Forum
Willkommen zum Forum!
Willkommen zum Forum!
Autor | Beitrag |
---|---|
Dienstag 06 Mai 18:48 Uhr | |
Vorschau Berlin-Mariendorf, Sonntag 11.05.2025
(btv-press) In der Gewinnsummenklasse bis 40.000 Euro treten etliche herausragende Pferde an. Das Vierjährigen-Rennen verspricht ebenfalls mächtige Spannung. Beide Prüfungen sind mit jeweils 10.000 Euro dotiert. Neben der V7+ und der V4 wird nun auch eine V3 angeboten. Alle Mütter werden an ihrem Ehrentag mit einem Gläschen Prosecco begrüßt.
Sonntag, 11. Mai. Start des 1. Rennens um 13.00 Uhr. Qualifikationen und Vorab-Interviews bereits ab 12.15 Uhr.
Sie verfügt schon seit Langem über einen festen Stellenwert: Die Mariendorfer Silber-Serie versammelt regelmäßig Top-Traber der Gewinnsummenklasse bis 40.000 Euro am Start. Pferde also, die sich bereits mit starken Leistungen hervorgetan haben und sinnbildlich auf dem Sprungbrett zu noch Höherem stehen. Doch an diesem Wochenende ragt der wie stets mit 10.000 Euro dotierte Lauf dieser Serie – es ist in dieser Saison bereits der dritte – noch deutlicher als sonst aus dem sportlichen Geschehen heraus und besitzt regelrecht einen goldenen Glanz. Denn es kommt zu einem Aufeinandertreffen echter Vierbeiner-Stars. Unter ihnen befindet sich mit der von Michael Nimczyk präsentierten Naikey sogar eine Derbysieger-Bezwingerin. Am 20. Oktober 2024 schlug für die Braune im Breeders-Crown-Hauptlauf der vierjährigen Stuten die große Stunde, als sie auf der Zielgeraden verblüffend leicht an der für unschlagbar gehaltenen Gegnerin Nortolanda vorbeizog. Für Naikeys Besitzerin Karin Walter-Mommert und deren gesamtes Team war dieser Triumph zweifellos eine Genugtuung. Denn zwei Monate zuvor hätte die elegante Pferdedame sicherlich auch im Stutenderby-Finale eine bedeutende Rolle gespielt – doch eine unvermittelte Galoppade hatte alle Hoffnungen von einer Sekunde zur anderen zunichte gemacht.
Nun gibt Naikey, die über einen höllisch schnellen 12,2-Rekord verfügt, also ihr Saisondebüt und sie hätte sich wohl keine anspruchsvollere Aufgabe aussuchen können. Denn in dem als 8. Rennen ausgetragenen Silber-Lauf trifft die Stute auf einen Konkurrenten, der zwar ebenfalls auf dem Kaiserhof der Familie Nimczyk trainiert wird, aber mit Sicherheit keine Gnade oder falsche Rücksichtnahme walten lässt. Die Rede ist von Exploit Kronos, der zum ersten Mal Thomas Panschow anvertraut ist und einen absoluten Siegertyp darstellt. Bei seinen letzten elf Starts wurde der Crack des Stalls Melina lediglich ein einziges Mal bezwungen – und dies auch nur mit einer Halslänge.
