Forum
Willkommen zum Forum!
Willkommen zum Forum!
Autor | Beitrag |
---|---|
Dienstag 29 Juli 09:17 Uhr | |
Derby-Meeting 2025 - bald geht’s los! Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Rennsportfreunde, am 09. August startet Deutschlands bedeutendstes Trabrenn-Ereignis, das als Meeting ausgetragene Traber-Festival rund um das Deutsche Traber-Derby 2025. Wir freuen uns, Ihnen schon am ersten Wochenende des Meetings echte Highlights präsentieren zu können. Die Vorläufe zum 130. Deutschen Traber-Derby sowie jene des Stuten-Derbys. Darüber hinaus werden Sie das traditionelle Charlie-Mills-Memorial und die Finalläufe zur Silber- und Newcomer-Serie begeistern und bieten Ihnen gemeinsam mit den Vorläufen viele Anreize, schon am ersten Wochenende anzureisen. Knapp zwei Wochen später, vom 21. bis 24 August, beginnt der mit großer Spannung erwartete zweite Meeting-Abschnitt mit den Finals zum 130. trotto.de Deutsches Traber-Derby, dem Marion Jauß Deutsches Stuten-Derby, und dem ebenfalls mit internationaler Besetzung aufwartenden Rennen um das Monté-Derby 2025. Weitere Highlights sind der Jugendpreis für Zweijährige und das Gruppe-Rennen um die Internationale Derby-Meisterschaft der Amateure. Den Kracher bildet der hochdotierte Super Trot Cup, welcher Pferde und Fahrer aus Schweden, Österreich und Niederlande in Mariendorf an den Start bringt. Doch damit nicht genug - am Finalwochenende gelangen noch zwei, nach Geschlechtern getrennte Läufe zum Dreijährigen-Kriterium zur Austragung. Wir werden Sie selbstverständlich mit allen aktuellen Informationen versorgen und möchten heute mit den ersten Ankündigungen beginnen. In den kommenden Tagen und Wochen werden weitere Bekanntmachungen folgen. Details zu den sportlichen Highlights, ständig aktualisierte Derby-News, Hotelangebote und Wett-Infos sowie alles Wissenswerte rund um unser Top-Event des Jahres 2025 stehen Ihnen zudem auf unserer Website www.rennbahn-berlin.de unter den Rubriken „Derby", „Wetten“ und „Ihr Besuch" in der Buttonleiste zur Verfügung. Ihr BTV e.V. |
|
Mittwoch 30 Juli 07:55 Uhr | |
|
|
Donnerstag 31 Juli 16:29 Uhr | |
Derby-Meeting für Alle - Amateurrennen Die Amateure, wertvoller Bestandteil unseres Sports, erwartet natürlich auch im Derby-Meeting 2025 ein reichhaltiges Betätigungsfeld. Den Höhepunkt bildet traditionell die mit insgesamt 35.000 Euro dotierte Internationale Derby-Meisterschaft der Amateure, welche diesmal am Freitag, 22. August durchgeführt wird. In diesem Gruppe-III-Rennen sind Fahrerinnen und Fahrer aller Länder zugelassen. Dieses Highlight steht aber nicht allein, denn wir freuen uns, mit dem Dambos-Erster-Rennen* wieder das Standardrennen für AF anzubieten, die noch keine 25 Siege erlangt haben. Aber das ist noch nicht alles für die Hobbyfahrer im Derby-Meeting. Mit dem beliebten Derby-Kombi-Pokal, in dem die Amateure vorlegen und die Profis einige Stunden später mit den gleichen Pferden nachlegen werden, entsteht ein spannender Vergleichskampf. Übrigens: jede Kombi-Pokal - Austragung ist mit üppigen 10.000.- Euro gesamtdotiert. Damit aber nicht genug - zum Abschluss des Meetings gibt es ein speziell unseren Amateurfahrern*innen vorbehaltenes und mit stolzen 5.000.- Euro überschriebenes Derby-Ausklang-Rennen. *Startberechtigt sind Amateurfahrer*innen die noch keine 25 Siege erlangt haben. Alle Ausschreibungen auf: hvtonline.de rennbahn-berlin.de |
|
Freitag 01 August 08:45 Uhr | |
Kostenzuschuss für Starter des Derby-Meetings 2025 Für Pferde, die am 1. Wochenende (08. + 09. August 2025 in Mariendorf an den Ablauf kamen, wird bei einem weiteren absolvierten Start im Rahmenprogramm der Renntage vom 21. - 24. August 2025 auf Antrag nachfolgende Aufwandsentschädigung gewährt:
Besitzer = 200,00 Euro, abgerechnet per Antrag über die ZVS Berufstrainer = 50,00 Euro, abgerechnet per Antrag über die ZVS
Bei einem Radius von unter 100 km um Berlin (maßgeblich ist die Trainingsliste): Besitzer = 100,00 Euro, abgerechnet per Antrag über die ZVS Berufstrainer = 50,00 Euro, abgerechnet per Antrag über die ZVS
