Forum
Willkommen zum Forum!
Willkommen zum Forum!
Autor | Beitrag |
---|---|
Dienstag 26 August 07:36 Uhr | |
Vorschau Gelsenkirchen, Mittwoch, 27.08.2025
![]() (GelsentrabPR) – Der Mittwochs-Renntag auf der Trabrennbahn Gelsenkirchen verspricht Vorfreude: Vier PMU-Rennen stehen auf dem Programm, ergänzt durch drei Rahmenprüfungen.
Den Auftakt macht um 12:10 Uhr das erste Rennen, in dem die V5-Wette mit einer Garantie von 4.000 Euro startet.
Höhepunkt für die Viererwett-Fans ist die vierte Tagespartie, der Preis von La Soie (13:46 Uhr). Mit einer Garantie von 3.333 Euro verspricht diese Prüfung Nervenkitzel von der ersten bis zur letzten Sekunde. Diese Aufgabe könnte sehr knifflig werden.
Ab dem fünften Rennen, dem Preis von Vannes, folgt die V3-Wette, die mit einem Einsatz von 2,00 Euro pro Wette gespielt wird.
Insgesamt bietet der Renntag ein abwechslungsreiches Programm, bei dem einige Teilnehmer sicher wieder über sich hinauswachsen dürften. Sportlich wie wetttechnisch ist alles vorbereitet für einen unterhaltsamen Mittwochs-Renntag, der sowohl Aktive als auch Wetter begeistern dürfte.
Preis von Vichy: Haut En Couleur kommt immer besser in Schwung und sollte in der Auftaktprüfung die logische Favoritenrolle übernehmen. Keep Dancing Hero wird in starker Hand vorgestellt und bleibt er auf den Beinen, ist er der erste Herausforderer. Hitacq Witt stellte sich nach einer Verschnaufpause schon gut vor und könnte mit einer weiteren Steigerung überraschen. Kappi de Lemi, Jezebel Dream und auch Hamster de L’inam sind noch nicht gänzlich aus der Partie und sollten für die Dreierwette auf dem Zettel stehen. Für Hip Hop Swift wird es dagegen zu schwer.
Preis von Nimes: Grodda Jet sollte sich in der Anfängerklasse bestens behaupten. Sie kommt mit flotten Probeläufen in den Park und dürfte die Reise nicht umsonst antreten. Little Nellie zeigte bei ihren beiden Auftritten bereits feine Ansätze und dürfte weit vorne mitmischen. Captain Chaos stammt aus einem Formstall, von seiner Qualifikationszeit sollte man sich nicht täuschen lassen. Vriend, Marquis Absolut, Sweet Carolina, Princess T und Whitney liegen aktuell deutlich über Idefix New York.
Preis von Parilly: Ducati Express rennt und rennt und rennt – seine Leistungen sind, bis auf wenige Ausfälle, durchweg top. Deshalb gehen wir mit dem hübschen Hengst als Favoriten ins Rennen. Mon General zeigte im Park ebenfalls starke Auftritte und könnte Herausforderer Nummer eins werden. LeBron Boko sollte man nie unterschätzen, auch wenn der letzte Auftritt nicht überzeugte. Napoleon ist ein Kandidat, der jederzeit überraschen kann. Karin gefiel über die Meile in der Außenspur und sollte nicht übersehen werden. Pralla Michi kann deutlich mehr, als der Formenspiegel vermuten lässt. Saltimore, Iltonn Stryck und Georgies Bueraner erscheinen chancenreicher als Ijsvink.
