Nachschau München-Riem, Samstag 17.05.2025
Rund 4.500 Besucher haben am Samstag auf der Galopprennbahn in München-Riem für ein stimmungsvolles Familienfest gesorgt, gepaart mit gleich drei Doppelsiegern in sieben Rennen und zwei dreijährigen Hengsten, die noch für Furore sorgen können. „Mit Hilfe unseres starken Partners Allianz haben wir die abgebrannte Clubtribüne wieder saniert und ist für die nächsten drei Jahre Namenssponsor der Tribüne“, sagte der Geschäftsführer des Münchener Rennvereins, Sascha Multerer. „Die Stimmung am Allianz Familientag mit der Unterstützung durch die Abendzeitung war top, die Sponsoren und vor allem die Kinder hatten gute Laune.“
Freudige Gesichter gab es zudem bei drei Trainern, die jeweils zwei Treffer landeten: die vor Ort aktiven Jutta Mayer und John David Hillis sowie Gerald Geisler aus Iffezheim bei Baden-Baden, der eine längere Münchener Vergangenheit hat.
Amico macht sich Freunde
Den Auftakt machte aber der Spitzentrainer aus Köln, Henk Grewe. Der von ihm vorbereitete dreijährige Hengst Amico unterstrich im MIG-Fonds Auftaktrennen die höheren Ambitionen, die mit dem Pferd verbunden sind. „Die heutige 2.000 Meter-Strecke liegt eigentlich unter seiner Minimaldistanz, er ist ein Riesensteher“, sagte Siegreiter Leon Wolff nach dem sicheren Favoritensieg. Amico besitzt noch eine Nennung für das Deutsche Derby im Juli in Hamburg und das ist das große Ziel für den vom Gestüt Röttgen gezüchteten Hengst im Besitz von Liberty Racing Australia.
Eher auf kürzeren Distanzen unterwegs ist der dreijährige Hengst Royal Ice, der im 25 Jahre Figge+Schuster Preis über 1.400m für den ersten Heimsieg sorgte. Trainer ist John David Hillis. Geritten wurde Royal Ice, der sich leicht gegen sechs Stuten durchsetzte, von Adrie de Vries. Hillis konnte erneut im Pferdestärken pur – das Autohaus Radlmeier-Rennen punkten – mit dem schon siebenjährigen Environmentalist unter Sean Byrne im Ausgleich III über 7.000 Euro.
Wonderful World am schnellsten
Der Preis des Allianz Familienrenntags, einem Ausgleich III über 1.200m, ging an das Pferd mit dem passenden Namen für den heutigen Renntag: Es siegte knapp der sechsjährige Wonderful World, geritten von Patrick Gibson, der sich als Münchener Reiter ebenfalls über einen Heimsieg freuen durfte. „Ich glaube meist mehr an meine Pferde als mein Jockey“, sagte Jutta Mayer anschließend, deren Vertrauen auch im Preis von knuspr.de nicht enttäuscht wurde. Championjockey Thore Hammer-Hansen sicherte für Mayer den Sieg im Ausgleich IV über 1.600m gegen 14 Konkurrenten.
Der Österreicher Gerald Geisler hat gerade, das, was man einen Lauf nennt: Keine Woche vergeht ohne Sieg und die vierjährige Stute Kanzashi setzte im Preis der Abendzeitung über 2.000m die Serie fort. Und zum Abschluss gab es noch einen Geisler-Erfolg: Amateur Kevin Braye gewann mit der vierjährigen Doro den zweiten Lauf zum Bayerischen Amateurchampionat, dem Ach Was-Memorial. Der Ausgleich IV wurde über die klassische Derbydistanz von 2.400m gelaufen.
In Riem ist jetzt vier Wochen Galopp-Pause: Doch zum After-Work-Renntag am Montag, 23. Juni, darf mit vollen Rängen und Partystimmung gerechnet werden.