Forum
Willkommen zum Forum!
Willkommen zum Forum!
Autor | Beitrag |
---|---|
Montag 20 Oktober 22:06 Uhr | |
Vorschau Jägersro V85, Samstag 25.10.2025
Alles neu am kommenden Wochenende: Nicht nur die Uhren werden in der Nacht von Samstag auf Sonntag um eine Stunde zurück auf Winterzeit gestellt, auch ein neues Zeitschema am Samstag und eine neue Wettart feiern erstmals Premiere: Start frei für die V85, dem neuen Millionenspiel in Schweden. Ab sofort heißt es samstags immer 8 Sieger in 8 Rennen vorherzusagen, dabei gibt es die Möglichkeit auch bei sieben, sechs oder fünf Richtigen bereits zum Gewinner zu werden. Zur Premiere der V85 auf der Bahn, wo vor exakt 32 Jahren an diesem Renntag in Jägersro die erste V75-Runde mit dem ersten V75-Sieger Copiad und Erik Berglöf ausgetragen worden ist, lässt sich die ATG, die schwedische Vermarktungsfirma für Pferderennen, nicht lumpen: Ein Jackpot in Höhe von knapp fünf Millionen Euro werden dem ersten Rang zugeschlagen, so dass direkt bei der Premiere der V85 mit fantastischen Quoten gerechnet werden kann. Sportlich bietet dieser Renntag ebenfalls einiges, denn das traditionelle „Müllers-Memorial“ in Erinnerung an Christian Lauritz Müller, der 1905 das heutige Rennbahngelände in Malmö gekauft und zu einer Rennbahn umgestaltet hat, kommt mit einer fantastischen Besetzung zur Austragung. Natürlich sind alle Rennen aus Jägersro am Samstag ab 15:20 Uhr (Start der V85 ab sofort immer um 16:10 Uhr) auf www.trotto.de zu bewetten und auch im Livestream zu verfolgen.
V85-1:
Direkt im ersten V85-Rennen des Tages, welches mit dem dritten Rennen der Karte beginnt und ab sofort immer um 16:10 Uhr samstags gestartet wird, wartet mit dem traditionsreichen „Müllers Memorial“, einem Gruppe II Rennen über 2640 Meter, ein echtes Schmankerl auf alle Zuschauer und Wetter, denn nicht weniger als 60.000 Euro erhält allein der Sieger in diesem Rennen, und nicht selten hat man hier die potentiellen Prix d’Amerique Starter Schwedens gesehen. Ob dies in diesem Jahr auf Francesco Zet, der Startnummer 2 mit Örjan Kihlström, und die Startnummer 6 Immortal Doc mit Björn Goop im Sulky zutreffen sollte, darf zwar zaghaft bezweifelt werden, jedoch haben beide Pferde hier reelle Siegchancen, denn die letzten Ergebnisse beider Kandidaten können sich mehr als sehen lassen. Insbesondere Francesco Zet ist aktuell wieder in Topform gewann u.a. im August den „Sundsvall Open Trot“ und Ende September in beeindruckender Manier die „Svensk Mästerskap“, so dass der von Daniel Redén trainierte Father Patrick Sohn hier als Favorit ins Rennen gehen dürfte. Doch auch Immortal Doc hat in den letzten Monaten gezeigt, aus welchem Holz er geschnitzt ist, zudem gewann er mit seinem heutigen Fahrer im August den „Åby Stora Pris“ über 3140 Meter in sehr beeindruckender Weise und sollte hier als echter Prüfstein für Francesco Zet gelten. Der Sieger des „Großen Preis von Deutschland“ Stens Rubin, die Startnummer 5 mit Johan Untersteiner, hat vor drei Wochen in Hamburg-Bahrenfeld als Sieger ein heroisches Rennen gezeigt und sollte hier ebenfalls wieder vorne mitmischen können. Aber auch Kentucky River, die Startnummer 10, erstmals mit Carl Johan Jepson im Wagen, und der unverwüstliche Hades de Vandel, die Startnummer 8 mit Robin Bakker, sollten hier nicht außer Acht gelassen werden, was auch für Titelverteidiger A Fair Day, die Startnummer 1 mit Oscar Ginman gilt, der dieses Rennen letztes Jahr gewinnen konnte, es aber in diesem Jahr um einiges anspruchsvoller antrifft, aber von dieser Startnummer nicht unterschätzt werden darf.