Preis von La Soie: Ove Schermer kommt mit einem feinen Formenspiegel nach Gelsenkirchen und sollte sich diese Aufgabe nicht entgehen lassen. Dahinter wird es schon spannender, denn mehrere Kandidaten bewegen sich auf gleichem Level, sodass der Rennverlauf entscheidend sein könnte. Pepples Newport zeigte in Hamburg eine gute Leistung und wusste auch in Schweden zu überzeugen. Nevele Dragon sicherte sich in einer verbummelten Partie den zweiten Rang, war aber für den Sieg nicht relevant. Rachel machte im Einlauf auf sich aufmerksam, wich jedoch nach außen und verlor dadurch wertvolle Meter. Trigger bestätigte bei seinem zweiten Platz die ordentliche Leistung aus Berlin. Obelix Newport und Wettstar ForChildren sind für die Viererwette nicht zu unterschätzen. Eisenberg und Mufasa H Boko könnten an einem guten Tag überraschen. Bei Joachim de Blary will aktuell noch nicht viel gelingen. Modo di Quattro stufen wir etwas höher ein als Indy Byd und Gentles Ass.
Preis von Vannes: Viva los Tioz steigert sich kontinuierlich und wäre als Sieger keine Überraschung. Olivander Mac zeigte nach einer längeren Pause einen starken Ansatz und dürfte gestärkt an den Ablauf gelangen. Auch Olivia Kite überzeugte mit einer guten Vorstellung und sammelte im Einlauf noch einige Konkurrenten ein. Für die Dreierwette sollte man Lets Dance, Nick H und Västerbo Illusion nicht außer Acht lassen. Neptune Newport und Wondergirl kommen eher in zweiter Linie in Betracht.
Preis von Vesoul: Ganea wuchs bei ihrem jüngsten Sieg über sich hinaus und könnte direkt wieder auf die Siegerparade gehen, wenn sie diese Leistung wiederholt. Keep on Nordic ist ein Muster an Zuverlässigkeit und gilt als Herausforderin Nummer eins. Mister Well musste beim letzten Auftritt gegen starke Kontrahenten antreten, hat sich insgesamt aber gut entwickelt. Auf den Wettschein gehören außerdem Sani BK, Nikitita T, Manza Newport und mit gewissen Abstrichen eventuell Cooper CG, der noch nach seiner Form sucht. Lohringel wäre nicht uninteressant, vielleicht ein Kandidat für ein kleineres Platzgeld. Georgies Sunshine muss ihren kleinen Ansatz erst noch bestätigen.
Preis von Craon: Thanks machte bei ihren letzten beiden Siegen einen ungemein starken Eindruck, hier sollte Sieg Nummer drei folgen. Petra S Fortuna scheint nach aktuellen Leistungen am ehesten dazu in der Lage, der Kuhsträter-Stute gefährlich werden zu können. Die restlichen Teilnehmer – Ophelia, First Equos Jet und Grace Park – sollte man in diesem kleinen Feld nicht auslassen.
Foto © GelsenTrabPark, der Start zum ersten Rennen des PMU-Renntags auf der Trabrennbahn Gelsenkirchen fällt bereits um 12:10 Uhr.
|
|
Mittwoch 27 August 13:20 Uhr | |
Warum werden keine Zwischenzeiten eingeblendet ? |
|
Mittwoch 27 August 13:30 Uhr | |
Gambler schreibt: Weil sie in GE alles besser können und wissen.
