Forum

Willkommen zum Forum!

V75® mit dem „Guldsprintern“
Autor Beitrag
Mittwoch 02 Juli 06:38 Uhr
author

Hans Christian Panny

Themen: 4816
Beiträge: 6789

Vorschau Halmstad V75, Samstag 05.07.2025

 

Zwei Tage nach dem ersten V75-Renntag rund um die „Sprintermästeren“ lädt Halmstad erneut zur „klassischen“ V75-Runde am Samstag-Nachmittag mit Start um 16:20 Uhr ein, und die Divisionsrennen haben es alle samt in sich, so dass eine hohe Auszahlung durchaus im Bereich des Möglichen liegt. Highlight des Nachmittags ist der „Guldsprintern“, ein Rennen der besten Tagesklasse über 1609 Meter, in dem sich zahlreiche Superstars tummeln und die Auswahl eines Siegers nicht leicht machen. Auch die anderen Divisionsläufe sind alle sehr ausgeglichen besetzt, so dass die Chance auf einen Millionengewinn in der V75 ab 16:20 Uhr an diesem Samstag alles andere als unwahrscheinlich sein sollte. 

 

 

V75-1:

 

Direkt zum Start der V75 um 16:20 Uhr geht es in der „Klass III gegen die Klass II“ über 2640 Meter Bänderstart in die Vollen. Kumla Fromentro, die Startnummer 11, zeigte mit Johan und Peter Untersteiner mehrfach eine tolle Leistung und gewann vier der letzten fünf Starts derart leicht, so dass der fünfjährigen Villiam Tochter auch aufgrund des Heimvorteils und trotz des Handicaps des zweiten Bandes hier alle Chancen zuzutrauen sind, auch wenn der Trainer selbst sich für die Startnummer 6 Global Futurity entschieden hat und Kumla Fromentro von Vater Peter Untersteiner gesteuert wird. Baron D.Sox hat mit Startplatz 7 im Bänderstart keine so schlechte Ausgangslage gefunden, der Wallach geht wie fast immer mit Trainer Joakim Lövgren ins Rennen und kann hier wie bei den letzten Starts auch durchaus weit vorne landen, was auch trotz mäßiger Formen bei Monsieur Chocolat, der Startnummer 8 mit Björn Goop möglich ist, der aus dem Erfolgsstall von Fredrik Wallin stammt und mit dem heutigen Fahrer in Vaggeryd zuletzt sehr beeindruckend siegte. Interessant dürften es sein, wie sich Olympus Steel mit Rick Ebbinge präsentiert. Die letzten beiden Formen waren alles andere als erfreulich für das erfolgsverwöhnte Quartier, davor konnte man jedoch mehrfach durchaus überzeugen. Ob man heute wieder auf die Straße des Erfolges zurückfinden wird? Außenseiterchancen sind noch Bold Silvio, der Startnummer 5 mit Christoffer Eriksson und Chico Lane, der Startnummer 9 mit Gustav Johansson zuzutrauen.

 

V75-2:

 

Die „Bronsdivision“ könnte für eine erste Überraschung in der V75 sorgen, denn viele Wetter werden Tuppen, die Startnummer 6 mit Johan Untersteiner, auf ihrem Schein ankreuzen und vielleicht sogar als Bank wählen. Das Potential des siebenjährigen Orecchietti Sohnes ist bekannt, jedoch gilt Tuppen als äußerst diffizil und könnte hier wie zuletzt in Solvalla wieder einen Fehler machen, wodurch auch andere Gespanne eine Siegchance erhalten könnten. Global Enjoy hat es beispielsweise mit Startplatz 1 dieses Mal ideal angetroffen und sollte mit Carl Johan Jepson nach mehreren guten Leistungen zuletzt eine gute Lage finden, auch wenn er nicht der allerbeste Beginner ist. Hugo Boss Shadow mit Björn Goop startet von Startplatz 3 aus und hat in den letzten Rennen stets Pech gehabt, er kann hier durchaus überraschen und ganz vorne landen, der Ansatz in Vaggeryd war deutlich zu erkennen. Der Melander-Schützling Selective Calling, die Startnummer 9, kommt mit Örjan Kihlström an den Ablauf und könnte nach eher mäßigen Formen heute wieder mal ganz vorne landen, und auch Nyras Lars R. mit Christoffer Eriksson von Startplatz 7 könnte seinen Überraschungscoup aus Axevalla wiederholen, sofern er eine Lage findet.

