Forum

Willkommen zum Forum!

Zuchtsaison 2025
Autor Beitrag
Dienstag 24 Juni 21:06 Uhr
author

Gambler

Themen: 5
Beiträge: 3056

And Arifant. War un blonde, oder ? War zu seiner aktiven Zeit eines meiner Lieblingspferde. Imposante Erscheinung. Hat mMn sein LaufPotential nicht ganz ausgeschöpft. 

Mittwoch 25 Juni 09:09 Uhr
author

Kiebitz

Themen: 12
Beiträge: 547

And Arifant - züchterisch immer ein Favorit für JP Dubois: frühreif, elektrisch und talentiert

Muttervater von so unterschiedlichen Typen wie Timoko. Love You und Billie de Montfort

Mittwoch 25 Juni 15:00 Uhr
author

Kiebitz

Themen: 12
Beiträge: 547

Während man früher über die Monté-Hengste gelächelt hat - "Die brauchst du nicht für die Zucht" - zeigt sich mittlerweile immer öfter, dass genau sie die züchterischen Gamechanger sein können und entscheidende Hinterhandkräfte, Balancesicherheit, Koordinations- und Durchhaltevermögen sowie Kampfgeist in die Blutlinien bringen. Alles Dinge, die gerade Standardbreds sehr gut gebrauchen können.

Es ist sicher kein Zufall, dass 2 der 5 Gruppe 1 Sieger vom Sonntag auf die eher klein gewachsenen Booster Winner und Bird Parker zurückgehen, die sich beide über Jahre die schärfsten Duelle sowohl im Fahren wie im Reiten geliefert haben. Meteore de Simm scheint auch genau so ein Typ zu sein, der eine wunderbare Trabanlage erfolgreich in beiden Disziplinen umsetzen kann.

Das Monté-Gen hat beispielsweise durch First de Retz in den letzten Jahre Karriere gemacht als Muttervater des Phänomens Idao De Tillard, des Weltrekordlers Diable De Vauvert und des Jahrgangsprimus Koctel Du Dain. Oder Elitloppet-Sieger Etonnant, dessen Mutter Migraine den Prix Du President De La Republique gewonnen hat.

Es ist Zeit, Monté-Hengste mit anderen Augen zu sehen.

Sonntag 06 Juli 08:55 Uhr
author

Kiebitz

Themen: 12
Beiträge: 547

Während in Frankreich heute die ersten 2j.-Rennen gestartet werden, gibt es in den USA bereits eine erste Statistik. Hier führt nicht unerwartet der frühreife Bar Hopping-Sohn In Range mit seinem ersten Jahrgang. Der Hengst war bisher sehr günstig zu haben, hat auch in Deutschland einige Produkte (z.B. dieses Jahr der Erstling aus der Prigana), macht patente, ehrgeizige Fohlen im korrekten Leistungstyp, die früh und sicher traben und hat in Amerika entsprechend einen guten Zuspruch auf den Auktionen erzielt.

Sonntag 06 Juli 09:39 Uhr
author

Kiebitz

Themen: 12
Beiträge: 547

 Fragolino Rosso

... im Konzert der beeindruckenden Rennköpfe, 3 mal Booster Winner

Jabalpur, der schnellste ever in Paris

Hooker Berry, Prix d'Amerique-Sieger

Freitag 18 Juli 10:44 Uhr
author

Kiebitz

Themen: 12
Beiträge: 547
Luba Sonn schreibt:

Face Time Bourbon erneut der gefragteste französische Deckhengst im Jahr 2025

Mit dem Ende der Decksaison in Frankreich, hat LeTrot einen ausführlichen Artikel mit einer Vielzahl an Statistiken erstellt:

Seit einigen Tagen ist die Decksaison 2025 offiziell beendet. Traditionell markiert der 14. Juli das Ende der Decksaison in Frankreich. Welche ersten Trends lassen sich aus der Zuchtsaison ableiten, die seit dem Ende des Winters auf Hochtouren lief?

