Forum

Willkommen zum Forum!

PMU-Renntag mit Garantieauszahlungen in der Viererwette und der V6
Autor Beitrag
Donnerstag 08 Mai 11:38 Uhr
author

Hans Christian Panny

Themen: 4696
Beiträge: 6648

Vorschau Mönchengladbach, Samstag 10.05.2025

 

Am kommenden Samstag steht beim Mönchengladbacher Rennverein der dritte PMU-Renntag des Jahres ins Haus. Neben vier Rennen, die mit der französischen PMU-Wette gekoppelt sind, werden noch drei weitere Rennen angeboten, wo u.a. ein Trotteur Francais Rennen aus den Bändern gestartet wird und mit einer Dotierung von 2.500 € überdies noch komfortabel ausgestattet ist. Gleich die ersten sechs Rennen des Tages gehen mit der V6-Wette über die Bühne, die mit einem Einsatz von 1,00 € pro Wette bespielbar ist und mit einer Garantieauszahlung von 3.333 € versüßt wird. Auch die Viererwette steht einmal mehr auf der Tageskarte, die im Henri Matisse-Rennen ausgespielt wird und ebenfalls mit einer Garantie von 2.000 € versehen ist.

 

 

Das „Claude Monet-Rennen“ (2. Rennen) dürfte eine der kniffligsten Partien des Tages sein, denn mit Tanitha (Thomas Maassen), Hugo Caesar (Julia Holzschuh) und Manza Newport (Holger Hülsheger) gehen drei Potagonisten an den Start, die in den vergangenen Wochen ausnahmslos mit brillanten Ergebnissen hatten aufwarten können. Da dürfte es Geschmacksache sein, für wen sich der rührige Wetter entscheidet. Und selbst wenn man sich für den richtigen Sieger entschieden hat, muss man auch für die Plätze zwei/drei breit aufgestellt sein, denn auch hier bieten sich so einige Underdocks an. So darf ein Mission Hazelaar (Rodegang Elkendorf) keineswegs übersehen werden, der in Gelsenkirchen an einem frühen Patzer gescheitert war und hier dieses Mal aus der zweiten Startreihe abgehen muss. Sollte dem Wallach ein guter Start vergönnt sein, wäre auch der ein Muss für jede Wette. Gleiches gilt für die traumhaft beständige und trabsichere Candy Lady S (Nicole Holzschuh), die mit der günstigen Startnummer eins antritt, für den Sieg wohl nicht in Betracht kommt, auf dem Wettschein aber ebenso wenig fehlen darf wie der aus einer Pause kommende DeAngelo ForChildren, der in den letzten Jahren an der Niers schon zahlreiche Glanzleistungen abgeliefert hat und mit Tom Karten einen Top-Driver an Bord weiß. Abgerundet wird die Schar der Platzgeldaspiranten von Mirone TS (Marcel Matten), die kaum Streichresultate kennt und bei passendem Rennverlauf ebenfalls aufs Silber- oder Bronze-Treppchen springen kann.

 

Auch das Rennen mit der Viererwette kommt sehr offen daher. Hier dürfte der gut veranlagte Bagalut SC (Rodegang Elkendorf) als Favorit gehandelt werden, der für seinen neuen Besitzer bereits zwei Rennen gewonnen hat und auch letztlich als Zweiter durchaus überzeugen konnte. Ein Zuckerschlecken wird es aber wohl nicht werden, denn der unlängst überzeugende Max Hazelaar (Julia Holzschuh) wird sich wohl auch kaum frühzeitig geschlagen geben, dessen Fahrerin derzeit in unglaublich starker Form agiert. El Jacky (Tom Karten) bleibt als frische Siegerin empfohlen und auch eine Lake Louise (Nicole Saleh) wird trotz zweiter Startreihe ihren Anhang finden. Dann wäre da noch eine Ganea (Katharina Kramer), die mit innerstem Startplatz antritt und sich ebenfalls wieder in eine Sahneform gelaufen hat.

 

Die Minitraber, der Trabernachwuchs bis 16 Jahre, haben sich an der Niersbrücke auch wieder angekündigt. In zwei Läufen zum Saisonauftakt findet am Samstag der erste Lauf zum diesjährigen Mönchengladbacher Minitraber-Cup statt.

 

Los gehts bereits zum 11.00 Uhr, der Eintritt ist wie immer frei!