Die Anträge liegen in der Meldestelle für Sie bereit und müssen bis spätestens zum 21. September 2025 (Ausschlussfrist!) beim BTV unter der Faxnummer 030-7401211 eingereicht werden. Die Abrechnung erfolgt über die ZVS und wird voraussichtlich Mitte Oktober 2025 abgeschlossen sein. Ausgenommen von dieser Bezuschussung sind Starter in Rennen mit langfristigen Einsatzterminen sowie Starter folgender hochdotierter Rennen: Super Trot Cup 2025 I Derby - Rekordmeile I Charlie-Mills-Memorial I Newcomer - Serie I Silber-Serie I Derby-Marathon I Bruno-Cassirer-Rennen I Int. Derby-Meisterschaft der Amateure I Derby-Ausklang TF I Monté-Derby 2025 I Monté-Meile I Derby-Revanche 2024 I Jugendpreis 2025 I 3JK-Dreijährigen Kriterium 2025 BTV e.V. |
|
Montag 04 August 14:23 Uhr | |
Besitzer- und Aktiven-Information zum Derby-Meeting 2025 Fans und Aktive des Trabreitens kommen auch in diesem Jahr voll auf ihre Kosten. Eyecatcher ist natürlich - wie alljährlich - das Deutsche Trabreit-Highlight, das mit 20.000.- Euro dotierte Monté-Derby, welches uns bisher unvergessene Gänsehautgefühle bescherte. Die, in 2019 ihre Premiere feiernde und mit 10.000.- Euro dotierte Derby-Monté-Meile, wird diesem Feeling in nichts nachstehen und so freuen wir uns, Ihnen an beiden Wochenenden nationale und internationale Cracks dieses Metiers vorstellen zu dürfen. Gleich in doppelter Ausführung gelangt der, mit jeweils 10.000.- Euro dotierte Derby-Kombi-Pokal, zur Austragung. Hierbei treten die gleichen Pferde sowohl im Trabreiten als auch im Trabfahren an. Monté-Derby 2025 Trabreiten, 1900 Meter AS, Frei für alle, Einladungsrennen, max. 12 Starter Dotation 20.000.- Euro Renntermin: Samstag, 23 August Starterangabe: Montag, 18. August, bis 11.00 Uhr Monté-Meile Trabreiten, 1609 Meter AS, Frei für alle, Einladungsrennen, max. 10 Starter Dotation 10.000.- Euro Renntermin: Samstag, 09. August Starterangabe: Montag, 03. August, bis 11.00 Uhr Derby-Kombi-Pokal II Gesamtdotation 10.000.- Euro 1. Lauf - Trabreiten, 1900 Meter AS, Pferde a. L. für Reiter mit Lizenz 2. Lauf - Trabfahren, 1900 Meter AS, Pferde a. L. offenes Rennen Der Einsatz zum Derby-Kombi-Pokal beträgt nur 100.- Euro! Renntermin: Sonntag, 24. August Starterangabe: Montag, 18. August bis 11.00 Uhr Derby-Kombi-Pokal I Gesamtdotation 10.000.- Euro 1. Lauf - Trabreiten, 1900 Meter AS, Pferde a. L. für Reiter mit Lizenz 2. Lauf - Trabfahren, 1900 Meter AS, Pferde a. L. offenes Rennen Der Einsatz zum Derby-Kombi-Pokal beträgt nur 100.- Euro! Renntermin: Sonntag, 10. August Starterangabe: Montag, 03. August, bis 11.00 Uhr |
|
Montag 04 August 14:25 Uhr | |
Besitzer- und Aktiven-Information zum Derby-Meeting 2025 Derby-Meeting für Alle – Handicap-Pokal „de luxe“ Wie alljährlich werden bei uns auch die etwas formschwächeren Traber in das Gesamtkonzept unseres Meetings eingebunden. Durch ihre Teilnahme am Derby-Handicap-Pokal „de luxe“ ist es ihnen möglich um lukrativere Gewinne als gewohnt zu kämpfen. Um möglichst viele Traber anzusprechen, werden wir auch im diesjährigen Meeting vier einzelne Abteilungen anbieten. Diese werden in unterschiedlichen Gewinn- und Handicap-Klassen ausgeschrieben und mit je 5.000.- Euro dotiert sein. Der Derby-Handicap-Pokal „de luxe“ 2025 ist mit einer Gesamtdotation von 20.000.- Euro ausgestattet. Die Teilnehmer sind vom Einsatz befreit und bei Starts an beiden Meeting-Wochenenden sind sowohl die Besitzer als auch Trainer dieser Starter per Antrag für den beliebten Doppelstarter-Bonus berechtigt. Besitzer der Derby-Vorlauf-Starter Am Tage des Derbyvorlaufs ihrer Pferde werden für Besitzer von Derbystartern im Büro des BTV jeweils 2 Ehrenkarten für den VIP-Bereich zur persönlichen Abholung bereitgestellt. Wir bitten um Verständnis, dass die Anzahl der Ehrenkarten bei Besitzergemeinschaften nicht erhöht werden kann. sie können Ihre Tickets auch vorab anfordern: office@rennbahn-berlin.de Derby B – Finals Marion Jauß Deutsches Stuten-Derby 2025 Finale -B- 10.000.- Euro trotto.de 130. Deutsches Traber-Derby Finale -B- 20.000.- Euro Bitte beachten Sie, dass in beiden B-Finals auch Pferde startberechtigt sind, die in den Vorläufen disqualifiziert wurden. Nutzen Sie die 2. Chance!! BTV e.V. |
