Forum

Willkommen zum Forum!

WETT-TIPPS für den BTV-Renntag am 19. Juli 2025
Autor Beitrag
Mittwoch 16 Juli 17:02 Uhr
author

Trotto

Themen: 1090
Beiträge: 357

 

1.Rennen – 2100 Meter - (Autostart) – Startzeit: 10:45 Uhr

Der Derby-Vierte Sixpack (2) probt hier für das bevorstehende Traber-St.Leger und könnte bei idealem Start zum dritten Jahrestriumph gelangen. Schnellstarter SJ’s Legacy (3) und sein Trainingsgefährte Black Moon (4) werden aber alles daran setzen, um dieses Vorhaben zu vereiteln. Daria (6) muss abermals mit einer äußeren Startnummer antreten, hat aber in Baden schon feine Erfolge gefeiert. Für eine Überraschung in der Viererwette stünde ein glatt gehenden Ambras Vici (7) parat, während Cox (1) und Dabih Etoile (5) eine noch höhere Quote bringen würden.

 

2.Rennen – 1600 Meter - (Autostart) – Startzeit: 11:12 Uhr

Nach zwei imponierenden Siegen steht Power Hill (9) trotz eines Startplatzes aus Reihe zwei neuerlich für einen vollen Erfolg an. Kann der Mayr-Schützling jedoch dieses Handikap nicht bewältigen, so steigen die Chancen für Flair Venus (2), die als Baden-Spezialistin bekannt und von der Konkurrenz gefürchtet wird. Eve de Veluwe (8) agiert in starker Gesamtform, müsste hier neuerlich in die vorderen Platzierungen laufen. Athletic Power (1) geht mit der für ihn günstigen Nr. 1 ins Rennen und darf daher in der Dreierwette nicht fehlen. Flower (5) kommt mit zwei Siegformen in die Kurstadt, zählt zusammen mit dem heuer noch nicht in Schwung gekommenen CS Vendetta (7) zu den weiteren Chancenpferden. Hilfiger (4) ließ jetzt schon zweimal einen deutlichen Leistungsschub erkennen, sollte daher vor Daisy Grif (6) und Grafenegg (3) zu bewerten sein.

 

3.Rennen – 2100 Meter - (Autostart) – Startzeit: 11:43 Uhr

Der bayerische Gast Ocean Eyes (6) hat bereits sechs Siege auf seinem Konto und dürfte auch hier wohl klarer Favorit sein. Gino (D/ 8) verkaufte sich als Zweiter hinter Power Hill sehr gut und müsste zusammen mit Matrix Venus (9) die ersten Platzanwärter darstellen. Good Fellow (TF/ 7) agiert seit Wochen in gleich anhaltender Form, hofft auf ein schnelles Rennen. Auch Lido (3) agiert sehr beständig und sollte auf einer Linie mit der nach kurzer Pause wieder antretenden Kytana (5) und dem frischen Sieger vom Derby-Renntag, Camelot L (2) zu nennen sein. Good Game BR (4) und Garcia (1) sind nicht weit dahinter einzuschätzen.

 

4.Rennen – 2100 Meter - (Autostart) – Startzeit: 12:15 Uhr

Bei seinem Jüngsten Sieg gefiel Friedrich Venus (7) sehr gut und geht zudem wieder mit Außenstart ins Rennen. Aber auch Wels-Doppelsieger Kaiser RZ (9) ist hier für den Sieg durchaus ein heißer Kandidat, er probt zudem für das Traber St. Leger in acht Tagen. Bürger-Überraschungssiegerin Darling Venus (11) kommt erstmals in Baden an den Start und sollte nach dem Aufwärmen beurteilt werden. Going On (2) versprang sich zuletzt kurz nach dem „Ab“, will jedoch den feinen Sieg vom 8. Juni bestätigen. Sirius Black (4) und der aus Schweden importierte Nemico A.M. (3) trauen wir dahinter durchaus eine Platzierung zu. Figaro II (8) ist ein Heißsporn, bei glattem Gang aber nicht zu unterschätzen.  den Ausschlag geben. Shiva Venus (10) muss diesmal aus Reihe zwei antreten, agiert aber gleichmäßig und sollte daher vor Odessa Schermer (6), La Princesa (5) und Lucy O (1) das Ziel sehen.

