Forum

Willkommen zum Forum!

Top-Profis und legendäre Ex-Amateure
Autor Beitrag
Sonntag 04 Mai 16:36 Uhr
author

Gunni

Themen: 16
Beiträge: 650

Joern Finger Joern Finger  klar, aber ich will deutliche Meinungen hören und die Bilder dazu sehen.

Sonntag 04 Mai 16:47 Uhr
author

Tsunami Diamant

Themen: 12
Beiträge: 444

wenn die rennleitung jetzt nicht agiert

Sonntag 04 Mai 16:48 Uhr
author

Steinlager

Themen: 14
Beiträge: 473

und nu???

Sonntag 04 Mai 16:49 Uhr
author

Tino

Themen: 54
Beiträge: 1660

Das Überfahren der Streckenbegrenzung? Hat mich in Wovega mal eine Menge Geld gekostet beim Giganten, aber in Hamburg 2 Heiße nacheinander hängen? Glaube ich nicht.

Sonntag 04 Mai 16:54 Uhr
author

Tsunami Diamant

Themen: 12
Beiträge: 444

also überprüft man nicht, weil 2 heiße zu hängen dann zuviel wäre.....

aber wenn man überprüft, muss man s ......

darum besser nix tun

Sonntag 04 Mai 16:55 Uhr
author

Karin Walter-Mommert

Themen: 7
Beiträge: 647

Jörn, 

hast Du gut und völlig korrekt bewertet, denn die gleiche Situation in Berlin mit Django Hill bei Kopfentscheidung im Ziel wird total anders bewertet, heute wird der Sieger zurückgesetzt - bitte wie?
Dies Alles verstehe wer will, hat schon etwas von Satire. 

Ehrlich gesagt, mir ist es mittlerweile bedauerlicherweise schon völlig egal, ob eine Entscheidung korrekt ist oder nicht, aber eine nachvollziehbare Linie wäre mal sehr erfreulich. 


 

 

 

 

Sonntag 04 Mai 17:44 Uhr
author

Carola Reckzeh

Themen: 16
Beiträge: 912

"Nach Überprüfung setzte die Rennleitung das ersteingekommene Pferd ( 7 Vanderbild (SE) ) wegen einer Behinderung auf der Überseite hinter die Nr.8 ( Sarmat ) zurück. Die Behinderung hat den Rennausgang beeinflusst. - Franzl, Josef: Fahrspurveränderung mit Stören anderer Teilnehmer (§ 84, Abs. 2 c TRO) 50 EUR"

War es denn nun eine Behinderung oder Störung?

Sonntag 04 Mai 17:45 Uhr
author

Mille

Themen: 9
Beiträge: 1190
Labido schreibt:
Mille schreibt:

Da bin ich gespannt wer Nachfolger von Franzl auf dem Gestüt Lasbek wird 😊

?

Danke Mille,für den Weckruf.Dennis hats gebracht.

Hier dafür im TRABER Forum Longchamp Wettgedöns

Wettgedöns gehört aber auch zum Sport 😊 Dass solltest auch Du  akzeptieren 😎

Vielleicht wissen wir in einigen Tagen mehr, wenn es um Lasbek geht.

 

Sonntag 04 Mai 18:54 Uhr
author

Amateur

Themen: 20
Beiträge: 954

in meinen Augen ist es völlig irrelevant, ob in diesem Fall eine Behinderung oder Störung vorlag oder ob es Bilder einer Frontkamera gibt und die gezeigt werden oder eben nicht. Mit einer persönlichen Bestrafung wäre das ausreichend zu regeln gewesen.

Was die Angelegenheit zum Skandal macht (persönliche Meinung), ist, dass die Herausnahme des Siegers mit "rennentscheidend" begründet und gerechtfertigt wird. Das lässt den unerfreulichen Schluss zu, dass die Rennleitung womöglich weder Pferde noch Rennverläufe einschätzen kann. 