|
Montag 04 August 14:44 Uhr | |
Das Van der Valk - Hotel scheint in den unteren Kategorien bereits ausgebucht zu sein. Wer noch Zimmer für beide Wochenenden benötigt wird im Estrel-Hotel noch fündig:
|
|
Dienstag 05 August 16:07 Uhr | |
Informationen zum Derby-Meeting 2025 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Rennsportfreunde, in diesem Jahr wird das Derby zum 130. Mal ausgetragen. Auf der Piste im Westend fing damals alles an und schon 1915 fand Deutschlands wichtigstes Trabrennen erstmalig auf der Mariendiorfer Bahn statt. Die Faszination hat sich seitdem nie verändert. Der Sulkysport – das ist pure Ästhetik gepaart mit atemberaubender Spannung. Und nichts verkörpert seine Schönheit und die ganz besondere Atmosphäre, die er erzeugen kann, so sehr wie das Derby. Das kommende Meeting ist quasi die Essenz von allem, was die Aktiven und die Zuschauer schätzen und kein Trabrennfan lässt sich dieses Ereignis entgehen. Das Derby live zu erleben – das ist für nahezu jeden ein absolutes Muss und nur wenn man selber dabei war, wird man die Erinnerungen an die einzigartige Stimmung, die geherrscht hat, tief in sein Herz schließen. In der vergangenen Saison waren es Michel Rothengatter und seine Ausnahmestute Nortolanda, die im Zentrum des grenzenlosen Jubels standen. Das Derby war einmal mehr ein Feuerwerk der Euphorie. Und genau dies versprechen wir Ihnen nun erneut: Das Mariendorfer Derby-Meeting 2025 wird zu einem unvergesslichen Event werden! Der Garant dafür sind die vielen herausragenden traditionellen Höhepunkte, die schon immer das unverwechselbare Flair des Meetings ausgemacht haben. Sie bleiben vollumfänglich erhalten. Genannt seien hier natürlich in erster Linie das trotto.de 130. Deutsche Traber-Derby und das der unvergessenen Marion Jauß gewidmete Deutsche Stuten-Derby. Es wird dank der großzügigen finanziellen Veranstaltungsunterstützung durch Andreas und Isabel Jauß sowie Madeleine Winter-Schulze erneut Sportgeschichte schreiben. Des Weiteren der Super Trot Cup, das Monté-Derby, das Bruno-Cassirer-Rennen, die Internationale Derby-Meisterschaft der Amateure, die Finalläufe der Silber- und Newcomer-Serien, die Derby-Revanche, das Charlie-Mills-Memorial, die Derby-Rekordmeile, der Jugend-Preis, der Derby-Marathon, die Qualifier des Dreijährigen-Kriteriums, die Derby-Junioren-Meisterschaft und und und … . Auf den Folgeseiten finden Sie sämtliche Klassiker und Spektakel detailliert aufgelistet. Welches Stallteam wird am späten Nachmittag des 24. August im Mariendorfer Winner-Circle mit den Derby-Trophäen überhäuft werden und welchem Pferd wird der Lorbeerkranz umgehängt? Diese Frage beschäftigt uns alle, liebe Rennsportfreunde, schon seit Monaten und schon bald werden wir die Antwort erfahren. Werden Michael Nimczyk und der fantastische Hengst Aladin die Glücklichen sein? Oder schlägt ein Außenseiter zu? Und was ist mit den in Berliner Besitz befindlichen Pferden? Gelingt womöglich einem der Lokalmatadoren die Sensation und werden die Zuschauertribünen danach aus allen Nähten platzen? Das Derby-Meeting 2025 wird neue Maßstäbe setzen und wir werden gemeinsam mit unseren Sponsoren, bei denen wir uns auf diesem Wege sehr herzlich bedanken, alles dafür tun, dass Sie sich in Mariendorf wohlfühlen! Begleitet wird das Ganze natürlich wie stets von einer großen Jährlingsauktion, die am 23. August im Anschluss an die Rennen im Bereich der Kaiserlich Endell’schen Ehrentribüne stattfinden wird. Auf die hervorragend gezüchteten Jährlinge können Sie nicht nur direkt vor Ort auf der Bahn, sondern auch online bieten. Wir wünschen Ihnen eine fantastische Zeit! Die Renntage im Detail: Tag 1 – Samstag, 09. August (erster Start um 12.00 Uhr). Gleich am ersten Tag des Derby-Meetings erwartet Sie sportliche Vielfalt der Extraklasse. Mit den Vorläufen des Marion Jauß Deutschen Stuten-Derbys, der Monté-Meile sowie dem mit 20.000 Euro Preisgeld dotierten Finale der