1.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 15:30
Darling Venus (1) kann sich nach dem Zuchtrennerfolg im Karl Bürger-Gedenkrennen gleich ein weiteres Mal durchsetzen, und möglicherweise Revanche an den sicherlich abermals als schärfsten Herausforderer geltenden Peji Occagnes (5) für die Niederlage beim Lebensdebüt nehmen. Mit Ausnahme des fehlerhaften Auftrittes am 15.06., zeigt Peji Occagnes (5) eine starke Saison und wird mit diesmal ein wenig äußerer Nummer versuchen seine Startschnelligkeit für einen abermaligen Sieg gegenüber Darling Venus zu nutzen. Au Revoir (10) agierte im Derby fehlerhaft, und versprang sich zuletzt auch in Wels im Schlussbogen in aussichtsreicher Position zumindest für eine Top-3 Platzierung, womit er bei glattem Gang doch recht weit vorne anzutreffen sein sollte. Sirius Black (6) mischte bei seinen Badener Auftritten stets um Platzgelder mit, was bei halbwegs passendem Rennverlauf abermals der Fall sein sollte. Shiva Venus (8) versprang sich in der Vorwoche im ersten Bogen, und kann nach dreizehn Geldgewinnen in Folge nun eine neue Serie in dieser Richtung starten, ist sie doch glattgehend in dieser Prüfung durchaus Platzanwärterin. Livingston Venus (11) ist mit der zweiten Reihe wie bei den letzten Auftritten nicht wirklich günstig untergekommen, darf bei idealer Position unterwegs aber zumindest auf eine kleine Prämie hoffen. Treasure Venus (7) hat mit der schlechten Startnummer eine schwierige Aufgabe vor sich, ist für ein kleines Geld aber ebenso nicht auszuschließen. Velvet Venus (4) lieferte bei ihren heurigen Starts über die Sprintstrecke stets starke Leistungen ab, konnte bei den Auftritten über die Mitteldistanz aber noch nicht überzeugen und muss sich über diese gesteigert zeigen um in die Geldränge gelangen zu können. Oh Cara Mia PS (2) hätte durchaus den Antritt und mit der inneren Startnummer auch eine passende Ausgangslage für eine Überraschung, agierte bei den letzten Starts aber oftmals fehlerhaft und muss erst glatt über den Kurs kommen. Just Win du Guepre (9) verfügt über enormes Laufvermögen, ist jedoch auf Bahnen ohne überhöhte Bögen nicht optimal aufgehoben, womit es mit einer Überraschung schwierig wird. Incroyable Leo (12) konnte zuletzt nun auch fehlerfrei laufend keinen Ansatz anbieten und zählt daher wie die schon länger nicht überzeugende Antonia O (3) als Außenseiter.
Darling Venus (1) – Peji Occagnes (5) – Au Revoir (10)
Einschätzung: 1-5-10-6-8-11-7-4-2-9-12-3
2.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 15:55
Power BMG (4) steht recht günstig im Bewerb und sollte daher – das Privatrennen mitgerechnet - zum vierten Jahreszähler kommen können. Camelot L (2) war zwischenzeitlich in stärkerer Gesellschaft unterwegs und findet es diesmal wieder ein wenig passender vor, womit er sicherlich als härtester Konkurrent für den Favoriten gelten sollte. Bei zügig gestalteten Rennen sollte man auch Atalanta (3) nie komplett außer Acht lassen, wenngleich die bisherigen Vorstellungen in Baden heuer noch nicht von Erfolg gekrönt waren, zog sie hier doch nie voll durch. Varadero Venus (1) ist fehlerfrei in dieser Gesellschaft stets ein Top-3 Anwärter, zu denen man nach letztwöchiger Leistung mit seinem neuen Lebensrekord auch Mister Lord Venus (7) zählen sollte. Be Happy Now (5) hat es in dieser Prüfung sicherlich wieder ein wenig schwieriger als beim zweiten Platz in Gröbming, ist für ein kleines Geld aber ebenso nicht unmöglich wie Madness (6) bei leichter Steigerung gegenüber der letzten Starts.