 

5.Rennen – 2100 Meter – (Bänderstart) – Startzeit: 12:47 Uhr

Welch ausgeglichener Bewerb der höchsten Gewinnklasse des Tages kündigt sich hier an! Trotz der 25-Meter-Pönale könnte Casino Royale (6), der zuletzt nur Sama Pride Venus unterlag, diese Aufgabe an seine Fahnen heften.  Günstiger postiert geht Miramax BR (5) ins Rennen, war bei seinen jüngsten Auftritten aber eher glücklos unterwegs. Juliano Mo (4) hat wieder zu seiner Form zurückgefunden und kann hier genauso erfolgreich bleiben. Lion Brodde (2) ist in seiner neuen Heimat noch sieglos und will dieses Manko löschen. Jo Jo Harley (1) gefiel am Sonntag in Wels mit dem Ehrenplatz und hat nun einen optimalen Startplatz erhalten. Nach kurzer Pause kommt aber auch Full d’Amour (3) für einen vorderen Platz durchaus in Frage, er müsste Hyper Fast (8) und Gloster Gladiator (7) in Normalfall distanzieren.

 

6.Rennen – 1600 Meter - (Autostart) – Startzeit: 13:15 Uhr

In einem ähnlichen Bewerb landete Vitesse Kronos RZ (7) auf dem Ehrenplatz, kann sich im Kampf um den möglich scheinenden Sieg gegen seinen Sparingpartner Piccolo (1) behaupten, der in höherer Klasse als Dritte ein ordentliches Lebenszeichen gab. Imperioso Mo (8) muss nur glatt ins Rennen finden, um hier ganz vorne mitzumischen. Apples (4) und Troja (5) lauern dahinter auf ihre Chancen, während CC O (6), Paloma Venus (3) und Nadi Venus (2) die Dreierwette ordentlich auffetten würden.

 

7.Rennen – 2100 Meter - (Autostart) – Startzeit: 15:00 Uhr

Im Rennen der kleinsten Gewinnklasse könnte die prominent gezogenen Black Speed (1) gleich beim Lebensdebüt triumphieren. Sie trifft hier auf die frische Siegerin Love Princess (4), die schon in Baden Routine gesammelt hat. Cuore (5) qualifizierte sich in sehr guter Haltung, ist bei einer weiteren Steigerung sogar ganz vorne anzutreffen. Nordwind EM (8) fehlten bei der Nacht des Pferdes nur wenige Schritte zum ganz großen Erfolg, der Vierjährige steigerte sich zuletzt von Start zu Start. Für eine kleine Platzprämie ist neuerlich Belle Petit (7) zu notieren, während Jack Forest Mo (6), Tahabita HS (3) und Passion Venus (2) klare Steigerungen verraten müssten.

 

8.Rennen – 2600 Meter – (Autostart) – Startzeit: 15:30 Uhr

Chaparal RZ (6) probt für höhere Aufgaben und kann nach seinem Triumph aus Wels gleich nochmals voran bleiben. Als härtesten Widersacher sehen wir hier den zuletzt unter Wert geschlagenen Oberon Boko (1), der in feiner Gesamtform agiert. Running Bo (2) schlägt sich in Österreich von Start zu Start immer besser und kann hier genauso siegreich bleiben. Power Winner (5) geht mit dem Champion als Platzkandidatin in den über 2600 Meter führenden Bewerb, sie kann wie auch Henri de Pari (TF/ 8) ihre Stehfähigkeit im Finish ausspielen. Velten Prada (7) begann die Saison stark, hat aber zuletzt „nur“ mehr kleinere Prämien an Land gezogen. Esprit Kronos (4) war in einem ähnlichen Rennen jüngst Vierter, verdient vor dem weiterhin an seiner Unruhe scheiternden Incroyable Leo (3) einen Hinweis.

 

9.Rennen – 1600 Meter - (Autostart) – Startzeit: 16:10 Uhr

Nach drei starken Leistungen en suite sehen wir Dancing Star Venus (5) auch in diesem Kurzstrecken-Rennen ganz weit vorne. Sie trifft auf die mit fischen Kräften kommenden Orlandos Angel Z (4) und auf den wieder zur Form gefundenen Power Conway (7). Aber auch Vanessa’s Boy (3) ist stark genug, um hier eine prominente Rolle spiel zu können. Adonis Mo (2) ist frischer Baden-Sieger und kann diese Form unter Beweis stellen. Quuenie (1) hat heuer ebenfalls schon auf dieser Piste triumphiert. Power Adam (6) ist nach jüngsten Beobachtungen hier nur krasser Aussenseiter.