Angesichts der Klasse dieser beiden Kontrahenten werden sich die Einsätze in der Siegwette vermutlich ausschließlich auf sie konzentrieren – und dies zu lukrativen Bedingungen, denn nach dem offiziellen Abschluss der Testphase hält der Berliner Trabrenn-Verein auch zukünftig an der Verminderung der Abzüge in der Siegwette fest. Doch es gibt durchaus Teilnehmer, die den beiden Topfavoriten in die Suppe spucken könnten. My Way Fortuna (Josef Franzl) gewann in Mariendorf im letzten Jahr das Fritz-Brandt-Rennen sowie eine Breeders-Crown-Entlastung. Mit zehn Volltreffern bei 21 Einsätzen kann der Hengst ebenso wie Kronos Centaur (Dennis Spangenberg / 16 Siege bei 37 Starts) auf eine grandiose Ausbeute verweisen. Nicolas Matisse (Marciano Hauber), der sogar schon in fünf verschiedenen Ländern unterwegs war, ist von ähnlichem Kaliber. Für Parom (Jörgen Sjunnesson), Louen de Bellouet (Thomas Reber) und Andrala (Kurt Roeges) wird es trotz ihrer guten Verfassung eher schwer. Das als sechste Tagesprüfung ausgetragene Vierjährigen Rennen (V4-Garantie 4.444 Euro) ist ebenfalls mit 10.000 Euro dotiert und auch hier befinden sich unter den sechs Teilnehmern echte Erfolgstypen. Für Keep on rockin lief es in der vergangenen Saison – damals noch in der Obhut von Dion Tesselaar – nicht perfekt. Der Wallach kam zweimal nicht glatt um den Kurs. Doch nun scheint der Knoten geplatzt zu sein. Mit seinem neuen Begleiter Michael Nimczyk drehte der Braune bereits drei Ehrenrunden. Nahezu identisch ist die Entwicklung der Trainingsgefährtin Kissing Crystal (Thomas Panschow), die 2025 mächtig aufgeblüht ist. Ebenfalls auf dem Kaiserhof auf ihre Aufgaben vorbereitet wird Fabulous Girl (Thomas Reber), die aber offenbar noch nicht ganz so weit wie ihre Boxennachbarn ist. Das Gestüt Lasbek setzt diesem Trio seine beiden Schützlinge Uristo (Josef Franzl) und Uranja (Jörgen Sjunnesson) entgegen, wobei Uristo klar die erste Wahl zu sein scheint. Ebenso wie Uranja ist auch Johnny Handsome (Dennis Spangenberg) diesmal eher ein Platz- als ein Sieganwärter.
An ihrem besonderen Ehrentag werden alle Mütter auf der Derby-Bahn mit einem Gläschen Prosecco begrüßt – solange der Vorrat reicht. Und auch für die Kinder gibt es viele bunte Aktionen, wie zum Beispiel das beliebte kostenlose Ponyreiten. Die Veranstaltung beginnt mit einer aus zwei Bändern gestarteten Prüfung, die mit der TippelTom-Talentförderung und der neu etablierten V3-Wette (2.222 Euro Garantie) verknüpft ist. His Highness S (Ole Kromer) ist durch einen frischen Karlshorster Treffer empfohlen. Auch die im 2. Rennen antretende Ivonka O.E. (Dennis Spangenberg) punktete in der Wuhlheide in rasanter Zeit. Mit dem 3. Rennen beginnt die mit 10.000 Euro Garantie versehene V7+. Hier ruht das Hauptaugenmerk auf Ultimus (Josef Franzl), der seine Laufbahn mit einem Weile-Erfolg in Bahrenfeld begann.
Im 4. Rennen treten noch unerfahrene Pferde an, die aber auf Anhieb imponierende Leistungen gezeigt haben. Puskas Boko (Kurt Roeges) und Uffizie (Josef Franzl) konnten sogar schon eine Ehrenrunde drehen. Im Anschluss versuchen die Amateure ihr Glück und aufgrund seiner Erfahrung wird André Pögel mit Montjuic Boko einige Anhänger am Toto finden. Omia Boszorg (Emma Stolle), Jaguar Gardenia (Michael Schreiber), European Winner (Tom Karten) und All Brioni (Sebastian Gläser) sind ebenfalls interessant. Die Hobbyfahrer messen sich des Weiteren im 7. Rennen, das man als sensationell bezeichnen darf. Denn angefangen von der Startnummer 1 Honey Bear (Florian Jahn) bis hin zur Startnummer 7 Isla (André Pögel) tummeln sich nur außergewöhnlich gute Pferde im Teilnehmerfeld. Auch die abschließende neunte Tagesprüfung ist exquisit besetzt. Hier muss LeBron Boko (Karel Gerrits) beweisen, was sein frischer Doppeltreffer nach der langen Verletzungspause wert ist.
Die Wett-Highlights am 11. Mai: Prämienausspielung um Wettgutscheine im Wert von 2.000 Euro über die Siegwette der Rennen 1-9! 1. Rennen - Start der V3 mit 2.222 € Garantie! 3. Rennen - Start der V7+ mit 10.000 € Garantie! 6. Rennen - Start der V4 mit 4.444.- € Garantie! 8. Rennen - 4.444.- € 3er Wetten Garantie.