 

V75-3:

 

Im dritten Rennen der V75 kommt es dann zum absoluten Highlight des Tages, den „Guldsprintern“ über 1609 Meter Autostart. Das Rennen hat eine sensationelle Besetzung gefunden, wahrscheinlich wird die Startnummer 1 Oscar L.A. mit Magnus Djuse, die jedoch gemeinsam in Solvalla im „Hapers Hanover Lopp“ enttäuschen, auf Revanche sinnen und für den Sieg in Frage kommen bzw. den tollen Sieg aus Tingsryd bestätigen wollen. Was der Lasbeker kann, hat er in den letzten Monaten mehrfach bewiesen, und normalerweise sollte er auch heute die „Bank des Tages“ darstellen. Doch vollkommen übersehen dürfte hier Dancer Brodde, die Startnummer 5 mit Johan Untersteiner werden, der zuletzt in Solvalla am „Elitloppet-Wochenende“ nur knapp geschlagen war und davor aber mehrfach grandiose Leistungen, gerade mit seinem heutigen Steuermann zeigte. Zudem gilt er als Raketenstarter und wird wahrscheinlich sogar die Führung bekommen, so dass Oscar L.A. einiges tun muss, um sich aus dieser Lage zu befreien. Ture L.A. mit Dwight Pieters, der von Startplatz 7 loslegt und letztes Jahr eine wahre Siegesserie hinlegte, ist hier ebenfalls als Sieger denkbar, wenn er seinen Raketenstart ansetzen kann. Außenseiter-Wetter dürften auf die Startnummer 2 Holcombe Zet mit Örjan Kihlström schielen, zuletzt zeigte der Redén-Schützling mehrfach für seine Verhältnisse enttäuschende Leistungen, doch an einem guten Tag kann er hier alle schlagen. Devilish Hill, die Startnummer 6, zeigte in im „Elitloppet“ keine Durchschlagskraft, überzeugte als Dritter aber im „Oslo Grand Prix“ und könnte hier trotz Startplatz 6, die dem Hengst nicht unbedingt als Nachteil auszulegen ist, wieder vorne mitmischen. Insgesamt ist dieses Rennen aber eigentlich maßgeschneidert für Oscar L.A., wählt man den Lasbeker aber nicht als Bank aus, ist vieles möglich.

 

V75-4:

 

Im Finale des Lehrlingsfahren kann traditionell viel passieren, da die jungen Fahrerinnen und Fahrer meistens sehr motiviert an den Ablauf kommen und ihren ihnen anvertrauten Vierbeinern viel abverlangen. Geht man nach der Klasse der Fahrership sollten Fashion Monger und Dwight Pieters von Startplatz 12 (!) und der Wäjersten-Schützling Zigzag Zagazoo mit Oskar Florhed von Startplatz 6 beste Chancen anmelden. Interessant untergekommen ist in diesem Rennen trotz zweiter Startreihe hinter dem Auto die Startnummer 9 Ferrara mit Malte Handfast, der Wallach verfügt über enormes Laufpotential, streut aber leider auch häufiger mal einen Fehler ein. Jula Menuncio mit Simon Helm hat es mit Startplatz 4 recht passend angetroffen und sollte hier zumindest als Platzgeldkandidat gelten. Freunden von Außenseitern sei die Startnummer Patriot Zon mit Dante Kolgjini aus dem Training von Bruder Adrian Kolgjini ans Herz gelegt, auch wenn die letzten Platzierungen sehr wechselhaft sind, der Fahrer aber über viel Erfahrung verfügt. Wingait Brigitta, die Startnummer 5 mit Alex Persson, kann ebenso überraschen wie die Startnummer 11 Noa Transs R.mit Julian Cordeau aus dem Stall von Hans Crebas. Insgesamt ist dieses Rennen sehr offen und vieles ist denkbar.

