Forum
Willkommen zum Forum!
Willkommen zum Forum!
Autor | Beitrag |
---|---|
Mittwoch 30 Juli 15:15 Uhr | |
Vorschau München-Daglfing, Sonntag 03.08.2025
(press-mtzv) ZZ Top Diamant mit passender Aufgabe zum Auftakt – Yucatan Diamant im Nachwuchsfahren mit Top-Chance – Billy Kimber probt für die Amateurmeisterschaft – Barolo Rosso bis 10.000 EUR die erste Wahl – Vaiana und Umbesi um Duell – Fermio im Handicap die logische Bank – V6-Wette mit 5.000 EUR Garantie ab Rennen 2 – 3.333 EUR Garantie in der Viererwette in Rennen 4!
Ein kurzes Programm bietet München-Daglfing an diesem Sonntag ab 14:00 Uhr, denn lediglich sieben Rennen stehen eine Woche vor dem Auftakt zum Derby-Meeting in Mariendorf auf der Karte. Dabei sollte man aber durchaus die Augen offen halten, denn der ein oder andere Kandidat bietet sich für einen Start am zweiten Derby-Wochenende an und probt hier nochmals für die Aufgabe in der Hauptstart.
Ein potenzieller Gegner für Billy Kimber geht ein Rennen vorher bereits an den Start. ZZ Top Diamant (J. Franzl) besitzt für die Nachwuchsmeisterschaft ebenfalls eine Nennung. Zeigt der fünfjährige Wallach eine Bestätigung seiner letzten Leistung, als er in Daglfing gewinnen konnte, so wird sein Weg wahrscheinlich über Daglfings Winner Circle auf die Derbybahn führen. Bezwingen muss er Unfinished Business (C. Fischer) und Bossa Nova (C. Schwarz) die sich jüngst mit guten Leistungen vorstellten. Dabei sollte die Schub-Stute vom ersten Start nach Pause profitiert haben und weiter gefördert sein.
Nachdem die V6-Wette mit 5.000 EUR Garantie bereits mit dem 2. Rennen beginnt, ist im 3.Rennen, in der Klasse bis 2.000 EUR Benedictus (C. Fischer) ein logischer Siegkandidat. Der Wallach punktete kürzlich mit Rudi Haller im Sulky und sollte sich gegen den Debütanten Ahoi Diamant (M. Larsen) und Kinder du Gers (S. Raschat) erneut siegreich präsentieren.
Die Vierer- statt der Dreierwette wird im 4. Rennen mit einer Garantie von 3.333 EUR ausgespielt und auch hier sieht es nach einer Bank aus. Barolo Rosso (S. Hiendlmeier) hat sich von allen Kandidaten die größten Meriten verdient und ist trotz äußerer Startnummer erste Wahl. Mit Ontaria (Dr. C. Schulz), Justwalkonby (J. Wiesner) und Jivago du Gers (R. Geineder) scheint die Aufgabe nicht anspruchsvoll zu sein.
Keine Bank dürfte dagegen Umbesi (J. Franzl) im Preis von Baltimore sein, denn mit Vaiana (H. Lorenz) wartet auf den Hengst eine ebenbürtige Gegnerin, die dem Schweden das Leben schwer machen kann. Hinter den beiden Protagonisten sollte man Major Greenwood (A. Gumpl) und Glory CG (A. Geineder) ins Visier nehmen.
Ein Handicap aus 2. Bändern wartet als 6. Tagesprüfung. Die besten Formen hat sicherlich Fermio (C. Schwarz) der in Berlin als 4. ansprechend gelaufen war und hier alles passend antrifft. Gegen den immer wieder Ansätze zeigenden Be the One (L. Strobl) und Speedy Ela Su (R. Pletschacher), sowie Benedetta Yankee verfügen die Gegener nicht ganz über das Potenzial unseres Favoriten.
Zum Abschluss wartet ein Nachwuchsfahren mit sieben Kandidaten, von denen Casino Royale (S. Raschat), Eberhard Truppo (L.Marlow) und Yucatan Diamant (L. Strobl) die besten Aussichten haben sollten.
Besondere Erwähnung finden darf auch die Qualifikation, denn in zwei Quali-Läufen kommen insgesamt acht 2-jährige auf den Prüfstand, die demnächst an Rennen teilnehmen wollen.