Unsere Tipps:
1. His Highness S – Diakan CR – Kastet 2. Ivonka O.E. – Keep on Nordic – Höwings Caviar 3. Ultimus – Out for Fame A.M.– Trigger 4. Puskas Boko – Uffizie – Desert Rain 5. Montjuic Boko – Omia Boszorg – European Winner 6. Kissing Crystal – Keep on rockin – Uristo 7. Exclusive Fire – Isla – Honey Bear 8. Exploit Kronos – Naikey – Kronos Centaur 9. LeBron Boko – Stanley – Loaded Amin
|
|
Mittwoch 07 Mai 12:07 Uhr | |
Die 604 Uristo läuft am Sonntag, wie beim HVT angegeben, ohne Eisen. In der TrabAktuell fehlt diese Darstellung. Wir werden es am Renntag ebenfalls über die Lautsprecher bekanntgeben. |
|
Mittwoch 07 Mai 15:58 Uhr | |
Two Bankers |
|
Freitag 09 Mai 09:16 Uhr | |
V7+ Vorschau |
|
Samstag 10 Mai 08:52 Uhr | |
Mariendorf Vorschau mit Martin Fink und Ronald de Beer ab Minute 35! |
|
Samstag 10 Mai 18:28 Uhr | |
V-Wetten - Infos von Nicolai Laaser für Mariendorf am Sonntag, den 11. Mai 2025!
V3 mit einer Garantie von 2.222 Euro! V7+ mit einer Garantie von 10.000 Euro! V4 mit einer Garantie von 4.444 Euro!
Start der V3-Wette mit 2.222 Euro Garantie mit dem Start des 1.Rennens um 13:00 Uhr!
Der Grundeinsatz beträgt 2,00 Euro.
Im 1.Rennen sind neben Denise Darling dieNachwuchsfahrer im Rahmen der TippelTom-Talentförderung gefragt und es ergibt sich die Möglichkeit hier mit 1 Bela Bartok all in zu gehen. Der Wallach gewann eine ähnliche Prüfung am 23. Februar mit Victor Gentz im Sulky Start-Ziel. Wenn Kalle Krohmer das Tempo hochhalten kann, dann wird es für die anderen schwer von hinten Boden gut zu machen.
Sollte man nicht an einem Sieg von Bela Bartok glauben, dann empfehle ich 4 Kastet, 5 Diakan CR und 6 His Highness S mitzunehmen.
Im 2.Rennen sollte der Sieg zwischen 3 Keep on Nordicund 8 Ivonka OE entschieden werden. Die Nimczyk-Vertreterin konnte in ihrer alten Heimat bereits zwei Rennen gewinnen, blieb in Deutschland bei vier Auftritten noch sieglos. Ivonka OE scheint sich in Karlshorst wohler zu fühlen als in Mariendorf. Vielleicht kann Catchdriver Dennis Spangenberg diesen Bann brechen.
Damit sollten die Favoriten gegeben sein. Für Freunde von Außenseitern empfehle ich die verbesserten Open Minded und Let’s Go Crazy sowie den überaus beständigen Höwings Caviar, der in Gelsenkirchen Ende März an der Außenspur scheiterte und danach pausierte.
Im 3.Rennen führt kein Weg am Lasbeker 2 Ultimus vorbei. Der Trixton-Sohn gewann sein Lebensdebüt mit geschulterter Peitsche und war hoch überlegen voraus. Damit ist Ultimus glattgehend nicht zu schlagen und somit sowohl in der V3 als auch in der V7+ die Bank des Tages!
Allerdings kann man sich ja in der V3-Wette hier auch breit aufstellen, um die Bank in der V7+ abzusichern. Denn es sind junge Pferde und es kann immer mal ein Fehler eingestreut werden. Bei einem Ausfall des Ultrafavoriten braucht man Out for Fame A.M., Moonstruck Design, Trigger sowie Race Time Bo aus dem Hauber-Quartier.
Wettvorschlag V3-Wette:
1.R 1-4-5-61.R 1 2.R 3-82.R 3-8 3.R 23.R 2-3-4-5-8
4 x 2 x 1 x 2€ = 16,00 € 1 x 2 x 5 x 2€ = 20,00 €
Start der V7+Wette mit 10.000 Euro Garantie mit dem Start des 3.Rennens um 13:54 Uhr!
Der Grundeinsatz beträgt 0,20 Euro.
Im 3.Rennen führt kein Weg am Lasbeker 2 Ultimus vorbei. Der Trixton-Sohn gewann sein Lebensdebüt mit geschulterter Peitsche und war hoch überlegen voraus. Damit ist Ultimus glattgehend nicht zu schlagen und somit die Bank Nummer 1!
Wer mutig ist und Budget zur Verfügung hat der kann noch Out for Fame A.M., Moonstruck Design, Trigger und Race Time Bo mitnehmen.