 

10.Rennen – 1600 Meter - (Autostart) - Startzeit: 16:55 Uhr

Muscle Magic (9) gewann in Wels nach perfektem Vortrag, ist mit dem Amateur-EM Thomas Royer auch aus der zweiten Reihe durchaus vorstellbar. Schneller Blitz L (1) wird mit Sicherheit einen starken Gegner abgeben, der Shaman Hall-Sohn gefiel als Dritter gegen noch stärkere Konkurrenz. Fly Home (2) rückte auf der Schlusshalben noch sehr gut ins Bild und gilt als Platzanwärter. Kommt Knowu Cucu (3) fehlerfrei über den Pacours, kann sie hier alle bezwingen. Mister Lord Venus (4) trauen wir bei einer Steigerung eine schöne Platzprämie zu, er sollte vor Aufunddavon (8) und Ghost (7) erwähnt werden. Russel Yankee (6) tritt auf idealer Wegstrecke an, hat es aber nun schwerer als zuletzt. Major Viking (5) hofft auf die Hilfen der regierenden Amateur-Staatsmeisterin Steffi Mayr.

 

11.Rennen – 1600 Meter – (Autostart) - Startzeit: 17:30 Uhr

Jackpot Venus (2) hat etwas pausiert, gefiel aber beim Triumph in Wien sehr gut und kann sich nochmals von seiner besten Seite zeigen. Power Fabulous (3) hat bislang noch bei jedem Start eine Prämie an Land gezogen, sodass der Dreijährige auch hier im Vorderfeld zu erwarten sein wird. Anela (1) trauen wir dahinter Rang drei zu, auch von Liliane (7) und Sharif Venus (4) ist ein positives Abschneiden zu erwarten. Donna’s Glück (6), Francesco Yankee (9), Flash Over (2) und Massimo O (5) sehen wir erneut als Aussenseiter.

 

 

 

 

 

 

Freitag 18 Juli 06:44 Uhr
author

Trotto

Themen: 1090
Beiträge: 357

Dazu die Einschätzungen von Alex Sokol:

1.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 10:45 – PMU Premium Race 1

Sixpack (2) sollten nach seinen jeweiligen vierten Plätzen in Derby-Versuchsrennen und im Derby nun für das nächste Zuchtrennen in der kommenden Woche probende zu seinen dritten Jahreserfolg kommen. SJ’s Legacy (3) der heuer schon diese drei Siege vorweisen kann, wird in der Startphase ordentlich Tempo und Druck auf den Favoriten ausüben um seinerseits zum Erfolg zu gelangen, hat aber auch bei Rennen im Windschatten des Favoriten besten Möglichkeiten dazu und sollte auf alle Fälle unter den ersten Drei zu finden sein. Black Moon (4), der wie die beiden zuvor genannten Pferde über einen ganz starken Antritt verfügt, wird versuchen eine bessere Lage als beim zuletzt erzielten zweiten Platz zu finden, musste er da doch das Rennen in zweiter Spur ohne Führpferd absolvieren womit er eben bei besseren Bedingungen ebenfalls ganz weit vorne zu finden sein wird. Daria (6) hat mit der abermals nicht wirklich guten Ausgangslage keine leichte Aufgabe vor sich, scheiterte aber zuletzt am zwischendurch doch sehr verbummelten Tempo und musste zu früh in die Offensive geschickt werden, sodass bei günstigerem Rennverlauf und vor allem schnelleren Rennen ebenso ein Platzgeld in Reichweite erscheint. Ambras Vici (7) zeigte vom Außenseiter-Trio heuer noch die besten Leistungen, um bei vielen Positionskämpfen zu Beginn im Speed mit einer besseren Platzierung profitieren zu können. Cox (1) hat mit der innersten Startnummer nicht wirklich einen großen Vorteil sind doch die favorisierten Gespanne schneller in der Anfangsphase, womit seine Lage unterwegs nicht wirklich eine optimale an der Innenseite sein wird um an einen besseren Geldgewinn zu gelangen. Dabih Etoile (5) brachte bisher heuer eindeutig zu wenig und geht daher als krasse Außenseiterin an den Ablauf.

