Forum

Willkommen zum Forum!

Wiesn-Renntag mit Galopp und Trab zur Einstimmung aufs Oktoberfest
Autor Beitrag
Freitag 19 September 23:49 Uhr
author

Littel

Themen: 5
Beiträge: 565
Fifi b.G. schreibt:

Wenn ich noch an den 60er Jahre AM-Trabrennfahrer K.W. Latz denke, der wog Minimum 3 Zentner,

eher mehr. Galopp wohl eher ungeeignet.

Ich hab mal in einem schlauen Büchlein gelesen- allerdings mitte der 80ger ostzeit- das Gewicht beim Trabrennsport gar nicht so entscheidend ist denn der Hebel ist für das Pferd immer gleich wenn es mit der Stange und dem Sulky verbunden ist und das Gewicht verlagert sich irgendwie mit dem Schwerpunkt hinter die Achse so das das Pferd ja nicht das komplette Gewicht zieht.Dazu gabs ein lustiges Diagramm von Pferd und Fahrer mit irgendwelchen Hebeleinwirkungen oder sonstiges.

Samstag 20 September 07:19 Uhr
author

Tsunami Diamant

Themen: 13
Beiträge: 508

@littel

Bei guter Bahn ist Gewicht nicht so entscheident. Ist wie mit dem Schubkarren, in Bewegung wenn er ist, ist es nicht wichtig ob 60 oder 80 kg.

Aber es ist von Vorteil das der gewichtigere Fahrer eine gute Hand hat. Dann kann er vieles ausgleichen. 

Samstag 20 September 07:45 Uhr
author

Lanti

Themen: 9
Beiträge: 2335

Nicht umsonst gewannen in den guten Zeiten die etwas schwereren Fahrer im Winter deutlich mehr Rennen! Zumindest in Bayern auf den gefrorenen Bahnen! Stichwort Winterkönig!😜

Sonntag 21 September 15:26 Uhr
author

Thomas Welsing

Themen: 1
Beiträge: 567

You Tube   Bes live Duindigt

Da sieht man ,das Trab und Galopprennen schon seit Ewigkeiten zusammen Renntage haben.

Sonntag 21 September 19:22 Uhr
author

Fifi b.G.

Themen: 4
Beiträge: 961

50/60er Jahre schon in Köln Weidenpesch.

arrow