Forum
Willkommen zum Forum!
Willkommen zum Forum!
Autor | Beitrag |
---|---|
Dienstag 23 September 11:39 Uhr | |
Vorschau Berlin-Mariendorf, Samstag 27.09.2025
Sebastian Gläser und die noch ungeschlagene Stute Komino Blue Lagoon können für eine Menge Prämienlose sorgen. In dem mit 10.000 Euro Preisgeld dotierten Vierjährigen-Rennen gibt es dagegen keine eindeutigen Favoriten.
Samstag, 27. September. Start des 1. Rennens um 13.00 Uhr. Qualifikationen und Vorab-Interviews bereits ab 12.15 Uhr.
Nur sehr geringe Abzüge und gleichzeitig die Chance auf den Gewinn von Wettgutscheinen in Höhe von 2.000 Euro: Die Siegwette und insbesondere die Teilnahme an der Prämienausspielung sind auf der Derby-Bahn ein echter Hit. Am Samstag bietet sich gleich im 1. Rennen die Chance, eine Menge Lose einzusammeln, denn Sebastian Gläser und Komino Blue Lagoon gelten als absolute Topfavoriten. Sicherlich – unschlagbare Pferde gibt es nicht und für die bisher noch nicht bezwungene Seriensiegerin ist es außerdem der erste Auftritt in Amateurhand. Aber es gibt dennoch nichts, was gegen den fünften Sieg ihrer Laufbahn spricht. Ulrike Fiedlers Vierbeinerstolz zündet auf den ersten Metern stets einen Turbo und besitzt mit der Nummer 2 eine ideale Ausgangsposition. Komino Blue Lagoon sollte also gleich die Führung übernehmen und in der gleichen grandiosen Manier auftrumpfen können wie am vergangenen Wochenende.
In dem mit 10.000 Euro dotierten Vierjährigen-Rennen, das als siebente Tagesprüfung ausgetragen wird, sind die Rollen nicht derartig klar verteilt. Der erstmalig von Michael Nimczyk gesteuerte Uristo verfügt zwar über viel Grundschnelligkeit, kam aber zuletzt ebenso wie Frog di Girifalco (Thorsten Tietz) nicht glatt um die Bahn. Newcomer Vici (Victor Gentz) belegte im Derby-Finale den sechsten Rang und erzielte dort eine 12,7-Kilometerzeit – eine überaus beachtliche Marke. Louis d’Or (Mykola Volf), Västerbo Chili (Jindrich Klaubenschalk), Olivier Flevo (Thomas Heinzig) sowie Johnny Handsome (Dennis Spangenberg) waren ebenfalls schon mächtig schnell unterwegs und können bei einem optimalen Verlauf durchaus für die Dreierwette in Betracht kommen.
Apropos Wette: Natürlich ist die mit 10.000 Euro Garantie versehene V7+ erneut mächtig interessant. Am vergangenen Wochenende sorgte sie einmal mehr für riesige Quoten. Sie beginnt mit dem 2. Rennen, das auf ein Duell zwischen den beiden frischen Siegern Florenz G (Thorsten Tietz) und Fundador Font (Michael Nimczyk) hinauslaufen könnte. Gleich im Anschluss sind Tietz und Nimczyk erneut gut aufgestellt. Während der mehrmalige Berliner Champion im Sulky von Jingoborah sitzt, nimmt der Goldhelm die Fahrleine von Njord Invicta in die Hände. Das mit der TippelTom-Talentförderung verknüpfte 4. Rennen ist völlig offen. Angefangen von Dolce Vita Seniorita (Linda Matzky) bis hin zu Celebrity Crush S (Lasse Grundhöfer) gehören alle sieben Starter in die Überlegungen.
Die fünfte Tagesprüfung ist für alle Freunde einer gepflegten Wette ebenfalls eine Herausforderung. Denn das zehnköpfige Teilnehmerfeld besteht aus recht unerfahrenen Pferden. Der in Schweden gezüchtete Alex A’lir (Dennis Spangenberg) trabte schon eine 15er Zeit, ist aber offenbar recht diffizil. Daher gehören vor allem Klara (Sebastian Gläser), Odin Eck (Thorsten Tietz) und California (Bernd Warnke) mit auf den Schein. Im 6. Rennen – einem Amateurfahren – verdient das oberste Kreuz auf dem Tippschein natürlich Ido d’Agice (Bernd Schrödl), der in seiner Karriere schon 25 Volltreffer gelandet hat. Im abschließenden 8. Rennen greift erneut die TippelTom-Talentförderung und vor allem Pour Moi (Kalle Krohmer) sowie Euritmico Jet (Dennis von Holdt) besitzen das Potential dazu, weit vorne zu landen.
Die Wett-Highlights am 27. September: Prämienausspielung um Wettgutscheine im Wert von 2.000 Euro über die Siegwette der Rennen 1-8! 2. Rennen - Start der V7+ mit 10.000 Euro Garantie! 4. Rennen – Viererwetten-Rennen mit 4.000 Euro Garantie! Keine Dreierwette! 6. Rennen - Start der V3 mit 3.000 € Garantie!