Power BMG (4) – Camelot L (2) – Atalanta (3)
Einschätzung: 4-2-3-1-7-5-6
3.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 16:25
Face Time Spada (2) sollte auch bei der ersten Derby-Revanche mit dem St. Leger nach dem eindrucksvollen Erfolg im „140. Blauen Band“ die klare Favoritin sein. Super Crown (1) sollte wie in allen Zucht- oder Jahrgangsrennen, trotz der Tatsache dass sie den Ehrenplatz im Derby an Profitable Invest (6) abtreten musste dahinter dennoch als zweite Chance gelten. Der Derby-Zweite Profitable Invest (6) sollte abermals die Top-3 wieder komplettieren können, zeigte er in seiner Karriere bisher doch nur starke Leistungen. Sixpack (3) ist nach seinem tollen Sieg in der Vorwoche zwar nicht ganz ungefährlich für das Trio, jedoch droht mit der Startnummer ausserhalb der Favoritinnen ein aufwändigerer Rennverlauf womit es sich für eine mögliche Top-3 Platzierung doch ideal abspielen muss. Big M Eck (5) hat es wie im Derby gegen die Favoriten schwer und wird sich wie der erstmals auf Zuchtrennebene antretende Kaiser RZ (4) eher mit den kleinen Prämien in dieser Prüfung beschäftigen müssen, sofern keiner der Favoriten patzt.
Face Time Spada (2) – Super Crown (1) – Profitable Invest (6)
Einschätzung: 2-1-6-3-5-4
4.Rennen – 2100 Meter (Bänderstart) – Startzeit: 17:05
Pferde 1-4: 2100 Meter; Pferde 5-8: 2125 Meter
Revento J (4) steht vorne weg günstig im Bewerb und kann nach den zuletzt stetigen Formverbesserungen zu einem Start-Ziel Erfolg gelangen. Vanessa’s Boy (6) befindet sich derzeit in konstant guter Form und ist trotz der Zulage abermals unter den ersten Drei zu erwarten. Power Conway (8) benötigt passende Bedingungen, ist dann aber ebenfalls ein heißer Top-3 Kandidat. Power Adam (7) hat nicht das beste Formenbild zur Hand, sollte sich bei passendem Rennverlauf aber dennoch zumindest um ein Platzgeld einschalten können. Imperioso Mo (5) baut leider immer wieder einen Fehler ein, ist ansonsten aber ebenso ein Anwärter für einen besseren Geldgewinn. Lucky Luciano (1) muss sich gegenüber der letzten Auftritte wieder steigern, kann mit der günstigen Ausgangslage aber ebenso in die Geldränge finden. Vasco Venus (2) kann nur bei Steigerung gegenüber der letzten drei Starts in die dotierten Ränge gelangen. Nadi Venus (3) konnte nun schon einige Starts nicht überzeugen und muss sich von deutlich besserer Seite präsentieren.
