Forum
Willkommen zum Forum!
Willkommen zum Forum!
Autor | Beitrag |
---|---|
Freitag 18 Juli 11:04 Uhr | |
Vorschau Hooksiel, Mittwoch 23.07.2025 (hhü) Mit dem ersten von drei aufeinander folgenden Mittwochsrenntagen startet der Rennverein Hooksiel in die Saison 2025.
(hhü) Nachdem man ein Rennen im Nachgang noch geteilt hat, sind es letztlich sieben Prüfungen geworden, die ab 18.05 Uhr gestartet werden. Nach seiner überragenden Performance in Drensteinfurt will Jochen Holzschuh auch in Hooksiel seine Erfolgsserie auf den Grasbahnen fortsetzen. Seine mit Lichtjahren Abstand beste Siegchance ist im sechsten Rennen Silly Somerville. Die Stute hat sich unter seiner Regie zu einem echten Erfolgspferd entwickelt und bei ihrem Drensteinfurter Erfolg die Gegner fast überrundet. Nach diesem Eindruck dürfte die Nevele Wood-Tochter auch von Norman Charisma (Danny den Dubbelden) oder Überraschungssieger Darwin Paolo(Alexandra Kulka) nicht ansatzweise in Verlegenheit zu bringen sein. Auch mit der für norddeutsche Farben im zweiten Rennen antretenden My Josephine sollte für den gebürtigen Schwaben ein voller Erfolg drin sein. Wie beim Drensteinfurter Sieg wird es Jochen Holzschuh hier wieder sehr wahrscheinlich mit Blendkappe und einem Rennen in Front probieren. Allerdings ist die Bahn in Hooksiel selektiver und fairer als der enge Rechtskurs in Drensteinfurt, so dass die nicht überdurchschnittlich kampfstarke Stute möglicherweise noch von Norman Carisma (Danny den Dubbelden) oder von Eisenberg mit Lokalmatador Thies Cordes abgefangen werden könnte. Mit neun Pferden sehr gut besetzt ist die Auftaktprüfung. Gemessen an seiner läuferischen Klasse muss sich Let it be Petnic (Frank Westerveld) hier vor niemanden fürchten. Der in der Vergangenheit bereits in Hooksiel siegreiche Wallach muss sich eigentlich nur seine des Öfteren gezeigten Fehler verkneifen, dann wird er das Feld von hinten aufrollen. Das Kommando wird hier sehr wahrscheinlich die flinke Candy Lady S (Jochen Holzschuh) übernehmen, die in sehr guter Form agiert und eigentlich nur darauf aufpassen muss in Trainerhand nicht zu eifrig zu werden. Klappt das, dann ist die Donato Hanover-Tochter hier mindestens 2/3. Aus anspruchsvolleren Aufgaben kommt Madame Dream (Ferry Hollander), die hier genau wie Donner Gallent (Jens Arkenau) und Darwin Paolo (Alexandra Kulka) die Dreierwette komplettieren kann. Ein Tipp für Hasardeure ist der französiche Dauerläufer Haut En Couleur (Michael Hönemann), der fehlerfrei die Konkurrenz mächtig ins Schwitzen bringen kann. Im Gegensatz zu den Vorjahren, wo die Anfängerklasse nur sehr dezent frequentiert war, geht diesmal ein volles Zehnerfeld auf die Reise. Marigold Newport (Frank Boenke) gewann in Drensteinfurt überlegen ihren Einstand für das neue Quartier und hatte dabei nicht die geringste Mühe Kezara des Monts (Danny den Dubbelden) auf Rang zwei zu verweisen. Beide profitierten dabei allerdings von der Galoppade der überlegen vorne liegenden Isaura du Toulay. Spartacus (Ronald de Beer) siegte bereits im Vorjahr in Hooksiel und könnte das hier eventuell wiederholen. Aus deutlich besser besetzen Aufgaben kommen Ozosnel (Danny den Dubbelden) und der auf seiner Heimatbahn antretende Elmo`s Fire (Immo Müller), die hier ebenfalls viel Beachtung verdienen. Avyno (Manfred Walter) hatte bei seinem Debüt in Hamburg das große Pech in eine höllisch schnelle Partie zu geraten, die auch alle anderen Teilnehmer hier restlos überfordert hätte. Der wuchtige Fuchs ist noch etwas unroutiniert, scheint aber trabsicher zu sein und müsste das hier für die Dreierwette Geforderte können. Sechs Pferde werden dann im vierten Rennen in der besten Klasse antreten. Schon in der Startphase wird es ein höllisches Duell zwischen Kastet (Hans-Jürgen von Holdt) und Vorjahressieger Itseblitz (Jochen Holzschuh) geben. Sofern diese beiden ihr Ranking ohne allzu großen Aufwand ausgefochten haben, dürfte Huppel de Pup (Ronald de Beer) der erste Kandidat für Rang drei sein. Geht es vorne lange richtig zur Sache, dann könnte das auch Wasser auf die Mühlen von Speedpferd Warhorse Hazelaar (Didier Kokkes) sein. Im fünften Rennen wird Jochen Holzschuh mit IT Security die Stutenderbyfünfte 2023 aufbieten. Nachdem die Sechsjährige die ehemals sehr hohen Erwartungen ihres Trainers nicht vollumfänglich erfüllen konnte, versucht man es hier nun zum zweiten Mal auf einer Grasbahn. Im Magdeburger Trabreiten war großrahmige Stute zu aufgedreht und lief sich in Front frühzeitig leer. Die heute Konkurrenz muss die E L Titan-Tochter nach eigentlicher Klasse beherrschen. Lamborghini Bros (Hans-Jürgen von Holdt) liebt das Hooksieler Geläuf und steht gemeinsam mit Pralla Michi (Joachim Hay) und Let it be Petnic (Frank Westerveld) parat, falls die Favoritin unpässlich ist. In der Abschlussprüfung spricht einiges für den Sieg von Napoleon und Thies Cordes, der aus ganz anderen Aufgaben kommt und in Hooksiel schon einige Male auf die Siegerparade gegangen ist. In der Vorjahresform könnte ihm Madoc Worthy (Maykel den Dubbelden) gefährlich werden, dessen aktuelle Ergebnisse allerdings zur Vorsicht mahnen. Daher sollte man auch erneut Madame Dream (Ferry Hollander), Iphigenie (Raymond Adema) und Donner Gallent (Jens Arkenau) in Betracht ziehen. Fast immer ist die Fahrerchip von Jochen Holzschuh auf den C-Bahnen ein großer Vorteil. Eine der Wenigen, die nicht voll davon überzeugt ist, ist Lady Elegance. Die eigentlich enorm trabsichere Siebenjährige kam bei allen drei diesjährigen Auftritten mit ihrem Trainer nicht glatt um den Kurs und muss das nun auf dem für sie aktuell wohl günstigeren Linkskurs korrigieren.
Hier die Trotto Tipps 1. Rennen: Let it be Petnic – Candy Lady S – Haut En Couleur 2. Rennen: My Josephine – Eisenberg – Norman Charisma 3. Rennen: Marigold Newport – Ozosnel – Elmo`s Fire 4. Rennen: Itseblitz – Kastet – Huppel de Pup 5. Rennen: IT Security – Let it be Petnic – Lamborghini Bros 6. Rennen: Silly Somerville – Norman Charisma – Joan Collins 7. Rennen: Napoleon – Madame Dream – Iphigenie
|