Forum

Willkommen zum Forum!

Zwei Gruppe-Highlights, ein Auktionsrennen und 692.000 Euro an Preisgeldern und Züchterprämien beim Sales & Racing Festival in Iffezheim
Autor Beitrag
Dienstag 07 Oktober 15:56 Uhr
author

Andreas Gruber

Themen: 5019
Beiträge: 3323

News Baden-Baden, 07.10.2025

 

(MH) Erstklassige Rennen und eine hochkarätige Versteigerung – das Sales & Racing Festival vom Freitag, 17. Oktober, bis Sonntag, 19. Oktober 2025 ist einmal mehr der große Saisonabschluss auf der Galopprennbahn Baden-Baden-Iffezheim unter der Regie von Baden Galopp. Sechs Wochen nach der Grossen Woche geht es noch einmal rund auf Deutschlands Premium-Hippodrom. 17 Rennen sind an den beiden Renntagen geplant mit einem Gesamtpreisgeld von 692.000 Euro (inklusive Züchterprämien). Zwei Grupperennen, das wertvollste Auktionsrennen hierzulande und die BBAG-Herbstauktion sind die Top-Attraktionen, bevor es in Iffezheim in die Winterpause geht. Natürlich winken auch wieder attraktive Garantieauszahlungen auf die Wetter.

 

Am heutigen Dienstag (07. Oktober) erfolgte der Nennungsschluss für das Gros der Rennen. Insgesamt erhielten 190 Pferde (ohne Auktions- und Grupperennen) ein Engagement für das Sales & Racing Festival.

 

Im Anschluss an den Renntag am Freitag, 17. Oktober, ab 17:00 Uhr sowie am rennfreien Samstag, 18. Oktober, ab 10 Uhr werden rund 300 Pferde bei der BBAG-Herbstauktion angeboten.

 

Die sportlichen Highlights der beiden Renntage des Sales & Racing Festivals 2025:

 

Freitag, 17. Oktober:

Ferdinand Leisten-Memorial (BBAG Auktionsrennen, 200.000 Euro, 1.400 m):

 

Eine Top-Chance zum Geldverdienen bietet das wertvollste BBAG Auktionsrennen, das gleichzeitig auch das höchstdotierte Rennen beim Sales & Racing Festival ist – das Ferdinand Leisten-Memorial. Die mit 200.000 Euro dotierte Prüfung über 1.400 Meter für zweijährige Pferde erinnert an den 1995 verstorbenen legendären Funktionär, Auktionstor, Besitzer und Züchter Ferdinand Leisten. Seit 2004 wird dieses Rennen in Iffezheim gelaufen. Startberechtigt sind Youngsters, die im Jahr zuvor bei der BBAG im Auktionsring angeboten wurden. Stolze 100.000 Euro bekommt der Besitzer des siegreichen Pferdes.

 

Beste Chancen besitzt aller Voraussicht nach der Kölner Erfolgstrainer Henk Grewe, der mit dem beim Debüt in Hannover sehr beeindruckenden Nardos und Perito, den Zweiten des BBAG Auktionsrennens in Köln, vertreten sein könnte. Avyaan von Andreas Wöhler holte sich das BBAG Auktionsrennen in Düsseldorf.

 

Innerhalb der acht Rennen am Freitag ragt ein Ausgleich II über 1.600 Meter aus dem Rahmenprogramm heraus. Der erste Start erfolgt um 10:58 Uhr. Natürlich kommen an beiden Tagen, die jeweils zum Teil auch in die Wettbüros nach Frankreich übertragen werden, auch die Wetter mit attraktiven Garantie-Auszahlungen in der V4-Wette und der Viererwette auf ihre Kosten.