Gleich im 4.Rennen folgt dann die Bank Nummer 2. Der Einstand von 5 Puskas Boko war derart beeindrucken, so dass er sich hier wohl nur selbst schlagen kann. Der Hengst gewann mit 20 Längen Vorsprung gegen Don’t touch me.
Das 5.Rennen ist den Amateuren vorenthalten und hier gibt es einige mögliche Siegkandidaten. 2 Omia Boszorg holte sich mit dem deutschen Champion, Michael Nimczyk, eine neue persönliche Bestmarke und war in Karlshorst zu lange eingesperrt, um das Blatt noch zu wenden. 4 Nikitita T ging am Karfreitag sogar 14,5 und war in Gelsenkirchen im Kampf um den Sieg trotz weiter Teile durch die Außenspur ohne Führpferd. 5 Jaguar Gardenia konnte mit seinem heutigen Steuermann bereits Anfang April gewinnen und kennt kaum schlechte Ergebnisse. 6 Montjuic Bokogewann am Karfreitag in flotten 1:14,8 und hat heute den mehrfachen Berliner Amateurchampion André Pögel im Sulky. Last but not least kommt dann der amtierende Deutsche Amateurchampion Tom Karten nach Berlin gereist und darf hinter 9 European Winner Platz nehmen. Nach zwei Disqualifikationen zeigte European Winner hinter den Formpferden Sokrates und Maneli eine sehr ansprechende Leistung.
Das Vierjährigen-Rennen und gleichzeitig das 6.Rennender Karte ist zwar mit 10.000 Euro dotiert, fand jedoch nur wenig Anspruch bei den Aktiven. Dennoch sollte man drei feste Striche auf dem V7+ Schein tätigen. Aus dem Nimczyk-Quartier braucht man die 1 Keep on rockin unddie 6 Kissing Crystal. Beide Pferde sind im neuen Quartier noch ungeschlagen. Keep on rockin bekam die Wahl des Champions während für die zuletzt eindrucksvolle Kissing Crystal Thomas Panschow verpflichtet wurde. Neben diesen beiden Kantonisten ist natürlich auch 4 Uristo mit Josef Franzl sehr interessant. Der Trixton-Sohn wird wie am 23. Februar ohne Eisen antreten. Mit dieser Konstellation konnte man Wild Wild West S und auch Mr. Sheffield Mo bezwingen.
Das Frei für alle (7.Rennen) ist am Sonntag den Amateuren überlassen und das Starterfeld kann sich durchaus sehen lassen. Interessant ist die 1 Honey Bear, der vom Erlaubnisfahrer Florian Jahn aufgeboten wird. Honey Bear beendete zuletzt seine Winterpause und war in der Hand von Alexander Dame sofort siegreich gegen die hier antretenden Exclusive Fire und Blizzard PS. 6 Exclusive Fire hat sich nun zwei Mal deutlich angekündigt und wäre hier im Siegesfalle ebenso vorstellbar. Aber die Gegnerschaft für die Gentz-Armada ist schon eine andere als in Karlshorst. Dabei ist der Derby-Zweite 5 Photobox in erster Linie zu nennen, der nun am 1. Mai seine Winterpause beendete und ordentlich ging und zum anderen die unverwüstliche 7 Isla, die mit André Pögel schon schöne Rennen gelaufen ist. Isla trifft es im Gegensatz zu ihren letzten Rennen deutlich einfacher an.
Qualität findet man dann ein Rennen später auch im 3. Lauf der Silber-Serie (8.Rennen). Hier treffen mit 3 Exploit Kronos (Thomas Panschow), 5 Nicolas Matisse (Marciano Hauber) und 6 Naikey drei interessante Siegkandidaten aufeinander. Exploit Kronos musste in seiner Rennkarriere erst eine Niederlage gegen Nordin aus dem Hause Hauber hinnehmen. Dabei hatte er die Spur außen ohne Führpferd. Bei Nicolas Matisse will der Knoten irgendwie noch nicht platzen. Im Stall geltem dem Hengst hohe Erwartungen. Zuletzt war er in Mons am Start und war sehr gehfreudig. Im Schlussbogen nahm er einige wenige Pylone mit und wurde nachträglich disqualifiziert; wäre sonst Zweiter hinter Easy Company geworden. Naikey gewann den Vorlauf zum Stuten-Derby völlig mühelos und ging als Mitfavoritin ins Finale, wo sie beim Aufrücken vor den Tribünen einen schweren Fehler einstreute. Als Entschädigung gewann Naikey dann die Breeders Crown gegen Derbysiegerin Nortolanda. Nach der Winterpause meldete sich die KWM-Vertreterin mit einem guten Probelauf zurück.