Ein erster Überblick ergibt sich aus den öffentlich zugänglichen Daten des IFCE (Französisches Institut für Pferdezucht). Die Bedeckungen werden mittlerweile (fast) in Echtzeit erfasst. Auch wenn diese Zahlen noch nicht endgültig sind, einige werden sich in den kommenden Wochen noch ändern, liefern sie doch bereits interessante Tendenzen. Die wichtigste Erkenntnis: Face Time Bourbon ist zurück auf dem Thron und erneut der am meist angefragte Hengst Frankreichs.

Führungswechsel an der Spitze

Im "Ranking" nach Anzahl der gedeckten Stuten gibt es eine neue und alte Nummer 1: Face Time Bourbon ist zurück an der Spitze. Der Hengst, der bereits in den Jahren 2020 (213 Bedeckungen) und 2021 (202) die Liste anführte, musste im Vorjahr Hohneck den Vortritt lassen, der damals mit 187 Bedeckungen deutlich vor Face Time Bourbon (152) lag. 2025 hat sich das Blatt gewendet: Face Time Bourbon kommt auf 189 gedeckte Stuten, Hohneck auf 149.

Auf den weiteren Plätzen folgen:

Italiano Vero (v. Ready Cash): 137

Idao De Tillard (v. Severino): 120

Horsy Dream (v. Scipion du Goutier): 114

 

Fast 13.000 registrierte Bedeckungen

Insgesamt wurden 12.927 Bedeckungen registriert und damit mehr als im Vorjahr (12.735). Damit liegt die Gesamtaktivität des Hengstbestands erneut auf hohem Niveau, sogar mit leichtem Zuwachs.

Verlässliche Datenlage des IFCE

Die hier dargestellten Zahlen stammen vom 16. Juli. Bis dahin sind die Eintragungen für den Großteil der Hengste abgeschlossen. Insbesondere für jene in größeren Gestüten mit professioneller Verwaltung. Bei weniger aktiven Hengsten erfolgt die Erfassung oft erst später. Die Zahlen beinhalten auch Bedeckungen ausländischer Stuten in französischen Gestüten.

Mehr als 350 Hengste im Einsatz

Ähnlich wie im Vorjahr waren über 350 Hengste aktiv. Bereits 326 haben mindestens eine Bedeckung aufzuweisen. Mit den Nachmeldungen dürfte die Zahl real aktiver Hengste in diesem Jahr auf über 370 steigen.

Verteilung nach Anzahl der Bedeckungen (im Vergleich zu 2024):

100 Bedeckungen und mehr: 27 Hengste (2024: 36)

80–99: 36 (31)

50–79: 47 (40)

20–49: 84 (69)

unter 20: 131 (176)

2025 erreichten also 27 Hengste bereits die Marke von 100 gedeckten Stuten, was weniger als 2024 ist (36). Davon waren 22 Hengste bereits im Vorjahr in dieser Kategorie vertreten.

Neu dabei sind:

It’s A Dollarmaker (v. Saxo de Vandel): von 86 auf 101 gedeckte Stuten

Feeling Cash (v. Ready Cash): 99 zu 100+ (war bereits in den Jahren 2020-23 über der 100er-Marke)

Drei Debütanten überschreiteten direkt die Marke von 100 Bedeckungen:

Lovino Bello (v. Village Mystic): 107

Jushua Tree (v. Bold Eagle): 107

Kanto Avis (v. Ready Cash): 102

Insgesamt zählen 45 Hengste mindestens 95 Bedeckungen, was ebenfalls weniger als 2024 (48) und 2023 (49) ist. Dies könnte ein Hinweis auf eine geringere Marktkonzentration unter den Top-Hengsten sein. Eine Entwicklung, die sich beobachten lässt.