Newcomer-Serie stehen echte Highlights auf der sportlichen Speisekarte. Die Läufe des Kombi-Pokals und der Auftakt des Handicap de Luxe runden den Beginn des Derby-Meetings ab. Tag 2 – Sonntag, 10. August (erster Start um 12.00 Uhr). Der zweite Tag des Meetings hält ein breitgefächertes Angebot an hochwertigen Rennen bereit. Der Fokus ruht selbstverständlich auf den Vorläufen des trotto.de 130. Deutschen Traber-Derbys, welche wertvolle Erkenntnisse auf die Frage nach dem möglichen Finalsieger liefern werden. Aber auch darüber hinaus wird es Ihnen gewiss nicht langweilig werden. Denn neben dem bereits 1975 zum ersten Mal in Mariendorf ausgetragenen Charlie-Mills-Memorial verspricht das mit 20.000 Euro dotierte Finale der Silber-Serie ebenfalls großartigen Sport. Hinzu kommt das Dambos-Erster-Rennen. Es handelt sich dabei um eine Standardprüfung für Amateurfahrer*innen, die noch keine 25 Siege erringen konnten. Tag 3 – Donnerstag, 21. August (erster Start um 11.45 Uhr). Es erwartet Sie eine kurzweile Matinee-Veranstaltung, bei der vier PMU-Rennen ausgetragen werden. Zur guten Unterhaltung bieten wir Ihnen eine V4-Wette mit einer namhaft ausgestatteter Garantie an. Tag 4 – Freitag, 22. August (erster Start um 16.00 Uhr): Der einzige Abendrenntag des Meetings ist Tag 5 – Samstag, 23. August (erster Start um 12.00 Uhr). An diesem Tag steigt der Adrenalinspiegel gewaltig, denn die vierjährigen Stuten kämpfen im Finale des Marion Jauß Deutschen Stuten-Derbys um den zweitwichtigsten Titel, den der bundesdeutsche Sulkysport zu vergeben hat. Darüber hinaus freuen wir uns auf zwei Top-Rennen mit internationaler Besetzung! Da ist zum einen das beim Publikum stets für Gänsehautmomente sorgende Monté-Derby, ein für deutsche Verhältnisse überaus lukrativ dotiertes Trabreiten um 20.000 Euro Preisgeld. Zum anderen freuen wir uns, Ihnen den international renommierten Super Trot Cup präsentieren zu dürfen. Dieses mit üppigen 70.000 Euro Preisgeld dotierte Rennen lockt Fahrer und Pferde aus den führenden Traber-Nationen nach Mariendorf. Wir freuen uns riesig darüber und werden sie sehr herzlich begrüßen! Hinzu kommen das traditionelle Gottlieb-Jauß-Memorial sowie der den Stuten vorbehaltene Qualifier des Dreijähren-Kriteriums. Im Anschluss an den Renntag findet die über eine große internationale Reputation verfügende 35. Derby-Auktion vor der Kaiserlich Endell’schen Ehrentribüne statt. Sichern auch Sie sich einen der hervorragend gezüchteten Jährlinge! Tag 6 – Sonntag, 24. August (erster Start um 12.00 Uhr) ist das Highlight der gesamten Trabrennsaison! Die Veranstaltung beginnt mit dem traditionellen Zerschneiden des Blauen Bandes und mündet in das Finale zum trotto.de 130. Deutschen Traber-Derby, das ohne Zweifel der sportliche Knaller eines an Höhepunkten reichen Tages sein wird. Neben dem diesmal für die Hengste und Wallache reservierten Qualifier des Dreijähren-Kriteriums komplettieren die Derby-Rekordmeile (15.000 Euro) sowie die beiden nach dem Geschlecht der Pferde unterteilten und mit insgesamt 30.000 Euro dotierten Läufe zum Jugend-Preis das rauschende Fest. Zudem gibt es ein Wiedersehen mit den letztjährigen Derby-Helden, denn sie werden die Derby-Revanche um 25.000 Euro Preisgeld bestreiten. Den würdigen Abschluss des Derby-Meetings bilden einige Rennen, mit denen wir uns insbesondere bei den Amateuren und den Besitzern der Trotteur Français bedanken, denn ohne ihr Engagement wäre unser Sport nur halb so vielseitig und um einiges ärmer! Vorzügliche Leistungen sollen belohnt werden und daher wird auch das Preisgeld der Rahmenrennen auf mindestens 3.000 Euro angehoben. Zusätzlich loben wir wieder lukrative Bonuszahlungen an die Besitzer und Trainer von Mehrfachstartern aus, womit wir untermauern, dass uns jedes Pferd und jeder Aktive wichtig sind und sie ihren festen Platz beim Derby-Meeting 2025 verdient haben. Last but not least: Nur durch die zahlreichen Besucher und Wetter aus nah und fern entsteht die faszinierende Atmosphäre, für die das Derby-Meeting berühmt ist. Wir wünschen uns daher, dass jeder