 

V75-5:

 

Nach drei grandiosen Leistungen könnte im „Klass I“ – Rennen über 2140 Meter direkt nach den Erfolg in Halmstad vor drei Wochen Nasdaq Newport, die Startnummer 2 mit Rick Ebbinge im Wagen, erneut auf die Siegerstraße zurückkehren. Aufpassen muss der Vertreter des Stalles Newport insbesondere auf die 1 Ivan Mauger mit Victor Rosleff, der zuletzt in Kalmar zweimal unter den Erwartungen blieb, und die Startnummer 7 Dark Photon Face mit Adrian Kolgjini aus dem Stall von Karin Walter Mommert, der beim siebten Platz in Solvalla ebenfalls unter den Erwartungen blieb. Björn Goop ist für Jack Link, die Startnummer 6 nominiert worden, der zwar letztes Wochenende in Eskilstuna an einem frühen Fehler scheiterte, aber über sehr viel Laufvermögen verfügt und hier auf jeden Fall beachtet werden muss. Einen frischen Sieg bringt auch Eminent Kronos, die Startnummer 11 mit Johan Untersteiner, mit, ob jedoch eine Wiederholung des beeindruckenden Sieges aus Axevalla heute möglich ist, hängt auch von der Startphase des Rennens ab.

 

V75-6:

 

Die „Silverdivision“ folgt an vorletzter Stelle der V75 und führt dieses Mal über 2640 Meter Autostart. Isseymiyake Secret zeigte zuletzt dreimal eine tolle Leistung und sollte mit Ken Ecce mit dem guten Startplatz 1 im Endkampf eine Rolle spielen. Aber auch Smile Silvio, die Startnummer 6, kennt fast nur gute Leistungen und könnte mit Johan Untersteiner nach einem zuletzt eher enttäuschenden zweiten Platz endlich wieder auf die Siegesstraße zurückkehren. Ebenfalls mehr als interessant ist der Auftritt der Startnummer 10 Let me In mit Björn Goop aus Stall von David Persson. Schwedens „ewiger Goldhelm“ sitzt zum zweiten Mal im Sulky des Bold Eagle Sohnes, der zuletzt ein wenig an Form eingebüßt hat, aber schon ganz andere Schlachten geschlagen hat und normalerweise mit den heutigen Gegnern keine Probleme haben dürfte. Jikken hat es mit Startnummer 7 als nicht allzu schneller Beginner nicht ideal angetroffen, kann aber mit Örjan Kihlström im Sulky durchaus überraschen.

 

V75-7:

 

Über 2140 Meter Autostart führt an siebter und letzter Stelle der V75 der Vorlauf für die „Diamantstuten“, und in diesem Rennen sind einige Siegerinnen denkbar. LaFerrari Dimanche hat seit dem Wechsel in den Stall von Viktoria Berntsson mehrfach tolle Leistungen gezeigt und gewann im Winter mehrfach sehr beeindruckend, so dass man die siebenjährige Brad de Veluwe Tochter mit Stammfahrer Ole Johan Östre auf jeden Fall auf dem Zettel haben sollte. Marabou Brodda, die Startnummer 9 mit Ken Ecce für den Stall von Thomas Uhrberg, hat ein wenig an Form eingebüßt, war zwar zuletzt zweimal vorne mit dabei, wirkte jedoch nicht zwingend für den Sieg. Heute möchte man sich eine Lage suchen und dann im Speed gewinnen. Aber auch Staro Raili mit André Eklundh aus dem Stall von Sofia Aronsson kann von Startplatz 4 mit ihrer Grundschnelligkeit eine scharfe Klinge schlagen. Elioda zeigte zuletzt immer mal wieder eine grandiose Leistung, hat jedoch erneut Pech mit der Startnummer, ob Magnus Djuse, der zuletzt mehrfach für den Stall von Alessandro Gocciadoro erfolgreich war, von Startplatz 8 sie glatt ins Rennen bekommt, dürfte die große Preisfrage sein. Dutchess Sun startet von Startplatz 5 und könnte gemessen an ihrem letzten Laufen in Nordschweden auch hier vorne mit dabei sein, Örjan Kihström wird sich bestimmt nicht mit der von Daniel Wäjersten trainierten Stute verstecken. Darlington Fame trifft es mit Startplatz 3  recht günstig an, und Victor Rosleff ist überzeugt von den Kapazitäten der Stute, so dass eine Überraschung nicht ausgeschlossen ist.

 

 

Eine äußerst spannende V75 Runde am Samstag-Nachmittag wartet auf alle Wetter, und insbesondere die „Guldsprintern“ versprechen hier absoluten Topsport und spannende Entscheidungen. Also auf jeden Fall mit dabei sein und mitwetten, natürlich hier auf www.trotto.de

 

Alle weiteren Informationen zu diesem Renntag, eine ausführliche Renntagsvorschau gibt es im Rahmen von „Jörns Swedish Racing World“ auf dem Youtube-Kanal von www.trotto.de und www.hoofworld.de – einfach mal reinklicken!

arrow