Forum

Willkommen zum Forum!

V75® - Bjerke mit dem Norwegischem Traberderby 2025
Autor Beitrag
Mittwoch 10 September 22:47 Uhr
author

Hans Christian Panny

Themen: 4988
Beiträge: 7001

Vorschau Norwegen V75 Trab, Sonntag 14.09.2025

 

„Einmal noch Derby in diesem Jahr!“ Dieses Motto steht am kommenden Sonntag noch einmal auf dem Programm, wenn Oslo Bjerke, die schmucke Rennbahn am Oslofjord, einen – zumindest aus nationaler Sicht – sensationellen Renntag bietet! Am so genannten „Klasseloppsdagen“, an dem sämtliche Jahrgangsrennen für Drei- und Vierjährige Stuten, Hengste und Wallache sowie nach Kalt- und Warmblütern unterteilt entschieden werden, trifft sich die nationale Spitze auf der Hauptstadtbahn. Neben dem norwegischen Kriterium findet natürlich auch das norwegische Traberderby 2025 statt und schließt somit den Reigen der nationalen Derbys im Norden, denn in Finnland, Schweden und Dänemark sind die Entscheidungen bereits gefallen.

 

Doch auch im Rahmen dieses sensationellen Renntags finden sich zahlreiche gut besetzte Rennen, die alle auf www.trotto.de bewettet werden können. Natürlich gibt es auch eine V75, die es an diesem Sonntag durchaus in sich hat. Alle weiteren Informationen zu den Rennen aus Oslo gibt es exklusiv auf www.hoofworld.de und im Rahmen des Vorschauvideos von „Jörns Swedish Racing World“ – einfach einmal reinklicken!

 

 

V75-1:

 

Direkt zum Start der V75 um 15:00 Uhr läuft im norwegischen Travkriterium für Kaltblüter eine der beiden „Volksbänke“ des Tages: Grude Nils, die Startnummer 2, gewann, allerdings nicht mit seinem heutigen Fahrer Asbjörn Tengsareid, sondern mit seinem Trainer mit Kjetil Djöseland bereits das schwedische Travkriterium für Kaltblüter in Dannero Anfang August und deckte dort seine ganze Klasse auf, als er trotz aufwändigem Rennverlauf am Ende leicht gewann. Daher dürfte er gewinnsummenreichste Kaltblüter in dieser Partie auch die Favoritenbürde tragen, trifft aber auf Schwedens Shootingstar Ängsrask, die Startnummer 1 mit Ulf Ohlsson für Trainer Robert Skoglund. Der dreijährige Hengst war dieses Jahr siebenmal unter Order und gewann drei seiner Auftritte derart souverän, dass ein Sieg von Ängsrask auch gegen Grude Nils keine allzu große Überraschung darstellen dürfte. Ein weiterer Herausforderer dürfte der im Vorlauf zum schwedischen Kriterium unglücklich gescheiterte Seike Loke mit Vidar Hop sein, der von Startplatz 3 ins Rennen gehen wird und seinen Vorlauf nach Startfehler noch als Zweiter beendete. Normalerweise stehen aber Grude Nils und Ängsrask hier meilenweit raus und sollten das Rennen unter sich ausmachen.

 

V75-2:

 

Eine Prüfung über 2100 Meter Autostart folgt an zweiter Stelle der V75, und hier sollte man alle Augen auf die Programmnummer 8 Mandrake mit Magnus Teien Gundersen legen. Der dreijährige Hengst war in dieser Saison schon sehr erfolgreich unterwegs und gewann viermal bei den letzten fünf Starts jeweils stark besetzte Prüfungen sehr leicht, so dass es in der heutigen Gesellschaft und über die heute geforderte Distanz durchaus erneut für einen vollen Erfolg reichen könnte, auch wenn der Startplatz ein wenig „tricky“ ist. Erster Gegner sollte die Programmnummer 1 Moni Hall mit seinem Trainer Jan Lyng sein, das Gespann sicherte sich in Orkla zuletzt im Speed ein höher dotiertes Rennen und war auch davor stets im Vordertreffen zu finden. Mit der Startnummer hardern dürfte auch Vidar Hop, der mit Luigi Mearas von Startplatz 7 loslegen muss, trotzdem jedoch nicht ganz chancenlos in dieses Rennen geht. Von den übrigen Teilnehmern verdient Tasty Tile, die Startnummer 6 mit Kristian Malmin noch eine Erwähnung, besonders der Sieg zuletzt hinterließ durchaus Eindruck.

