News

Willkommen im News-Channel! Hier finden Sie die neusten Beiträge zu Ihren Lieblingsthemen.
Viel Spaß!

V75® gastiert am Samstag in Jägersro

0

Vorschau Jägersro V75, Samstag 06.09.2025


Bevor es am Sonntag in Schweden zur Entscheidung um das „Blaue Band“ 2025 kommt, heißt es am Samstag auf der schwedischen Derbybahn in Malmö noch einmal: Trabrennsport vom Feinsten mit spannenden Vorläufen zur „Svensk Travliga“ und zahlreichen Gästen aus den Nachbarländern wie Norwegen, Finnland und Dänemark, und auch Ronja Walter wird im ersten Rennen des Tages um 14:45 Uhr mit von der Partie sein, so dass sich frühes Einschalten auf jeden Fall besonders lohnen dürfte. Weitere Informationen zum Renntag gibt es auch in einer neuen Folge von „Jörns Swedish Racing World“, exklusiv auf www.hoofworld.de – einfach einmal reinklicken.




V75-1:


Direkt im ersten V75-Lauf mit Start um 16:20 Uhr für die „Stodivisionen“ über 2140 Meter Bänderstart dürfte die Siegerin nicht so leicht zu finden sein, denn mehrere Stuten haben zuletzt überzeugen können und sollten auf jeden Fall in einem V75-System beachtet werden, u.a. die frische Doppelsiegerin Tui Southwind mit Magnus Djuse im Sulky, die nach dem überzeugenden Sieg in Kalmar Mitte August nun zur Seriensiegerin werden kann. Mit Startnummer 14 ist die siebenjährige Readly Express Tochter hier zwar nur suboptimal untergekommen, sollte sich aber eine gute Lage sichern können und von ihrem grandiosen Speed am Ende profitieren können und als Erste über die Linie laufen. Von einem Ausfall Tui Southwinds könnte am ehesten die Startnummer 1 Anna K.J. Mit Dwight Pieters profitieren, die von Maria Törnqvist trainierte vierjährige Stute zeigte zuletzt kontinuierlich gute Formen und war schon mehrfach in dieser Saison vorne zu finden, machte aber zuletzt in Mantorp als Zweite keinen besonders frischen Eindruck. Vielleicht holt sie heute den erwarteten Erfolg aus Mantorp nach. Für die sehr laufgewaltige, aber auch sehr unsichere Petite Sirah, die Startnummer 2 mit Björn Goop, wird es trotz einer guten Leistung in einem einfacheren Rennen in Färjestad auf der heutigen Bahn in Jägersro wahrscheinlich zu schwer, und auch die Startnummer 10 Lainy K.W. mit André Eklundh scheinen die Trauben in diesem Rennen etwas zu hoch zu hängen… Außenseiterchancen sollten noch der Startnummer 5 Global Fairy Tale mit Johan Untersteiner zugestanden werden, die Stute hatte bei ihren letzten Auftritten immer sehr viel Pech und könnte glattgehend sogar ganz oben auf dem Podium landen.


V75-2:


Im zweiten Rennen der V75 kommt in der „Klass III gegen die Klass I“ über 2140 Meter Autostart ein fünfjähriger Hengst an den Ablauf, der mehrfach in dieser Saison brillierte, jedoch ausgerechnet letzten Samstag als Favorit in Sundsvall patzte und heute mit einem etwas ungünstigen Startplatz im Bänderstart auf die Reise geht: Die Rede ist von Nickel Occagnes, der Startnummer 4 mit Rick Ebbinge. Im Sommer gewann der Titan d'Occagnes Sohn u.a. in Axevalla und Jägersro in einer überragenden Manie, aber letzte Woche kam die große Ernüchterung, als er als Mitfavorit auf den Sieg nach Dauerdruck einen Fehler machte. Heute möchte Robert Bergh zeigen, was in seinem Schützling steckt. Johan Untersteiner sitzt im Sulky von Go Kenneth Go, der Startnummer 5, und könnte sich ebenfalls nach dem verpatzten Auftritt zuletzt auf der heutigen Bahn rehabilitieren. Heute hat nämlich der vierjährige Wallach durchaus wieder Chancen, ganz vorne dabei zu sein, muss aber vor allen Dingen auf die Stallgefährten mit den Startnummern 6 Alvena Roy mit Peter Untersteiner und Howitends W.F. mit Carl Johan Jepson, der Startnummer 7 achten, die zuletzt mehrfach ihre Klassen bewiesen und für den Sieg alles andere als aus der Welt liegen. Freunden von Außenseitern sei noch die Startnummer 8 Henessi Joy mit dem frischen dänischen Derbysiegfahrer Joakim Lövgren ans Herz gelegt, der beim letzten Start als 243:1 Außenseiter mit einem guten dritten Platz auf sich aufmerksam machte und bei optimalem Rennverlauf durchaus erneut überraschen könnte.