Gast die Renntage nach seinem Gusto erleben und genießen kann und wir möchten Ihnen allen unsere Hochachtung ausdrücken. Natürlich kann sich auch unser wettendes Publikum auf höchste Wertschätzung verlassen. An jedem Renntag präsentieren Ihnen die beliebten Moderatoren Christoph Pellander, Nicolai Laaser und Hans Sinnige informative Interviews mit angesagten Aktiven und Fachleuten des Trabrennsports. Darüber hinaus liefert Ihnen unser Team brandaktuelle Chancenbewertungen und Wissenswertes über die teilnehmenden Starter aller Rennen, was mit Sicherheit den einen oder anderen Geheimtipp zutage fördern wird. Wir hoffen, Sie mit diesem kleinen Ausblick in Derby-Stimmung versetzt zu haben, freuen uns sehr auf Ihren Besuch und wünschen viel Spaß und Erfolg. Zugleich appellieren wir an alle Aktiven, Wetter und Besucher, den Leistungen unserer vierbeinigen Athleten Respekt zu zollen. Denn wie heißt es so treffend: „Mein Gold klimpert nicht, es glänzt in der Sonne und wiehert in der Nacht.“. In diesem Sinne Ihr Berliner Trabrenn-Verein
|
|
Donnerstag 07 August 10:06 Uhr | |
Quotenparadies Mariendorf - hier ist der Wetter König!! Jackpots & Gewinnspiele satt! Berlin spielt V3, V4, V5 & V7+! Informationen um Wetten und Gewinnen zum Derby-Meeting 2025 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Rennsportfreunde, Pferderennen und Wetten gehören traditionell zusammen - was also wäre ein Derby-Meeting ohne die Wetter? Für die Anhänger der gepflegten Pferdewette haben wir ein vielseitiges und interessantes Angebot zusammengestellt, welches Wett- und Gewinnmöglichkeiten für jeden Geschmack bereithält. „Gemeinsam wetten – gemeinsam gewinnen“: Unter diesem Motto lassen sich mit geringem Einsatz des einzelnen Wetters durch die Bündelung in einer Tippgemeinschaft auch mal die großen Quoten-Töpfe knacken Natürlich ist so eine Sieg-Kombinationswette, egal ob sie über 4 (V4), 5 (V5) oder gar 7 Rennen (V7+) läuft, nicht leicht zu treffen und da rauchen oftmals auch die Köpfe der Experten. Warum also sollte dieses probate Mittel der Tippgemeinschaft nicht auch beim Derby-Meeting erfolgreich sein? Für alle anderen, die keine Lust zum Tüfteln haben oder sich nicht als Experten fühlen, aber dennoch die Chance auf üppige Gewinne mit moderatem Einsatz suchen, gibt es die Rettung in Form unseres Tippel Tom. Mit seiner Hilfe haben auch Sie die Chance, ganz ohne „Pferdeverstand“ kräftig abzuräumen und sich dadurch den Renntag zu versüßen. Das Wetten ist hier besonders leicht gemacht, denn Tippel Tom hält für Sie an jeder Mariendorfer Wettkasse per Computer-System erstellte Wettscheine in den V-Wetten bereit. Sie brauchen nur die Wettart sowie Ihre Einsatzhöhe anzusagen und dann können Sie sich genüsslich zurücklehnen. Das Angebot, sich das Knowhow unseres Tippel Toms zunutze zu machen, gilt natürlich auch für unsere Online-Wetter über teilnehmende Wettanbieter. Apropos V-Wetten: Wir möchten Sie bereits heute auf einen echten Wett-Knüller aufmerksam machen: Liebe Rennsportfreunde, wir freuen uns, Sie zum Derby-Meeting 2025 einladen zu dürfen und geben Ihnen heute sehr gern einige Eckdaten über unsere speziellen Wett- und Gewinnmöglichkeiten. V7+ Wette Mit nur einem überschaubaren Einsatz sieben Rennen lang mitfiebern und kräftig abräumen? Die V7+ ist eine Sieg-Kombinationswette, die sich über sieben vom Veranstalter benannte Rennen erstreckt. Diese Rennen sind im offiziellen Rennprogramm als V7+ Läufe 1 bis 7 gekennzeichnet. Sie gewinnen, wenn Sie die Sieger der sieben Rennen richtig tippen. Die V7+ Wette wird mit Ausnahme Tag 3 an jedem Tag des Derby-Meetings 2025 ausgespielt und ist jeweils mit mindestens 5.000.- Euro Jackpot sowie einer Gesamt-Garantie-Auszahlung von mindestens 120.000.- Euro* versehen. Mindesteinsatz: 0,20 Euro V5-Wette Ein Derby-Meeting ohne die beliebte V5-Wette? Das geht natürlich gar nicht! V4-Wette Sie haben Spaß an kürzeren V-Wetten? Dann empfehlen wir Ihnen als Ergänzung zur V7+ unsere etablierte V3-Wette Diese Rennen sind im offiziellen Rennprogramm als V3-Läufe 1 bis 3 gekennzeichnet.
