Forum
Willkommen zum Forum!
Willkommen zum Forum!
Autor | Beitrag |
---|---|
Dienstag 07 Oktober 13:50 Uhr | |
Das entspräche einer Schlechterstellung der V85 gegenüber der GS75 im Falle des O.W. |
|
Dienstag 07 Oktober 14:09 Uhr | |
Murmeltier schreibt: Richtig , jedoch hast einen Mindeseinsatz in der GS75 wie auch in der zukünftigen V85 . In der GS75 kannst den nicht unterschreiten mit nenne diese jetzt mal negativgehebelten Systemen wie auch immer diese aussehen werden und wir auch noch nicht wissen ob diese uns zugänglich sind . Deshalb schrieb ich spannend , denn was wir denken und was am Ende kommt sind zwei verschiedene Paar Schuhe , dass habe ich gelernt im Pferdewettengeschäft . Hätte wer vor 10 Jahren zu mir gesagt , dass die ATG einen Multi JP splittet und davon ein Teil in eine neue Wettart packt , hätte ich das zwanzigfach gelegt und der jenige hätte wenn er richtig hingelegt hätte danach paar Luxusurlaube machen können . |
|
Dienstag 07 Oktober 14:17 Uhr | |
Wenn man das 2x liest kommt man drauf: unspielbar (ausser bei Mega-JP)... 35% ziehen sie gleich ab, was halt so ist. 35% gehen in den 4. Rang, der vermutlich jedes 2. Mal JP ist. So gesehen muss ich von Haus aus davon ausgehen, das gerundet gut 50% von meinem Geld im Nirvana sind. A so a Bledsinn, egal ob 30% oder 100%.... Ich bin ja schon länger meistens auf V5 umgestiegen (keine Nebenränge und eher in meiner Budget-Lage da 2 Rennen weniger). Darauf wird es bei mir hinauslaufen, verfruchtzwergerln können sich die Schweden selber. 🤠
|
|
Dienstag 07 Oktober 14:29 Uhr | |
100 x 65 % x 65 % = 42.25 % Wenn also JP beim 5 er werden 57.75 % nicht ausgeschüttet . Klar ein Teil davon ist JP und dient in täglich grüßt das JP Murmeltier Denke eh das die V85 rückabgewickelt wird bis spätestens Ende 2027 . Danach wieder V75 oder V85 in modifizierter Form ( zum Bsp. V85 und V8 ) Privatwette schwer zu definieren aber würde wetten das es V85 in der jetzigen Form Ende 2027 nicht mehr gibt . |
|
Dienstag 07 Oktober 14:34 Uhr | |
Ändern sich durch diesen Blödsinn auch die Startzeiten oder bleibt es bei 16.20 Uhr Start der V85 ? |
|
Dienstag 07 Oktober 15:29 Uhr | |
Huberty schreibt: |
|
Dienstag 14 Oktober 16:58 Uhr | |
Im Multi Jackpot befinden sich aktuell gut 96 Millionen SEK ca.8,5 Millionen Euro. Weiß jemand der Schweden Insider ob die Summe komplett zum Start der V85 ausgespielt wird ?? |
|
Dienstag 14 Oktober 17:25 Uhr | |
Natürlich nicht😅 ....Wird einen starken Start hinlegen. ATG hat Geld bereitgestellt und verfügt derzeit über 94,2 Millionen SEK an Fördermitteln. Ein Teil dieses Geldes wird in die erste Runde investiert. – Es sind mindestens 50 Millionen, wahrscheinlich etwas mehr. Das wird einen starken Start ermöglichen und Raum für weitere attraktive Jackpot-Runden im Herbst lassen, sagt Lina Wallin und fährt fort: – Wir werden natürlich ein attraktives Premierenangebot haben, aber V85 sollte auch jede Woche nach der Premiere und noch lange danach relevant sein. Es ist also ein Kompromiss, und wir denken, dass 85 Millionen für die Premiere ein wirklich starkes Angebot sind, während wir jetzt, angesichts der Entwicklung des Jackpots, wahrscheinlich zu einem anderen Zeitpunkt zwischen der Premiere und Winterburst Ende Dezember einen weiteren Multi-Jackpot anbieten können Quelle:Sportbladet |
|
Dienstag 14 Oktober 18:14 Uhr | |
die wissen von Start weg dass die Wette gefördert werden muss |
|
Mittwoch 15 Oktober 08:19 Uhr | |