Sixpack (2) – SJ’s Legacy (3) – Black Moon (4)

Einschätzung: 2-3-4-6-7-1-5


2.Rennen – 1600 Meter (Autostart) – Startzeit: 11:12 – PMU Premium Race 2

Power Hill (9)
siegte zwei Mal sehr sicher und kann in dieser Verfassung nun auch zum dritten Jahreszähler gelangen, wenngleich dafür mit dem Startplatz in der zweiten Reihe auf der Sprintstrecke doch alles sehr passend ablaufen muss. Flair Venus (2) befindet sich ebenso in Überform, und beeindruckt vor allem durch ihre starken Speedleistungen, wobei sie in den nicht überhöhten Bögen stets einiges an Tempo und Meter macht, und diesen Vorteil zum bereits fünften Jahreszähler nutzen kann. Eve de Veluwe (8) ist als sehr gute Beginnerin mit dem Startplatz in der zweiten Reihe nicht wirklich optimal untergekommen, brachte jedoch vor allem in den Sprintbewerben heuer so starke Leistungen sodass sie abermals unter den ersten Drei landen sollte. Athletic Power (1) hat es mit sehr starker Gegnerschaft zu tun und brachte bei den letzten Starts doch sehr unterschiedliche Leistungen, konnte seinen einzigen Jahressieg jedoch über die Sprintstrecke mit der innersten Startnummer landen, und sollte daher zumindest für eine Platzierung in den Top-3 nicht ungefährlich sein. Flower (5) kommt zwar mit Siegen aus Triest und Zweibrücken an den Ablauf, hat es in dieser Gesellschaft jedoch mit deutlich stärkeren Gegnern zu tun und sollte daher diesmal eher nur Platzkandidatin sein. CS Vendetta (7) hat für einen Sprintbewerb als zudem nicht so überragender Beginner keine optimale Startnummer ausgefasst, und muss doch auf ein schnelles Rennen mit vielen Positionskämpfen hoffen um sich in der Endphase prominenter einbringen zu können. Hilfiger (4) brachte bei den jüngsten Starts sehr ordentliche Leistungen, die ihn bei glattem Gang zumindest Chancen auf ein kleines Geld einräumen. Grafenegg (3) hat es wie bei seinen letzten Auftritten nicht einfach, und muss daher auf viel Rennglück hoffen um eine Top-5 Platzierung holen zu können. Daisy Grif (6) hat eine deutlich schwerere Aufgabe als beim dritten Platz zuletzt vor sich und geht daher als große Außenseiterin an den Ablauf.

Power Hill (9) – Flair Venus (2) – Eve de Veluwe (8)

Einschätzung: 9-2-8-1-5-7-4-3-6


3.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 11:43 – PMU Premium Race 3

Ocean Eyes (6)
hat sich für seine Österreich-Premiere, gemessen an seiner derzeitigen Leistungsstärke und Form, eine doch recht passende Prüfung ausgesucht, und hat einige Konkurrenten bereits zuletzt in Pfarrkirchen hinter sich gelassen, womit er beste Aussichten auf seinen siebenten Jahreszähler genießen sollte. Gino (D) (8) läuft derzeit auch sehr starke Rennen und gefiel bei seiner Baden-Premiere mit Rennen in zweiter Spur derart gut, sodass er wohl noch am ehesten als Herausforderer gesehen werden sollte. Matrix Venus (9) hat sich nach den ersten Jahresstarts, wo er sich mit den tieferen Bahnbedingungen in Wels schwer getan hatte, nun in wieder bessere Form gelaufen, und darf trotz zweiter Startreihe bei passendem Rennverlauf auf eine Top-3 Platzierung spekulieren. Good Fellow (7) hat keine optimale Startposition ausgefasst, sollte jedoch bei halbwegs günstigen Bedingungen wie bei den letzten Starts um ein Platzgeld mitmischen. Garcia (1) ist als startschneller Patron mit der inneren Nummer nicht so schlecht untergekommen und darf sich somit ebenso kleine Chancen auf eine Prämie unter den ersten Drei ausrechnen. Lido (3) hat sich bei den letzten Starts stets sehr stark präsentiert und darf sich bei passendem Rennen an der Innenkante ebenso Aussichten auf einen besseren Geldgewinn machen. Kytana (5) ist heuer noch gar nicht in Schwung gekommen, hätte aber durchaus die läuferische Klasse um ein besseres Geld holen zu können, womit sie bei Leistungssteigerung für eine Überraschung nicht auszuschließen ist. Camelot L (2) hat es mit deutlich stärkerer Gegnerschaft als bei den besseren Platzierungen zuletzt zu tun, womit alles sehr passend ablaufen muss um abermals ganz vorne mitzumischen. Good Game BR (4) verkaufte sich bei seinen ersten Jahresstarts in sehr guter Gesellschaft besser als bei den letzten Starts und muss sich daher wieder von ein wenig besserer Seite zeigen um seine Chancen auf eine bessere Prämie wahren zu wollen.

