Forum

Willkommen zum Forum!

Derby- Auktion 2025
Autor Beitrag
Montag 04 August 18:29 Uhr
author

Hannes Sporer

Themen: 75
Beiträge: 253

Am 23. August, wieder nach dem Stutenderby, findet die 35. Derby-Auktion auf der Mariendorfer Bahn statt.

Es werden 72 Jährlinge  angeboten.

Mit QR-Scanner kann man im Katalog von jedem Pferd Fotos und ein sehr gutes Video ansehen.

Es sind auch wieder ausländische Pferde am Start. Nach meiner Meinung hätten deutsche Züchter genug sehr gut gezogene  deutsche Jährlinge dafür zu vermarkten. Die internationalen Erfolge unserer kleinen deutschen Zucht sprechen dafür. Ich bin mit meiner Meinung aber wie ich hörte, in der Minderheit. Auch aus wirtschaftlichen Gründen dürfte der Veranstalter mehr als 70 Pferde benötigen. Ob der Käufer- Markt das hergibt wird sich zeigen und bleibt für die Züchter zu hoffen.

Ich habe 8 Pferde ausgesucht die mir von der Abstammung und den Fotos und Videos besonders gut gefallen. Am Papier stammen alle angebotenen Pferde sehr gut ab. Aber jeder Traber-Besitzer-Trainer und Züchter hat so seine eigenen Vorstellungen und Abstammungen die er bevorzugt. Meine Auswahl ist also eine rein persönliche.

Meine Favoriten:

Nr.15  Kronprinz v. Indigious

Nr.17 Spartacus Greenwood v.Donato Hanover

Nr.25 Zaromir v. Maharajah

Nr.29 Jersey v. Indigious

Nr 34 Zapatero v. SJ;s Caviar

Nr. 40  Quantum Photo v. Prodigious

Nr.71 Quick Tiger v.Tiger Wood As

Nr.72 Neo Valentine v. Booster Winner (der einzige Booster Winner dieser Auktion)

 

Ich wünsche jedenfalls allen Züchtern, daß sie Erfolg haben und gute  Preise erzielen.

Dienstag 05 August 20:37 Uhr
author

corilo

Themen: 9
Beiträge: 207

Wie jedes Jahr, habe ich mir alle verfügbaren Videos angesehen und muss Hannes Sporer Hannes Sporer  Recht geben.

Da sind schon einige Schätzchen dabei:

Hengste

15  Kronprinz v. Indigious

25 Zaromir v. Maharajah

34 Zapatero v. SJ;s Caviar

66 Highlander  v. Victor Gio

Aber auch einige Stuten sind mir aufgefallen:

9 Leda One Font v. Ringostar Treb

18 Le Strange Font v. Robert Bi

44 Calea v. Indigious

45 Bling Bling Crown v. Calgary Games

Insgesamt habe ich mir 20 Jährlinge markiert, deren Zukunft ich verfolgen werde.

Wobei ich die deutschen Züchter verstehe, die es sich gar nicht leisten können, dass Ihr Jährling für einen Durchschnittwert von 12.000,-€ weggeht und somit ihre Pferde auf der Auktion gar nicht erst anbieten.

Seit 2011 führe ich eine Liste über die Auktion und es waren seitdem immer zwischen 70 bis 85 genannte Jährlinge pro Abend. (2011 u 2012 jeweils 2 Termine)

Wenn man davon ausgeht, dass 10 - 15 Pferde nicht vorgetstellt werden, bleiben ca. 60 - 70 Pferde übrig

Ich denke, so eine Auktion im Anschluss an einen Renntag, ist für alle Beteiligten auch ein besonderer Kraftakt und mehr als 60 - 70 Pferde würde den Rahmen sprengen.

Ich wünsche Allen ein gutes Gelingen und dass alle Beteteiligten mit den Geschäften zufrieden sind.

Dienstag 05 August 20:53 Uhr
author

severin

Themen: 32
Beiträge: 724

Warum macht man sowas nicht am Donnerstag nach den PMU Rennen?

