Forum
Willkommen zum Forum!
Willkommen zum Forum!
Autor | Beitrag |
---|---|
Samstag 10 Mai 15:45 Uhr | |
Die Geschichte von Hewaldus sind doch die,die der Sport doch immer wieder braucht.Grosse Besitzer sollten sich ohne Neid und anderen Gedanken von Pferden trennen ,die bei ihnen auch mal nicht so einschlagen wie erhofft.Die grossen Besitzer bekommen immer wieder ihre Chracks.Meine Familie hatte öfter mal das Glück mit günstigen Pferden ein bisschen Erfolg zu haben. |
|
Samstag 10 Mai 16:31 Uhr | |
Herr Welsing,es kann aber auch nicht so schön ausgehen.Einige Beispiele von mir. Labido,ein Riesentalent.2 j durch einen unverantwortlichen Trainer gerichtet.Training gegen eine 4j Americanerin.1 Sieg gegen die spätere Jahrgangselite.Beim 2.Start Ermüdungsbruch.6 Monate in der Boxe!!!!!!!. 3 j Kampg gegen Heaven 50m vor dem Feld.Chipfraktur.4 j ging es weiter.jahrgangscircel vorlauf gewonnen ,Hauptlauf Galopp vom Start.Tip von den üblichen Wissenden.Gib ihm doch Fentanyl.Kam nicht in Frage.Criterium der 4 j in Daglfing gewann er leicht.Ham burg gewann er noch ein Zuchtrennen.Ende 7 j wollte er nicht mehr richtig.Ich suchte ein halbes Jahr einen Platz ,wo er es gut haben würde.3 junge Leute aus Bayern die züchten wollten,bekamen ihn quasi geschenkt.Oben in den Alpen hatte er eine Riesenwiese.Hatte geglaubt ,alles richtig gemacht zu haben.3 Wochen später war er tot.Kolik nach Fütterung von nassem Heu...............................?..Er hatte nie eine Kolik vorher.Es hat mir in der Seele weh getan.Trotz eines Mauritz war er mein Lieblingspferd.Wenn er auf die Bahn kam,blieb er stehen,hob den Kopf und schaute sich um.Kann losgehen,bin da. Füsiosis 3 j mit Waden.Verkauft als Mutterstute.Eine Wochen später ,Besitzer holländischer Traber futter etc. vom Laster in GE,Fifi beschrieb ihn öfter,Fahrer Miraculix,S Huber,siegfertig herausgebracht.Die Waden hingen.................. Als ich auswanderte,verkaufte ich Mauritz,in Topform.Vertraglich zugesichert,als Deckhengst für deren Zuchtstuten. Sie wußten alles besser.Trainer,fahrer Manager.Ergebnis kein Erfolg ,schlechte Zuchtstuten.Auch das Moniqueblut konnte da nicht durchschlagen.Er verschwand sang und klanglos.Immer wenig ich nach D kam,forschte ich nach,eine Antwort bekam ich nicht............................ Die richtigen Hände zu finden ist nicht einfach und selbst dann können sie auch noch weiter verkauft werden. |
|
Samstag 10 Mai 16:33 Uhr | |
Auch das kann man sich mit Lieblingspferden antun und gehört zur Wahrheit. |
|
Samstag 10 Mai 18:31 Uhr | |
Auch ein Lieblingspferd, weil Tradition. Astor ging in den 50erJahren in der Kutsche, um Schrott zu transportieren. Untrainiert lief er gelegentlich an der Niersbrücke Rennen und war immer platziert. Mein Vater kaufte ihn für hohes Geld, dem Schrotthändler wurde schwindlig, Astor wurde trainiert Seriensieger, 1. Kranz für Paul Büchel, Astor wurde gemalt und wird bis zu meinem Ableben bei mir bleiben....im Esszimmer...🥰....Traber sind Emotionen pur...❤️ |
|
Dienstag 13 Mai 22:21 Uhr | |
Lieblingspferde aus der Kindheit Ingomar Karant Organtin Oxer ....weil gehörten zur Familie Edelpride dank Euro jetzt nur noch 0 Euro Gewinnsumme ....12,50 gibt's beim HVT wohl nicht....er war trotzdem toll Starter ...erstes Pferd das ich fahren durfte . Prince d Aix erstes eigenes Pferd da wird nie mehr einer dran kommen so einen hat man nur einmal im Leben. Und zuletzt Light my Life Sie hat uns ausgesucht nicht wir Sie. Von klein auf ein Garant für special Effects. Entweder man mag sie oder man hasst sie🤣. 21 Jahre nie krank und immer noch zu unserer Freude top fit.