Welche Situationen hätten sich ergeben können?

1) Franzl lässt Gening vorbei und hängt sich an ihn an oder 2) Westenbrink nimmt ebenfalls raus und fährt hinter Gening her, so dass Franzl erstmal Letzter ist. In beiden Fällen wäre er irgendwann losgefahren und aufgrund des Klassenunterschieds so oder so weit vor beiden im Ziel gewesen, wobei es konkret ja ohnehin nur um die Störung/Behinderung von Gening geht. Noch gravierender: Wenn er Gening vorbei lässt, ist der genauso zur Todesspur verurteilt wie jetzt, oder glaubt jemand ernsthaft, Hauber hätte einen 100:1-Außenseiter vorbeigelassen und als Führpferd akzeptiert? Somit wäre Gening ebenso wie es jetzt der Fall war, im Schlussbogen auf dem Rückzug und im Ziel weit geschlagen gewesen. Eine andere Theorie halte ich für undenkbar und wie man in einem solchen Fall auch nur ansatzweise die Phantasie haben kann, die Störung/Behinderung sei entscheidend gewesen und ohne sie hätte es ein anderes Ergebnis gegeben, erschließt sich mir nicht. Und das, obwohl ich grundsätzlich zu den Leuten gehöre, die bereit sind anzuerkennen, dass Rennleitung durchaus ein schwerer Job sein kann. Heute war es aber schlicht und einfach eine komplette Fehleinschätzung und Wasser auf die Mühlen derer, die behaupten, wegen solcher Dinge das Wetten eingestellt zu haben. Da fehlen einem leider die Gegenargumente.

Sonntag 04 Mai 19:15 Uhr
author

Peter Neuss

Themen: 9
Beiträge: 994

Na ja, Franzl kann liegen wo er will.

Wenn er früh genug rauskommt, gewinnt er immer.

Aber das Foul war eine Behinderung, kein Stören. Er nutzt seinen Radvorteil bewusst aus und Gening muss auch nach außen fahren. Sein Pferd alleine wäre nicht ausreichend ausgewichen.

Tatsache ist, hier ist kein Pferd von alleine ein Stück nach außen gelaufen, sondern Franzl hat sein Pferd bewusst zu spät eingesetzt.

Sportlich wäre gewesen, den Einlauf nicht zu ändern und Franzl mit 150 € und 3 Tagen Fahrverbot zu strafen.

Aber man kann das durchaus anders sehen und der Rennleitung auch zustimmen.

Sonntag 04 Mai 19:18 Uhr
author

Lanti

Themen: 9
Beiträge: 2158

Kann man nicht und nein hab keinen Floh gewettet!

Sonntag 04 Mai 19:19 Uhr
author

Gambler

Themen: 5
Beiträge: 2797

Könnte sein, dass sich das "rennentscheidend" auf die Platzierung von Gening bezieht. Wie auch immer die Rennleitung zum Schluss kommt, dass Gening ohne Behinderung von Franzl im Ziel vor Nitro G. gewesen wäre, bleibt deren Geheimnis. Nehme aber an, dass eine Behinderung vorlag, da Franzl noch mal aufnehmen wollte, um Gening vorbei zulassen. Dieser nahm aber auch sofort auf um sich hinter Franzl zu legen. Behinderung - ja. Rennentscheidend weder für Franzl noch für Gening.

Sonntag 04 Mai 19:29 Uhr
author

Amateur

Themen: 20
Beiträge: 954
Peter Neuss schreibt:

Aber man kann das durchaus anders sehen und der Rennleitung auch zustimmen.

Kann man nicht, denn Disqualifikation/Herausnahme verlangen zwingend, dass der Regelverstoß Einfluss auf das Ergebnis hatte. Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand mit Ihrer Erfahrung das in diesem Fall ernsthaft behaupten will.