Revento J (4) – Vanessa’s Boy (6) – Power Conway (8)
Einschätzung: 4-6-8-7-5-1-2-3
5.Rennen – 1600 Meter (Autostart) – Startzeit: 17:30
Super Pro LR (12) steigerte sich von Start zu Start und sollte trotz des Handikaps der zweiten Startreihe über beste Siegaussichten verfügen. Jackpot Venus (1) versprang sich bei seiner Baden Premiere, ist glattgehend nach seinem überragenden Sieg in der Krieau aber natürlich heißer Anwärter auf einen vollen Erfolg. Pearl Newport (10) war zuletzt erstmals in ihrer Karriere fehlerhaft unterwegs, ist bei nun aber wieder fehlerfreien Rennen zumindest eine Top-3 Kandidatin. Man of Wood (3) lief beim Lebensdebüt trotz aufwändigen Rennverlaufes ein tolles Rennen, ehe er im Schlussbogen einen Fehler verzeichnet, ist bei Bestätigung dieser Leistung aber ebenso ein Kandidat für einen besseren Geldgewinn. Power Mystic (2) verfügt über enormes Laufvermögen, ist aber sicherlich auf längeren Distanzen besser aufgehoben und daher eher Platzkandidat. Donna’s Glück (9) lieferte beim zweiten Platz nach längerer Zeit wieder eine bessere Leistung ab, wird diesmal aus der zweiten Reihe gegen zudem doch stärkere Konkurrenz aber wohl alles passend antreffen müssen um abermals an eine bessere Prämie zu gelangen. Swingtime (11) baut immer wieder Fehler ein, hätte aber durchaus das Potenzial für eine Überraschung. Brima Ballerina (6) agierte bei den letzten Auftritten fehleranfällig, zeigte bei den Starts davor mit guten Platzierungen jedoch ordentliche Leistungen und ist zumindest für einen Geldgewinn chancenreich. Trinity Venus (4) ist nicht so hoch einzuschätzen wie ihr Vollbruder Jackpot Venus, kann bei idealem Rennen an der Inennkante aber auf ein kleines Geld hoffen. Emil (5) konnte nun schon einige Starts nicht überzeugen und muss sich gesteigert präsentieren. Silvio (7) hat mit der äußersten Startnummer in dieser Sprintprüfung eine wohl zu schlecht Ausgangslage um entscheidend eingreifen zu können und hat es ähnlich schwer wie Flash Over (8) der überhaupt aus der zweiten Reihe antreten muss.
Super Pro LR (12) – Jackpot Venus (1) – Pearl Newport (10)
Einschätzung: 12-1-10-3-2-9-11-6-4-5-7-8
6.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 17:55
Ivana Venus (5) brachte bei ihren Platzierungen stets starke Leistungen und ist nach diesen Vorstellungen nach eigentlich für den Sieg fällig. Never Alone Venus (7) agiert leider sehr fehleranfällig, zeigte aber beim dritten Platz in zweiter Spur ohne Führpferd am 22.06. in der Krieau jedoch welches Laufvermögen in ihn steckt, womit er glattgehend ebenso als Sieger hervorgehen kann. Power Hero (4) ist zwar noch ein wenig feherlanfällig, konnte aber bei seinen beiden Platzierungen durchaus ordentliche Leistungen liefern sodass er auch hier eine bessere Rolle spielen sollte. Hawaii Venus (1) gefiel im letztwöchigen Probelauf recht gut und ist bei Bestätigung dieses Auftrittes gleich beim Lebensdebüt im Kampf um ein besseres Geld zu erwarten. Hawara (2) wird sicherlich mehr zeigen müssen als in der Quali letzte Woche, wirkte aber zumindest sicher und kann daher gleich eine Prämie mitnehmen. Stallgefährte Da Anser (3) holte gleich beim Lebensdebüt einen Geldgewinn, wird sich aber dennoch steigern müssen um abermals eine Prämie abbekommen zu können. Caballito Volador (6) hat ein schlechteres Formenbild anzubieten als die Leistungen tatsächlich waren, und kann fehlerfrei überraschen. Matchmaker Venus (9) holte in Tschechien schon kleinere Geldgewinne, wird sich gegenüber dieser Vorstellungen allerdings doch gesteigert zeigen müssen um hier ebenfalls am Preiskuchen mitnaschen zu können. Lively Mo (8) ist mit zwei kleineren Geldgewinnen ein wenig besser in Schwung gekommen, wird aus der zweiten Startreihe aber dennoch alles passend vorfinden müssen.
