Forum
Willkommen zum Forum!
Willkommen zum Forum!
Autor | Beitrag |
---|---|
Freitag 18 Juli 06:52 Uhr | |
Vorschau Mönchengladbach, Sonntag 20.07.2025
Gesucht wird der Nachfolger von Ito, der den Grand Prix im vergangenen Jahr in beachtlichen 1:14,2 gegen Un Mec Paasloo und Purple Rain hatte gewinnen können. Wird es Michel D (Michel van Dijk), Mon General (Thomas Maassen) oder Lake Louise (Nicole Saleh) im 2. Vorlauf sein, oder aber Carlo Paolo (Paul Kuhsträter), Max Hazelaar (Julia Holzschuh), Ina Gual (Thomas Maassen) oder Bagalut SC (Rodegang Elkendorf) im 1. Vorlauf? Oder aber ein ganz anderer? Fragen über Fragen zum diesjährigen „Großer Preis der Stadt Mönchengladbach“, der dieses Mal zunächst zwei Vorläufe (3. und 4. Rennen) vorsieht und sich die jeweils fünf Bestplatzierten für das Finale qualifizieren, das als 9. Rennen gestartet wird und durch die Albert und Edda Darboven-Stiftung Unterstützung findet. Dotiert ist das Finale mit 6.000 Euro und spricht Pferde in der Gewinngarnitur bis 18.000 € an, ist dieses Mal den Amateurfahrern vorbehalten. Angeboten wird ferner ein Finale B, für die Pferde, die sich nicht für den Endlauf qualifizieren konnten. Dieses würde dann als 11. und somit letztes Rennen gestartet, ist schließlich noch einmal mit 1.500 € dotiert.
Neben diesem Hauptact kann sich auch das Rahmenprogramm durchaus sehen lassen. Die Minitraber werden gleich dreifach zum Einsatz kommen, mit dem ungeschlagenen IDEE-Traber Aladin wird sich der frischgebackene Adbell-Toddington-Sieger im Probelauf vorstellen und im Greenwood Farms-Rennen darf sich der Besitzer des Siegers über einen Gutschein in Höhe von 500 € freuen, der für die Decksaison 2026 gedacht ist. Hier werden gleich 12 Starter ins Rennen gehen und da bot sich doch an, hier die Viererwette zu verankern, die mit einer Gewinngarantie von 3.000 € versehen ist. Mit Nevele Dragon (Rodegang Elkendorf), Nadyha (Marc Schönlau) und Isaura du Toulay (Holger Hülsheger) sind zwar einige mögliche Sieger genannt, sind aber alles andere als klassische Bankpferde! Um die Wette zu treffen, wird man sich schon sehr breit aufstellen müssen!
Abschluss der heutigen V6-Wette (3.-8. Rennen) bildet eine Spinterprüfung für die bessere Tagesklasse, wo ein Jackpot in der Zweierwette in Höhe von 450 Euro zur Ausschüttung kommt. Hier hat Trainer Wolfgang Nimczyk mit Romanze (Markus Bock), Sangria Pellini (Michael Nimczyk) und Photobox (Robbin Bot) gleich drei Potagonisten unter Order, von denen die in diesem Jahr in Vincennes schon mehrfach gut platzierte Tippel Tom-Stute die besten Karten zu haben scheint. Auch Julnick Shark (Jochen Holzschuh) dürfte sich als Schnellstarter mit der kurzen Distanz anfreunden, hat zwar lange nicht mehr gewonnen, stellte sich bei seinen letzten Auftritten aber in guter Verfassung vor. Auch Isla (Tim Schwarma) zeigte hier im vergangenen Jahr, daß sie nicht nur rechts herum „funktioniert“.
Für die Wetter hat der Rennverein auch einiges in petto: 5000 Euro Garantie in der 1-Euro V6-Wette, jeweils 3000 Euro Garantie in den Viererwetten zum 6. und zum 9. Rennen und ein Jackpot von 450 Euro in der Zweierwette des 8. Rennens.