Wer Pferde kaufen will ist da oder am PC ,es fehlen nur die Kiebitze die nur zuschauen und sowieso kein Pferd kaufen.

Mittwoch 06 August 08:29 Uhr
author

Jessir

Themen: 8
Beiträge: 210

Wie gerüchteweise zu vernehmen war, soll ein Jährling für "guten Zweck" versteigert werden. Bin mal gespannt.

Mittwoch 06 August 08:49 Uhr
author

Tsunami Diamant

Themen: 13
Beiträge: 489

@ severin

 

Die Magie die die Derbyauktion einst hatte, lag an dem Termin am Derbysamstag.

ca. 1 Stunde vor dem aufbauen der Auktionsstätte, lief die Stutenderbysiegerin direkt dort mit ihrem Anhang und Gefolge an der Tribüne vorbei.

Die Eindrücke davon sind immer noch in den Köpfen der Besitzer, Aktiven und Interessierten. 

Das Derby selber ist am nächsten Tag, man ist hier und wird morgen hier sein. 

Wir haben meist einen warmen Augustabend. Dieser Effekt, und das verbleiben von vielen Menschen auf der Bahn, das ist ein Bestandteil der einst starken Auktion.

 

Die Auktion wurde halt nur in den letzten 10 Jahren durch viele Entscheidungen und Abläufe gestört und der Ruf hat etwas gelitten. 

 

Der Termin Derbysamstag ist der Richtige, am Donnerstag hätte man ein Ergebnis das im Schnitt um 30-50% schwächer ausfallen würde.

Mittwoch 06 August 21:32 Uhr
author

Carola Reckzeh

Themen: 16
Beiträge: 982

severin severin hat völlig Recht, dass diese Auktion am Donnerstag besser terminiert wäre. Das Stallgelände schafft das einfach nicht. Zudem ist es auch etwas stressfreier für die Jährlinge, wenn sie nicht einen kompletten Renntag in den Zelten verbringen müssen.

Eine Regelung hinsichtlich der Rückkäufe in schwindelerregender Höhe würde ich sehr befürworten und insbesondere Gebote von Anbietenden würde ich unterbinden. Einfach das Mindestgebot angeben und gut ist's.

Mittwoch 06 August 21:39 Uhr
author

Labido

Themen: 5
Beiträge: 1474

Eine Regelung hinsichtlich der Rückkäufe in schwindelerregender Höhe würde ich sehr befürworten und insbesondere Gebote von Anbietenden würde ich unterbinden. Einfach das Mindestgebot angeben und gut ist's.

 

Das waren schon immer Lachnummern.Am Abend vorher  verkauft und dann Hoechstgebote erzielen.Ich habe den teuersten gekauft.Was fuer ein Charakter muss dahinter stehen.

Donnerstag 07 August 05:34 Uhr
author

corilo

Themen: 9
Beiträge: 207

Carola Reckzeh Carola Reckzeh 

Nach meiner Meinung wäre eine Umterminierung, weg vom Stutenderbysamstag, tödlich für die Auktion.

Wie ich oben schon geschrieben habe, ist es natürlich ein großer Kraftakt.

Die Zahlen von 2011 und 2012 zeigen ziemlich deutlich, dass die Erlöse am ersten Auktionstag (Donnerstag) ca. 3.000,- € unter denen von Samstag liegen.

Dann kann es sich kein Züchter mehr leisten, seine Jährlinge in die Auktion zu geben.

 

Donnerstag 07 August 11:04 Uhr
author

severin

Themen: 32
Beiträge: 724
corilo schreibt:

 

Die Zahlen von 2011 und 2012 zeigen ziemlich deutlich, dass die Erlöse am ersten Auktionstag (Donnerstag) ca. 3.000,- € unter denen von Samstag liegen.

 

 

 

Aber kann es nicht auch sein das der Samstag einen höheren Durchschnittlichen Preis hatte weil da 1-2 Pferde zu traumpreisen für die Gallerie verkauft wurden?