Sie wollen 85 Mio. SKr für einen potenziellen OW ausloben in der Premieren-V85. 🤪🤓🤑 |
|
Mittwoch 15 Oktober 10:05 Uhr | |
Es gibt drei Arten von Wettern wenn es um das splitten von JP geht . Art C theoretisch . A : Die , die es nicht interessiert und die ohnehin wetten B : Die , die sich geflachst fühlen beim splitten und sich nicht melken lassen wollen wie es dem Sport oder den RV gerade passt und dann draußen bleiben . C : Die , die extra wegen einem JP zweimal wetten ( wenn durch zwei gesplittet ) , wobei die in der Regel nach meiner Erfahrung ohnehin in Gruppe A wiederzufinden sind . Die Ansichten von Funktionären die das splitten befürworten sind klar . Mehr Umsatz durch das doppelte melken . Bei erneuten JP bist als Spieler wie eine Kuh in der Dauermelkungsschleife . Was die aber nicht bedenken ist , dass es um Vertrauen geht im Wettgeschäft und die Wetter aus Gruppe B feste Regeln möchten anstatt zu warten wann und wieviel wird denn nun ausgespielt ? Auch finden sich in der Gruppe B mitunter " Hinsteller " . Verlierst das Vertrauen ist der Schaden langfristig höher als das melken bringt . Man stelle sich vor man bucht ein Urlaub und es ergibt sich ein Missverständnis bei den Leistungen . Der Veranstalter entschuldigt sich nach dem Urlaub und gibt einen Gutschein raus . Jetzt kommt es aber und zwar mit dem Zusatz das vom Gutschein nur 20 % zu verwenden sind . Also wäre man gebunden für fünf Buchungen . Das Vertrauen wäre arg beschädigt . Wieder viel geschrieben aber die Erkenntnis ist : wer sich nicht in seine Kunden hineinversetzen kann der lernt es auf die harte Tour . Habe ich deutschen Funktionären auch mehrmals erklärt . Das betrifft nicht nur was wetten sondern auch Besitzer die zum Sport dazugehören . Ergebnis bekannt wie ich hier in anderen Threads und Trabinside lese . |
|
Mittwoch 15 Oktober 11:31 Uhr | |
Ein kleiner Gedanke (Exkurs) die schwedische Kultur (Mentalität) betreffend: Die Schweden sind eine Anpassungsgesellschaft. Offene Kritik wird dort nicht gern gesehen, man strebt nach Harmonie und Eintracht. Dazu z.B. die schwedische Handelskammer: Die deutsche Kommunikation ist direkt und deutlich, während die schwedische eher indirekt und diplomatisch ist, mit einem Fokus auf Harmonie und Konsens. Dies trägt im vorliegenden Fall sicher dazu bei, dass nicht viel Kritik laut wird am Umgehen mit JPs. Dazu kommt, dass die Trabseiten in den Boulevardzeitungen - die, die am meisten berichten - von der ATG gesponsert werden und nicht unabhängig sind (Trav365, Expressen Trav). Und, last but not least, ist die schwedische Nation und hier besonders die Traberwelt ein kleiner Circle. Da überlegt man genau, wem man auf die Füße tritt, denn man sieht sich immer 2x im Leben ;) Ein Lutfi, der lautstark seine Meinung kundtut, ist da eine wohltuende Ausnahme. |
|
Mittwoch 15 Oktober 12:07 Uhr | |
Ob direkte(DE) oder indirekte(SW) Kritik. Völlig egal, glaub ich. Funktionäre sind auf beiden Ohren taub. Die Ausnahme ist im Moment noch FR, wo Tausende auf die Strassen gehen und protestieren. Man stelle sich vor man bucht ein Urlaub und es ergibt sich ein Missverständnis bei den Leistungen . Der Veranstalter entschuldigt sich nach dem Urlaub und gibt einen Gutschein raus . Jetzt kommt es aber und zwar mit dem Zusatz das vom Gutschein nur 20 % zu verwenden sind . Also wäre man gebunden für fünf Buchungen . Das Vertrauen wäre arg beschädigt ." "Wenn du da jetzt nicht mal die Branche auf eine Idee gebracht hast. |