 

Donnerstag 08 Mai 23:53 Uhr
author

Leporello

Themen: 4
Beiträge: 365

Hallo zusammen,

der Bild-Renntag hat bei mir offenbar ein echtes Rennbahn-Fieber ausgelöst – am Samstag möchte ich daher wieder in den Zug steigen und mir Mönchengladbach live anschauen. Ich habe das Gefühl, an unserem Tisch im Permit Club ging da ein kleiner Virus um … ;)

Meine Frage passt vermutlich besser hierher als in den Verständnisfragen-Thread:
Habt ihr Tipps oder Empfehlungen für Mönchengladbach? Welche Plätze lohnen sich besonders? Wo trifft man echte Kenner der Szene? Und weiß jemand, ob auch eine Besichtigung der Stallungen möglich ist?

Außerdem noch eine kleine Verständnisfrage: Welche Funktion haben eigentlich die Leitplanken an der Bahn?

Ich bin gespannt, muss aber ehrlich gestehen auch etwas skeptisch zu sein, da der Stream mir bislang gar nicht zusagt. Vielleicht ist es aber vor Ort richtig schön.

Freitag 09 Mai 07:54 Uhr
author

Thorge Klütz

Themen: 2
Beiträge: 49

Unten ist die Kuchenauswahl größer, aber in der Art-Lounge ganz oben auf der Tribühne gibts die bessere Aussicht.

Freitag 09 Mai 09:21 Uhr
author

Winner's Circle

Themen: 7
Beiträge: 176
Leporello schreibt:

Hallo zusammen,

der Bild-Renntag hat bei mir offenbar ein echtes Rennbahn-Fieber ausgelöst – am Samstag möchte ich daher wieder in den Zug steigen und mir Mönchengladbach live anschauen. Ich habe das Gefühl, an unserem Tisch im Permit Club ging da ein kleiner Virus um … ;)

Meine Frage passt vermutlich besser hierher als in den Verständnisfragen-Thread:
Habt ihr Tipps oder Empfehlungen für Mönchengladbach? Welche Plätze lohnen sich besonders? Wo trifft man echte Kenner der Szene? Und weiß jemand, ob auch eine Besichtigung der Stallungen möglich ist?

Außerdem noch eine kleine Verständnisfrage: Welche Funktion haben eigentlich die Leitplanken an der Bahn?

Ich bin gespannt, muss aber ehrlich gestehen auch etwas skeptisch zu sein, da der Stream mir bislang gar nicht zusagt. Vielleicht ist es aber vor Ort richtig schön.

Das klären wir gerne in unserer heutigen Winner's Circle Ausgabe um 19:00 Uhr mit Christoph Pellander! 

Freitag 09 Mai 13:53 Uhr
author

casaque jaune

Themen: 18
Beiträge: 658

Der ist zurecht befangen - wegen der Kuchenauswahl. 😉

Freitag 09 Mai 14:55 Uhr
author

Winner's Circle

Themen: 7
Beiträge: 176

Ab 19 Uhr online

Freitag 09 Mai 19:51 Uhr
author

Light my Life

Themen: 0
Beiträge: 157

Top in MG der Kuchen.  Den vermisst der ein oder andere auch schonmal im Stallcasino. 

Früher war  die Currywurst von René Maaßen das non Plus ultra .

Ich glaube die hatte damals sogar die Wahl zur besten Rennbahn Wurst gewonnen. 

Falls wirklich mit dem Zug angereist wird fahren die 036 Richtung Neersen und die 010 /025  Richtung Flughafen dort hin.

Mein persönliches Highlight werden morgen aber die Minis sein. Leider diesmal alles nur via Livestream als Radioübertragung 🫤

Freitag 09 Mai 21:19 Uhr
author

Leporello

Themen: 4
Beiträge: 365

Winner's Circle Winner's Circle  Was für eine tolle Aktion! Fühle mich sehr geschmeichelt.

Allen anderen kann ich nur raten möglichst früh auf der Bahn zu sein. Ansonten kann ich nicht garantieren, dass ich nicht den ganzen Kuchen alleine aufgegessen habe. :-)

Bgzl. Leitplanken. Die Notwendigkeit  der Leitplanken ist in der Tat aufgrund der Vielzahl der Flutlichtmasten eigentlich selbsterklärend. Anbei  ein Screenshot eines Rennens in MG. Bin dennoch vorab nicht drauf gekommen, danke!

 

In der letzten Woche hab ich bzgl. Trabrennsport noch mal deutlich mehr gelernt als sonst im ganzen Jahr!