Im 9. und letzten Rennen gibt es einen klaren Favoriten in Form von 3 LeBron Boko. Der Ready Cash-Sohn gewann mit seinem Besitzer in Mönchengladbach nach ewiglanger Pause. Bei seinem letzten Auftritt in Hamburg-Bahrenfeld war er dann noch imponierender, so dass hier schon der Sieger gefunden sein könnte. Dennoch möchte ich 4 Loaded Amin, der mir im Berliner Fritz-Brandt-Rennen trotz Störung sehr gefallen hat, mitnehmen. Auch die Formpferde 5 Stanley und 6 Mister Joni H wären im Siegesfalle keine Sensation.
Wettvorschlag V7+ Wette:
3.R 2 4.R 5 5.R 2-4-5-6-9 6.R 1-4-6 7.R 1-5-6-7 8.R 3-5-6 9.R 3-4-5-6
1 x 1 x 5 x 3 x 4 x 3 x 4 x 0,20€ = 144,00 €
Start der V4-Wette mit 4.444 Euro Garantie mit dem Start des 6.Rennens um 15:06 Uhr! Der Grundeinsatz beträgt 1,00 Euro!
Das 6.Rennen ist gleichzeitig Start der V4-Wette und auch in der V4 sollte man drei feste Striche auf dem V4 Schein tätigen. Aus dem Nimczyk-Quartier braucht man die 1 Keep on rockin und die 6 Kissing Crystal. Beide Pferde sind im neuen Quartier noch ungeschlagen. Keep on rockin bekam die Wahl des Champions während für die zuletzt eindrucksvolle Kissing Crystal Thomas Panschow verpflichtet wurde. Neben diesen beiden Kantonisten ist natürlich auch 4 Uristo mit Josef Franzl sehr interessant. Der Trixton-Sohn wird wie am 23. Februar ohne Eisen antreten. Mit dieser Konstellation konnte man Wild WildWest S und auch Mr. Sheffield Mo bezwingen.
Das Frei für alle (7.Rennen) ist am Sonntag den Amateuren überlassen und das Starterfeld kann sich durchaus sehen lassen. Interessant ist die 1 Honey Bear, der vom Erlaubnisfahrer Florian Jahn aufgeboten wird. Honey Bear beendete zuletzt seine Winterpause und war in der Hand von Alexander Dame sofort siegreich gegen die hier antretenden Exclusive Fire und Blizzard PS. 6 Exclusive Fire hat sich nun zwei Mal deutlich angekündigt und wäre hier im Siegesfalle ebenso vorstellbar. Aber die Gegnerschaft für die Gentz-Armada ist schon eine andere als in Karlshorst. Dabei ist der Derby-Zweite 5 Photobox in erster Linie zu nennen, der nun am 1. Mai seine Winterpause beendete und ordentlich ging und zum anderen die unverwüstliche 7 Isla, die mit André Pögel schon schöne Rennen gelaufen ist. Isla trifft es im Gegensatz zu ihren letzten Rennen deutlich einfacher an.
Qualität findet man dann ein Rennen später auch im 3. Lauf der Silber-Serie (8.Rennen). Hier treffen mit 3 Exploit Kronos (Thomas Panschow), 5 Nicolas Matisse (Marciano Hauber) und 6 Naikey drei interessante Siegkandidaten aufeinander. Exploit Kronos musste in seiner Rennkarriere erst eine Niederlage gegen Nordin aus dem Hause Hauber hinnehmen. Dabei hatte er die Spur außen ohne Führpferd. Bei Nicolas Matisse will der Knoten irgendwie noch nicht platzen. Im Stall geltem dem Hengst hohe Erwartungen. Zuletzt war er in Mons am Start und war sehr gehfreudig. Im Schlussbogen nahm er einige wenige Pylone mit und wurde nachträglich disqualifiziert; wäre sonst Zweiter hinter Easy Company geworden. Naikey gewann den Vorlauf zum Stuten-Derby völlig mühelos und ging als Mitfavoritin ins Finale, wo sie beim Aufrücken vor den Tribünen einen schweren Fehler einstreute. Als Entschädigung gewann Naikey dann die Breeders Crown gegen Derbysiegerin Nortolanda. Nach der Winterpause meldete sich die KWM-Vertreterin mit einem guten Probelauf zurück.