Ivana Venus (5) – Never Alone Venus (7) – Power Hero (4)
Einschätzung: 5-7-4-1-2-3-6-9-8
7.Rennen – 1600 Meter (Autostart) – Startzeit: 18:20
Fulmine Degli Dei (8) ist zwar über die Sprintstrecke mit der zweiten Startreihe ein wenig gehandikapt, kann jedoch von einem zügigen Tempo profitieren um im Speed alle einzusammeln. Joceline BR (5) war zuletzt in deutlich stärkerer Gesellschaft nur knapp hinter den Geldrängen geblieben und sollte in dieser doch passenderen Prüfung um den Sieg mitkämpfen können. Chaparal RZ (3) ist nach seinen zwei Siegen natürlich ebenso zum Favoritenkreis zu zählen und kann unter den ersten Drei landen, ist aber sicherlich auf längeren Distanzen ein wenig besser aufgehoben. Massimo Venus (1) liefert vor allem auf der Kurzstrecke immer ordentliche Leistungen ab, und ist trotz starker Konkurrenz mit der günstigen Ausgangslage für die Favoriten nicht ungefährlich. Power Pepper (7) geht mit wenig guter Startnummer ins Rennen, und muss somit auf ein wenig Rennglück hoffen um wie bei den meisten ihrer heurigen Starts ganz vorne mitzumischen. HotSummer (2) hat aktuell kein gutes Formenbild zur Hand, geht als schnelle Beginnerin jedoch mit guter Nummer ins Rennen und kann daher den Favoriten durchaus das Leben schwer machen. Velten Prada (4) ist ebenso eine schnelle Beginnerin und kann bei halbwegs passenden Rennen wie in der Vorwoche zu einem kleinen Geldgewinn gelangen. Merlot B.Tomazic (9) ist mit dem Startplatz in der zweiten Reihe nicht ideal aufgehoben, hat an sich aber eine bisschen leichtere Aufgabe als bei seinen letzten Auftritten vor sich um bei glattem Gang für eine Überraschung sorgen zu können. Pennywise (6) wird mit seinem schnellen Antritt sicherlich in der Anfangphase eine Rolle spielen können, aber dabei wahrscheinlich zu viel Kräfte lassen um dann zum Schluss mitkämpfen zu können. Winoc SB (10) hat in seinen Formenbild zwar einen Sieg und eine Top-3 Platzierung stehen, wird sich gegenüber der ungarischen Vorstellungen aber deutlich steigern müssen um hier Chancen zu besitzen.
Fulmine Degli Dei (8) – Joceline BR (5) – Chaparal RZ (3)
Einschätzung: 8-5-3-1-7-2-4-9-6-10
8.Rennen – 1600 Meter (Autostart) – Startzeit: 18:50
Zlatan Töll (7) hat zwar nicht die beste Startnummer für diese Sprintprüfung ausgefasst, sollte aber mit seinem Antritt dennoch gute Chancen auf einen Start-Ziel Erfolg haben. Fly Home (8) kann von Positionskämpfen und einem schnellen Rennen profitieren um wie in der Vorwoche über die Sprintstrecke zu triumphieren. Dorothy BR (6) lieferte zuletzt in zweiter Spur ohne Führpferd und Rang vier eine mehr als ordentliche Leistungen ab, und sollte bei guter Tagesverfassung auch unter den ersten Drei landen können. Gracie Venus (2) agiert heuer sehr fehlerhaft, kommt sie jedoch glatt über den Kurs ist sie mit Sicherheit ebenfalls eine heiße Top-3 Kandidatin. Filou Venus (5) hat nicht die beste Startnummer ausgefasst, bringt aber vor allem über die Kurzstrecke immer wieder gute Leistungen sodass bei passendem Rennverlauf ein Platzgeld herausschauen sollte. MS Fire (4) ist eher als Dauerläufer bekannt und daher auf der Sprintstrecke nicht ganz optimal untergekommen, sollte aber wie bei seine letzten Auftritten um einen kleinen Geldgewinn mitmischen können. Knowu Cucu (9) konnte in Amateurhand bisher noch kein fehlerfreies Rennen absolvieren, kann bei glattem Gang aber alle schlagen. Lumina Venus (3) muss auf ihren starken Antritt und ein ideales Rennen an der Innenkante hoffen, um wie zuletzt ein kleines Geld holen zu können. Lucy O (1) zeigte bei den letzten zwei Starts einen kleinen Formanstieg, für die diesmalige Konkurrenz aber dennoch zu wenig womit sie als krasse Außenseiterin antritt.