Mariendorfs Tipp für Sie: Gewinnen Sie ohne Fachwissen mit Tippel Toms Quicktipp! Ihre Tippel Tom Quicktipp-Wette können Sie an einer der Totokassen in Mariendorf ganz einfach ansagen (Beispiel: V7+ mit Tippel Tom für 20.- Euro) oder online über teilnehmende Wettanbieter tätigen. Der Mindesteinsatz für alle V-Wetten-Quicktipps beträgt 10.- Euro.
Sie haben schon lange den Traum von einem eigenen Rennpferd? Bei uns kann er sich erfüllen!! Auch beim Derby-Meeting 2025 bieten wir für unsere Bahnbesucher wieder die kostenlose Gewinnspiel-Aktion „Besitzer für 1 Tag“ an. Der durch das Los bestimmte glückliche Gewinner kann noch am gleichen Tag mit „seinem“ Pferd mitfiebern und erhält im Erfolgsfall den eingetrabten Geldpreis bar ausbezahlt! Siegwetten-Prämienausspielung** Das Wort Tradition hat hier seine ursprüngliche Bedeutung, denn Prämienausspielungen werden in Mariendorf seit Jahrzehnten erfolgreich durchgeführt. Davon werden wir selbstverständlich auch nicht abweichen und wie gewohnt an jedem Tag des Derby-Meetings 2025 eine Prämienausspielung veranstalten. Tippen Sie das siegreiche Pferd mit einem Grundeinsatz von mindestens 10.- Euro, dann erhalten Sie neben Ihrem Wettgewinn automatisch ein Tombola-Los und nehmen an der Verlosung von lukrativen Wettgutscheinen und wertvollen Sachprämien teil. Abschließend gestatten Sie uns eine wichtige Wetter-Information. In einer konstruktiven Sitzung haben sich die deutschen Rennvereine auf einheitliche Grundeinsätze geeinigt. Für Wetten nach Mariendorf gelten nun folgende Grundeinsätze: Sieg & Platz 2 Euro; Zweier- & Dreierwette 1 Euro; Viererwette 0,50 Euro;
Ihr BTV e.V.
* Ohne Gewähr ** *Gewinne müssen bis einschließlich Sonntag, 21. September 2025 in der Hauptkasse des Berliner Trabrenn-Verein e.V. abgeholt werden; andernfalls verfällt der Gewinn. |
|
Donnerstag 07 August 10:43 Uhr | |
Eine ganz wichtige Info möchte ich an dieser Stelle noch ergänzen: Es wird die erste Derbywoche mit den geringen Siegabzügen von nur 15 % sein ! Das sollte sich bei den für deutsche Verhältnisse starken Umsätzen dann richtig bemerkbar machen ! |
|
Samstag 09 August 09:16 Uhr | |
V-Wetten Tipps von Holger Hülsheger für den 10.08.2025
Start der V4 mit einer Garantieauszahlung von 4.000 € mit dem zweiten Rennen um 12.30 Uhr. Der Grundeinsatz beträgt 1 €.
V4/1 9 Nadyha hat sich gegenüber dem Vorjahr nochmal enorm gesteigert und konnte in Mönchengladbach überlegen gewinnen. Im anschließenden Probelauf unterlag die Fünfjährige nur der im Stutenderby-Vorlauf gesetzten Okura Greenwood. Die Crazed-Tochter sollte auch von ihrer kürzlichen Bezwingerin 7 Coco di Masinicht in Verlegenheit gebracht werden können. 2 Glory CG und die unkomplizierte 8 Velten In Heavenkönnten vom unwahrscheinlichen Ausfall der Favoritin profitieren.