Ocean Eyes (6) – Gino (D) (8) – Matrix Venus (9)

Einschätzung: 6-8-9-7-1-3-5-2-4


4.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 12: 15 – PMU Premium Race 4

Going on (2)
versprang sich zuletzt am Start, siegte davor jedoch Start-Ziel souverän womit sie bei glattem Gang durchaus zum zweiten Jahressieg gelangen kann. Kaiser RZ (9) gewann zwei Mal in Wels in sehr gutem Stil und sollte bei halbwegs passendem Rennverlauf trotz zweiter Startreihe wieder um den Sieg mitmischen können. Darling Venus (11) hat durch ihren Erfolg im Zuchtrennen doch einige Gewinnklassen übersprungen und wird in Vorbereitungen auf die weiteren Jahrgangsrennen vor allem einen ersten Bahntest unternehmen und dabei nicht allzu hart angefasst werden, womit das Ergebnis zwar gut ausfallen kann aber wohl zweitrangig ist. Figaro II (8) hat das läuferische Vermögen um diesen Bewerb trotz starker Gegnerschaft bei glattem Gang für sich zu entscheiden. Friedrich Venus (7) gefiel beim Sieg ausgezeichnet, wird gegen diesmal deutlich stärkere Gegner jedoch selbst für eine Top-3 Platzierung alles ideal antreffen müssen. Shiva Venus (10) war einzig bei den ersten beiden Karrierestarts ohne Geldgewinn geblieben, womit trotz starker Konkurrenz bei halbwegs günstigen Bedingungen die Serie an Prämien in den Top-5 weiterfortgesetzt werden sollte. Nemico A.M. (3) hat sich bei seiner Österreich-Premiere nach Pause keine einfache Aufgabe ausgesucht, kann aber dennoch einen kleinen Geldgewinn anvisieren. Sirius Black (4) hat heuer schon einige starke Leistungen gezeigt und ist bei passendem Rennverlauf einmal mehr nicht zu unterschätzen. Odessa Schermer (6) hat nicht das beste Formenbild zur Hand, kann läuferisch bei glattem Gang und günstigem Rennverlauf jedoch für eine Überraschung sorgen. La Princesa (5) konnte über die Mitteldistanz noch gar nicht überzeugen und geht daher gemeinsam wie die überhaupt schon zwei Saisonen nicht unter den ersten Fünf gelandete Lucy O (1) als krasse Außenseiterin an den Ablauf.

Going on (2) – Kaiser RZ (9) – Darling Venus (11)