Samstag 10 Mai 10:47 Uhr
author

Andreas Gruber

Themen: 4854
Beiträge: 3174

Anzahl Nichtstarter: 1
Liste aller Nichtstarter: 

3.R  Startnr. 7: WETTSTAR ForChildren

Samstag 10 Mai 11:11 Uhr
author

Hamburger

Themen: 3
Beiträge: 485

Meiner Meinung nach muss Graziella jetzt hinter Schwarma zurückgesetzt werden. Auf der 1.Überseite geht Graziella in eine viel zu enge Lücke nach innen. Schwarma hat nur die Chance aufnehmen oder galoppieren.

Samstag 10 Mai 15:31 Uhr
author

Thomas Welsing

Themen: 1
Beiträge: 518

Solche Situationen sollte man nicht bewerten,jeder sucht eine Lage,und da war auch kollegialität zu sehen ,man muss nicht immer mit Gewalt zu machen,beim nächsten Mal wird Dir dann geholfen.

Samstag 10 Mai 21:23 Uhr
author

Leporello

Themen: 4
Beiträge: 365

Ich muss sagen: Im „Winners Circle“ wurde wirklich nicht zu viel versprochen – aber der Reihe nach.
Es war ein rundum gelungener und kurzweiliger PMU-Renntag auf der Trabrennbahn in Mönchengladbach, bei strahlendem Wetter und in entspannter, ruhiger Athmosphäre.

Zwar war die Tribüne diesmal leider geschlossen, aber das war sicher nicht mein letzter Besuch – ich werde definitiv nochmal wiederkommen. Die 3,5 Stunden Zugfahrt waren es wert.
Auf der Bahn passiert eigentlich genau das, was man auch in den Streams sieht: Trabrennsport pur, ohne etwas Drumherum wie Siegerehrung, Frankreichfahnen, Hüpfburgen.. Reine Konzentration auf das wirklich wesentliche.

Für Neukunden ist das sicher nichts, denn ohne Einführung könnte man sich etwas verloren fühlen. Wer aber das "Konzept" einmal verstanden hat und sich gut unterhalten kann und Hunger hat, wird sich schnell wohlfühlen – genau wie ich.  Fürs Zuschauen zu Hause auf der Couch ist das für mich aber nichts. Mönchengladbach funktioniert für mich nur live vor Ort– oder gar nicht.

Einziger kleiner Wermutstropfen: Wenn man ebenerdig steht, ist das Renngeschehen schwer zu überblicken. Ich war vollständig auf den Kommentator angewiesen. Aber nächstes Mal ist die Tribüne sicher wieder geöffnet – dann wird das kein Problem sein. Die Bahn wirkt insgesamt in einen sehr guten Zustand, auch wenn es alles ziemlich alt ist. Insbesondere die Tribüne wirkt sehr kompakt und nicht mehr komplett überdimensioniert. Zudem ist sie mittig auf der Zielgeraden. Der Blick von dort oben muss genial sein.

Was man jedoch uneingeschränkt loben muss: das Catering in der Wetthalle. Es ist schlichtweg überragend!
Als Vorspeise gab’s bei mir hausgemachten Kartoffelsalat mit einer richtig guten Frikadelle – als Hauptgang ein Stück Kirschkuchen und ein Stück Käsekuchen. Leider war. Das alles in einer Qualität und Portionsgröße, die in Frankfurt locker mit 5,50 € pro Stück Kuchen zu Buche schlagen würden.

In Mönchengladbach hingegen habe ich für den Kartoffelsalat mit Frikadelle 5,50 € und für ein Stück Kuchen 2,50 € bezahlt. Verboten günstig– und geschmacklich erste Sahne!
Ich durfte mir sogar noch ein Stück Apfelkuchen für den Heimweg in den Taunus mitnehmen – auch meine Frau war ob des Mitbringsels begeistert. Die Betreiber geben auch Rezepttipps und sind wirklich sehr herzlich.

Wie prophezeit war der Kuchen allerdings schon gegen 13:30 Uhr ausverkauft – schade, sonst hätte ich gerne noch mehr mitgenommen.

Ganz ehrlich: Selbst ohne Pferdesport würde sich der Besuch lohnen – mit Pferdewetten war ich wunschlos glücklich. 

PS: Ich hoffe, es ist okay, dass ich hier Bilder poste.

PPS: Wer findet den kleinen Fehler in den Bildern? 

 

 

 

 

 

Samstag 10 Mai 21:29 Uhr
author

KillerQueen

Themen: 44
Beiträge: 3256

PPS: Ich. Sowas sehe ich immer sofort 

Samstag 10 Mai 23:08 Uhr
author

Wettfuchs

Themen: 7
Beiträge: 943

Dieser verflixte Jahreswechsel

 

arrow