Forum

Willkommen zum Forum!

WETT-TIPPS für den BTV-Renntag am 24. August 2025
Autor Beitrag
Donnerstag 21 August 10:13 Uhr
author

Trotto

Themen: 1145
Beiträge: 384

 

 

1.Rennen – 2100 Meter – Privatrennen - (Autostart) – Startzeit: 16:45 Uhr

Good Game BR (6) trifft es nun wesentlich leichter als bei seinen bisherigen Starts in dieser Saison an und sollte die Aufgabe lösen können. Ink Flame (1) lief ein überaus starkes Rennen, bekommt er die Spitze, ist Vorsicht geboten! Grace du Bisson (3) ist ebenfalls eine schnelle Beginnerin und könnte in die Platzierungen gelangen, ebenso wie der treue Madness (5) platziert laufen. Für das verbleibende letzte Platzgeld dürfte Jace Renka T F (4) bessere Karten besitzen als Russel Yankee (2).

2.Rennen – 1600 Meter - (Autostart) – Startzeit: 17:15 Uhr

Mit dem 2. Rennen beginnt diesmal bereits die Vielsieger-Wette. Und hier scheinen gleich mehrere Kandidaten chancenreich. Stole the Show (4) lief eine flotte Qualifikation und kann diesen gewonnen Eindruck gleich in einem vollen Erfolg ummünzen. Dies trifft auch auf Lucien Venus (1) zu, die allerdings einen kurzen Fehler eingestreut hatte.  Hawaii Venus (7) holte schon zwei Plätze und will nun den vollen Erfolg realisieren. Caballito Volador (6) wäre fehlerfrei ein Gegner für Alle. Die mit einem Ehrenplatz überraschende Unity Venus (9) trauen wir nochmals eine Überraschung zu. Passion Venus (3) kann bei einer Steigerung eine kleine Prämie holen. Safecracker Venus (8), Lovelle Venus (5) und Monisha (2) würden höhere Quoten bescheren.

3. Rennen – 900 Meter – Mini-Traber-Bewerb der Erwachsenen – Startzeit: 17:45 Uhr

MTTA-Tipp: Ranger 6 (5) - Bounty (3) - Lillifee (1)

4.Rennen – 1600 Meter - (Autostart) – Startzeit: 18:15 Uhr

Die bei zwei Starts ungeschlagene Black Speed (2) steht vor einem neuerlichen Erfolg und probt zudem für den Großen Badener Zucht-Preis. Die Dreijährige sollte das klar zu favorisierende Pferd sein. Jackpot Venus (3) hat schon mehrfach sein Talent und seine Schnelligkeit gezeigt, er ist zusammen mit Neuerwerb Pokermatch (8) um den Kampf für Rang zwei einzuschätzen. Sharif Venus (5) und Francesco Yankee (7) sehen wir dahinter um einen Tick stärker als Da Anser (1), Silvio (6) und Massimo O (4).

5.Rennen – 2100 Meter - (Bänderstart) – Startzeit: 18:45 Uhr

Völlig ausgeglichen scheint dieser Damen-Bewerb zu sein. Wir entscheiden uns für den schon für einen Sieg überfälligen Vasco Venus (7), der sich zuletzt mit zwei Ehrenplätzen stark ankündigte. Trotz der Zulage muss Dominator Venus (8) eine sehr gute Chance besitzen, stellt er doch in diesem Feld die Klasse dar. Nadi Venus (4) überraschte zuletzt mit einem Ehrenplatz und kann auch hier weit nach vorne laufen. Oklahoma Venus (5) hat solche Aufgaben schon gelöst und wird ebenfalls ihre Fans am Wettmarkt finden. Rocco Venus (6), Mister Bemms (1), Trymybest Venus (2) und Franklin Venus (3) sind nicht weit dahinter einzuschätzen.

