Forum

Willkommen zum Forum!

Traberstammtisch Österreich
Autor Beitrag
Mittwoch 15 Oktober 20:50 Uhr
author

Alexander Sokol

Themen: 22
Beiträge: 691

Liebe Trabersportfreunde,

in den letzten Monaten sogar Jahren ist bei mir öfter herumgegeistert warum machst du das überhaupt noch es bringt doch nichts. Wie so oft im Leben gibt es diese "Schwächephasen", aber mit Hilfe von anderen "Leidensgenossen" wird man dann doch noch motiviert weiterzumachen. Eigentlich macht es ja Spaß, und wenn man dann an so einem tollen Renntag wie dem vergangenen mit dem Hunyady zahlreiche positive Rückmeldungen von Zusehern aus den verschiedenen Sparten (Spieler, Kommentatoren- oder Moderatorenkollegen, Züchter, Besitzer) vor allem an den Streams bekommt - dann nochmals mehr.

Andere Leidensgenossen wie mich kenne ich auch genug aus den verschiedensten Sparten dieses Sports, nämlich eben Aktive (sowohl Profi als auch Amateurlager), Züchter und Besitzer, ein Grund mehr nicht einfach die aktuelle Situation hinzunehmen.

Als jemand der bei sämtlichen Vereinen in irgendeiner Form mitgewirkt hat weiß ich sehr wohl über die wirtschaftlichen, aber vor allem auch gesetzlichen Schwierigkeiten Bescheid und kann somit durchaus sagen es ist vieles nicht einfach. Nicht einfach heißt aber nicht das es unmöglich ist!!!

Mir fehlt vor allem die Perspektive für jene die für den Sport grundlegend wichtig sind und das sind einerseits die Züchter ohne die wir nicht so tolle vierbeinige Athleten hätten, andererseits die Besitzer (da zähle ich nun auch die Amateure jetzt in diese Kategorie) die Spaß und Freude am Laufen sowie natürlich auch an den Erfolgen ihrer Schützlinge haben, und vor allem jenen die davon leben sollten mit den Aktiven (Trainern, Fahrern).

Somit habe ich mir gemeinsam mit Michael Wittek( friskyfrazer friskyfrazer ) überlegt nochmals einen Traberstammtisch - oder wie es dann auch immer heißen mag - durchzuführen. Unabhängig davon hatte auch Christian Pfeiffer die Idee, so eine Zusammenkunft wieder ins Leben zu rufen.

Mit Unterstützung des ebenfalls für den Trabrennsport stets engagierten Marcel Hawelka wird es uns möglicherweise sogar ermöglicht das Ganze auch für jene bereit zustellen die auf Grund der örtlichen Gegebenheiten nicht "Live vor Ort" dabei sein können.

Natürlich macht diese Angelegenheit auch nur Sinn wenn von Seiten der angesprochenen Züchter, Besitzer und Aktive eine Teilnahmebereitschaft vorhanden ist, denn nur als Zuschauer-Sendung ohne direkt betroffene Involvierte verfehlt die Sache die eigentliche Wirkung in Richtung Notwendigkeit von (Ver)Änderung(en).

Themen gibt es zur Genüge - somit nutze ich diesen Thread und hoffentlich auch andere User für eine Art Brainstorming zur Themenfindung für eben eine erste Zusammenkunft, sofern eben das Interesse groß genug ist.

Bei generellen Interesse an einer Teilnahme am Traberstammtisch bitte ein Mail traberstammtisch@gmx.at

arrow