Deckgeld der Top-Hengste: über 10.000 Euro im Schnitt

Der durchschnittliche Deckpreis der 26 Hengste mit über 100 Bedeckungen liegt bei 9.873 Euro. Da Face Time Bourbon (nicht im Hengst-Katalog gelistet) mit seinem deutlich höheren Privatpreis nicht einberechnet ist, ergibt sich die logische Schlussfolgerung, dass der reale Durchschnittspreis über 10.000 Euro liegt.

Deckhengste für jedes Budget

Unter den 27 gefragtesten Hengsten gibt es Angebote für jedes Preisniveau. Von 17.000 Euro für Royal Dream bis zu 2.200 Euro für Gamay De L’Iton oder 2.500 Euro für Ideal Ligneries.

Viel frisches Blut in 2025

Mit 38 erstmals eingesetzten Hengsten bietet die Saison 2025 viele Neuzugänge, was eine Steigerung zu 2024 (33) darstellt. Diese "Neuen" deckten zusammen 1.858 Stuten, wobei der Wert der neuen Deckhengste nahezu gleichauf mit dem Vorjahr (1.844) liegt.

Top 10 der neuen Hengste:

1. Jushua Tree (v. Bold Eagle) - 107

2. Lovino Bello (v. Village Mystic) - 107

3. Kanto Avis (v. Ready Cash) - 102

4. Lombok Jiel (v. Enino Du Pommereux) - 99

5. Kaviarissime (v. Love You) - 99

6. Little Brown (v. Goetmals Wood) - 97

7. Keep Going (v. Follow You) - 94

8. King Opera (v. Read Cash) - 90

9. Khal's Fella (v. Ready Cash) - 89

10. In Love Du Choquel (v. Carat Williams) - 84

Die wachsende Dominanz von Ready Cash

Ready Cash bleibt der tonangebende Vererber in Frankreich. Mit 43 direkten Söhnen und 28 Enkel sind insgesamt 71 Hengste aus seiner männlichen Linie als Deckhengst aktiv. Zusammen haben sie 4.444 Stuten gedeckt (2024: 3.999).

43 der Söhne von Ready Cash: 2.857 Bedeckungen (2024: 35)

28 Enkel von Ready Cash: 1.587 Bedeckungen (2024: 22)

Vergleich mit anderen Linien:

Coktail Jet: 100 Hengste - 3.781 Bedeckungen

Goetmals Wood: 48 - 1.993

Viking’s Way (ohne Ready Cash): 33 - 825

Buvetier D’Aunou: 18 - 426

Das Haras De Bouttemont: unangefochtener Marktführer

Mit 14 Hengsten, von denen neun mehr als 100 Stuten gedeckt haben, ist das Haras De Bouttemont die klare Nummer Eins unter den Gestüten. Mit 1.514 registrierten Bedeckungen übertrifft es sogar leicht die Vorjahreszahl (1.493).

Top 5 Hengste im Gestüt:

Hohneck (149)

Italiano Vero (137)

Bird Parker (114)

Just A Gigolo (107)

Izoard Vedaquais (105)

Weitere große Gestüte:

Haras De La Meslerie (61 Hengste): 916 Bedeckungen

Haras Du Pays D’Auge und Haras De Sassy: unter 900

Tactical Landing - "Special Guest" 2025

Eigentlich zählt der Jahrgang 2025 sogar 39 neue Hengste: Mit dabei ist Tactical Landing (v. Muscle Hill) aus den USA. Er wurde über ein spezielles Auswahlverfahren für die Einführung neuen Blutes in Frankreich zugelassen. 59 Bedeckungen wurden bislang für ihn registriert (aus einer Auswahl von 60 Stuten mit Nachrückern).

Dienstag 22 Juli 10:17 Uhr
author

Forstwald

Themen: 180
Beiträge: 769

Auf the Red Mile USA qualifizierte sich in 1:13 die 2jährige Qualityprayer v.Tactical Landing a.d. Qualita Bourbon!