V4/2 3 It`s a Sunny Dream agiert in bestechender Verfassung und wird als klare Favoritin ins Rennen gehen. 7 Lake Louise erreichte im Vorjahr sogar das Finale des Stuten-Derbys, die Fünfjährige ist hier sehr gut untergekommen. 5 Napoleon hat sich einem frischen Sieg in Hooksiel wieder in den Vordergrund geschoben, der Wallach ist eine Alternative zu den Erstgenannten. 6 Manza Newport hat derzeit seine Bestform nicht zur Verfügung.
V4/3 3 Time of Departure hat immer wieder mit Wehwehchen zu kämpfen. Die speedstarke Schwedin hat die beste Klasse im Feld. 2 Keep on Nordic agiert sehr zuverlässig und hat einen perfekten Startplatz. Die Stute gehört genau wie die brave 6 Candy Lady S in dieser offenen Prüfung auf den V-Wettenschein. 5 Maharanikann das hier Verlangte jederzeit und könnte auch die Favoritenrolle übernehmen. Trotz seiner elf Jahre agiert7 Excellent Grand Cru in starker Verfassung. Auch der Wallach hier durchaus als Sieger vorstellbar.
V4/4 8 Wild Wild West S ist Nichtstarter. Dadurch dürfte die Favoritenstellung des noch ungeschlagenen 6 Aladinnoch mehr zementiert werden. Stärkster Gegner des Jahrgangsprimus sollte der speedstarke 1 Sheldrake sein. In neuer Hand von Michel Rothengatter ist 3 Summermusic`night S ein sehr interessanter Außenseiter, der möglicherweise auch dem Favoritenduo mit günstiger Startnummer gefährlich werden könnte.
V4 Tipp: V4/1: 9 Nadyha V4/2: 3,5,7 V4/3: 2,3,5,6,7 V4/4: 6 Aladin 15 Wetten mit dem Grundeinsatz von 1 € - 15 €
Start der V7+ mit dem sechsten Rennen um 14.45 Uhr mit einer Garantieauszahlung von 17.000 € inklusive eines Jackpots von 5.000 €. Der Grundeinsatz beträgt 0.20 €.
V7/1 Beim ersten Rennen der V7+ werden in der Startphase die Funken sprühen. 4 Shanty, 5 Kastet und 6 Nesaia werden das Gaspedal voll durchdrücken, um eine gute Position zu erhalten. Nesaia ist nur dann eine Siegkandidatin, wenn sie Spitze bekommt, aus dem Feld heraus ist die Stute weniger motiviert. Nach der wahrscheinlich sehr rasanten Startphase sollte dann 7 Madeleine Flevo in der zweiten Rennhälfte auf den Plan treten. Die Fünfjährige verfügt über die beste Klasse und hat hier ein perfektes Engagement. 3 Neuf du Pape ist sehr gut gemanagt und sollte seine Zielaufgabe bereits im vorangegangenen Trabreiten gehabt haben.
V7/2 7 Zoom Diamant räumt auf den deutschen Rechtskursen alles ab, was es für die älteren Pferde zu gewinnen gibt. Mit dem Mariendorfer Bahnrekordler 4 Jimmy Ferro BR stellt sich ihm aber diesmal ein Gegner besonderer Güte in den Weg, der das Feld ganz bestimmt nicht kampflos räumen wird. 3 Bayard ist am Start günstig postiert, allerdings fehlt dem Ready Cash-Sohn aktuell der allerletzte Biss. 8 Uccellone dürfte es als sehr guter Beginner mit diesem Startplatz für die Siegentscheidung zu schwer antreffen. Die treue 1 Isla wird sich hier für ihre letzte Breeders Crown im Oktober in Schwung halten.
V7/3 Der Buddenbrock-Sieger 4 Seven Seas S ist das gesetzte Pferd in diesem offenen Vorlauf. Der Chapter Seven-Sohn trifft hier erneut auf den nun schon zweimal am grünen Tisch als Sieger aus der Wertung genommenen 7 Black Heuvelland, der nach Können absolut auf Augenhöhe mit Seven Seas S ist. 1 Utkieker gilt so ein wenig als Geheimtipp für das Derby. Der Wallach muss noch etwas an seiner Startgeschwindigkeit feilen, dann kann er hier auch den Gemeinten in die Suppe spucken. 2 Sokrates sollte hier souverän das Finalticket lösen, ist aber wohl erst in zweiter Linie ein Kandidat für die V7+.
