Forum
Willkommen zum Forum!
Willkommen zum Forum!
Autor | Beitrag |
---|---|
Dienstag 09 September 10:02 Uhr | |
Vorschau Bahrenfeld, Donnerstag 11.09.2025
(htz-press) Mit einem überaus ansprechenden Sechs-Rennen-Programm, dessen erstes bereits um 10.45 Uhr gestartet wird, endet am Donnerstag die fast zweimonatige Bahrenfelder Sommerpause. Die fünf PMU-Prüfungen sind mit je 5.000 Euro bereits ansprechend dotiert, im abschließenden Vorlauf zum Ostsee-Cup können sogar 6.000 Euro verdient werden. Dessen Finale, über dem 21.000 Euro stehen werden, findet am 3. Oktober, dem Tag des Großen Preis von Deutschland und ersten Tag des Grand Prix-Meetings, statt. Fast alle Top-Fahrer aus Nord, West und Ost sind Donnerstag vor Ort. Anstelle der gewohnten V6-Wette wird eine 50 Cent-V5 ausgetragen, die vom 2.-6. Rennen läuft und mit einer Auszahlungsgarantie von 5.000 Euro ausgestattet ist.
V5 mit 5.000 Euro Garantie
Die Auftaktprüfung für die beste Tagesklasse zählt noch nicht zur V5, doch das Sechserfeld könnte die passende Gelegenheit sein, sich „warm“ zu wetten. Klarer Favorit sollte Brothers in Arms (Robbin Bot) werden, auch wenn die von Honey Bear (Victor Gentz) angeführte fünfköpfige Konkurrenz ebenfalls einige Klasse besitzt.
Die V5-Wette beginnt anschließend mit einem Rennen der Anfängerklasse, in der die bereits in Hamburg siegreich gewesene Pauleen Victory (Michael Nimczyk) insbesondere von der debütierenden Veritas (Josef Franzl) herausgefordert wird. Danach stünde Au Revoir Diamant (Robbin Bot) wahrscheinlich heraus, wäre nicht seine erhebliche Unsicherheit ein Hindernis. So wird man auch die weitaus zuverlässigeren Pedro Beuckenswijk (Jörgen Sjunnesson), die von ihm in Mariendorf knapp bezwungene Moonstruck Design (Thorsten Tietz) und den mit Michael Nimczyk bislang immer besser als mit allen anderen Fahrern harmonierenden Nevele Dragon ins Kalkül ziehen müssen.
Bergfest mit Bank
Zur Mitte der V5-Wette bietet sich mit Ex-Seriensieger Lingot d’Or (Thorsten Tietz), der auch in hoher Jahrgangsgesellschaft schon gefallen konnte, trotz der jüngsten Schlappe in einem Amateurfahren eine mögliche Bank an. Wer Zweifel hat, steht vor einer schweren Aufgabe, denn der Rest des Feldes wirkt überaus ausgeglichen. V5-4 wird auf der Sprintstrecke entschieden und scheint völlig offen zu sein. Die besten Empfehlungen bringt zwar die Stuten-Derby-Dritte Lady Nele (Jochen Holzschuh) mit, doch muss sie nun gegen die älteren in ganz anderer Gewinnklasse antreten als vor dem Derby. Mon General (Michael Nimczyk) oder Sorry Suzanne (Dennis Spangenberg) sind nur zwei von mehreren Alternativen.
Den Abschluss des Tages und der V5-Wette bildet der Vorlauf zum Ostsee-Cup, in dem der Top-Fünfjährige Toledo (Josef Franzl) der herausragende Kandidat sein sollte. Torri (Michael Nimczyk) ist als möglicher Herausforderer aber ebenso wie Klaus von Herten (Robbin Bot) und Co. nicht völlig zu unterschätzen.
Der nächste Bahrenfelder Renntag findet in zwei Wochen, am Donnerstag, 25. September, erneut als PMU-Matinée statt, bevor am 3. und 5. Oktober mit dem Grand Prix-Meeting der große Bahrenfelder Saisonhöhepunkt ansteht. |
|
Dienstag 09 September 10:40 Uhr | |
Guten Morgen,
der erste Nichtstarter:
Rennen 6
|
|
Mittwoch 10 September 10:09 Uhr | |
Der nachstehende Link für Sie zur V5-Besprechung für den Renntag am Donnerstag, den 11.09.2025. Peter Weihermüller und Holger Hülsheger geben Ihre Meinung zu den Rennen ab.