Unsere Tipps: 1. Komino Blue Lagoon – No No Newport – Bailando 2. Florenz G – Fundador Font – Kenzo di Masi 3. Njord Invicta – Jingoborah – Lorenzo Idzarda 4. Dolce Vita Seniorita – Misty Dragon – Louen de Bellouet 5. Odin Eck – Klara – California 6. Ido d’Agice – Parom – Wellerman 7. Uristo – Frog di Girifalco – Louis d’Or 8. Euritmico Jet – Pour Moi - Tarantino
|
|
Dienstag 23 September 19:07 Uhr | |
Wer ist nun eigentlich Nachfolger von J. Franzl? Harry Losse steht jetzt wieder als Trainer. Und weiter? |
|
Dienstag 23 September 20:29 Uhr | |
Lassen soll nur Interimslösung sein. Ob MN Interimsfahrer ist oder da noch mehr dahintersteckt? Jedenfalls hat MN meines Wissens keinen Trainerschein. |
|
Mittwoch 24 September 06:38 Uhr | |
V-Wetten - Infos von Nicolai Laaser für Mariendorf am Samstag, den 27. September 2025!
V7+ mit einer Garantie von 10.000 Euro! V3 mit einer Garantie von 3.000 Euro!
Start der V7+ Wette mit 10.000 Euro Garantie mit dem Start des 2.Rennens um 13:40 Uhr!
Der Grundeinsatz beträgt 0,20 Euro.
Nach dem Minitraber-Rennen geht die große V7+ Wette los und im 2.Rennen muss man sich an die großen Ställe orientieren. 1 Gloria As konnte in Karlshorst ihre Maidenschaft ablegen und scheint auf einem sehr guten Weg zu sein. Ebenfalls siegreich war 3 Fundador Font, der sich auf der Zielgerade noch Fio Royal holte und somit ebenfalls zum ersten Jahrestreffer kam. Mehr Siege kann der Mallorca-Rückkehrer 5 Florenz G bisher aufweisen. Der Maharajah-Sohn gewann auf den Balearen bereits 2 Rennen und setze in Karlshorst seine Siegesserie fort. Nun kann ihm vor seinem Schweden-Ausflug noch einen Sieg in Mariendorf gelingen. Klarer Dreierweg!
Wer sich noch breiter aufstellen will, der sollte dann schnell bei Kenzo di Masi und Formfahrer Dennis Spangenberg sein.
Das 3.Rennen geht das Vertrauen an 4 Njord Invicta und somit er erhält der KWM-Hengst die Bürde der Bank Nummer 1. Läuferisch denke ich, dass der Charly du Noyer-Sohn über der Konkurrenz steht und sich den fünften Sieg 2025 holen wird.
Das ist aber kein Elfmeter, denn mit Jingoborah gibt es einen Gegner, der erst einmal bezwungen werden möchte. Nicht uninteressant sind Parodie Vrijthout mit dem schönen Ansatz letztens sowie Montjuic Boko und Lorenzo Idzarda.
Im 4.Rennen, einem Lauf zur TippelTom-Talentförderung, muss man sich breit aufstellen. 2 Lady Million scheiterte zuletzt an der Außenspur ohne Führpferd. Davor konnte sie sogar Pour Moi aus dem Windschatten bezwingen. 3 Celebrity Crush S mit dem starken Fahrer Lasse Grundhöfer kann so ein Rennen jederzeit gewinnen; allzu aufwendig darf es aber nicht sein. Für 4 Sorry Suzanne und 7 Dolce Vita Seniorita hat es dieses Jahr noch nicht zum vollen Erfolg gereicht, aber die Spangenberg Stute kommt vermutlich ohne Eisen an den Ablauf, was die Sache interessant macht. Die Matzky-Stute trifft es so einfach wie lange nicht mehr an. Dann sind dann noch die Krohmer-Brüder, die 5 Louen de Bellouet und 6 Misty Dragon steuern. Misty Dragon bietet konstant gute Leistungen und dürfte zum Favoritenkreis zählen, währenddessen Louen de Bellouet trab gehen muss, um seine Klasse ausspielen zu können. Interessante Prüfung mit vielen Möglichkeiten.
Die nicht erwähnte Halma Venus hat es für den Sieg schwer, aber eine gute Platzierung ist durchaus drin.
In der gewinnarmen Klasse, unserem Viererwetten-Rennen, tappt man ein wenig im Dunklen. Es gibt hier keinen klaren Favoriten, so dass man von einer sehr guten Viererwetten-Quote ausgehen kann. Fahrer in Form, Andy Gläser, steuert die Lebensdebütantin 2 Levitating. Die Stute zeigte in ihrer Quali viel Schnelligkeit, wirkte aber noch etwas grün. Interessant ist selbstverständlich 3 Odin Eck, der nun von Thorsten Tietz trainiert wird und sofort auf alle Zettel gehört. Selbst 4 Tigerheart zeigt bei seinen bisherigen Starts durchaus Talent und wurde zuletzt aufgrund einer Behinderung als dritter aus der Wertung genommen. Weit war er von Klara nicht entfernt. Für den Sieg kommen dann noch 7 Princess T, 8 Klara und 9 California in Frage. Alle drei Stuten haben nun mehrere Platzierungen gesammelt und dürften bald ihren ersten Lebenstreffer feiern können.