V7/4 Ein kniffliges Handicap bekommen die Wetter hier vorgesetzt. 8 Puka Dream hat einen Topfahrer an Bord, mit dem er zuletzt eine flotte Zeit in x-fach besserer Gesellschaft erzielte. Hier könnte es für ihn klingeln. Die treue 4 Lady Million ist als Dauerläuferin auf ein flottes Rennen angewiesen. Die Stute agiert weitaus weniger allergisch auf äußere Spuren wie ein Großteil ihrer diesmaligen Konkurrenten. 3 Ringo La Roque hätte in der Vorwoche in Daglfing fast für ein Totobeben gesorgt und unterlag als großer Außenseiter nur knapp. In Trainerhand könnte es diesmal ganz nach vorne gehen. 1 Eisenberg ist günstig postiert, läuft aber viel lieber linksherum. Der mitunter in der Startphase recht unwirsche 10 Joncy de la Cour ist ein Tipp für Freunde von Außenseitern.
V7/5 Hier dürfen wir uns auf den Auftritt von 2 Carpendale freuen, der in Italien überragende Leistungen gezeigt hat und sich hier siegreich für das Derbyfinale qualifizieren sollte. 5 Ready Hill ist hier nach Vorleistungen die klare Nummer zwei im Rennen und sollte dem Favoriten gemeinsam mit dem zuletzt in der Startphase fehlerhaften 8 Wellerman noch am ehesten auf den Zahn fühlen können.
V7/6 Hier wird sehr viel auf die Startphase ankommen! Aufgrund der inneren Startplätze sollten 1 El Baio und 2 Mark Schermer die besten Karten haben. Zuletzt kamen die beiden in genannter Reihenfolge ein, wobei Mark Schermer das ungleich aufwendigere Pensum außenherum zu absolvieren hatte. 6 Intinori kennt nur absolute Topleistungen, braucht in diesem sehr leistungsdichten Feld für den Sieg aber auch einen guten Rennverlauf. 7 Sir Robert ist nicht so konstant wie die Vorgenannten, kann an einem guten Tag aber enorm viel treten und wäre als Sieger ganz bestimmt keine Sensation.
V7/7 Zum Abschluss der V7+ bietet sich in dieser Prüfung für die Anfängerklasse ein Zweierweg an. 6 Gershwin zeigte sich beim zweiten Lebensstart klar verbessert und unterlag dabei nur einem Schützling von Victor Gentz. Der wiederum bietet hier den routinierten 7 Olivier Flevo auf, der einen sehr flotten Probelauf absolvierte und hier seine Maidenschaft ablegen könnte.
V7 Tipp: V7/1: 7 Madeleine Flevo V7/2: 4,7 V7/3: 1,4,7 V7/4: 3,4,8,10 V7/5: 2 Carpendale V7/6: 1,2,6,7 V7/7: 6,7 192 Wetten mit dem Grundeinsatz von 0,20 € - 38,40 €
Start der V3 mit dem elften Rennen um 17.15 Uhr Uhr mit einer Garantieauszahlung von 3.000 €. Der Grundeinsatz beträgt 2 €.
V3/1 Hier dürfen wir uns auf den Auftritt von 2 Carpendale freuen, der in Italien überragende Leistungen gezeigt hat und sich hier siegreich für das Derbyfinale qualifizieren sollte. 5 Ready Hill ist hier nach Vorleistungen die klare Nummer zwei im Rennen und sollte dem Favoriten gemeinsam mit dem zuletzt in der Startphase fehlerhaften 8 Wellerman noch am ehesten auf den Zahn fühlen können.
V3/2 Hier wird sehr viel auf die Startphase ankommen! Aufgrund der inneren Startplätze sollten 1 El Baio und 2 Mark Schermer die besten Karten haben. Zuletzt kamen die beiden in genannter Reihenfolge ein, wobei Mark Schermer das ungleich aufwendigere Pensum außenherum zu absolvieren hatte. 6 Intinori kennt nur absolute Topleistungen, braucht in diesem sehr leistungsdichten Feld für den Sieg aber auch einen guten Rennverlauf. 7 Sir Robert ist nicht so konstant wie die Vorgenannten, kann an einem guten Tag aber enorm viel treten und wäre als Sieger ganz bestimmt keine Sensation.
V3/3 Zum Abschluss der V3 bietet sich in dieser Prüfung für die Anfängerklasse ein Zweierweg an. 6 Gershwin zeigte sich beim zweiten Lebensstart klar verbessert und unterlag dabei nur einem Schützling von Victor Gentz. Der wiederum bietet hier den routinierten 7 Olivier Flevo auf, der einen sehr flotten Probelauf absolvierte und hier seine Maidenschaft ablegen könnte.
V3 Tipp: V3/1: 2 Carpendale V3/2: 1,2,6,7 V3/3: 6,7
Acht Wetten mit einem Grundeinsatz von 2 € - 16 €
|
|
Samstag 09 August 09:18 Uhr | |
|