6.Rennen – 1600 Meter – (Autostart) – Startzeit: 19:18 Uhr

Zlatan Töll (4) läuft meistens in die Entscheidung und hat zudem mit seinem heutigen Fahrer in Baden heuer triumphiert. Dennoch stemmen sich mit Power Chance (5) und HotSummer (2) zwei Kontrahentinnen dagegen, die auf der Sprinterstrecke für viel Tempo sorgen werden. Auch Velten Prada (7) ist Distanzspezialistin und noch längst nicht abzuschreiben. Velten Bodyguard (1) hat die gute Form der Wintermonate nicht mehr zur Hand, ihm trauen wir aber genauso wie der wieder erstarkten Orlandos Angel Z (9) eine Überraschung zu. Vom restlichen Feld gefällt uns Velvet Venus (3) ein wenig besser als Move Like The Wind (11), Kommaar Well (6), Haribelle (10) und Jim (8).

7.Rennen – 1600 Meter - (Autostart) – Startzeit: 19:50 Uhr

Running Bo (7) hat sich in eine traumhafte Form gelaufen und kann auch auf der Sprinterstrecke seine Härte ausspielen. Dennoch werden sich Oberon Boko (2) und ein glatt abgehende Filou Venus (6) nach Kräften dagegenstemmen. Kitalpha (5) agierte verbessert und ist eine weitere Platzkandidatin. Fabulous CG (4) hat heuer noch wenig Brauchbares in der Bilanz stehen, müsste sich aber hier vor Shiva Venus (1) und Incroyable Leo (3) wieder im Ziel finden.

8.Rennen – 2600 Meter - (Autostart) – Startzeit: 20:22 Uhr

Mit einer bärenstarken Leistung gewann Super Crown (1) den Großen Badener Stuten-Preis in der Vorwoche. Als Herausforderer der Derby-Dritten sehen wir in erster Linie Netzer Boko (3) und Elfadmira Jet (4), die beide eine gute Ausgangsposition besitzen. Auch der zweifache Saisongewinner Camelot L (7) ist bei Laune im Endkampf zu erwarten. Lido (9) trauen wir dahinter eine Spitzenplatzierung zu, auch Bollinger Mail (6) wird mit der längeren Wegstrecke kein Problem erfahren. Stepstone (8) lief jüngst in München gute Rennen und zählt mit Wild Glide (5) und Garcia (2) zu den Außenseitern.

9.Rennen – 1600 Meter – (Autostart) – Startzeit: 20:49 Uhr

Wir erwarten hier einen Dreikampf zwischen dem frischen Sieger und gesteigerten Inyan Mo (5), der auf den erstmals in Baden und unter neuem Besitz und Regie agierenden Deconnection J’eso (2). Die dritte Sieganwärterin ist die zweimal nur von Black Speed bezwungene Cuore (1), die diesmal sicherlich nicht unterschätzt werden wird. M.T.Ustine (3) hat länger pausiert, ist aber aufgrund ihrer Schnelligkeit nicht zu vernachlässigen. Zoe Venus (6) und Carina Yankee (7) schätzen wir höher als Antonia O (4) und Jasper Mo (8) ein.

Donnerstag 21 August 10:14 Uhr
author

Trotto

Themen: 1145
Beiträge: 384

Ergänzend dazu noch die Einschätzung von Alex Sokol:

 

1.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 16:45

Good Game BR (6) kommt aus viel stärkeren Rennen als die Konkurrenz und sollte daher über beste Siegaussichten verfügen. Madness (5) konnte in der Vorwoche nach beim Ehrenplatz wieder deutlich besser gefallen und ist in den „Freunde-Rennen“ stets ein heißer Top-3 Kandidat. Ink Flame (1) kann seinen starken Antritt nutzen um wie bei den letzten Rennen das Geschehen lange zu diktieren, wird es für den ersten Österreich-Sieg gegen die klassemäßig doch höher einzuschätzende Gegnerschaft aber nicht leicht haben. Grace du Bisson (3) sollte als ebenfalls zügige Beginnerin ein günstiges Rennen an der Innenkante vorfinden, und so zumindest ein Platzgeld anvisieren können. Russel Yankee (2) läuft in dieser Saison deutlich stärker und darf zumindest auf ein kleines Geld spekulieren. Jace Renka T F (4) lieferte zuletzt zwar wieder einen Ansatz mit kleineren Geldgewinnen, wird aber dennoch alles ideal antreffen müssen.