|
|
Mittwoch 10 September 11:33 Uhr | |
Sorry, ich lasse nicht locker. Bei youtube hat der WinnersCircle Stand jetzt 88 Aufrufe. Das bisherige Interesse würde ich zumindest als verhalten bis wenig einschätzen. In Hamburg wird zudem leider kein Rennprogramm eingeblendet, sondern man redet frei und verlangt, dass der Zuschauer ein Programm offen hat und irgendwo her bekommt. Ich erinnere mich noch an Zeiten von "traber.tv", wo von einer Person der ganze Talk in live mit Einblendung des Rennprogramm auf drei Kanälen und dies sogar interaktiv gestaltet wurde. Das war richtig interessant. Auch in Berlin ist der WinnersCircle eine Sendung auf ganz anderem Niveau. Beim WinnersCircle wäre ein guter Hebel, um mit Standards anzufangen. Gerade in Hamburg sollte man meiner Meinung nach Akzente setzen, wenn nicht gar müssen. |
|
Mittwoch 10 September 16:48 Uhr | |
Man könnte es sehr einfach wie einen Stream handhaben. Nichts gegen die beiden Herren oder auch allen anderen Beteiligten des Winner Circle. Aber das Gesicht der Leute interessiert hier ziemlich wenig. Wichtig ist hier einzig das Programm. Dies kann man im Vollbild anzeigen und wenn man es denn will werden die Köpfe der Gesprächsleute unten klein eingefügt. Ein Beispiel wie es gemacht werden könnte, kann man z.B jeden Tag bei Twitch.tv sehen, wenn Leute let's plays streamen. |
|
Donnerstag 11 September 07:45 Uhr | |
|
|
Donnerstag 11 September 08:13 Uhr | |
Tipps, Wettvorschläge und TrabAktuell |
|
Donnerstag 11 September 09:03 Uhr | |
Fahrerwechsel:
Rennen 4
|
|
Donnerstag 11 September 09:48 Uhr | |
Leporello schreibt: Einerseits Ja, könnte man relativ einfach lösen denke ich. Aber andererseits ist es heutzutage auch nicht sehr schwierig entweder über hvt oder hoofworld das Programm aufzurufen.... |
|
Donnerstag 11 September 14:27 Uhr | |
Die Musikauswahl fand ich genial gelungen👎 |
|
Donnerstag 11 September 16:00 Uhr | |
Mal ne kleine Frage, was ist eigentlich mit Victor Gentz los, fährt regelmäßig nach vorne als würde er hinter Bold Eagle sitzen und ist am Ende Mause. |
|
Donnerstag 11 September 16:35 Uhr | |
Lasbeker Pferde stehen jetzt unter Harry Losse als Trainer. |
|
Donnerstag 11 September 17:49 Uhr | |
"Mein Trabrennsport" schreibt: Die Verantwortung übernimmt zunächst Harry Losse.
Sieht so aus wie eine Interimslösung. |
|
Donnerstag 11 September 19:03 Uhr | |
Wer ist denn Harry Losse? Der Name ist mir bislang nicht untergekommen |
|
Donnerstag 11 September 19:24 Uhr | |
Leporello schreibt: War früher schon Trainer bei Lasbek. |
|
Donnerstag 11 September 19:30 Uhr | |
Wie auch immer...Franzl und Lasbek hat gepasst...mit Betrachtung von draußen. Es ist schade, den Beteiligten wünsche ich alles Gute im gemeinsamen Interesse! |
|
Donnerstag 11 September 19:38 Uhr | |
Wer ist denn Harry Losse? Der Name ist mir bislang nicht untergekommen
Sozusagen der Leiters des Gestüts Lasbek, war früher selbst Trainer. Hat seinerzeit die Trainieranstalt von seinem Vater Heinrich Losse übernommen, bis er in Lasbek angefangen hat. Hat auch schon früher als Interrimstrainer auf Lasbek ausgeholfen, wenn dort ein Trainerwechsel anstand. Der Herr mit dem Pokal ist Harry Losse. |
|
Freitag 12 September 09:45 Uhr | |
Wenn es zwischen Herz und Franzl alles so gut gepasst hätte, wäre Franzl sicher nicht gegangen. Er hat in Lasbek lange Jahre tolle Arbeit geleistet und muss viele Pferde, die er von der Zucht an begleitet, aufgezogen und trainiert hat, zurücklassen. Das er öffentlich keine schmutzige Wäsche wäscht spricht nur für seinen Charakter. Aber Gestik und Mimik im Winnercircle und bei Interviews sind oft doch schon sehr deutlich ... |
|
Freitag 12 September 16:54 Uhr | |
Aber Gestik und Mimik im Winnercircle und bei Interviews sind oft doch schon sehr deutlich ... Ja,es ist eine sehr emotionale Bindung zu HERRN Herz zu erkennen.Gab es vielleicht noch andere Beteiligte? |
|
Montag 22 September 12:34 Uhr | |
Nächsten Donnerstag fährt Michael Nimczyk in Hamburg 2 Pferde für das Gestüt Lasbek. Trainer ist die Interimslösung (?) Harry Losse. |
|
Dienstag 23 September 08:33 Uhr | |
Pfiffen beim Derbymeeting die Spatzen schon vom Dach diese Kooperation... |