Nachschau Gelsenkirchen, Donnerstag 18.09.2025
(GelsentrabPR) – Bei einem spannenden Renntag dominierten mehrere Akteure durch starke Leistungen. Besonders gut auf dem Posten zeigte sich Haut En Couleur, der nach einem intensiven Rennverlauf seine Kontrahenten sicher auf Schlagdistanz hielt. Ebenfalls sehenswert war das Laufen im Preis von Orleans, bei dem Fundador Font sehr viel Talent verriet.
Loric Runancy beeindruckte mit einem Start-Ziel-Erfolg, während Thanks im Preis von Cabourg allen Angriffen trotz großer Anstrengung ihrer Verfolger standhielt. Für die Zuschauer besonders bemerkenswert war das Team-Rennen im GelsenTrabPark: Naikey setzte sich auf der Zielgeraden mit Leichtigkeit ab und demonstrierte ihre Klasse.
Auch in den anderen Tagesprüfungen zeigte sich der Kampfgeist der Pferde: Maverick Boko und Cosmea hielten ihre Spitzenpositionen souverän, während Beauty Jumeirah die Konkurrenz auf der Zielgeraden abwehrte. Ein klarer Höhepunkt war zudem der furiose Schlussspurt von WETTSTAR ForChildren, die sich aus dem Feld löste und einen sicheren Sieg nach Hause brachte. Erfolgreichster Fahrer des Tages war Michael Nimczyk, der insgesamt drei Prüfungen zu seinen Gunsten entscheiden konnte.
Der nächste Renntag ist bereits am 28.09.2025 – Start 13:00 Uhr
Preis von Chartres: Vom Start weg übernahm Just In De Blary (Gunther Loix) frühzeitig die Initiative und bestimmte das Geschehen an der Spitze. Dahinter hielt sich Krikri Du Flot (Ronald de Beer) in einer günstigen Lauerposition, während Ino Du Vivier (Jürgen Look) die zweite Spur anführte. Doch nach dem vorletzten Bogen bekam der Wallach erhebliche Schwierigkeiten und musste seine Position preisgeben. Dies nutzte Haut En Couleur (Dieter Brüsten), der im Schlussbogen entscheidend zulegte und im Einlauf mit energischem Antritt die Spitze eroberte. Hinter dem sicheren Sieger sicherte sich Krikri Du Flot den Ehrenplatz, während Just In De Blary als Dritter ins Ziel kam.
Preis von Orleans: Nach dem Start setzte sich Marilyn Venus (Mario van Dooyerweerd) mühelos an die Spitze und gab zunächst das Tempo vor. In ihrem Windschatten folgte Fundador Font (Michael Nimczyk), der sich eine ideale Ausgangsposition sicherte. Am 1.000-Meter-Pfosten rückte Fio Royal (Marciano Hauber) energisch auf und stellte die Führende unter Druck. Auf der Zielgeraden entwickelte sich ein Dreikampf, in dem sich schließlich Fundador Font mit starkem Schlussakkord durchsetzte. Fio Royal erkämpfte sich Rang zwei vor der lange führenden Marilyn Venus, die als Dritte über die Linie ging.
Preis von Clairefontaine: Mit einem blitzschnellen Start setzte sich Loric Runancy (Ronald de Beer) sofort an die Spitze und diktierte von Beginn an das Tempo. An seiner Außenseite hielt sich Ganea (Katharina Kramer), dahinter fand Cooper CG (Jan Thirring) eine gute Lage. Im vorletzten Bogen entschied sich Michael Nimczyk, das Tempo nicht länger zu akzeptieren, und beorderte seinen Schützling Diego Face in die Angriffsspur. Doch im Casino-Bogen unterlief diesem ein Fehler, wodurch die Attacke jäh verpuffte. An der Spitze ließ sich Loric Runancy nicht mehr beeindrucken und feierte einen sicheren Start-Ziel-Erfolg. Dahinter erkämpfte sich Keep on Nordic den zweiten Platz, obwohl die Stute am Start noch mit einem Fehler reagierte, während der tapfer laufende Cooper CG als Dritter ins Ziel kam.