Good Game BR (6) – Madness (5) – Ink Flame (1)

Einschätzung: 6-5-1-3-2-4


2.Rennen – 1600 Meter (Autostart) – Startzeit: 17:15

Lucien Venus (1)
hat in der Qualifikation einen guten Eindruck hinterlassen und kann gleich beim Lebensdebüt die Maidenschaft ablegen. Ähnliches gilt für die ein Jahr ältere Stole the Show (4), die sich vor zwei Wochen ebenfalls in gutem Stil qualifizierte. Hawaii Venus (7) holte bei ihren ersten zwei Lebensstarts Platzgelder und sollte ebenfalls wieder unter den ersten Drei zu finden sein, unterlässt sie wie zuletzt einen Fehler in der Anfangsphase kann ebenso der erste volle Erfolg herausschauen. Monisha (2) agierte bei ihren ersten zwei Starts fehlerhaft, konnte in der Qualifikation davor aber ebenso gefallen und ist bei glattem Gang ebenso für ein besseres Geld vorstellbar. Unity Venus (9) zeigte bei ihrer Badenener Premiere ihre bisher stärkste Lebensleistung und kann bei Bestätigung abermals auf einen besseren Geldgewinn spekulieren. Cabalitto Volador (6) scheitert oftmals an seiner Fehleranfälligkeit, zeigte jedoch schon gute Ansätze um glattgehend überraschen zu können. Passion Venus (3) konnte in den Rennen nie den starken Probelauf bestätigen, ist jedoch bisher immer ohne Komplikationen um den Kurs gekommen und sollte somit erstmals eine Prämie in ihrer Karriere mitnehmen. Safecracker Venus (8) hat bei den ersten fünf Starts immer einen Geldgewinn geholt, konnte dann ab Mitte Mai jedoch nicht mehr überzeugen und muss sich wieder von besserer Seite präsentieren um diesmal nach drei geldlosen Auftritten wieder in die dotierten Ränge zu gelangen. Lovelle Venus (5) agiert immer wieder fehlerhaft, hat jedoch immer wieder schnelle Gänge angezeigt und würde bei heuer erstmals fehlerfreien Rennen sicherlich für eine größere Überraschung sorgen können.

Lucien Venus (1) – Stole the Show (4) – Hawaii Venus (7)

Einschätzung: 1-4-7-2-9-6-3-8-5


3.Rennen – 880 Meter (Bänderstart – Mini-Traber Rennen der Erwachsenen) – Startzeit: 17:45

Pferd 1: 880 Meter; Pferd 2: 940 Meter; Pferd 3: 960 Meter; Pferde 4: 1000 Meter; Pferd 5: 1020 Meter; Pferd 6: 1100 Meter; Pferd 7: 1180 Meter

Bounty (3)
ist nach drei Ehrenplätzen wieder einmal für den Sieg fällig. Sandy (6) steht diesmal ein wenig günstiger im Bewerb als bei den letzten Starts und kann nach stetiger Aufwärtstendenz abermals in den Top-3 mitmischen. Nemo II (7) muss zwar mit hoher Zulage antreten, wird gegen Ende jedoch immer stets sehr schnell und sollte daher unter den ersten Drei zu finden sein. Nero (4) konnte bei seinen bisherigen Auftritten nie im Vordertreffen landen, startet jedoch erstmals im Einsitzer und ist somit für die Sensation – zumindest in den Top-3 nicht aus der Welt. Ranger 6 (5) muss sich gegenüber seiner letzten Leistung aus dem „Amateurbewerb“ der Mini-Traber steigern, kann dann aber um ein besseres Geld mitmischen. Lillifee (1) hat in der Nacht des Pferdes überlegen die bewettbare Prüfung für sich entschieden, muss diese Leistung jedoch erst wiederholen. Fan Idole (2) zeigte sich bei ihren letzten Starts immer wieder leicht gesteigert, wird für eine Überraschung aber dennoch noch mehr zeigen müssen.