Im 6.Rennen gehen wir mit der Bank 5 Ido d’Agice. Der 15-fache Vorjahressieger und 8-fache Jahressieger ist glattgehend kaum zu stoppen. Auf den Provinzbahnen muss er wie hier in der Frei für alle-Klasse heran und er meistert diese Aufgaben mit Bravour.
Wellerman dürfte mit seinem Besitzer für die Breeders Crown üben und da ist dieses Rennen nicht so wichtig. Parom hingegen könnte unseren Favoriten ärgern, denn er wird aus dem Band sehr gut abgehen und die Pace hochhalten. Aus dem 2.Band wäre da noch Exclusive Fire mit Sebastian Gläser, der aus schwereren Rennen kommt.
Das 7.Rennen – unser Hauptereignis mit 10.000 Euro dotiert – ist den vierjährigen Pferden mit einer Gewinnsumme unter 10.000 Euro vorenthalten. Die Favoritenstellung geht an Gestüt Lasbeks 6 Uristo, der erstmalig vom deutschen Champion Michael Nimczyk gesteuert wird. Der Wallach machte zuletzt einen Fehler, als er beim Aufrücken auf das Sulkyrad des Vordermanns auffuhr. Der Gegner sollte in erster Linie 2 Frog di Girifalco sein. Den letzten Fehler schob sein Steuermann auf die Bahnbeschaffenheit und so entschuldigte er seinen Wallach.
Hinter den beiden Favoriten sind die Gentz Pferde Olivier Flevo und Newcomer Vici anzusiedeln. Beide wären für den Sieg keine große Überraschung. Interessant könnte auch der tschechische Gast Louis d’Or sein. Am 3. Mai konnte er eine Straubinger PMU-Prüfung überraschend gewinnen.
Das 8.Rennen ist die 2. Abteilung der TippelTom-Talentförderung und hier sind einige starke Pferde unter Order. Mit 4 Pour Moi und 5 Tarantino haben wir zwei Derbyvorlaufsstarter und mit Tarantino sogar einen Finalisten am Ablauf. Beide Pferde kommen aus viel schwereren Prüfungen und werden nun vom deutschen Nachwuchs gesteuert. Mehr Erfahrung hat Dennis von Holdt zu verbuchen, der den frischen Sieger 8 Euritmico Jet steuert. Der Wallach konnte zuletzt gegen den hier unter Order befindlichen Tarantino aber auch Niki Lauda C bezwingen, der vor sechs Tagen in beachtlicher Manier gewann.
Für Freunde von Außenseitern empfehle ich Karabatic und Nikitita T.
Wettvorschlag V7+ Wette:
V7+1 1-3-5 V7+2 4 V7+3 2-3-5-6-7 V7+4 2-3-4-7-8-10 V7+5 1 V7+6 2-6 V7+7 4-5-8
3 x 1 x 5 x 6 x 1 x 2 x 3 x 0,20€ = 108,00 Euro
Start der V3-Wette mit 3.000 Euro Garantie mit dem Start des 6.Rennens um 15:16 Uhr.
Der Grundeinsatz beträgt 2,00 Euro.
Wettvorschlag V3-Wette
V4-1 5 V4-1 3-5-6 V4-2 2-3-5-6 V4-2 2-6 V4-3 4-5-8 V4-3 4-5-8
1 x 4 x 3 x 2€ = 24 € 3 x 2 x 3 x 2€ = 36 € |
|
Mittwoch 24 September 12:58 Uhr | |
|
|
Donnerstag 25 September 09:35 Uhr | |
Tagesgericht im Stall-Casino Old English: Argentinisches Rumpsteak 200g mit Steakhouse Pommes, Kräuterbutter und einem kleinen Gurkensalat für nur 19,90 Euro. Wildgulasch mit Käsespätzle und einem kleinen Gurkensalat für nur 14,50 Euro. Wir wünschen Guten Appetit! |
|
Freitag 26 September 07:58 Uhr | |
|
|
Freitag 26 September 11:04 Uhr | |
rennbahn berlin schreibt: Geöffnet ab 11:00 Uhr! |
|
Samstag 27 September 09:47 Uhr | |
Nichtstarter 07 04 Johnny Handsome |
|
Samstag 27 September 09:51 Uhr | |
Nichtstarter 06 02 Othello PS 08 04 Pour Moi |
|
Samstag 27 September 11:33 Uhr | |
Nichtstarter:
04 05 Louen de Bellouet
06 02 Othello PS
07 04 Johnny Handsome
08 04 Pour Moi
|