Einschätzung: 2-9-11-8-7-10-3-4-6-5-1


5.Rennen – 2100 Meter (Bänderstart) – Startzeit: 12:47 – PMU Premium Race 5

Pferde 1-5: 2100 Meter; Pferde 6-8: 2125 Meter

Casino Royale (6)
präsentierte sich nach der Pause beim Ehrenplatz gleich prächtig, womit er trotz der Zulage zum zweiten Jahressieg gelangen kann. Lion Brodde (2) lieferte heuer schon einige starke Leistungen ab, die besten davon auf der Mitteldistanz, womit der erste Österreich-Erfolg bei passenden Bedingungen ebenso nicht außer Reichweite erscheint. Miramax BR (5) ist heuer noch nicht so auf Touren gekommen, lieferte in starker Gesellschaft mit kleinen Geldgewinnen jedoch immer wieder starke Leistungen ab, sodass erstmals in dieser Saison eine Top-3 Platzierung gelingen sollte. Jo Jo Harley (1) präsentierte sich bei den letzten Starts wieder ein wenig im Aufwärtstrend und darf wie beim zweiten Platz in Wels auch hier wieder auf ein Platzgeld spekulieren. Juliano Mo (4) befindet sich in guter Form, wenngleich es in dieser Gesellschaft für den Sieg nicht einfach werden wird, ist durch seinen starken Antritt und der dafür idealen Startnummer im Band aber ebenfalls als Platzanwärter zu sehen. Full d’Amour (3) lieferte bisher bei allen Österreich-Starts mehr als ordentliche Leistungen, wird in diesem gut besetzten Rennen wie beim letzten Antreten jedoch um ein kleineres Geld in Erscheinung treten. Hyper Fast (8) hat mit der Zulage in dieser Gesellschaft keine leichte Aufgabe vor sich und geht wie der ebenfalls nicht gut untergekommene Gloster Gladiator (7) als Außenseiter an den Ablauf.

Casino Royale (6) – Lion Brodde (2) – Miramax BR (5)

Einschätzung: 6-2-5-1-4-3-8-7


6.Rennen – 1600 Meter (Autostart) – Startzeit: 13:15

In dieser doch nicht so leicht lesbaren DGS-Prüfung könnte der heuer vor allem über die Sprintstrecke mit starken Leistungen aufwartende Troja (5) zum ersten Jahreszähler gelangen. Piccolo (1) präsentierte sich bei den letzten Starts auch im starken Aufwärtstrend und ist daher ebenso ein heißer Siegkandidat. Vitesse Kronos RZ (7) hat mit der äußersten Startnummer nicht die besten Bedingungen für sich, lieferte aber heuer schon einige gute Vorstellungen ab, sodass er bei passendem Rennverlauf im Endkampf um ein besseres Geld zu finden sein sollte. Imperioso Mo (8) schadet sich immer wieder durch Unsicherheiten in der Anfangsphase, kann er einen dortigen Fehler unterlassen ist er zumindest für eine Top-3 Platzierung gut. CC O (6) hat kein gutes Formenbild zur Hand, liefert seine besten Leistungen jedoch stets über die Kurzstrecke, womit er für eine Überraschung nicht ganz aus der Welt ist. Apples (4) muss sich wieder von besserer Seite als zuletzt zeigen, darf sich dann aber auch Chancen auf einen besseren Geldgewinn ausrechnen. Paloma Venus (3) und Nadi Venus (2) sind auf der Sprintdistanz auch nie ganz ohne Möglichkeiten, womit dieser Bewerb doch stark vom Rennverlauf abhängig ist.

Troja (5) – Piccolo (1) – Vitesse Kronos RZ (7)

Einschätzung: 5-1-7-8-6-4-3-2


7.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 15:00

Black Speed (1)
ist eine Zuchtrennhoffnung die in der Quali noch weit nicht an ihre Grenzen gebracht wurde und somit gleich bei ihrem Lebensdebüt reüssieren sollte. Love Princess (4) siegte beim Lebensdebüt recht souverän, muss über die diesmal 500 Meter weitere Strecke aber dennoch eine Steigerung verraten will man weiter auf der Siegerstraße bleiben. Cuore (5) gefiel in der Quali recht gut, und sollte bei Bestätigung dieses Eindrucks gleich unter den ersten Drei zu finden sein. Belle Petit (7) hat mit einer Ausnahme mit dem dritten Platz am 01.06. wohl die vierten Ränge heuer gepachtet, und sollte daher wieder um ein besseres Geld mitmischen können. Nordwind EM (8) konnte heuer schon über die Kurzstrecke zwei Mal in den Top-3 landen, überzeugte auf der Mitteldistanz aber noch nicht so ganz, ist aber bei Steigerung zumindest für eine kleine Prämie möglich. Jack Forest Mo (6) zeigte sich beim dritten Platz gegenüber des Lebensdebüts gesteigert, wird aber noch deutlich mehr zeigen müssen um abermals in den Top-3 landen zu wollen. Tahabita HS (3) konnte bisher ihre Qualileistung ebenso wenig bestätigen wie Passion Venus (2) ihren starken Probelauf, womit von beiden Stuten eine Steigerung kommen muss um für eine Überraschung sorgen zu können.