Im 9. und letzten Rennen gibt es einen klaren Favoriten in Form von 3 LeBron Boko. Der Ready Cash-Sohn gewann mit seinem Besitzer in Mönchengladbach nach ewiglanger Pause. Bei seinem letzten Auftritt in Hamburg-Bahrenfeld war er dann noch imponierender, so dass hier schon der Sieger gefunden sein könnte. Dennoch möchte ich 4 Loaded Amin, der mir im Berliner Fritz-Brandt-Rennen trotz Störung sehr gefallen hat, mitnehmen. Auch die Formpferde 5 Stanley und 6 Mister Joni H wären im Siegesfalle keine Sensation.
Wettvorschlag V4-Wette
6.R 1-4-66.R 1-4-6 7.R 1-5-6-77.R 5-6-7 8.R 3-5-68.R 6 9.R 3 9.R 3-4-5-6 3 x 4 x 3 x 1€ = 36 € 3 x 3 x 1 x 4 x 1€ = 36 € |
|
Sonntag 11 Mai 10:33 Uhr | |
Nichtstarter: 03 01 Carino MAR 06 02 Fabulous Girl Eisenänderung: 05 04 Nikitita T (Hinten mit Eisen) |
|
Sonntag 11 Mai 11:48 Uhr | |
Nichtstarter: 03 01 Carino MAR 06 02 Fabulous Girl 09 06 Mister Joni H Eisenänderung: 05 04 Nikitita T (Hinten mit Eisen) |
|
Sonntag 11 Mai 13:49 Uhr | |
Kurze Frage: War der Einlauf im 2. Rennen von Nimczyk mit Keep On Nordic regelwerkstechnisch korrekt? Hay mit Looks like Shica wollte ja erst innen durch und musste dann doch außen rum. Als Laie sah das etwas sehr komisch aus... |
|
Sonntag 11 Mai 13:52 Uhr | |
Nichtstarter: 03 01 Carino MAR 05 03 Pamela Vrijthout 06 02 Fabulous Girl 09 06 Mister Joni H Eisenänderung: 05 04 Nikitita T (Hinten mit Eisen) |
|
Sonntag 11 Mai 14:20 Uhr | |
Im Fall eines Sieges von Keep on Nordic hätte es sicher eine Überprüfung gegeben. Aber der Sieger im Rennen hat alles richtig gemacht. |
|
Sonntag 11 Mai 16:46 Uhr | |
So fährt ein Champion, auch wenn Stanley eher nicht das beste Pferd im Feld war... |
|
Sonntag 11 Mai 17:34 Uhr | |
Wer war denn das beste Pferd ????? |
|
Sonntag 11 Mai 18:21 Uhr | |
Steinlager schreibt: Lebron Boko und auch Marjan, gefallen mir top. Und der Fehler des erstgenannten Pferdes schien mir eindeutig dem Fahrer geschuldet. |
|
Sonntag 11 Mai 18:59 Uhr | |
Stanley ist mMm nach kein Deut schlechter als deine Beiden |
|
Sonntag 11 Mai 19:06 Uhr | |
Das sehe ich auch so, aber ich meinte das eher bezogen auf die heutige Tagesform und den Rennverlauf. Aber...vermutlich wäre mir Lebron Boko lieber...🧐 |
|
Montag 12 Mai 07:53 Uhr | |
Bisher konnte man die Nummern der Präienziehung immer über den Kalender auf der Homepage aufrufen. Das geht im Moment nicht mehr. Wo kann man die jetzt einsehen? |
|
Montag 12 Mai 08:04 Uhr | |
DerBerliner schreibt: Guten Morgen, leider haben wir ein technisches Problem auf der Homepage derzeit. Die IT ist bereits informiert. Die Prämiennummern haben wir hier als PDF angehangen. Ihre rennbahn berlin |
|
Montag 12 Mai 08:09 Uhr | |
Danke! |
|
Montag 12 Mai 10:47 Uhr | |
Ganz tolle Vorstellung von Ultimus der beim zweiten Lebensstart in 13,1 gewinnt. Sehr schade, dass Seppi Lasbek verlässt. |
|
Montag 12 Mai 11:06 Uhr | |
Die Fahrt mit Keep on Nordic war aber nicht eines Champions würdig. Damit meine ich nicht die Zielgerade, wöfür er ja auch bestraft wurde, sondern das Losfahren 6-700M vor dem Ziel. Vollkommen unnötig. Wenn er normal weiter fährt, gewinnt er das Rennen mMn. |