 

V75-3:

 

Eine zweite Bank findet man im dritten V75-Rennen, dem norwegischen Travkriterium für Warmblüter über 2100 Meter Autostart mit der Startnummer 2 Catchagaga Volo mit Mats Djuse. Das Gespann gewann seinen Vorlauf derart souverän, dass ein Sieg hier nur Formsache zu sein scheint, da auch die beiden vorherigen Auftritte alle siegreich gestaltet wurden, sollte die von Erlend Rennesvik trainierte Stute, die sich als einzige Stute gegen die Hengste traut, beachtet werden. Onyx B.R., die Startnummer 3 mit Magnus Teien Gundersen, absolviert erst seinen sechsten Lebensstart, war jedoch im Vorlauf ebenfalls überlegen und könnte hier seine Lebensgewinnsumme bei einem Sieg direkt vervierfachen (!). Vidar Hop steuert mit der Programmnummer 6 G.G. Garzon einen weiteren vermeintlichen Herausforderer, der Hengst war im Vorlauf jedoch nur Vierter, könnte aber von diesem Startplatz durchaus weit vorne landen. Außenseiterchancen rechnet man zudem noch der Startnummer 4 Casanova Dream mit Ulf Ohlsson zu, der im Vorlauf, den er als Zweiter beendete, nicht all zu viel tun musste und hier geschont an den Ablauf kommt.

 

V75-4:

 

Ein weiteres Rennen für die Klasse bis 75.000 Euro steht an diesem Nachmittag an vierter Stelle auf dem Programm, und hier dürfte der Sieger entweder Excalibur Gene mit Vidar Hop, die von Startplatz 4 loslegen, oder U.N. Lando, die Startnummer 5 mit Lars Anvar Kolle, heißen. Auch wenn Letztgenannter diesen Sommer vor seinen letzten beiden Siegen bei einem Auftritt in Momarken gar nicht überzeugen konnte, gewann er zuletzt zweimal sehr sicher in Jarlsberg und Sörlandet und sollte heute eine scharfe Klinge schlagen. Excalibur Gene kommt mit einem frischen Sieg an den Ablauf und gewann davor zudem mehrfach sehr sehenswert und könnte hier durchaus weit vorne landen, wenn er glatt in die Partie findet. Auch die Programmnummer 3 Clubber Lang mit Magnus Teien Gundersen gehört zum Kreis der Sieganwärter, auch wenn die Formen im Sommer nicht mehr so überzeugend waren, der Fahrerwechsel hin zu Norwegens Supertalent aber wohl Wunder gewirkt hat. Interessant untergekommen ist auch die Startnummer 1 Pagadis Pride mit Ole Johan Östre, der jedoch auch ab und an mal patzt und daher heute eventuell für eine kleine Rendite im Erfolgsfall am Totalisator sorgen könnte.

 

V75-5:

 

„It’s Derbytime“ heißt es nun um fünften V75-Rennen, denn die vierjährigen Kaltblüter suchen ihren Derbystar, und hier sollte die zweite (oder sogar dritte) Bank des Tages mit der Programmnummer 2 Tangen Martin und Tom Erik Solberg zu finden sein. Tangen Martin gewann im August in Östersund bereits das schwedische Traberderby für Kaltblüter in derart souveräner Haltung, dass alles andere als ein Sieg des Ausnahmehengstes hier eine faustdicke Überraschung wäre. Tangen Martin hat alle fünf Starts 2025 gewonnen und sollte auch hier die Siegbörse von knapp 70.000 Euro einstreichen können. Einziger Herausforderer sollte die Programmnummer 1 Gigant Tider mit Kjetil Djöseland sein, der letztes Jahr das  norwegischen Kriterium gewinnen konnte, im schwedischen Kaltblüterderby aber gar nicht antrat und daher noch nie auf Tangen Martin in dieser Saison getroffen ist. Ausgerechnet im Derbyvorlauf riss die imponierende Siegesserie der Startnummer 7 Björn Borksson mit Cato Antonsen, so dass er heute von der schlechten Nummer 7 abgeht, jedoch bei einem verdeckten Rennverlauf für die Plätze mit Sicherheit in Betracht kommt. Gegen Tangen Martin sollte jedoch kein Kraut gewachsen sein.