Black Speed (1) – Love Princess (4) – Cuore (5)

Einschätzung: 1-4-5-7-8-6-3-2


8.Rennen – 2600 Meter (Autostart) – Startzeit: 15:30

Oberon Boko (1)
lieferte bei den Rennen auf der Sprintdistanz, welche als Dauerläufer mit Sicherheit auch nicht zu seinen Stärken zählt, unterschiedliche Vorstellungen ab, sollte diesmal auf der Steherstrecke aber beste Aussichten auf seinen zweiten Jahreserfolg haben. Chaparal RZ (6) konnte den guten Ansatz vom Derby-Renntag wo er ohne freie Fahrt „nur“ Platz fünf holte mit dem Sieg in Wels vollauf bestätigen und geht abermals als heißer Siegkandidat an den Ablauf. Henri de Pari (8) sollte mit den zwei Starts nach der längeren Pause in den Beinen nun deutlich besser agieren und sollte diesmal zumindest unter den ersten Drei zu finden sein, ist bei passendem Rennverlauf aber auch für die Favoriten nicht ganz ungefährlich. Power Winner (5) lieferte stets sehr ordentliche Leistungen ab und sollte sich durch ihren guten Antritt auch eine passende Ausganzlage verschaffen können um einmal mehr in dieser Saison zu einem Platzgeld zu gelangen. Running Bo (2) gefiel bei den ersten beiden Österreich-Starts über die Kurzstrecke recht gut, muss diese Leistungen aber nun auf der langen Wegstrecke erst einmal bestätigen. Velten Prada (7) hat alleine schon von der Ausgangslage her keine leichte Aufgabe vor sich, brachte jedoch läuferisch schon einige gute Leistungen in dieser Saison, sodass eine Überraschung um ein Platzgeld nicht auszuschließen ist. Esprit Kronos (4) holte nach etlichen unglücklichen Auftritten zuletzt mit Rang vier seinen ersten Geldgewinn in Österreich, kann an diesen Ansatz aber gleich fortsetzen um abermals eine kleine Prämie mitzunehmen. Incroyable Leo (3) scheitert immer wieder an seiner Fehleranfälligkeit, wird es aber auch bei glattem Gang in dieser Gesellschaft sehr schwer haben.

Oberon Boko (1) – Chaparal RZ (6) – Henri de Pari (8)

Einschätzung: 1-6-8-5-2-7-4-3


9.Rennen – 1600 Meter (Autostart) – Startzeit: 16:10

Orlandos Angel Z (4)
kommt zwar nach einer Pause an den Ablauf, findet jedoch eine sehr passende Prüfung vor, um zum ersten Jahressieg zu gelangen. Power Conway (7) ist bei seinen letzten Auftritten wieder besser in Schwung gekommen, und darf sich nach den zwei Ehrenplätzen bei passendem Rennverlauf Hoffnungen auf den dritten Jahreszähler machen. Dancing Star Venus (5) hat sich wieder in bessere Form gelaufen, ist gegenüber der Hauptkonkurrenten auf der Mitteldistanz aber sicherlich ein wenig besser aufgehoben womit es für den Sieg nicht leicht werden wird, sie jedoch abermals Top-3 Anwärterin ist. Vanessa’s Boy (3) präsentierte sich bei den letzten Starts konstant im Vordertreffen, und besitzt abermals gute Aussichten auf eine bessere Prämie. Adonis Mo (2) ist frischer Sieger und sollte sich durch seinen guten Antritt eine gute Ausgangslage an der Innenkante verschaffen können, um zumindest eine Platzierung unter den ersten Drei anvisieren zu können. Quuenie (1) ist nie zu unterschätzen, wird für einen besseren Geldgewinn aber doch alles sehr passend antreffen müssen. Power Adam (6) muss gegenüber der letzten Vorstellungen eine deutliche Steigerung verraten, ist er ansonsten doch wie zuletzt ohne Möglichkeiten auf eine vordere Platzierung.