|
Mittwoch 15 Oktober 14:53 Uhr | |
Die Schweden sind ein eigenes Volk, Herdentier trifft es.. Sieht man beim spielen, wo 20x der gleiche Schein als TG abgegeben wird und keinen stört es, das man eigentlich gegen sein eigenes Geld spielt. Oder die Bargeld-Sache - schon vor 15 Jahren verpöhnt wie ich zuletzt dort war - wird heute noch ärger sein. Da sitzen die dann im Restaurant, holen 5 Karten hervor und hoffen, das eine funktioniert. Der daneben, der mit Bargeld und schöner Maut winkt, gilt als suspekt... Und am Abend gehen sie zum Kiosk, spielen "ihr" tägliches DD (gerne 2x die selbe Zahl, ohne viel ausarbeiten) - mit dem akken sind sie ja keine schlechten Menschen, aber etwas eigen sind die schon. Trotzdem glaube ich, das mit der V85 sogar der gutmütige Pferdeinteressierte Schwede ausgereizt wird! Jene, die blind etwas spielen, denen wird es egal sein, da sie erst gar nicht viel darüber nachdenken. 🤠 |
|
Samstag 18 Oktober 19:27 Uhr | |
heute in Norwegen wieder Jackpot im 3. Rang. Um und bei 2 Mio Euro. Wenn die Schweden Eier haben, schütten sie nächste Woche 10 Mio Euro zum Start der V85 aus und der Umsatz generiert ein Allzeithoch. Da stellen mit Sicherheit weltweit alle HighRoller ordentlich hin. |
|
Montag 20 Oktober 04:19 Uhr | |
https://www.expressen.se/sport/trav/premiar-pa-lordag-sa-blir-nya-v85/ 85 Mio SEK spielen sie zum Start der V85 am kommenden Samstag aus. So lese ich es jedenfalls heraus🙂 |
|
Montag 20 Oktober 08:04 Uhr | |
53 Mio. Skr. OW-Versprechen 85 Mio. Skr P.S. Damit bleiben ca. 60 Mio. SKr im Topf. Das hält die ATG aber nicht davon ab, direkt wieder 20% von jedem JP einzubehalten. 🤡 |
|
Montag 20 Oktober 08:54 Uhr | |
Unfassbar alles 35 % Takeout , vom Netto wiederum 35 % wenn JP im 4. Rang , 50 % sogar wenn JP im 3. und 4. Rang . Von den Jackpot - Geldern werden aber nur 80 % ausgeschüttet denn 20 % gehen in den Multi JP ( ok das war vorher auch so aber da freute man sich noch auf einen Multi JP ) . Als Kompott kommt das alles in die große JP Kiste und wird nach Gutsherrenart verteilt . Wie Jurjo schrieb werden 53 Mio SEK ausgeschüttet und 60 Mio SEK einbehalten . Geld das ohnehin aus V75 JP stammt . Sollen sie mal machen |
|
Montag 20 Oktober 09:22 Uhr | |
Es wird nur wenige stören! Schau dir Deutschlands beliebteste Zockerei an, Lotto, schon immer 50Prozent Takeout! Wissen die meisten Spieler nicht mal! Geb dir natürlich total recht, Verarsche und Abzocke hoch drei von der ATG! |
|
Montag 20 Oktober 09:33 Uhr | |
Richtig Lanti !!! Lotto hat jedoch feste Regeln was JP betrifft egal ob nun 6 aus 49 , Eurolotto oder 13 er Wette ( kommendes WE übrigens 200 K Sonder JP drin in der 13 er Wette ) . Lotto hat auch einen breiteren Kundenstamm und der Durschnittsspieler spielt für paar Euro die Woche . Im Rennsport ist das anders . Im Rennsport sitzen jedoch mitunter Leuchten die denken der Spieler frisst alles . Die ATG wird mit diesem Vorgehen einige Spieler verlieren und der Schaden wird größer sein als der Nutzen . Vielleicht liege ich auch falsch , bin ja nicht Allwissend . Mich holt die ATG jedoch nicht ab und meine Umsatz bei der ATG war hoch siebenstellig die letzten 10 Jahre . V86 uninteressant geworden außer mal bei Multi JP , V64 ohnehin uninteressant wenn nicht mal auf JP ein JP im 1. Rang folgt und nun noch die V85 Verarsche gepaart mit Multi JP Kiste nach Gutsherrenart . Einzig Galopp noch interessant bei JP in SWE . |