Mittwoch 23 Juli 08:39 Uhr
author

Forstwald

Themen: 180
Beiträge: 769

Callmethebreeze startet seine 2.Karriere als Deckhengst in DownUnder!

https://harnesslink.com/australia/callmethebreeze-retires-to-stud/

Donnerstag 24 Juli 08:48 Uhr
author

Forstwald

Themen: 180
Beiträge: 769

Bei den gewinnreichsten Vaterpferden USA Jahrgang 2023 sind z.Z. mit In Range, Captain Corey  und Ready For Moni 3 Newcomer unter den Top4!

Sonntag 03 August 13:10 Uhr
author

Kiebitz

Themen: 12
Beiträge: 547

Nordic Catcher S - der 100. Hambosieger, einer mit Pacer-Blut, geboren im dänischen Nordjütland (Vadum nahe Aalborg).

Ob demnächst vermehrt US-Schnäppchenjäger in Europa auftauchen? Am 2. Sept. steht die Select European Yearling Sale 2025 in Deauville an u.a. mit einer dänischen Six Pack-Stute aus einer Face Time Bourbon-Mutter. Hambo-Vierter war mit Gap Kronos S ein FTB-Sohn.

Samstag 16 August 10:47 Uhr
author

Forstwald

Themen: 180
Beiträge: 769

Auf The Red Mile wurde die 2jährige GimpanzeeTochter Zaheera in guten 1:10,8 Zweite in einer Division der KENTUCKY COMMONWEALTH SERIES. Ihre Mutter Tiffany Dany It ist eine VarenneTochter und Enkelin der deutschen Spitzenstute Firabella!

Samstag 16 August 14:34 Uhr
author

DerBerliner

Themen: 9
Beiträge: 996

Bei 2j 10,8 von "gut" zu sprechen, halte ich für irgendwie untertrieben. 😉

Mittwoch 20 August 12:51 Uhr
author

Kiebitz

Themen: 12
Beiträge: 547
Kiebitz schreibt: 
Ob demnächst vermehrt US-Schnäppchenjäger in Europa auftauchen? Am 2. Sept. steht die Select European Yearling Sale 2025 in Deauville an u.a. mit einer dänischen Six Pack-Stute aus einer Face Time Bourbon-Mutter. Hambo-Vierter war mit Gap Kronos S ein FTB-Sohn.

Also doch! Und bis Deauville brauchte man nicht zu warten. Ein phantastisch entwickelter 3/4 Bruder zu Kuiper - Oil Jack (Ready Cash - Cantab Hall) - ging gestern in Solvalla als teuerstes Pferd des Abends für 3. Mio. Kronen an amerikanische Käufer.

Und: Vor Deauville kommt noch Berlin ... 

Kennt sich jemand mit den relevanten Kriterien der Hambletonian Society für eine Startberechtigung im Hambo aus? Die Produkte welcher Hengste sind da 2027 zugelassen bzw. wann wird genannt (15. Februar 2027?)?

Mittwoch 20 August 15:27 Uhr
author

Forstwald

Themen: 180
Beiträge: 769

Beim Solvalla Yearling Sale 2025 am Dienstagabend (19. August) in Solvalla betrug der Höchstpreis 3 Millionen SEK – oder 315.000 US-Dollar, die American PCW Racing LLC aus Delray Beach, FL, für das Hengstfohlen Oil Jack zahlte, das von Ready Cash gezeugt und aus Eddiction, einer Cantab Hall-Schwester von Muscle Hill , stammt .

Hinter dem Kauf steht ein amerikanisches Konsortium. Geplant ist, dass Oil Jack, der an allen großen amerikanischen Rennen teilnimmt, in den USA trainiert wird.

https://ustrottingnews.com/american-pcw-racing-llc-buy-sales-topper-at-solvalla-auction/

Mittwoch 20 August 19:00 Uhr
author

Gambler

Themen: 5
Beiträge: 3056

Statt Holländer nun die Amis. Glaube aber nicht, dass die zum Derby wieder nach DE geschickt werden. Und so sind wir wieder einen Schritt näher am Grab.

Donnerstag 21 August 09:19 Uhr
author

Forstwald

Themen: 180
Beiträge: 769

Zaheera - selbe Platzierung, selbe Zeit, anderes Rennen!