Bounty (3) – Sandy (6) – Nemo II (7)

Einschätzung: 3-6-7-4-5-1-2


4.Rennen – 1600 Meter (Autostart) – Startzeit: 18:15

Black Speed (2)
gewann zwei Mal sehr überzeugend und sollte auch gegen die schon erfahrenere Konkurrenz was die Starts betrifft auf der Siegerstraße bleiben können. Davon scheint der gleichaltrige Jackpot Venus (3) noch am gefährlichsten, lieferte er bisher doch die schnellsten Zeiten ab und gefiel zudem bei seinen zwei Niederlagen gegen starke Gegner. Pokermatch (8) steigerte sich bei seinen bisherigen Auftritten in dieser Saison stetig und sollte wie bei seinem Österreich-Debüt unter den ersten Drei zu finden sein. Da Anser (1) war zwar schon siegreich, wirkte aber dennoch noch nicht ganz ausgereift womit er weitere Erfahrung gegen stärkere Konkurrenz benötigt, sollte bei glattem Gang aber dennoch um ein Platzgeld mitmischen können. Francesco Yankee (7) lieferte bei seinen heurigen Badener Starts über die Kurzstrecke stets gute Leistungen ab und ist daher ebenso ein Kandidat für eine möglicherweise sogar bessere Prämie. Silvio (6) zeigt sehr unterschiedliche Leistungen und konnte vereinzelt so gute Leistungen zeigen sodass eine Überraschung nicht auszuschließen ist. Sharif Venus (5) läuft derzeit konstante 18er-Zeiten und darf sich somit Chancen auf eine Prämie ausrechnen. Massimo O (4) konnte bei den letzten vier Starts gar nicht überzeugen und benötigt eine klare Steigerung.

Black Speed (2) – Jackpot Venus (3) – Pokermatch (8)

Einschätzung: 2-3-8-1-7-6-5-4


5.Rennen – 2100 Meter (Bänderstart) – Startzeit: 18:45

Pferde 1-7: 2100 Meter; Pferd 8: 2125 Meter

In einem nicht so leicht lesbaren Bewerb kann Vasco Venus (7) nach den zuletzt zwei erzielten Ehrenplätzen zum ersten Jahressieg gelangen. Dominator Venus (8) tritt zwar mit Zulage an, ist aber sicherlich die Klasse im Feld und sollte bei halbwegs passendem Rennverlauf um den Sieg mitmischen. Nadi Venus (4) kann die günstige Nummer im Band gepaart mit ihrer Startschnelligkeit ausnutzen um nach den zweiten Platz zuletzt abermals unter den ersten Drei zu landen. Rocco Venus (6) hat die bessere Form des ersten Jahresviertels verloren, kommt nach zweimonatiger Pause nun aber wieder mit frischen Kräften an den Ablauf und steht recht gut im Bewerb, womit ein besseres Abschneiden keine Überraschung darstellen würde. Oklahoma Venus (5) bringt sehr unterschiedliche Leistungen, ist bei besserer Tagesverfassung bzw. Bestätigung des letzten Formansatzes durchaus für eine bessere Prämie möglich. Mister Bemms (1) zeigte sich in der Vorwoche auf der für ihn idealeren Kurzstrecke wieder ein wenig an und kann bei Bestätigung dieser Vorstellung auf der Mitteldistanz für eine Überraschung sorgen. Franklin Venus (3) konnte bisher in dieser Saison ebenso wenig überzeugen wie Trymybest Venus (2) womit von beiden eine klare Steigerung von Nöten sein wird.

