Forum

Willkommen zum Forum!

Emma Stolle und Tom Karten gehen am Sonntag auf Punktejagd.
Autor Beitrag
Mittwoch 12 November 23:39 Uhr
author

Hans Christian Panny

Themen: 5102
Beiträge: 7132

Vorschau Mönchengladbach, Sonntag 16.11.2025

 

Mit acht, teilweise sehr gut besetzten Prüfungen startet der Rheinische Rennverein in den Monat November. Und wie es mittlerweile seit Jahrzehnten zum guten Ton gehört, sind auch in diesem Jahr traditionsgemäß die Karnevalisten wieder vor Ort um den Siegerehrungen die bunte Note zu verleihen. 

 

 

Wetttechnisch geht die V6 ab dem dritten Rennen auf die Reise, die abermals mit einer Garantieauszahlung von 8.000 € versehen ist und im Vormonat für eine saftige Ausschüttung gesorgt hatte. Hier hatten nämlich genau nur zwei Wetter die notwendigen Sieger Pandora Flevo, Olivia Kite, Obelix Newport, Max Hazelaar, Narthex Boko und Jeps de Guoz auf ihrem „Zettel“, sodaß die Garantieauszahlung zum Tragen kam und für die beiden glücklichen Wetter jeweils 4.000 € heraussprang. Fast hätte ihnen Ino du Vivier zum Tagesabschluss noch einen Strich durch die V6-Rechnung gemacht, denn der Riesenaußenseiter schien dem Favoriten Jeps de Guoz kurzfristig noch den Rang abzulaufen, den hatten beide V6-Gewinner nämlich nicht mit auf der Rechnung.

 

Großen Zuspruch fand das Amateurfahren in der Gewinnkategorie bis 4.500 €, wo sich nicht weniger als 12 Pferde eingeschrieben haben und somit die Viererwette des Tages angeboten werden kann. Auch hier liefert der Mönchengladbacher Verein erneut eine Gewinngarantie von 4.000 € ab. Im „Preis des Prinzenpaares der Narrenherrlichkeit Viersen“ sind mit Emma Stolle und Tom Karten die beiden derzeit Führenden im diesjährigen Amateurfahrer-Championat 2025 mit von der Partie. Beide sind mit hoffnungsvollen Fahrten dabei. Während der aktuelle Champion mit Little Nellie eine frische Siegerin zur Hand hat, wird sich die heute mit mehreren Fahrten engagierte Emma nicht so leicht vom Parkett verdrängen lassen. Auf jeden Fall wird sie nichts unversucht lassen, mit dem unlängst noch erfolgreichen Herrstolle dagegen zu halten. Neben diesen beiden Protagonisten gehört Fundador Font (Thomas Maassen) ebenso zu den „Top 3“, der es in diesem Jahr auf dem Rechtskurs bereits zu drei Volltreffern gebracht hat, sich bei seinem einzigen Mönchengladbacher Auftritt als Dritter allerdings sehr schwer tat. Nach durchweg befriedigenden Resultaten von Magnum Meloc (Hiltje Tjalsma), Sani BK (Maik Kepinski), Marigold Newport (Julia Holzschuh), Omani (Katharina Kramer) oder Isaura du Toulay (Marc Schönlau) bieten sich weitere Pferde an, die nur darauf warten, daß das Favoriten-Trio strauchelt.

 

Auch der „Großer Preis des Rheinischen Karnevals“ lässt keine Wünsche offen. Wer sich hier die Dreierwette „an Land ziehen“ möchte, muss sich schon sehr breit aufstellen. Auch hier hat Stolle mit Omia Boszorg eine aktuelle Hamburger Start-Ziel-Siegerin am Start, die überdies mit der Startnummer eins bestens bedacht ist und möglicherweise früh den Grundstein für einen Treffer legen kann. Mit MacMcManaman (Marcel Matten) tritt ein frischer Doppelsieger an, der erneut auf seinen letztlichen Runner Up, Stepping Harry (Julia Holzschuh) trifft, der bei Gelsentrab nur einen Schritt zu spät kam. Auch Bagalut SC wird Omia Boszorg nicht kampflos das Feld räumen. Der Hengst scheiterte in Hamburg zweifelsohne am Rennverlauf, sprang im Schlussbogen bei einer gut aussehenden Attacke und blieb damit deutlich unter Wert geschlagen. Auch die schicke WETTSTAR ForChildren (Tom Karten) liegt noch lange nicht aus der Welt, die kürzlich noch einen Doppeltreffer landen konnte und ebenso auf den Schein gehört wie ein sich zuletzt tapfer schlagender Mister Well (Lilly Lea Müller).

arrow