Sieben Rennen aus Daglfing – erster Start: 14:00 Uhr!
|
|
Samstag 02 August 12:21 Uhr | |
Bin gespannt wie sich die Bahn morgen in MD präsentieren wird bei diesem Regenwetter die letzten Tage. Hoffe das es in Müchen nicht so extrem war wie in machen teilen Bayern´s. |
|
Samstag 02 August 13:03 Uhr | |
leider haben Pferde keine SCHWIMMHÄUTE 😀 Können aber trotzdem schwimmen. |
|
Samstag 02 August 19:17 Uhr | |
Zumpe schreibt: ...was viele Trainer bis heute ignorieren
|
|
Sonntag 03 August 14:44 Uhr | |
Bei einer funktionierenden Rennleitung dürfte Wim das Rennen jetzt nicht behalten. Weicht im Einlauf eine Spor nach außen. PP musste ständig korrigieren und konnte trotzdem keinen finalen Angriff mehr anbringen, da das Sulkyrad immer vor seins gesetzt wurde. So jedenfalls mein Eindruck! |
|
Sonntag 03 August 15:36 Uhr | |
Hamburger schreibt: Aus meiner Sicht ein korrekter Rennverlauf. Wim läuft nur minimal nach außen und ohne Druck auf den müden Gegner. |
|
Sonntag 03 August 17:38 Uhr | |
Mag sein. Meine Wahrnehmung war beim 1.Sehen eine andere (muss natürlich nicht stimmen). Wiederholung habe ich mir nicht angesehen, da nicht wichtig genug. |
|
Sonntag 03 August 17:58 Uhr | |
Auch Reine de Neges wurde vom Zweitplatzierten ein Rad vorgesetzt, aber : siehe oben... |
|
Sonntag 03 August 21:07 Uhr | |
So, jetzt das 2.Rennen doch nochmal angesehen. Ich muss doch wissen, ob ich unter Wahrnehmungsstörungen leide. 😊 Ganz klar, SH weicht deutlich von der Innenkante ab. Bleibt die Frage, ob Billy Kimber noch genug im Tank gehabt hätte, um einen ersthaften Angriff zu starten. Die Chance hatte er aufgrund des andauernden Radvorsetzens nicht. Allerdings war Billy auch sehr müde, Wim strotzte aber auch nicht mehr voll Kraft. Tja, vermutlich eine Kann-Entscheidung. Rennleitung kontrolliert natürlich nicht, weil die Damen und Herren bereits alles in Realgeschwindigkeit genauestens erkennen konnten. Nun denn, stört mich eigentlich wenig. Bin nur ernsthaft am überlegen, ob ich auch zum Derby das Wetten auf deutsche Rennen lieber sein lasse. Ich traue den Augen der Rennleitungsmitgliedern nämlich nicht. Warum leiht man sich für ein Großevent eigentlich nicht die Rennleitung aus einem anderen Land, in dem Trabrennen professioneller betrieben wird? Sorry, war jetzt off-topic.
|
|
Montag 04 August 01:07 Uhr | |
Von dir noch nie was positives gelesen, ständig nur nörgeleien rumgemecker und gezetere,immer nur wischiwaschi nix konkretes.Deine" Drohung" das Wetten in den deutschen TRS sein zu lassen haben schon andere aus dem erlauchten Kreis der Forenmitglieder angekündigt.Sind komischerweise alle noch da. Um auf deine Frage zu antworten Würdest du zb für Eintracht Norderstedt-USC Paloma einen Pierluigi Collina einfliegen lassen? Sorry, off topic |
|
Montag 04 August 06:42 Uhr | |
Ich äußere mich positiv, wenn es etwas gibt, zu dem man sich positiv äußern sollte. Dies passiert leider im Deutschen Trabrennsport nicht mehr allzu häufig (ist nicht meine Schuld). Extra für Dich aber der Hinweis, dass z.B. Ronja Walter absolut outstanding reitet. War gestern wieder in Kopenhagen zu bewundern. Warum ich hier nicht mehr schreiben soll, nur weil ich (fast) nicht mehr in Deutschland wette (Aunahme PMU-Pool) könntest Du mir gern einmal erklären. Und wenn Hamburg keine ordentlichen Schiedsrichter hätte, würde ich mich tatsächlich um einen Auswärtigen bemühen. In letzter Konsequenz dann auch um Herrn Collina. Allerdings kenne ich in Hamburg ein paar gute Schiedsrichter (ein paar sogar persönlich). |
|
Montag 04 August 07:03 Uhr | |
Der Collina ist doch schon lang in Rente!😜 |
|
Montag 04 August 14:54 Uhr | |
Die Bahn in MD war gestern für die Wetterverhältnisse in einem guten Zustand. Danke für das gute herrichten. |
|
Mittwoch 06 August 02:21 Uhr | |
ich hab nicht geschrieben du sollst nichts mehr schreiben und wenn ich schon eine Frage stellen darf dann diese. Warum überlegst du auf Grund eines einzelnen Rennen wie diesem, wo zwei Favo's für die Derbywoche probten und Billy Kimber nun nicht voll in die Eisen ging,-hast ja selbst geschrieben,er war müde-( auch aufgrund der Bahnverhältnisse)keine Einsätze in BM wärend des Derbys zu platzieren?Diese Logik möchte ich gerne verstehen. Zum Thema Ronja Walter hab ich gar nix geschrieben kann nur sagen was die Medien und sie selbst gesagt hat ,das sie sich ihre Rennen als Trabreiterin mittlerweile selber aussuchen kann und sie hat einen festen Job ausserhalb der Traberwelt.Bewundernswert!
|