Vasco Venus (7) – Dominator Venus (8) – Nadi Venus (4)

Einschätzung: 7-8-4-6-5-1-3-2


6.Rennen – 1600 Meter (Autostart) – Startzeit: 19:18 – PMU Premium Race 1

Zlatan Töll (4)
zeigte zuletzt trotz extrem aufwändigen Rennverlauf mit Rang vier eine tolle kämpferische Leistung und gewann davor mit Thomas Royer über die Kurzstrecke souverän, womit das Duo abermals kaum zu bezwingen sein sollte. Orlandos Angel Z (9) hat zwar den Nachteil der zweiten Startreihe, ist von der Gegnerschaft jedoch recht gut untergekommen, womit sie als schärfste Herausforderin gilt. Power Chance (5) wird mit ihrem starken Antritt versuchen die Lage hinter den Favoriten zu bekommen und sollte dann unter den ersten Drei zu finden sein. Vita Venus (3) kommt siebenmonatiger Pause wieder an den Ablauf und wird das Rennen womöglich noch benötigen, sollte von der Ausgangslage jedoch zumindest um ein Platzgeld eingreifen können. HotSummer (2) ist auf der Kurzstrecke stets gut mit von der Partie und kann sich ähnlich wie zuletzt mit Rang ebenfalls um einen besseren Geldgewinn einschalten. Velten Prada (7) hat keine optimale Ausgangslage, zeigte vor allem auf der Kurzstrecke immer sehr gute Leistungen sodass sie mit passendem Rennverlauf weit nach vorne laufen kann. Velten Bodyguard (1) war nun schon längere Zeit nicht im Vordertreffen anzutreffen, zeigte zuletzt aber einen kleinen Ansatz und kann bei weiterer Steigerung vielleicht für eine Überraschung sorgen. Haribelle (10) kommt aus Rennen mit recht gut besetzten Rennen und ist bei idealen Bedingungen ebenfalls eine Kandidatin die weit vorne mitmischen kann. Move Like the Wind (11) zeigte vor zwei Wochen über die Sprintstrecke mit Rang vier ihre stärkste Vorstellung in Österreich, ist diesmal aber mit der zweiten Startreihe gehandikapt und wird daher alles sehr passend vorfinden müssen um eine ähnliche Platzierung anvisieren zu können. Kommaar Well (6) sollte durch den ersten Jahresstart zwar ein wenig gefördert sein, hat allerdings keine gute Ausgangslage ausgefasst womit sie auch diesmal noch nicht ganz vorne zu erwarten ist. Jim (8) konnte in der Vorwoche ein wenig besser gefallen als bei den bisherigen Jahresstarts, wird in dieser mit einigen Distanzspezialisten besetzten Prüfung aber eine weitere Steigerung verraten müssen.

Zlatan Töll (4) – Orlandos Angel Z (9) – Power Chance (5)

Einschätzung: 4-9-5-3-2-7-1-10-11-6-8


7.Rennen – 1600 Meter (Autostart) – Startzeit: 19:50 – PMU Premium Race 2

Running Bo (7)
musste beim Sieg zuletzt viel in zweiter Spur ohne Führpferd leisten und konnte somit die davor schon stetig aufsteigenden Leistungen bestätigen, womit er in dieser Verfassung abermals nur schwer zu schlagen sein wird. Oberon Boko (2) ist sicherlich der härteste Gegner in dieser Prüfung, wird für eine Formumkehr gegenüber des Favoriten aber trotz der heuer sowieso guten Leistungen dennoch eine Steigerung benötigen – sollte jedoch auf alle Fälle unter den ersten Drei zu finden sein. Bei Shiva Venus (1) ist nach zwölf Top-3 Platzierung der Faden ein wenig gerissen, geht hier jedoch als gute Beginnerin mit günstiger Startnummer ins Rennen und sollte diesmal wieder weiter vorne im Endkampf zu finden sein. Filou Venus (6) agierte bei den letzten zwei Starts in der Startphase fehlerhaft, kommt er glatt über den Kurs ist er mit Sicherheit ein heißer Platzgeldkandidat. Fabulous CG (4) verfügt über sehr flotte Gänge um sich bei fehlerfreien Rennen um ein besseres Geld einschalten zu können. Kitalpha (5) konnte in der Vorwoche wieder ein wenig besser gefallen, wird jedoch abermals nur Chancen auf einen kleinen Geldgewinn besitzen. Incroyable Leo (3) konnte in dieser Saison noch keinen Ansatz anbieten und ist abermals nur krasser Außenseiter.