V85-2:
Über 2140 Meter Bänderstart führt die nun folgende „Stodivisionen“, und hier haben sich viele Fans und Experten über Joakim Lövgren gewundert, der sich nicht für die Startnummer 7 Tamburine Tile, die heute mit Tyler Mifsud an den Ablauf kommt und für den Sieg nach zwei guten Leistungen zuletzt alles andere als chancenlos scheint, sondern für die Startnummer 8 Do it Dorothy entschieden hat. Die vierjährige Explosive Matter Tochter hat sich jetzt zweimal als Dritte zwar etwas in Szene setzen können, dabei aber nicht so überzeugen können, so dass viele Experten jedoch die Entscheidung Joakim Lövgrens so verstehen, dass die Stute trotz der Startnummer heute zum Sieg stehen könnte. Doch eigentlich deutet viel hier auf einen Sieg von M.T. Tomorrows Hope, der Startnummer 10 mit Carl Johan Jepson hin. Beim letzten Auftritt in Axevalla war die fünfjährige Muscle Mass Tochter hoch überlegen siegreich, doch davor zeigte die von Robert Bergh trainierte Stute nicht immer voll übertzeugende Leistungen! Vorsicht ist also geboten... Sollte M.T. Tomorrows Hope passen, würde bestimmt Princess of Divine, die Startnummer 9 mit Valentin Prevost für den Sieg in Frage kommen, denn die Stute zeigte Anfang und Mitte des Monats zweimal in Halmstad, dass sie auch in gegen die Großen bestehen kann und siegte dabei sehr sicher. Aber auch Peak of Glory, die Startnummer 2 mit Per Nordström, die mit durchaus guten Formen anreist, und die zuletzt mehrfach enttäuschende Kapucine d'Inverne, die Startnummer 3 mit Örjan Kihlström, sollten am Ende weit vorne in der Entscheidung zu finden sein.
V85-3:
An dritter Stelle der V85, dem fünften Rennen der Tageskarte, findet die „Johan Jacobssons Minne 2025“, ein Rennen für drei- und vierjährige Pferde statt, und in diesem stark besetzten Rennen dürfte der Fokus auf den diesjährigen Sieger im dänischen Derby liegen. Die Rede ist von seinem Fahrer Joakim Lövgren auch trainierten Kreadlys Lew, die Startnummer 10, der zuletzt in Solvalla aber sang- und klanglos unterging, sich heute aber hier den Sieg sichern können sollte. Doch ein harter Brocken stellt sich in dieser Prüfung dem dänischen Derbysieger in den Weg, die Rede ist von Bright Star U.S., der Startnummer 9 mit Örjan Kihlström. Der von Daniel Redén trainierte vierjährige Muscle Hill Sohn hat zuletzt mehrfach, u.a. bei seinem souveränen Sieg in Åby im August, gezeigt, was in ihm steckt und dass er ein echter Kämpfer ist. Doch dürfte es für die beiden Favoriten, die mit einer Zulage von 20 Meter in dieses Rennen gehen, über die 2160 Meter nicht leicht werden, gegen die Startnummer 2 Valla d'Gaagaa mit Rikard N. Skoglund und die Startnummer 8 Kosing, den von Maria Törnqvist vorbereiteten und zuletzt viermal siegreichen International Moni Sohn, der heute von Carl Johan Jepson pilotiert wird, den Sieg nach Hause zu bringen, doch Bright Star U.S. und Kreadlys Lew sollten in dieser Prüfung, in der noch der mehrfach etwas enttäuschende Ghirardelli, die Startnummer 7 mit Per Nordström eine Rolle um den Sieg mitspielen könnte, eine sehr prominente Rolle spielen.