Orlandos Angel Z (4) – Power Conway (7) – Dancing Star Venus (5)

Einschätzung: 4-7-5-3-2-1-6


10.Rennen – 1600 Meter (Autostart) – Startzeit: 16:55

Schneller Blitz L (1)
kann seinen guten Antritt und die günstige Startnummer ausnutzen um zu seinen zweiten Jahreserfolg zu gelangen. Muscle Magic (9) ist klassemäßig sicherlich ein wenig darüber zu stellen, hat mit der Ausgangslage aus der zweiten Reihe über die Sprintstrecke jedoch nicht die besten Voraussetzungen und muss daher auf ideale Bedingungen hoffen um nach seinen Welser Sieg gleich einen weiteren nachzulegen. Fly Home (2) ist nicht die Blitzstarterin schlechthin, aber eine ordentliche Beginnerin, womit sie hinter den Favoriten ein günstiges Rennen vorfinden kann um abermals ein Platzgeld einzuheimsen. Knowu Cucu (3) agierte in Baden bei ihren zwei Auftritten jeweils fehlerhaft, kommt sie glatt über den Kurs sollte sie vom läuferischen Vermögen her unter den ersten Drei zu finden sein. Aufunddavon (8) hat zwar keine ideale Ausgangslage, trifft es mit Ausnahme der Favoriten aber doch deutlich leichter an als bei seinen letzten Starts, womit er für ein Platzgeld nicht auszuschließen ist. Russel Yankee (6) benötigt mit der äußeren Startnummer zwar ein wenig Rennglück, gefiel bei den heurigen Starts in der Hand des diesmaligen Fahrers jedoch stets sodass zumindest wieder ein Geldgewinn gelingen kann. Ghost (7) läuft in Baden stets sehr starke Rennen, muss jedoch auf Grund der schlechten Ausgangslage auf ideale Bedingungen hoffen um seine Chancen auf eine Prämie wahren  zu können. Mister Lord Venus (4) ist nie zu unterschätzen, auf längeren Distanzen aber sicherlich besser aufgehoben. Major Viking (5) ist nicht komplett abzuschreiben, muss sich jedoch von deutlich besserer Seite als bei den letzten Auftritten präsentieren.

Schneller Blitz L (1) – Muscle Magic (9) – Fly Home (2)

Einschätzung: 1-9-2-3-8-6-7-4-5


11.Rennen – 1600 Meter (Autostart) – Startzeit: 17:30

Jackpot Venus (2)
hat mit seinem guten Antritt ähnlich gute Voraussetzungen wie beim Sieg in Wien und kann daher gleich einen weiteren Lebenserfolg hinzufügen. Der bisher bei sieben Starts mit ebenso vielen Geldgewinnen am Ablauf befindliche Power Fabulous (3) wird den Favoriten jedoch ordentlich auf den Zahn fühlen um seinen ersten Karrieresieg zu landen. Anela (1) ist eine gute Beginnerin, jedoch nicht ganz so schnell wie beiden zuvor erwähnten männlichen Altersgefährten, womit sie hinter diesen auf ein Anfangsduell hoffen muss um ihre Siegchancen wahren zu können, sollte fehlerfrei aber auf alle Fälle wieder unter den ersten Drei zu finden sein. Liliane (7) agiert weiterhin sehr fehleranfällig, zeigte jedoch beim Sieg welches Laufvermögen in ihr steckt womit bei glattem Gang durchaus ein besserer Geldgewinn möglich erscheint. Sharif Venus (4) zeigte sich beim letzten Starts ein wenig an und sollte bei weiterer Steigerung diesmal eine Prämie mitnehmen. Donna’s Glück (6) konnte zu Beginn der Saison gute Leistungen zeigen, ließ diese aber nun schon längere Zeit vermissen und muss sich deutlich steigern, sollte dann aber zumindest ihre Chancen auf ein kleines Geld wahren können. Ähnliches gilt für Francesco Yankee (9), der bereits das eine oder andere Mal heuer eine kleine Prämie abbekommen hat. Massimo O (5) muss sich gegenüber der letzten Vorstellungen wieder gesteigert zeigen, gilt er nach den letzten beiden Starts doch ebenso als Außenseiter wie der heuer noch ohne Geldgewinn dastehende Flash Over (8).

Jackpot Venus (2) – Power Fabulous (3) – Anela (1)

Einschätzung: 2-3-1-7-4-6-9-5-8

arrow