Zlatan Töll (7) – Fly Home (8) – Dorothy BR (6)
Einschätzung: 7-8-6-2-5-4-9-3-1
9.Rennen – 2600 Meter (Bänderstart) – Startzeit: 19:23 – PMU Premium Race 1
Pferde 1-7: 2600 Meter; Pferd 8: 2625 Meter
Iathenus Day (2) ist in österreichischen Tour Trotteur Francais-Rennen noch ohne Niederlage und geht daher als Favorit in dieses erste PMU-Rennen des Tages. Der startschnelle Itturia (3) wird wie beim Sieg über Iathenus Day in Straubing versuchen diese Stärke auszunutzen um Tempo und Gegner von vorne weg zu bestimmen, womit er abermals unter den ersten Drei zu finden sein sollte. Good Fellow (6) agiert heuer in starker Verfassung und sollte wie bei den letzten Auftritten auf alle Fälle wieder in den Top-3 zu finden sein, kann die Favoriten bei ganz idealem Rennen aber sogar zum Kampf stellen. Katia de Paris (4) kommt mit drei Siegen aus Slowenien angereist, wird sich für einen vierten vollen Erfolg aber dennoch steigern müssen, geht es doch hier gegen andere Kaliber als bei ihren Siegen. Impensable (5) ist heuer noch nicht so recht in Schwung gekommen und wird sich steigern müssen, darf sich bei günstigen Bedingungen aber zumindest Platzaussichten ausrechnen. Full d’Amour (8) versprang sich zuletzt schon recht früh im Rennen, zeigte ansonsten bisher sehr starke Auftritte und kann trotz der Zulage bei idealem Rennverlauf zumindest einen Top-5 Platz erobern. Hylton de Rambures (7) verfügt durchaus über schnelle Gänge, ist in den Bögen jedoch ein sehr schwieriger Patron und muss erst einmal glatt über den Kurs finden. Jace Renka T F (1) hat eine deutlich zu schwere Aufgabe vor sich und ist krasser Außenseiter.
Iathenus Day (2) – Itturia (3) – Good Fellow (6)
Einschätzung: 2-3-6-4-5-8-7-1
10.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 19:55 – PMU Premium Race 2
Desiderio (2) kann die günstige Startnummer und seinen Antritt nutzen um Start-Ziel zu gewinnen. Empireo (5) ist ebenso als sehr schneller Beginner bekannt und wird mit ähnlicher Taktik zum Erfolg kommen wollen. See You (3) ist in Österreich noch ohne Niederlage und kann von einem sehr schnellen Rennen profitieren um im Speed zum Sieg zu gelangen. Dolomite WF (7) ist unabhängig vom Rennverlauf und benötigt einzig eine halbwegs passende Position um im Endkampf entscheidend eingreifen zu können. Cash to Thelimit S (4) läuft eine starke Saison, wird jedoch auf ein wenig Rennglück angewiesen sein um wie in der „Meile“ eine prominente Rolle zu spielen. Oscarello (6) hat mit der äußeren Startnummer als schneller Beginner keine leichte Aufgabe vor sich, war bei den bisherigen Jahresstarts jedoch stets in den Geldrängen zu finden, was durchaus auch hier wieder der Fall sein sollte. Die slowenische Vertreterin Vaiana Viva (1) lieferte in Italien sehr ordentliche Leistungen ab, wird aber dennoch mehr zeigen müssen um auch in dieser Gesellschaft bestehen zu können. Gloster Gladidator (8) trifft wie bisher bei allen Starts in Österreich wahrscheinlich auf zu starke Konkurrenz um Chancen auf einen besseren Geldgewinn zu besitzen.