V85-4:
In der „Klass III“ über 1640 Meter Autostart dürfte es aller Voraussicht nach zu einem Duell zwischen der Startnummer 11 Vinci Winner mit Johan Untersteiner und der Startnummer 1 Hickovelocissimo mit Kristian Lindberg kommen. Beide drei- bzw. vierjährigen Pferde sind recht startschnell und kommen mit mehreren Siegen aus den letzten Starts in der Tasche an den Start. Sollte es nach einer vermutlich „höllischen“ Anfangsphase am Ende für einen der beiden Teilnehmer nicht reichen, sollte vor allen Dingen der zuletzt sehr beeindruckend siegreiche Setting Sun, die Startnummer 6 mit Stefan Persson im Sulky beachtet werden, und auch wenn die Formen aus Deutschland nicht überbewertet werden sollten, waren die Auftritte auf den heimischen Bahnen der Startnummer 10 Diego Face mit Robin Bakker und trainiert von Wolfgang Nimczyk alle sehr ansehnlich, so dass man sich jetzt in die V85 traut und einen Spitzenmann im Sulky engagieren konnte, so dass ein „deutscher Sieger“ in diesem Rennen durchaus denkbar zu sein scheint.
V85-5:
Über 2140 Meter Autostart geht es im fünften V85-Rennen für die „Diamantstuten“ zur Sache, und hier dürfte der Sieg nur über die Startnummer 11 Celiaz mit Magnus Djuse gehen. Die von Alessandro Gocciadoro trainierte siebenjährige Varenne Tochter hat zuletzt zweimal in Solvalla und Gävle derart imponierend gewinnen können, dass alles andere als ein Sieg von Celiaz eine kleine Sensation wäre. Doch einzig der Startplatz könnte hier ein kleines Problem darstellen, denn die Stute braucht einen passenden Rennverlauf, um ihren „mörderischen Speed“ am Ende einsetzen zu können. Sollte Celiaz am Ende nicht durchdringen, sollte auf jeden Fall Nilla Lane, die Startnummer 5 mit Johan Untersteiner, die am liebsten ihre Rennen von der Spitze aus diktiert und heute wieder einen solchen Run erreichen könnte, mit auf den Schein. Die Stute, die im „Super Trot Cup“ in Berlin im August enttäuschte, sich danach aber mit zwei Siegen zurückmeldete, kann hier bei einem Ausfall von Celiaz weit vorne landen, was auch für Nikita R., die Startnummer 9 mit Robin Bakker gilt, die aber ebenfalls am liebsten ihre Rennen von der Spitze aus gestaltet, diesen Platz aber aufgrund ihrer Startnummer heute wohl nicht erhalten wird. Kerry Love, die Startnummer 12 mit Björn Goop im Sulky, kommt mit guten Formen aus dem Monté nach Jägersro und sollte für die Überraschung vorgemerkt werden.
V85-6:
Mit großer Spannung in der nun folgenden „Klass II“ dürfte der Auftritt von dem einstigem „Wunderpferd“ Gretzky Brodde, der Startnummer 4 mit Claes Sjöström erwartet werden. Der dreijährige S.J.'s Caviar Sohn gewann mit seinem heutigen Fahrer diesen Sommer mehrmals sehr beeindruckend in Schweden und war zuletzt Solvalla nur knapp geschlagen. Heute sieht es für den Gretzky Brodde sehr günstig aus und er könnte hier für lukrative Quoten sorgen. Acht nehmen muss sich Gretzky Brodde vor allen Dingen vor Parish Crooks V.S., der Startnummer 12 mit Björn Goop, der zuletzt Mitte des Monats im Rahmen der V86 in Åby am Ablauf war und dort überraschend für viele schnell geschlagen war und am Ende Platz zwei noch soeben verteidigen konnte. Davor gelang dem vierjährigen Father Patrick Sohn zuletzt auch kein voller Erfolg, doch viele Experten und der Trainer sind sich einig, dass Parish Crooks V.S. zum Sieg stehen sollte. Aber auch die Startnummer 7 Fetisov mit Markus Waldmüller, der zuletzt auf der heutigen Bahn leicht gewann, darf hier nicht übersehen werden. Unique Pearl, die Startnummer 5 mit Carl Johan Jepson, gilt für viele Experten nach den zwei Siegen zuletzt als chancenreicher Außenseiter, und auch Arnie Silvio, die Startnummer 11 mit Johan Untersteiner, kann hier bei einem guten Rennverlauf für interessante Odds sorgen.