Running Bo (7) – Oberon Boko (2) – Shiva Venus (1)

Einschätzung: 7-2-1-6-4-5-3


8.Rennen – 2600 Meter (Autostart) – Startzeit: 20:22 – PMU Premium Race 3

Super Crown (1)
sollte nach ihrem starken Sieg in der Vorwoche abermals das zu schlagende Pferd sein. Netzer Boko (3) befindet sich in sehr starker Form und kann der Favoritin noch am ehesten gefährlich werden. Lido (9) wird aus der zweiten Reihe alles passend antreffen müssen, kann den beiden zuvor genannten Pferden aber wohl noch am ehesten das Leben schwer machen. Elfadmira Jet (4) ist in aktueller Form sicherlich auch nicht zu verachten, und sollte bei passendem Rennverlauf gute Aussichten auf eine Top-3 Platzierung besitzen. Wild Glide (5) zeigte bei seinen letzten Auftritten sehr unterschiedliche Leistungen, hat aber durchaus das Zeug um bei idealen Bedingungen einen besseren Geldgewinn mitzunehmen. Camelot L (7) hat ein recht gutes Formenbild zur Hand, ist hier allerdings gegen sehr starke Gegnerschaft unterwegs und auch auf kürzeren Distanzen besser einzuschätzen, womit es nur um ein kleineres Geld gehen wird. Garcia (2) hat ein wenig die Form verloren, ist jedoch nie komplett ausser Acht zu lassen und von den Außenseitern sicherlich jener mit dem größten Überraschungspotenzial. Stepstone (8) ist als Dauerläufer auch nicht ganz ohne Möglichkeiten, muss auf Grund des Startplatzes in der zweiten Reihe jedoch alles ganz optimal antreffen. Bollinger Mail (6) konnte in den DGS-Rennen in Wels sehr gut gefallen, lieferte er zuletzt nach Startfehler doch noch eine tolle Leistung mit Rang vier, ist in dieser Gesellschaft aber nur schwer für einen besseren Geldgewinn vorstellbar.

Super Crown (1) – Netzer Boko (3) – Lido (9)

Einschätzung: 1-3-9-4-5-7-2-8-6


9.Rennen – 1600 Meter (Autostart) – Startzeit: 20:49  - PMU Premium Race 4

Inyan Mo (5)
gewann zuletzt in schneller Zeit und gutem Stil, womit er abermals ganz ein als heißer Siegkandidat gilt. M.T.Ustine (3) zeigte einen starken Probelauf, diesen beim Österreich-Debüt aber nicht bestätigen, ist hier allerdings von der Gegnerschaft deutlich besser aufgehoben und somit ebenso eine heiße Sieganwärterin. Cuore (1) lieferte bei den Ehrenplätzen gute Vorstellungen ab und ist abermals unter den ersten Drei zu erwarten. Deconnection J’eso (2) gibt hier ihr Österreich-Debüt, konnte in ihrer vorherigen Heimat Tschechien jedoch bei allen elf Lebensstarts in den dotierten Rängen landen was auch beim ersten Auftritt hierzulande der Fall sein sollte. Zoe Venus (6) ist derzeit sehr fehlerhaft unterwegs, jedoch gut untergekommen um glattgehend für eine Überraschung sorgen zu können. Carina Yankee (7) kann wie zuletzt ein kleines Geld anvisieren, wird sich für mehr aber ebenso deutlich steigern müssen wie auch die heuer noch gar keinen Ansatz zeigende Antonia O (4) und der zuletzt auch nicht gefallende Jasper Mo (8).

Inyan Mo (5) – M.T.Ustine (3) – Cuore (1)

Einschätzung: 5-3-1-2-6-7-4-8
 

arrow