Forum

Willkommen zum Forum!

Zehn Trabrennen am Sonntag in Drensteinfurt
Autor Beitrag
Mittwoch 02 Juli 08:50 Uhr
author

Trotto

Themen: 1051
Beiträge: 326

Vorschau Drensteinfurt, Sonntag 06.07.2025

Zehn Trabrennen stehen am Sonntag ab 14.00 Uhr wieder im Erlfeld in Drensteinfurt auf dem Programm. Über 25.000 € an Rennpreisen werden dabei an die Besitzer und Trainer ausgeschüttet.

(hhü) Die beste Klasse trifft sich im Preis der Sparkasse Münsterland-Ost. Hier bietet Henk Grift mit Galant Galaa(Kevin Onderwater) und Edy du Pommereux (Tim Schwarma) eine Doppelspitze auf, die das Rennen eigentlich unter sich ausmachen sollten. Kommen die Grift-Schützlinge nicht mit der engen Linienführung klar steht Rechtskursspezialist Di Ospeo mit Lokalmatador Jochen Holzschuh parat. Auch Raketenstarter Parom(Hans-Jürgen von Holdt) sollte hier für die Dreierwette kräftig mitmischen.

Das Gästefahren spricht die Klasse bis 40.000 € an und wurde Karin Hazelaar von Rennsekretär Detlef Orth förmlich auf den Leib geschneidert. Die Achtjährige gewann schon zweimal das Drensteinfurter Gästefahren und wird auch mit dem jetzt dritten Fahrer Marko Jelen wohl nichts anbrennen lassen. Auch der zweite Platz scheint für ein Holzschuh-Pferd reserviert zu sein, denn der antrittsschnelle Itseblitz (Jessica Daldrup) dürfte seine Stallkameradin beizeiten durchwinken und damit Rang zwei innehaben. Einzig der in Drensteinfurt sehr gut bewährte Quinze Juin (Birgit Poganiatz) kann dem Duo in aktueller Verfassung gefährlich werden, hat aber mit der zweiten Startreihe einen entscheidenden Nachteil zu kompensieren.

Gerade einmal fünf Pferde werden sich in der Auftaktprüfung hinter dem Startwagen versammeln. Normalerweise eine perfekte Aufgabe für den bei zwei Auftritten auf der Heimatbahn noch ungeschlagenen Jailbird Hillperon (Jochen Holzschuh). Aber der zierliche Wallach hat aktuell seine Bestform nicht zur Hand und könnte sich somit an Kastet (Hans-Jürgen von Holdt) die Zähne ausbeißen. Der Ukrainer ist ein überragender Starter, der sich unlängst in Hamburg an der Spitze restlos übernahm und dann bereits auf der letzten Überseite vollkommen geschlagen war. Ist Kastet motiviert und gut zu regulieren, dann droht Jailbird Hillperon die erste Niederlage in Drensteinfurt. Die mit Abstand beste Klasse hat hier Bismillah Face(Rodegang Elkendorf). Der immer wieder mit Verletzungsproblemen kämpfende Schwede hat jetzt wieder neun Monate ausgesetzt und ist nach Meinung des Chronisten für Drensteinfurt nicht geeignet. Der bislang einzige Rechtskursauftritt in Mariendorf endete mit einer Disqualifikation.

Sehr interessant ist die Klasse bis 23.000 € besetzt, die in zwei Läufen ausgetragen wird. Jochen Holzschuh verschenkt hier mit seinen beiden Schnellstarterinnen Lady Elegance (Jochen) und Candy Lady S (Nicole Holzschuh) absichtlich etwas Gewinnsumme, um die in Drensteinfurt sehr vorteilhaften inneren Startplätzen in der ersten Reihe zu nutzen. Die beiden nicht überaus kampfstarken Stuten werden das Feld wahrscheinlich lange in genannter Reihenfolge anführen, stehen aber noch längst nicht im Ziel. Für Lamborghini Bros(Hans-Jürgen von Holdt) sind die Grasbahnen ein Jungbrunnen. Der Siebenjährige gewann in Vorjahr gegen ein stärker einzuschätzendes Holzschuh-Pferd und sollte hier trotz zweiter Reihe die Favoritenrolle übernehmen. Mission Hazelaar (Rodegang Elkendorf) ruft aktuell sein wirklich weit überdurchschnittliches Leistungsvermögen nicht ab. Der Wallach kommt auf der Bahn bestens zurecht und ist an einem guten Tag brandgefährlich! Holly Torp könnte mit Grasbahnspezialist Hans-Theo Giesel hier eine interessante Außenseiterin sein. Die Berliner Gaststute Kelcy Beuckenswijk (Stefanie Skoruppa) liebt die Grasbahnen und kann hier positiv überraschen.

