter aus dem Stall von  Guillaume Huguet hatte zudem bei beiden Erfolgen schon eine Zulage ausgleichen können. Weil Eric Raffin sich erneut für den Sam Bourbon-Sohn entschieden hat, musste der Platz im Sulky von Ibiki De Houelle neu besetzt werden. Das gelang Trainer Franck Leblanc mit Alexandre Abrivard. Der 7jährige schien sich schnell von den Schwierigkeiten vor dem geplanten Abflug nach Solvalla erholt zu haben und konnte Anfang Juni schon wieder als Zweiter in Vichy glänzen. Im Prix Rene Balliere musste er aber einer zu harten Startphase Tribut zollen. Ebenso darf man großen Namen wie Krack Time Atout und Fakir De Mahey Vertrauen mit auf den Weg geben.
Horchestro

Um 16.25h geht es mit dem Gruppeprogramm und dem Prix De Rome weiter. Die 3jährigen testen hier auf der Mitteldistanz von 2.150 Meter. Drei Italiener sind in der europäisch ausgeschriebenen Prüfung dabei. Von diesem Trio sind Guglielmo Jet und Giulia Play eindeutig gegenüber Goggia vorzuziehen. Der Maharajah-Sohn Guglielmo Jet gewann im März seinen einzigen Auftritt in Frankreich und war in seiner italienischen Heimat aktuell Dritter in einem Gruppe I-Rennen, welches von Ginostrabliggi gewonnen wurde.
 
Die Stute Giulia Play erreichte zuletzt den zweiten Platz hinter Miriss De Guez in einem Gruppe III-Rennen in Vincennes. Von der ausländischen Delegation ist unbedingt noch Fragolino Rosso zu nennen, der am 10. Juni noch ein Breeder's Course in Solvalla gewinnen konnte. Das Juwel aus dem Stall von Paul Hagoort sollte auch aus der zweiten Startreihe um den Sieg mitreden können. Für die Franzosen sollte Mistral Du Goutier die stärkste Waffe sein.
 
An vorletzter Stelle der Neun-Rennen-Karte steht der Prix Du Louvre, der die 4-5jährigen anspricht. In der sehr offenen Aufgabe, die über 2.875 Meter ausgetragen wird, scheint Karambar eine gute Wahl zu werden. Der Wallach hat am 22. Juni in Vincennes auf dem ersten Kilometer viel Aufwand betrieben und war im Ziel als Vierter nur eine halbe Länge hinter dem Zweiten in einem Gruppe III-Rennen. Die 5jährigen, die deutlich in der Überzahl sind, melden auch durch Kamehameha, Keen Winner, Edgar Saba, Kelle Beaute und dem deutschen Jazzman Chancen an.



Kommentare(0)
arrow