V85-7:
In der an siebter Stelle der V85 stattfindenden „Silverdivision“ möchte sich der zuletzt in Solvalla so unglücklich gescheiterte Icebreaker Pellini, die Startnummer 9 mit Carl Johan Jepson, umgehend rehabilitieren und auf die Siegerstraße zurückkehren. Der von Maria Törnqvist trainierte fünfjährige Tactical Landing Sohn gewann vor seinem Ausrutscher zuletzt auf der Hauptstadtbahn zweimal in sehr überzeugender Weise, besonders der Sieg Ende September in Åby ist vielen Fans noch in Erinnerung. Einzig die heutige Startnummer macht dem pfeilschnellen Beginner heute wohl etwas zu schaffen, so dass er als mögliche Bank in der V85 wohl nicht geeignet zu sein scheint. Denn auch Denco's Galliano, die Startnummer 2 mit Johan Untersteiner, hat wieder zu alter Form zurückgefunden und ist zuletzt nur knapp unterlegen gewesen, und auch Imperator F.I., die Startnummer 5 mit Örjan Kihlström, wird hier um die Siegentscheidung in dieser Meilenprüfung nach zwei Ehrenplätzen zuletzt ein Wörtchen mitreden wollen. Außenseiterchancen dürften zudem Lucifer Boko, die Startnummer 1 mit Gustav Johansson, sowie der von Robert Bergh trainierte Mustang Racer, die Startnummer 3 mit Magnus Djuse besitzen, sollten sie ihren Raketenstart heute einsetzen können.
V85-8:
Den Abschluss der heutigen Premieren-V85 ist der „Klass I gegen die Bronsdivision“ über 2640 Meter Autostart vorbehalten. Höchstwahrscheinlich wird der Sieger aus der zweiten Startreihe kommen, denn hier tummeln sich mit V75-erprobten Pferden wie dem zuletzt fünfmal in Folge siegreichen Steady Express, der Startnummer 11 mit Johan Untersteiner, oder Eolo Wise L., der Startnummer 14 mit Magnus Djuse für Alessandro Gocciadoro, einige Sieganwärter. Aber auch der zuletzt dreimal siegreiche Young Danne, die Startnummer 9 mit Örjan Kihlström, sollte hier in der Entscheidung zu finden sein. Robin Bakker hat mit Villeneuf, der Startnummer 5 aus der Trainieranstalt von Wolfgang Nimczyk, ein sehr heißes Eisen im Feuer, denn der Sieg im Rahmen des „Großen Preis von Deutschland“ in Hamburg war mehr als überzeugend. Albacete, die Startnummer 15 mit Claes Sjöström, sowie Facetime Love, die Startnummer 13 mit Björn Goop, sind hier durchaus eine Überraschung zuzutrauen, insbesondere Albacete reist mit tollen Formen an und hat einen der umsichtigsten Fahrer Schwedens hinter sich sitzen. Vielleicht geht heute sogar mehr.
Eine extrem spannende und sehr interessante V85-Permiere mit einem Jackpot von mehr als fünf Millionen Euro erwartet am kommenden Samstag alle Freunde des schwedischen Trabrennsports, und natürlich sind alle Rennen wieder auf www.trotto.de live zu verfolgen und zu bewetten. Also am besten live dabei sein und mitwetten!
Alle weiteren Informationen zu diesem Renntag und eine ausführliche Renntagsvorschau gibt es im Rahmen von „Jörns Swedish Racing World“ auf dem Youtube-Kanal von www.trotto.de und www.hoofworld.de – einfach mal reinklicken! |