|
|
Sonntag 18 Mai 14:10 Uhr | |
Veteran schreibt: Renado war geil. Gewann Rennen des Fünfjährigen-Zirkels und da ging es erst richtig los. War auch in großen Rennen in Bayern immer dabei und ganz erfolgreich. Münchner Pokal hat er meines Wissens gewonnen. Oak General mochte ich auch. |
|
Sonntag 18 Mai 18:26 Uhr | |
Light my Life schreibt: Hierzu wird sich auch Hermann Zester freuen....von ganz oben. |
|
Montag 19 Mai 16:33 Uhr | |
Das möchte ich noch erwähnen.... Hermann war einer der Toppfleger bei Eddy Freundt, hat den Seriensieger Ingomar zum Ende der Karriere übernommen und hat ihm einen schönen Lebensabend gewährt. Die anderen, von Light my Life, erwähnten Traber, liefen in seinem Besitz erfolgreich Rennen.
|
|
Montag 19 Mai 22:23 Uhr | |
@Peter Neuss danke für die tollen Worte. Oxer kannte ich seit er ein paar Stunden alt war. Ingomar war mein erstes Reitpferd...hach könnte man die Zeit doch einfach zurück drehen. Die unzähligen Mecki s werde ich allerdings nicht vermissen. 😂 Gefährlicher als jeder Wachhund.
|
|
Dienstag 20 Mai 18:13 Uhr | |
bei leuten die solange wie ich im sport aktiv teilnehmen, gibt es viele pferde die einen im leben begleiten und faszinieren.... viele erlebnisse, viele geschichten, man erlebt so viel. aber jetzt komme ich mit 2 aktuellen lieblingspferden.......
Nummer 1 Fragolino Rosso der vor weniger als 2 Jahren in unserer Jährlingsherde stand, und der mich nach paar Wochen dazu bewegte sofort mit seinem Vater zu decken, obwohl ich diesen nicht im Plan für unsere Stuten hatte. Von Anfang an brachte der Schützling von Peter und Vroni Schmaus eine gewisse "Aura" mit sich. Sein Verhalten in der Herde, sein Exterieur, sein Auge. Du drückst innerlich sofort mehrmals den "like" button. Und von dem Foto zu dem Ereignis am Wochende im 9ten Rennen in Solvalla sind nun kaum 21 Monate vergangen. Und nun tritt er als Co Favorit im Tempel des Trabrennsports in einem Gruppe I Rennen an. Ich weiß nicht wie vielen Traberleuten ich damals schon von ihm vorgeschwärmt habe, und ich war überzeugt er wird ein guter..... aber das er so einschlägt, bringt mich immer noch zum kopfschütteln. Nummer 2: Blizzard Diamant na klar, der schicke dunkle, den finden alle toll. mir geht s oft nicht so. farbe ist für mich nicht so entscheident. auch er hat mich mehr durch seine art und persönlichkeit gepackt. und auch ihn konnte man wenn man ihn öfters erlebte etwas abgewinnen, irgendwie steckte da viel drin. schon damals konnte man seine explosionsmässige beschleunigung sehen, wenn er mit der herde seine bahnen zog. Vielen Trainern und Besitzern empfahl ich beide als Jährlinge. Und nun könnte man vielleicht von Glück sprechen, das sich keiner die Mühen machte. Mit Blizzi haben wir nun in GE aber vor allem auch in München nicht nur zwei Siege gefeiert, sondern auch beides in einer beeindruckenden Art und Weise. Pferde mit diesem Geläuf, dieser Umsetzung ist im Sport vieles möglich. Beides Pferde aus guten Allerweltsstuten, die ein wenig sehr gutes Eigenblut führen aber keine Ausnahmen darstellen. Beides Pferde aus bezahlbaren Vätern. Beide aus Bayern, beide aus Ställen, die viel selbst machen. Natürlich Top ausgebildet und Top pilotiert. Aber die Veranlagungen und die Stamina hat sich schon bei uns entwickelt. Meine aktuellen Lieblinge. Made in Bayern!
|
|
Mittwoch 21 Mai 02:47 Uhr | |
Kann sich jemand an dieses Rennen erinnern?Ein Beispiel von total falsch recherchierten Journalismus und damals gabs noch nicht mal KI aber trotzdem war Orwell Star für mich das Pferd warum ich auf die Bahn ging.Wenn er gegenüber ich weis noch im Rosenhofbogen antrat und dann immer knapp am Feld vorbeiflog,das war schon geil. |