Sonntag 04 Mai 19:30 Uhr
author

Lanti

Themen: 9
Beiträge: 2158

Die Behinderung ist unstrittig aber Bewertung der Rennleitung schießt weit über das Ziel hinaus! Geldstrafe, Fahrverbot ein paar Tage  und aus!

Sonntag 04 Mai 19:43 Uhr
author

Andrej

Themen: 8
Beiträge: 46

 

Der Start im 5.Rennen war auch eigenartig. Die Nummer 2 hatte keine Chance auf ihren Startplatz zu kommen.

Sonntag 04 Mai 20:02 Uhr
author

Peter Neuss

Themen: 9
Beiträge: 994
Amateur schreibt:
Peter Neuss schreibt:

Aber man kann das durchaus anders sehen und der Rennleitung auch zustimmen.

Kann man nicht, denn Disqualifikation/Herausnahme verlangen zwingend, dass der Regelverstoß Einfluss auf das Ergebnis hatte. Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand mit Ihrer Erfahrung das in diesem Fall ernsthaft behaupten will.

So habe ich das gemeint, sportlich hätte ich anders entschieden und niemals die Platzierung geändert.

Aber, wenn jemand sagt, dass Franzl ohne Behindering zu spät rausgekommen wäre, kann auch niemand das Gegenteil beweisen. Von hinten hätten theoretisch andere Pferde kommen können.

Deshalb bleibt mein Verständnis bei der Rennleitung, auch wenn es mir nicht gefällt.

Fingerspitzengefühl hat leider keinen Paragraphen in der Trabrennordnung...😊.

Was mich freut ist, dass man sich mal wieder sachlich fundiert über ein Rennen im Hier und Jetzt austauschen kann.

 

Sonntag 04 Mai 20:22 Uhr
author

Carola Reckzeh

Themen: 16
Beiträge: 912
Amateur schreibt:

in meinen Augen ist es völlig irrelevant, ob in diesem Fall eine Behinderung oder Störung vorlag

Ich vermute, dass zwischen Störung und Behinderung in der Höhe der Strafe ein Unterschied besteht.

Sonntag 04 Mai 20:33 Uhr
author

Peter Neuss

Themen: 9
Beiträge: 994
Carola Reckzeh schreibt:
Amateur schreibt:

in meinen Augen ist es völlig irrelevant, ob in diesem Fall eine Behinderung oder Störung vorlag

Ich vermute, dass zwischen Störung und Behinderung in der Höhe der Strafe ein Unterschied besteht.

Die Rennleitung wird gedacht haben, dass Franzl durch den neuen Richterspruch ausreichend bestraft ist und hat das eigentliche Ordnungsmittel angepasst.

Das ist aus meiner Sicht nicht konsequent und ein fauler Kompromiss auf Kosten der meisten Wetter und anderer Beteiligten.

Sonntag 04 Mai 20:37 Uhr
author

Amateur

Themen: 20
Beiträge: 954
Carola Reckzeh schreibt:
Amateur schreibt:

in meinen Augen ist es völlig irrelevant, ob in diesem Fall eine Behinderung oder Störung vorlag

Ich vermute, dass zwischen Störung und Behinderung in der Höhe der Strafe ein Unterschied besteht.

Natürlich, gemeint war nur, dass es für die Zurücksetzung keine Rolle spielt, ob das eine oder andere, weil es so oder so nicht rennentscheidend war.

Sonntag 04 Mai 20:51 Uhr
author

Thomas Welsing

Themen: 1
Beiträge: 509

Der Unterschied zwischen Stören und Behindern definiere ich aus der Rennerfahrung,dass bei einer Störung das Gespann aufbremsen oder ausweichen muss ,die Position behält so wie heute,das überhaupt nicht als rennentscheidend gewertet werden sollte und bei einer Behinderung das Gepann aus dem Takt gerät und angaloppiert ,dann kann man das als rennentscheidend werten ,weil man ganz ausfällt.

arrow