Der erste Start des Tages erfolgt um 13.30 Uhr, sollte auch ein Finale B stattfinden, dann wird der Grand Prix-Renntag gegen 18.00 Uhr beendet sein. |
|
Freitag 18 Juli 13:27 Uhr | |
Vorschau für den Gladbacher Renntag mit Michael Nimczyk heute ab 19:00 Uhr auf YouTube! |
|
Sonntag 20 Juli 13:00 Uhr | |
Liste aller Nichtstarter: 8.R Startnr. 4: Kantadou |
|
Sonntag 20 Juli 15:18 Uhr | |
erneut leider eine unterirdische Präsentation des renntages. so vergrault man noch die letzten übrig gebliebenen. von neuem Publikum gar nicht zu reden |
|
Sonntag 20 Juli 16:03 Uhr | |
Wer ist denn der heutige Kommentator? |
|
Sonntag 20 Juli 16:09 Uhr | |
Leporello schreibt: Das ist echt schade, dass man Informationen erbetteln muss. Jedenfalls, macht er das ordentlich und hat Potential. |
|
Sonntag 20 Juli 16:30 Uhr | |
Die Kameraführung ist heute eine absolute Katastrophe. |
|
Sonntag 20 Juli 16:47 Uhr | |
Der Unterschied in Technik und Präsentation zu vor 30 Jahren ist lediglich...damals gabs noch Zwischenzeiten eingeblendet! |
|
Sonntag 20 Juli 16:51 Uhr | |
Leporello schreibt: Lukas Greis, hat paarmal Galoppergemacht Immitiert den Schreihals der Galopper |
|
Sonntag 20 Juli 16:56 Uhr | |
Kurze Verständnisfrage: nach welchen Kriterien wurden die Startnummern für das Finalrennen verlost? so wie gewohnt, die beiden Vorlaufsieger haben die erste bzw. zweite Wahl? Hat sich etwa Herr van Dijk freiwillig für die Nr.8 entschieden?! |
|
Sonntag 20 Juli 17:07 Uhr | |
Peter Neuss schreibt: satire??? |
|
Sonntag 20 Juli 17:33 Uhr | |
Puuuhhhh Wird wohl dis RL |
|
Sonntag 20 Juli 17:40 Uhr | |
Dann halt nicht. Heute so, morgen so. Schei.. egal |
|
Sonntag 20 Juli 17:51 Uhr | |
Jackpotjäger schreibt: Vermutlich kennt Herr van Dijk die Trabrennordnung hinsichtlich der Notwendigkeit des Erscheinens zur Startplatzauslosung nicht und hat daher den letzten übrig gebliebenen Startplatz erhalten. Ist regelkonform (79 Abs. 4 TRO), wäre zu Zeiten eines Peter Traud aber so sicher nicht passiert. |
|
Sonntag 20 Juli 19:23 Uhr | |
Was die Präsentation des Renntages angeht, fand ich es übrigens gar nicht so übel. Der Übertragung tut ein das Kommentatorenduo gut, es bringt doch etwas mehr Schwung in die Übertragung. Und dass es Siegerinterviews gibt, ist in MG ja auch alles andere als selbstverständlich. Die Kameraführung war wirklich etwas unroutiniert, aber alles in allem war die Präsentation meinem Empfinden nach besser als das, was sonst in MG angeboten wird. |
|
Sonntag 20 Juli 19:56 Uhr | |
Thorge Klütz schreibt: Sehr passend beschrieben. War ne klare Verbesserung. Und richtig, die Kameraführung hatte wirklich Schwächen. |
|
Montag 21 Juli 11:04 Uhr | |
Irgendwie kann Gladbach machen was es möchte nie ist es gut genug. Meiner Meinung nach wurde oft genug das Prozedere der Startnummern für s Finale erwähnt. |
|
Montag 21 Juli 12:03 Uhr | |
Habe gerade die Strafe im fünften Rennen gesehen! EUR 150 für blaue Marke, was soll das denn bitte? Da muss der Trainer ja zwei solche Rennen gewinnen, um von den Prozenten diese Strafe zu bezahlen! Ist die Rennleitung jetzt völlig übergeschnappt?!! Haben die auch nur eine Idee, was geleistet werden muss um das zu realisieren? Völlig weltfremd, ich würde da niemals mehr ein Pferd anspannen!! |
|
Montag 21 Juli 14:18 Uhr | |
kann der Veranstalter allerdings nicht dafür |
|
Montag 21 Juli 14:27 Uhr | |
Pferd startet zum erstem Mal, hat den innersten Startplatz, hat 2 Längen höchstens Abstand und ist nach wenigen Metern in der Luft. Dafür 150€ Strafe ist eine bodenlose Frechheit. Wenn man da kein Fingerspitzengefühl zeigt, wo dann sonst??? Erster Start wohlgemerkt... Einfach kein Verhältnis. |
|
Montag 21 Juli 15:22 Uhr | |
Ich habe mal einen Kollegen gefragt, ob er denn gar kein Fingerspitzengefühl habe, nachdem er in der Nacht um 3h ohne besonderen Grund einen PkW abschleppen ließ, der verbotswidrig auf einem Behindertenparkplatz geparkt war! Seine Antwort "Fingerspitzengefühl" nein, hab ich nicht! Da wusste ich bescheid! |