Desiderio (2) – Empireo (5) – See You (3)
Einschätzung: 2-5-3-7-4-6-1-8
11.Rennen – 1600 Meter (Autostart) – Startzeit: 20:27 – PMU Premium Race 3
Ocean Eyes (7) gewann in der Vorwoche bei seinem Österreich-Debüt souverän, hat diesmal über die Kurzstrecke aber doch recht gute Distanzspezialisten gegen sich womit ein weiterer Erfolg keine Selbstverständlichkeit ist. Power Hill (3) versprang sich in der Vorwoche am Start und war nach ausgiebigen Fehler somit ohne Chance, gewann davor aber zwei Mal sicher womit er bei fehlerfreien Rennen als heißer Siegkandidat antritt. Eve de Veluwe (4) liefert vor allem über die Kurzstrecke immer wieder ganz starke Leistungen ab, und kann bei ganz idealem Ablauf vielleicht endlich zum ersten Jahreserfolg kommen, sollte aber auf alle Fälle unter den ersten Drei zu finden sein. Nobel Steel (2) verfügt über einen starken Antritt und sollte daher ein passendes Rennen an der Innenkante vorfinden, womit er trotz starker Konkurrenz um ein besseres Geld mitmischen sollte. Alvena Matteus (8) hat aus der zweiten Reihe keine leichte Prüfung vor sich, sollte aber wie bei seinen letzten Auftritten im Bereich eines Platzgeldes mitmischen können. Veyron Bros (5) benötigt mit der nicht ganz idealen Startnummer ein wenig Rennglück bzw. eine passende Position unterwegs, ist dann aber ebenfalls für einen besseren Geldgewinn vorstellbar. Viper (6) ist in diesem doch sehr vorm Rennverlauf abhängigen Rennen auch nicht ganz ohne Chance, wird jedoch alles ideal antreffen müssen um an eine bessere Prämie gelangen zu können. Lola Dragon (1) muss sich gegenüber der letzten Vorstellungen deutlich steigern und geht daher als Außenseiterin ins Rennen.
Ocean Eyes (7) – Power Hill (3) – Eve de Veluwe (4)
Einschätzung: 7-3-4-2-8-5-6-1
12.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 20:55
Eberhard Truppo (6) hatte bei den letzten Starts teilweise mit stärkerer Konkurrenz zu tun und trifft es in dieser Prüfung wieder ein wenig passender an, womit er durchaus zum siebenten Jahreserfolg gelangen sollte. Netzer Boko (5) holte nach ausgiebigen Fehler in der Anfangsphase im letzten Rennen in Wels noch Rang zwei, und bestätigte mit dieser Leistung seinen fulminanten Sieg davor, womit er bei glattem Gang ebenso also heißer Siegkandidat gilt. Financial Times (2) sollte die diesmal bessere Startnummer und ihren Antritt für ein ideales Rennen an der Innenkante ausnutzen können um erstmals nach ihrer Verletzungspause unter den ersten Drei zu landen. Grafenegg (8) zeigte in der Vorwoche eine ganz starke Leistung, und ist Bestätigung sowie passendem Rennverlauf durchaus ein Top-3 Kandidat. Kiwi’s Sixth Sense (3) liefert sehr unterschiedliche Leistungen ab, sollte jedoch wie die beiden zuvor beschriebenen Kontrahenten um ein Platzgeld mitmischen können. Lidero (7) kommt nach seiner Pause immer besser in Schwung und kann bei idealen Bedingungen für eine Überraschung sorgen. Haribelle (1) trifft wie zuletzt wohl auf zu starke Konkurrenz und darf sich nur Chancen auf eine kleinere Prämie ausrechnen. Justice (4) hat kein gutes Formenbild zur Hand, schadet er sich doch immer wieder mit Fehlern in der Anfangsphase, kann er diese unterlassen ist zumindest ein kleiner Geldgewinn in Reichweite.
Eberhard Truppo (6) – Netzer Boko (5) – Financial Times (2)
Einschätzung: 6-5-2-8-3-7-1-4