 

Sonntag, 19. Oktober:

 

Carla Kellner Zukunftsrennen – Preis der Winterkönigin (Gruppe III, 155.000 Ero, 1.600 m:

 

Einmal mehr unter dem Patronat der Baden-Badener Besitzerfamilie Kellner steht das bedeutendste Rennen für zweijährige Stuten hierzulande – das Carla Kellner Zukunftsrennen – Preis der Winterkönigin. Die Gruppe III-Prüfung über 1.600 Meter ist mit einem Preisgeld von 155.000 Euro ausgestattet. 1959 wurde das Event in Mülheim an der Ruhr aus der Taufe gehoben. Mit dem ersten Sales & Racing Festival im Jahr 2004 wechselte das Rennen nach Iffezheim. Wer hier gewinnt, ist in aller Regel über Winter die Favoritin für den Stutenklassiker um die German 1.000 Guineas im nächsten Jahr. Vor einem Jahr gewann mit Nicoreni die spätere Henkel – Preis der Diana-Siegerin.

 

Die von Henk Grewe vorbereitete Valzeina bringt einen Treffer in einem BBAG Auktionsrennen in Dortmund mit. Der Iffezheimer Trainer Fabian Xaver Weißmeier könnte mit Madame Magic vertreten sein. Gestüt Röttgens Alsterperle war für Trainer Maxim Pecheur Zweite in einem Trial in Köln.

 

B.A.U. Herbst Trophy (Gruppe III, 55.000 Euro, 2.400 m):

 

Den Abschluss der Gruppe-Saison 2025 in Baden-Baden bildet die Herbst Trophy, die erstmalig von der B.A.U. GmbH & Co. KG aus Mannheim unterstützt wird. 55.000 Euro stehen über der Gruppe III-Prüfung auf der 2.400 Meter-Strecke. Gesucht wird der Nachfolger von Assistent.

 

Mehrfacher Gruppesieger ist der Ittlinger Lordano. Delgardo war starker Zweiter im WETTSTAR.de – Preis der Deutschen Einheit in Hoppegarten. Die Stute Partnun sicherte sich soeben das Silberne Band der Ruhr in Mülheim. Der Lokalmatador Gerald Geisler greift möglicherweise mit der Vorjahreszweiten Tanami Starlet an.

 

Ein Ausgleich I (25.000 Euro) über 2.000 Meter und der Finallauf zum Nachwuchsförderpreis der Mehl-Mülhens-Stiftung für Reiterinnen und Reiter bis 30 Jahre sind weitere Attraktionen innerhalb der neun Rennen. Der erste Start ist für 11:10 Uhr geplant.

 

Stephan Buchner, geschäftsführender Gesellschafter von Baden Galopp: „Wir sind mit dem Nennungsergebnis sehr zufrieden. Es zeichnen sich einige kopfstarke Handicaprennen ab, die sowohl sportlich als auch für die Wetter sehr interessant sind. Wir blicken voller Vorfreude auf unseren Saisonabschluss 2025“.

 

Umfangreiches Rahmenprogramm

 

Natürlich gibt es auch neben dem grünen Turf zahlreiche Attraktionen für die Besucher. Getreu dem Motto „OktoberFESTival“ gibt es zur musikalischen Untermalung durch die Munich Allstars ab 10.15 Uhr wieder eine Freibieraktion mit Fassanstich am Bierstand.

 

Bei der Oktoberfest Spaß-Aktion müssen verschiedene Mitmach-Stationen absolviert werden. Unter den Teilnehmern werden am Ende drei Oktoberfest Partypakete verlost. Modebewusste Besucher können bei der Kugelblitz Fotobox am Sekretariat ein Bild von sich machen.

 

Dort kann man auch am Trachtenwettbewerb teilnehmen, bei dem wertvolle Sachpreise auf die Gewinnerinnen und Gewinner warten. Erneut wird auch das bestgekleidete Pärchen von der Jury ausgezeichnet.

 

So sollte jeder Besucher des Sales & Racing Festivals auf seine Kosten kommen. Tickets sind (verbilligt) online erhältlich unter www.badengalopp.de oder an der Tageskasse.

arrow