Ich glaube natürlich das der Flair des Sutenderbyrenntages hilft, aber wahrscheinlich nicht dem letzten Drittel die gegen 22-23 Uhr in den Ring kommen.

Ich war eventuell auch irritiert weil ich mal eine Auktion in Baden Baden an einem Freitag gesehen habe wo mehrere Pferde hoch 6 stellig weggegangen sind, und dachte das in anderen Ländern Auktionen an normalen Tagen stattfindet.

Aber ich bin bereit dazuzulernen und die Meinung von Züchtern zu akzeptieren 

 

 

Donnerstag 07 August 12:39 Uhr
author

corilo

Themen: 9
Beiträge: 207

severin severin 

Ich habe mal exemplarisch Screenshots von den 6 teuersten Jährlinge aus 2011 gemacht.

Donnerstag:

 

Samstag:

Wie man sehen kann, keine sigifikanten Ausreisser dabei.

Die 6 hier "billigeren" Pferde vom Donnerstag haben dabei eine Durchschnittsgewinnsumme von 68.000,-€ ertrabt

Die 6 "teureren" von Samstag nur haben im Schnitt nur 25.000,-€ ertrabt.

Für 2012 sieht es ähnlich aus. Auf Wunsch schiebe ich Screenshots hinterher.

Montag 11 August 16:49 Uhr
author

Hooksieler Rennverein

Themen: 25
Beiträge: 82

Andy Schwarz (Tsunami D.) hat alles, was diesbezüglich relevant ist, gesagt.

Montag 11 August 18:34 Uhr
author

Tino

Themen: 54
Beiträge: 1704

ich bin bei der Auswahl der interessanten Pferde ganz bei Hannes Sporer Hannes Sporer  und corilo corilo 

Mir hat die 34, Zapatero, am besten gefallen. Habe allerdings nur die kurzen Videos vom Sonntag-Renntag gesehen. Von Blutlinien habe ich keine Ahnung.

Montag 11 August 21:01 Uhr
author

Tsunami Diamant

Themen: 13
Beiträge: 489

ich finde schön das ihr hier interesse an einigen jährlingen zeigt, und eure favoriten benennt.

macht euch die mühe die pferde auch aufzusuchen und länger zu beobachten, und vielleicht seit ihr dabei wenn er für jemand vorgetrabt wird.

"zeit nehmen" ist das wichtigste. noch besser die pferde mal im gestüt wo sie aufgezogen wurden zu besuchen.

aber wenn es nur zur auktion möglich ist, dann investiert dort ein wenig zeit. last die pferde auf euch wirken und notiert euch eure favoriten.

wird interessant ob sie dann auch teuer werden. und was aus ihnen wird.

 

und vergesst nicht.....

 

ALADIN  ----- Vater: Baltimore As

3 pferde geboren 2021

2021 Aladin (DE)   H 1:11,2 (4j.) 85.464 €
Fabulous Girl (DE)   S 1:14,3 (4j.) 6.018 €
Wellerman (DE)   W 1:12,2 (4j.) 19.250 €

 

Dann  Y Not Diamant, Gio Cash, Yahoo Diamant, Arielle Diamant, Blizzard Diamant,

es braucht nicht die 10.000+ € Deckhengste, oder Face Time Bourbon oder Muscle Hill......

 

Es sind viele gute Pferde in der Auktion, schnappt euch den richtigen, und ab dafür.....

 

 

 

 

Montag 11 August 21:25 Uhr
author

Tino

Themen: 54
Beiträge: 1704

Geile Ansage von Tsunami Diamant Tsunami Diamant .

Aber selbst solche Leute kann der deutsche Trabrennsport verärgern. 

Wie es ohne solche Leute weitergehen wird? Bestimmt nicht besser.....

Montag 11 August 21:56 Uhr
author

Loser

Themen: 16
Beiträge: 2855

Er hat ein Herz für den TRS.

Vielleicht wird man ja noch wankelmütig 🤔

Ohne das Engagement wird es noch schwerer

arrow