 

V75-6:

 

Ein Steherrennen mit der Grunddistanz von 3100 Metern, gestartet aus fünf (!) Bändern, gibt es im sechsten V75-Rennen zu sehen, und hier sollten sich alle Augen auf die Startnummer 10 Bordeaux S. mit Frode Hamre richten. Der Langstreckenspezialist zeigte durchaus in dieser Saison mehrfach schon sein Kämpferherz und gewann sowohl in Schweden, als auch in Norwegen in diesem Jahr schon stark besetzte Rennen, zeigte aber auch immer wieder einmal Unsicherheiten wie zuletzt in Klosterskogen, wo er sang- und klanglos als Mitfavorit unterging. Super Winner, die Programmnummer 12 mit Asbjörn Tengsareid kommt mit einem klaren Aufwärtstrend an den Ablauf, trifft es aber heute auch schwerer als zuletzt an. Trotzdem sollte der Wallach nicht vorschnell abgeschrieben werden. Lasse B.R., die Programmnummer 8 mit Per Vetle Kals, kommt mit einem fantastischen Formenspiegel an den Ablauf, war aber in solch stark besetzten Rennen selten engagiert. Doch aufgrund der Form muss der S.J.'s Caviar Sohn hier mit in alle Berechnungen einbezogen werden. Außenseiterchancen sind noch der Startnummer 7 Monalisa B.R. und Per Oleg Midtfjeld zuzusprechen, da die Formen bis auf den letzten Start in Bjerke sehr ansprechend waren, so dass man den norwegischen Fahrer mit der besten Übersicht hier durchaus auf der Rechnung haben sollte.

 

V75-7:

 

Das absolute Tageshighlight folgt als „Rausschmeißer“, dem siebten Rennen der V75: Das norwegische Traberderby 2025, dotiert mit allein 85.000 Euro für den Sieger. Absoluter Top-Favorit ist die Startnummer 2 Nadal B.R. mit Magnus Teien Gundersen im Sulky. In dieser Saison in mehreren norwegischen Standardrennen siegreich, siegte er auch in seinem Vorlauf in überlegender Manier und sollte hier das zu schlagende Pferd sein. Doch auch Tom Erik Solberg äußerte sich sehr optimistisch über seinen Partner Timestile R., die Startnummer 3, der mit feinen Formen an den Ablauf kommt und mit seinem heutigen Fahrer im Frühsommer mehrere gut besetzte Rennen in Bjerke und Jarlsberg sowie seinen Vorlauf gewinnen konnte. Tix, die Startnummer 4 für den norwegischen Trainerchampion Frode Hamre mit Vidar Hop im Sulk, konnte im Vorlauf seinen bislang stärksten Auftritt feiern und könnte das Kunststück hier direkt noch einmal wiederholen. Zu beachten sind zudem die Startnummer 1 Iaintnoquitter mit Mats Djuse und die Programmnummer 6 Noah B.R. mit Asbjörn Tengsareid, die von ihren bisherigen Formen den erstgenannten Pferden kaum nachstehen.

 

 

Ein „Klasseloppsdag“, so wie der Name verspricht, steht am kommenden Sonntag auf dem Programm, so dass dabei sein und mitfiebern, natürlich exklusiv auf www.trotto.de, beinahe Pflicht ist.

 

Alle weiteren Informationen zu diesem Renntag und eine ausführliche Renntagsvorschau gibt es im Rahmen von „Jörns Swedish Racing World“ auf dem Youtube-Kanal von www.trotto.de und www.hoofworld.de – einfach mal reinklicken!

Montag 15 September 08:36 Uhr
author

Thomas

Themen: 0
Beiträge: 21

In Schweden gibt es sehr viele Fahrer / Trainer mit deutsch klingenden Namen. Gibt es da viele Deutsche?

Montag 15 September 08:44 Uhr
author

Lanti

Themen: 9
Beiträge: 2335

Ein paar sind es schon.

Conrad Lugauer, sein Sohn Marc Elias, Sybille Tinter, ihr Onkel Klaus Kern. Die Untersteiners sind Vater und Sohn, österreichisch, Peter ist schon vor langer Zeit nach Schweden. Dazu ein Holländer wie Rick Ebbinge. 

Montag 15 September 08:51 Uhr
author

Martin Kern

Themen: 0
Beiträge: 53

Klaus ist aber der Vater von Sybille

Montag 15 September 08:52 Uhr
author

Lanti

Themen: 9
Beiträge: 2335

Ja klar! Sorry!

Montag 15 September 08:53 Uhr
author

Fifi b.G.