Preis von Cabourg: Wie so oft übernahm Thanks (Tim Schwarma) gleich nach dem Start resolut das Kommando und setzte sich an die Spitze. Dahinter positionierte sich Nelsen (Robbin Bot) in idealer Lauerstellung. Außen führte Joachim de Blary (Eckhard Drees) das zweite Gleis an, im Rücken bekam Isauara Du Toulay (Michael Nimczyk) ein nahezu perfektes Rennen serviert – ehe ihr ein Fehler alle Chancen raubte. Im Schlussbogen erhöhte Ophelia (Jan Thirring) den Druck auf die Führende, doch Thanks konterte eindrucksvoll, stemmte sich gegen jede Attacke und lief einem überzeugenden Erfolg entgegen. Dahinter zeigte sich MacMcmanaman (Marciano Hauber) mit starkem Speed und erkämpfte sich die zweite Prämie vor Petra S Fortuna (Erwin Bot), die ebenfalls ein gutes Rennen bot.
GelsenTrabPark Team-Rennen: Zunächst preschte Georgies Joker (Dieter Brüsten) energisch nach vorn, überließ die Führung jedoch bald South Carolina AS (Robbin Bot), die das Tempo bestimmte. Karin (Cees Hetteling) fand in Yoko Ono Diamant (Frederic Perner) ein ideales Führpferd und konnte sich in zweiter Reihe bestens positionieren. Im Schlussbogen wurde schließlich Naikey (Michael Nimczyk) zum Angriff beordert – und der Schützling verabschiedete sich mit beeindruckender Leichtigkeit von der Konkurrenz. Hinter dem überlegenen Sieger erkämpfte sich Karin den Ehrenplatz, während Karin Hazelaar und Lake Louise die weiteren Ränge belegten.
Preis von Les Andelys: Mit fliegendem Start sicherte sich Maverick Boko (Mariska Middelweerd) die Spitze und übernahm die Führungsarbeit, während sich außen Napoleon (Thies Cordes) postierte. Dahinter fand Lady Fortuna (Janin Rosenberg) ein ideales Zugpferd und konnte ein perfektes Rennen absolvieren. Vor dem letzten Bogen erhöhte Ducati Express (Tom Karten) das Tempo und setzte zum Angriff an, doch trotz aller Bemühungen musste er auf der Linie Maverick Boko den Vortritt lassen. Lady Fortuna komplettierte die Dreierwette.
Preis von Le Mont St. Michel: Vom Start weg übernahm Cosmea (Michael Nimczyk) die Spitze und bestimmte zunächst das Tempo, ehe sie vor den Tribünen Photobox (Robbin Bot) die Führung überließ. Dahinter hielt sich Madeleine Flevo (Rob de Vlieger) in einer idealen Position, während Messi Hazelaar (Jürgen Look) den Anschluss etwas verlor. Für Ito (Jochen Holzschuh) war das Rennen nach einem Startfehler früh gelaufen. Auf der Gegenseite verabschiedete sich Photobox mit einem Fehler aus der vorderen Entscheidung, sodass Cosmea das Kommando zurückeroberte und das Geschehen jederzeit sicher unter Kontrolle hatte. Hinter der souveränen Siegerin belegte Madeleine Flevo Rang zwei vor Messi Hazelaar.
Preis von Chalon-En-Champagne: Beauty Jumeirah (Jochen Holzschuh) übernahm nach dem Start resolut die Führung, dicht verfolgt von Badromance Diamant (Michael Nimczyk). Dahinter fand Hillerheide (Jan Thirring) eine gute Lage im Vordertreffen. Auf der Zielgeraden packte die Mitfavoritin noch einmal sicher zu und hielt den Angriff von Olivia Kite (Jens Bergmann), die mit starkem Schlussakkord noch gut aufkam, in Schach. Rang drei ging an Onyx Meadow, der sich dahinter wacker behauptete.
Preis von Dreux: High Kite (Mariska Middelweerd) übernahm sofort die Spitze und bestimmte von Beginn an das Tempo. Dahinter fand Deluxe Edition (Katharina Kramer) ein ideales Rennen, während Nadyha (Marc Schönlau) auf der dritten Position lauerte. Etwa 1.000 Meter vor dem Ziel brachte sich WETTSTAR ForChildren in die Außenspur und fand anschließend in Deluxe Edition ein perfektes Führpferd. Auf der Zielgeraden löste sich WETTSTAR ForChildren mit souveränem Antritt von der Konkurrenz und feierte einen sicheren Erfolg. Nadyha bestätigte ihre starke Form mit Rang zwei. Dahinter komplettierten High Kite sowie Une de Zeun (Jennifer Manzke) die Viererwette.