V75-3:


In der „Silverdivision“ über 2140 Meter Autostart ist ein Dreikampf zwischen der Programmnummer 2 Nugget Zon mit Victor Rosleff, der Programmnummer 10 Savastano mit Adrian Kolgjini und mit Abstrichen der Programmnummer 7 Eldorado Jet mit Magnus Djuse zu erwarten, in den sich auch noch die Startnummer 9 Smile Silvio mit Johan Untersteiner einmischen könnte. Obwohl Nugget Zon bei seinen letzten Starts in Jägersro und Åby klar geschlagen war, sollte heute nach dem lange erhofften Sieg auf der Derbybahn Mitte Juli der nächste voller Erfolg möglich sein, auch wenn die Distanz von 2140 Meter für den erwiesenen Sprinter etwas zu lang sein dürfte. Die Wahrscheinlichkeit, dass er aber nach dem Start die Spitze bekommt, liegt bei nahezu 100%. Savastano hingegen ist erneut ein wenig aufgrund der Startnummer gehandicapt, weil er einmal mehr seine Stärke, den Start, von Startplatz 10 weniger einbringen kann und höchstwahrscheinlich erst außen hängen und vielleicht sogar zurückfallen wird. Ob er von dort aus noch einmal ganz nach vorne kommt, bleibt abzuwarten, denn der Auftritt im „Jubileumspokalen“ nach einer schwer nachzuvollziehenden Fahrt seines Trainers und Fahrers könnte Spuren hinterlassen haben. Eldorado Jets Siegesserie riss beim letzten Start im besagten „Jubileumspokalen“ in Solvalla nach einem schweren Fehler im Endkampf. Vielleicht klappt es ja heute mit einem vollen Erfolg?! Für die Überraschung ist die Startnummer 5 Make it Schermer mit Ole Johan Östre vorzumerken, der Hengst zeigte bereits mehrfach sein Können und sollte aufgrund seines Fahrers, der immer für ein Husarenstück zu haben ist, hier nicht übersehen werden.


V75-4:


Das nun folgende divisionslose Rennen über 2140 Meter Autostart kommt an diesem Nachmittag sehr offen daher und könnte einigen V75-Systemen, die sich nicht allzu breit in diesem Rennen aufstellen, den Gar ausmachen, kommen doch von den 15 startenden Teilnehmern mindestens 8 für einen Sieg in Frage. Der Gocciadoro-Schützling Eolo Wise L., die Programmnummer 15, kommt mit kontinuierlich guten Formen und mehreren Siegen an den Ablauf, muss aber von Magnus Djuse von dieser Position erst einmal glatt ins Rennen gebracht werden, was hier schon ein Handicap darstellt. Auch die Maria Törnqvist Farbe Patton mit Carl Johan Jepson wird es beim Start schwer haben, startet nämlich vom Startplatz 11 und muss bestimmt einiges tun, um eine gute Lage zu bekommen, ob dies vielleicht dann schon zuviel für einen Sieg ist?! Adrian Kolgjini steuert Dark Photon Phase für Karin Walter-Mommert in diesem Rennen, der von Startplatz 3 die unglückliche Vorstellung in Mantorp zuletzt vergessen machen möchte. Was der vierjährige Propulsion Sohn kann, hat er u.a. Ende Mai bei der V75 in Mantorp gezeigt, wo er sich sehr dominant durchgesetzt hat. Auch die zweite Törnqvist-Farbe Jason Express, die Startnummer 14 mit Dwight Pieters, der sehr sehenswert Anfang August in Mantorp gewann, sowie der im Besitz von Sonja Wewering stehende Julius Cortina, die Startnummer 9 mit Björn Goop, gehören in alle Überlegungen.


V75-5:


Die Pferde der „Klass II“ sind im fünften Rennen der V75 unter Order, und hier sollte nach drei Siegen in Folge erneut die Startnummer 8 Steady Express mit Johan Untersteiner direkt nachsetzen können. Der vierjährige Readly Express Sohn siegte gegen sehr gute Gegner in Vaggeryd zuletzt „mit dem Finger in der Nase“ und musste nicht alle Karten aufdecken. Jedoch sind heute natürlich neben dem schlechten Startplatz auch ein paar wirkliche Brocken aus dem Weg zu räumen, allen voran die Startnummer 6 Las Vegas Sisu mit Carl Johan Jepson aus dem Stall von Robert Bergh, der sich jetzt zweimal nicht die Butter hat vom Brot nehmen lassen und heute auch die bessere Ausgangssituation besitzt, sowie der mit beeindruckenden Formen aus Dänemark anreisende Nikita's Buck mit Jeppe Juel, die gemeinsam von Startplatz 10 loslegen werden. Format Kronos, die Startnummer 12 mit Peter Untersteiner, muss nach dem tollen Sieg zuletzt in Solvalla ebenfalls mit auf den Schein und gehört von der Klasse her auf jeden Fall sogar zu den möglichen Siegkandidaten. B.B.Amore, die Startnummer 5, könnte nach dem Sieg zuletzt auf einer kleineren Bahn auch heute genauso überraschen wie der zuletzt mehrfach unglücklich gesteuerte Parish Crooks V.S., die Startnummer 1 mit Björn Goop.


V75-6:


An sechster Stelle der V75 starten das die Pferde der „Bronsdivision“ über 1640 Meter, und hier sollte der Sieg eigentlich nur über die Startnummer 1 Daytona Cash mit Per Linderoth gehen. Der sechsjährige Pascia Lest Sohn zeigte bis auf seinen letzten Auftritt, vor dem er viermal in Folge gewann, einen enormen Einsatz und gehört heute zu den absoluten Topfavoriten in diesem Rennen. Gefahr droht in erster Linie durch die Startnummer 6 Head of State, der mit Magnus Djuse für das Quartier von Alessandro Gocciadoro auf die Reise geht, zuletzt in Romme in einem „normalen“ Alltagsrennen aber schwächelte, sowie durch die Startnummer 4 Hugo Boss Shadow mit Björn Goop, der jedoch auch ohne frischen vollen Erfolg, aber mit vielen Top 3 Platzierungen an den Ablauf kommt und hier durchaus einen weiteren Volltreffer landen kann. Ein besonderer Hinweis sei noch auf die Startnummer 2 Daniel Hazelaar mit Jeppe Juel gelegt, der fünfjährige Wallach war mit großen Hoffnungen beim „Super Trot Cup“ in Berlin-Mariendorf angetreten, nach einer taktisch jedoch eher zweifelhaften Fahrt seines Trainers und Fahrers, der es heute besser machen möchte, aber am Ende mit Reserven eingesperrt. Kann er heute diese gesparte Kraft voll einsetzen, sollte er hier am Ende die V75 ein wenig „durchlüften“.


V75-7:


In der abschließenden „Diamantstoet-Abteilung“ über 2140 Meter Bänderstart, welche an siebter und letzter Stelle der V75 gelaufen wird, sollte erneut die Stunde von Never to Young, erstmals mit Björn Goop im Sulky, schlagen. Mit Startnummer 8 zwar im Bänderstart nicht ideal bedient dürfte die von Per Lennartsson trainierte Orlando Vici Tochter nach dem überzeugenden Sieg  in Bollnäs auch heute in Jägerso ihre Visitenkarte im Winnercircle abgeben, auch wenn sie zuletzt zweimal knapp am Sieg vorbeischrammte... Ebba Kucce, die Startnummer 2 mit Örjan Kihlström, galten in Åby vor zwei Wochen durchaus einige Hoffnungen, doch die Who's Who Tochter war am Ende einmal mehr knapp geschlagen, es scheint seit einigen Wochen etwas Sand im Getriebe zu stecken. Ob heute ein Befreiungsschlag mit dem ersehnten Sieg seit langem mit einem neuen Fahrer im Sulky gelingt?! Esperia Font, die Startnummer 11 mit Magnus Djuse, könnte hier als „Abstauberin“ trotz der Zulage fungieren, sollten sich vorne einige Kandidatinnen „die Köpfe einfahren“, auch wenn die letzten Leistungen der Stute nicht besonders vertrauensvoll wirken. Und Nova Mahiron, die Startnummer 14 mit Thomas Uhrberg, darf auf keinem V75-Schein fehlen, die Stute läuft auf dieser Bahn ihre mit Abstand besten Rennen und kann hier am Ende für ein kleines „Knallbonbon“ in der V75 sorgen.



Insgesamt wieder eine mehr als spannende und ausgeglichene V75 erwartet uns am Samstag, einen Tag vor dem schwedischen Derby – was möchte man mehr?! Daher ist es fast schon Pflicht auf www.trotto.de live dabei zu sein und mitzuwetten.


Alle weiteren Informationen, eine ausführliche Videovorschau von „Jörns Swedish Racing World“ und alles Wichtige zum Derby in Schweden gibt es natürlich auch auf www.hoofworld.de – einfach einmal reinklicken!

Kommentare(0)
arrow