Recht offen präsentiert sich auch das sechste Rennen. Hier könnte My Josephine aus erster Startreihe mit Jochen Holzschuh gleich das Kommando übernehmen und es bis ins Ziel behalten. Kelani Rapide (Jürgen Würtz) ist eine hochbewährte Grasbahnerin, der aber aus zweiter Reihe weite Wege drohen. Der Mariendorfer Gast Camino (Michael Schüßler) ist eigentlich viel besser als seine Formen aussagen, aber der Sechsjährige ist auf seiner Heimatbahn aktuell kaum noch zu motivieren und könnte im Erlfeld neuen Mumm sammeln. Camino könnte direkt die Lage im Rücken von My Josephine bekommen und ist dann ein Endkampfkandidat. Raverduke (Markus Bock) hat keine weite Anreise und ruft immer brav seine Form ab. Er sollte wie Mats Schermer (Rodegang Elkendorf) ein Kandidat für die Dreierwette sein. 

Die harmloseste Aufgabe ist wie so oft auf den Grasbahnen die Anfängerklasse. Die Berliner Gaststute Ukulele (Nadine Skoruppa) ist eine gute Beginnerin und sehr trabsicher, zwei Eigenschaften, die bereits vollkommen ausreichen, um hier weit vorne mitzumischen. Kezara des Monts hat mit Danny den Dubbelden einen gewieften Grasbahnfahrer an Bord und ruft stets ihre Form ab. Die Stute ist nicht viel kleiner als ihre großrahmige Landsfrau Isaura Du Toulay (Marc Schönlau), die unlängst als Vierte in Gelsenkirchen gegen ungleich bessere Gegner wieder aufhorchen ließ. Die Siebenjährige ist eine Dauerläuferin, die bestens durch die engen Bögen kommt, aber auf ein durchweg flottes Tempo angewiesen ist. Marigold Newport (Frank Boenke) hat einen sehr ansprechenden Probelauf in Gelsenkirchen hingelegt. Kommt ihr Besitzer mit ihr im Rennen klar, dann ist die Sechsjährige eine sichere Kandidatin für die Dreierwette. 

Die wohl beste Siegchance  von Lokalmatador Jochen Holzschuh neben dem Elfmeter mit Karin Hazelaar sollte die unlängst in einem Gelsenkirchener Amateurfahren siegreiche Coco di Masi sein. Obwohl die Stute als einzige Teilnehmerin aus zweiter Reihe ins Rennen gehen muss, so sollte sie sich diese günstige Aufgabe nicht entgehen lassen. Die brave Ukulele und Raverduke bieten sich für die besseren Gelder an. Allerdings ist hier ein Pferd im Rennen, dass im Vollbesitz seiner körperlichen Kräfte in Verbindung mit einem guten Nervenkostüm läuferisch weit über den Gegnern steht. Die Rede ist von Feldmarschall AR (Thies Cordes), der vor seiner mehr als zehnmonatigen Pause mit den Nerven restlos am Ende war und bereits hinter dem Startwagen kaum noch zu bändigen war. Sollte sich der Hengst nun wieder beruhigt haben, dann muss sich die Konkurrenz warm anziehen!

Zum Abschluss der Veranstaltung treffen Jochen Holzschuh (Silly Somerville) und Hans-Jürgen von Holdt (De Angelo ForChildren) erneut aufeinander. Beide Pferde sind rasante Beginner und sollten keinerlei Probleme mit der engen Linienführung haben. Interessanterweise gehen beide aber nicht mehr gerne von Spitze. Eine Tatsache, die Jochen Holzschuh wohl kaum zu einer Änderung der üblichen Taktik bewegt, aber der Konkurrenz vielleicht in die Karten spielen könnte. Norman Charisma (Danny den Dubbelden) überraschte in Sonsbeck, zeigte sich anschließend aber leider sehr fehleranfällig. Kelani Rapide (Jürgen Würtz) hat jetzt die erste Startreihe und kommt genau wie Charmane (Johanna Plankl) für die Dreierwette in Betracht.

Hier die Trotto-Tipps:

01    Rennen: Kastet – Jailbird Hillperon – Delta

02    Rennen: Coco di Masi – Ukulele – Raverduke

03    Rennen: Karin Hazelaar – Itseblitz – Quinze Juin

04    Rennen: Lamborghini Bros – Mission Hazelaar – Candy Lady S

05    Rennen : Edy du Pommereux – Galant Galaa – Di Ospeo

06    Rennen: My Josephine – Camino – Kelani Rapide 

07    Rennen: Kezara des Monts – Ukulele – Isaura du Toulay

08    Rennen: Karin Hazelaar -Itseblitz – Quinze Juin

09    Rennen: Lamborghini Bros – Lady Elegance – Holly Torp 

 

10. Rennen: De Angelo ForChildren – Silly Somerville – Charmane  

arrow