|
|
Mittwoch 27 August 14:23 Uhr | |
Ist ja in Ordnung, wenn das die Begründung ist. Nur würde ich sie gern von hören. Einen Versuch noch. Wenn es jemanden gibt der das vor Ort rauskriegen kann, so ist das . Stimmt doch ,oder ? |
|
Mittwoch 27 August 16:07 Uhr | |
Gelsenkirchen - Mittwoch, 27.08.2025 1.Rennen: Annahmestellen: 144.560,11 Euro/Internet: 21.994,50 Euro = Gesamt 166.554,61 Euro
|
|
Mittwoch 27 August 18:50 Uhr | |
Alexander Sokol schreibt: Berlin 22. August 313.065 23. August 337.413 24. August 601.008 Summe: 1.251.486 Ein Hauch mehr an 3 Tagen beim Jahreshöhepunkt als in 4 Rennen am Mittwochmittag. Aber auch bei PMU-Rennen gibt es nur ein "weiter so". Es wäre der einfachste Weg, an der Stelle aufzubohren. Mit Konzepten, die win-win bedeuten. Der HVT befindet sich sicher schon in konstruktiven Gesprächen. Demnächst wird ein PMU-Beirat gegründet. |
|
Mittwoch 27 August 19:03 Uhr | |
Auch hier ist Planlosigkeit zu spüren. Welche Ideen stehen im Raum, um die PMU und für alle Wetter zukunftsfähig zu gestalten? Vermutlich bin ich nur dumm und ohne Information, das wäre regelrecht schön. |
|
Mittwoch 27 August 19:59 Uhr | |
Mit welchen westdeutschen Besitzern und Pferden denn in Zukunft noch ? Bis auf eins, Kopf geschlagen, gingen alle PMU-Rennen hoch hoch überlegen nach Holland. Und der Sieger kam aus dem Norden. |
|
Mittwoch 27 August 20:07 Uhr | |
Fifi b.G. schreibt: Das mag sein, aber Platzierungen zählen auch. Ausserdem fehlten Teilnehmer, den Derby Tagen geschuldet. Da finde ich eher toll, was Gelsentrab zusammengetragen hat. |
|
Mittwoch 27 August 20:41 Uhr | |
Gambler schreibt: Zumindest teilweise kann und will ich es gerne versuchen, .Es wird bei uns schon seit geraumer Zeit ein neues Grafiksystem getestet. Dieses System weist allerdings noch einige Fehler auf, die noch beseitigt werden müssen. Frag mich bitte nicht nach etwaigen technischen Details oder Programmen, da ich von dieser Thematik in etwa genauso viel Ahnung habe, wie eine Kuh vom Beten. Ich kann Dir an dieser Stelle und in diesem Zusammenhang übrigens glaubwürdig versichern, dass mich dieser Zustand mindestens genauso, wahrscheinlich aber sogar noch mehr nervt, wie Dich, bzw. Euch allen! Seit vielen Wochen schon gehe ich unseren Jungs in der Technik wegen dieser Sache so dermaßen auf den Geist und nerve sie frei nach dem Motto: "Steter Tropfen höhlt den Stein" so intensiv, dass ich mich mittlerweile schon darüber wundere, überhaupt immer noch eine freundliche Antwort von ihnen zu erhalten! Das Mindeste, was ich in dieser zur Zeit für uns alle (Gelsentrab als Veranstalter übrigens mit einbezogen) äußerst unbefriedigenden Situation an dieser Stelle tun kann und selbstverständlich auch werde, ist die Weitergabe der Zwischenzeiten im Rennkommentar.
|
|
Donnerstag 28 August 10:57 Uhr | |
Begnadet. Danke für diese schnelle und ausführliche Antwort. Und danke für dein beharrliches Nachfragen in der Technikabteilung. Du bist ein richtig Guter. Denn Zeiten bzw. Zwischenzeiten sind nicht nur Schall und Rauch. Und gerade wenn ich die Rennen aus der Konserve sehe, und vielleicht dann noch ohne Ton, ist die Einblendung derselben wichtig. Zumindest für mich. Bleib bitte dran. Aber eine kleine Kritik habe ich auch. Du schreibst hier viel zu wenig. Wenn es Zeitgründe sind, ok. Du hast ein mMn ein so immenses Wissen im deutschen und internationalen Trabrennsport, dass du schon fast die Verpflichtung hast, uns öfter daran teilhaben zulassen. Bitte um Verbesserung in diesem Punkt, bei allem anderen: Weiter so. |
|
Freitag 29 August 08:53 Uhr | |
Gambler schreibt: Touché! Vielen Dank für die Blumen Vielleicht aber kommt hier im Forum demnächst etwas anderes von meiner Seite hinzu, was Dich als Trabrennsport-Allrounder möglicherweise (hoffentlich!?) ebenfalls interessieren wird. 😉 |
|
Freitag 29 August 12:40 Uhr | |
Bin gespannt. |