Themen: 4
Beiträge: 961

Wim Paal, Peter Grundmann, Alexander Kelm, und im Winter, lt. Interview Karlhorst,

Thorsten Tietz, aber vielleicht ja wieder über Fr. Tinter.

Montag 15 September 12:21 Uhr
author

DerBerliner

Themen: 9
Beiträge: 1004

Goop ist zwar kein Deutscher, spricht aber fließend deutsch (und auch französisch und natürlich englisch), Markus Waldmüller fehlt auch noch.

Montag 15 September 13:47 Uhr
author

Lanti

Themen: 9
Beiträge: 2335

Ist der Waldmüller Deutscher oder Ösi!?

Montag 15 September 13:52 Uhr
author

Einstein

Themen: 2
Beiträge: 1725

...wer hier öfter mitliest weiß eventuell, das ich gerne mal abschweife...und kritik daran ist mir sowas von egal...also auf ein neues...beziehe mich mal als einstieg auf einen vorartikel...leicht verändert...

...goop ist zwar kein deutscher, spricht aber fließend französisch und englisch...ja und selbstverständlich auch deutsch, geht ja nicht anders...die sprache des beliebtesten volkes der welt...und wer sich hier oder auch im ausland hinsichtlich seiner politischen einstellung nicht entscheiden kann, sollte sich jederzeit an den deutschen medien orientieren...

...alternativ an den klimaklebern, den omas gegen rechts, an den oder an diejenigen, die morde an anderen menschen unkommentiert lassen, aber bei einer dämlichen schmiererei an hauswänden von orientierungslosen jugendlichen die demokratie in gefahr sehen und es tatsächlich schaffen, deshalb einen parteienverbot zu fordern...gut, ich weiß...sachbeschädigung ist nun mal härter zu bestrafen als unvermeidliche, bedeutungslose kollateralschäden wie tötung von menschen mittels messer, fahren von kraftfahrzeugen in menschenmengen und und und...

...genauso ist das vorgehen der zuständigen staatlichen institutionen in jüngster vergangenheit gegen die reichsbürger hochzupreisen, die beinahe den staat gestürzt hätten...ich finde da haben wir noch einmal richtig glück gehabt...unser wohl und wehe hing am seidenen faden, bei diesen ca. 23 hanseln...aber eigentlich ist es doch alles richtig so...denn deutschland wird die welt retten...ob klimaschutz, erhalt des friedens oder einhaltung des artikels 56 des grundgesetzes ...wo wir sind, ist eben immer vorn...

...oder vielleicht doch nicht ?...

...1933 hat die politik versagt, da gibt es kein vertun...millionenfachem unrecht wurde der weg geebnet und was danach passiert ist, ist unverzeihlich...das war krank, widerwärtig, unvorstellbar, unmenschlich in höchster potenz...und alles was danach kam oder noch kommt, ist damit in keinem fall vergleichbar...

...trotzdem glaube ich, die politik versagt jetzt wieder...weil der vergleich zu damals konstruiert ist...

...hier im forum habe ich in den letzten 7 jahren so viele kluge kommentare von wirklich sehr klugen menschen gelesen...ob auf den rennsport bezogen, aber vor allem auch darüber hinaus...das waren weit, weit mehr als ich in unserer bubble erwartet hätte...von weit, weit klügeren menschen als ich es bin...

...doch eines läßt mich an ihnen zweifeln...das hier viele, auch von den letztgenannten wirklich klugen menschen glauben, das u.a. mit einem verbot der afd, mit einem beispiellosen kreuzzug gegen anders denkende einheimische menschen nationale oder globale probleme zu lösen sind...meine antwort ist nein...

Montag 15 September 20:47 Uhr
author

Thomas

Themen: 0
Beiträge: 21

Ja, aber was ist mit Robert Nord, Marcus Schön ua? Die haben also nur deutsche Namen. Ok. Danke!

Dienstag 16 September 01:52 Uhr
author

DerBerliner

Themen: 9
Beiträge: 1004

Das weis ich nicht, zu denen kann ich nichts sagen.

Dienstag 16 September 10:29 Uhr
author

Martin Kern

Themen: 0
Beiträge: 53

Auf Gotland=Visby Leben viele deutschstämmige, die noch einen deutschen Namen haben.

Samstag 20 September 23:06 Uhr
author

Hans Christian Panny

Themen: 4988
Beiträge: 7001

Thread ist geschlossen

arrow