Samstag 23 August 18:00 Uhr
author

Kiebitz

Themen: 12
Beiträge: 547
Forstwald schreibt:

Auf The Red Mile wurde die 2jährige GimpanzeeTochter Zaheera in guten 1:10,8 Zweite in einer Division der KENTUCKY COMMONWEALTH SERIES. Ihre Mutter Tiffany Dany It ist eine VarenneTochter und Enkelin der deutschen Spitzenstute Firabella!

... aus der Mutterlinie von Stutenderbysiegerin Uffizie, bis heute ein phantastisches Blut, in Deutschland beginnend mit Holly Ann Lobell, die Heinz Holtschneider 1982 für eine gewaltige Summe importiert hat (meine, sie war deutlich teurer als der gesamte Jährlingsjahrgang, den das Gestüt Forstwald in jenem Jahr versteigert hat) und die eine Tochter von Keystone Pioneer war, der ersten Amerikanerin mit über 1 Mio. $ Gewinnsumme. Holly Ann Lobell war Vollschwester zu Kit Lobell, ebenfalls über 1 Mio. § Gewinne, einem Modell von Stute und Dreiviertelschwester zu Keller Lobell, den wir ja auch öfters in GE haben laufen sehen. 

Holly Ann Lobells Einstand war Derbysieger Holley Antony, aber ihre Töchter Dizzy Crab, Irabell, Evening Ann haben in der Zucht einen bleibenden Eindruck, eben auch mit ausdrucksstarken Typen, hinterlassen.

Im Gestüt Lasbek vertreten ist die Linie seit La Belle de Nuits, einer groß gewachsenen Tochter des kleinen Chergon. Deren Enkelin, die wunderbare Lesperanza (v. Ready Cash) war schon überlegene Stutenderbyvorlaufsiegerin. Sie bekam es in ihrem Jahrgang allerdings mit einer gewissen Gilda Newport zu tun. 

Ihre Tochter hat für sie den Derbysieg jetzt nachgeholt.

Samstag 23 August 21:54 Uhr
author

Forstwald

Themen: 180
Beiträge: 769

Kiebitz Kiebitz  - Oscar L.A. nicht zu vergessen!

 

Montag 25 August 10:11 Uhr
author

Kiebitz

Themen: 12
Beiträge: 547

Wahnsinn, was die idealen Blutströme (Florestan, Sharif di Iesolo, Arndon - vgl. Booster Winner) von Ideal Ligneries momentan auf die Piste trommeln. Schon wieder 1:09 und nach Hohneck wieder nur von einem Überflieger, Jabalpur, geschlagen durchlebt der 7jährige nach dem Trainerwechsel momentan in Hochform weiter seinen zweiten Frühling. Schon früh und erfolgreich in den Jahrsgangsprüfungen unterwegs, klopfte der Hengst von Roger Wittmann mit einem sechsten Platz im Prix d'Amerique nachhaltig an der Weltspitze an.

Ausgestattet mit einer großartigen Grundschnelligkeit und Knochenhärte, von Distanz und Bahn unabhängig, ist der äußerst praktische Typ für die weitere Saison gut gerüstet. Gleichzeitig freut sich der beste männliche Nachkomme des Love You-Vollbruders Repeat Love über seine ersten 22 Produkte, von denen sich bereits 6 jetzt Zweijährige qualifiziert haben. Die extrem günstigen Konditionen zeigen mal wieder, wie hochinteressant eine Besamung direkt in Frankreich für güste Stuten sein kann.

Montag 25 August 12:08 Uhr
author

Christina Hempel

Themen: 2
Beiträge: 123

larson ein eisenharter repeat sohn - in d anscheinend unbekannt, sonst wäre die schöne 2j larson tochter schon verkauft. aber das ist bei käufern manchmal so, was nicht aktuell ist, wird nicht beachtet. der zuchtkenner kreuzt die mutter mit dem passenden hengst

arrow