Vorschau Berlin-Mariendorf, Sonntag 23.11.2025
(btv-press) Sangria Pellini soll erneut Geld für den guten Zweck verdienen. In der Gold-Serie trifft die Stute aber auf starke Konkurrenten. Im Vierjährigen-Rennen muss sich die Seriensiegerin Komino Blue Lagoon auf höherer Ebene beweisen. Alle Prüfungen sind unvergessenen Menschen gewidmet.
Sonntag, 23. November. Start des 1. Rennens um 13.00 Uhr. Qualifikationen und Vorab-Interviews bereits ab 12.35 Uhr.
Das Geschehen auf der Trabrennbahn war ihr Lebensmittelpunkt: Die Mariendorfer Veranstaltung am Totensonntag ist Menschen gewidmet, die entweder selber im Sulky aktiv waren oder den Sport und die Derby-Bahn mit ihrem ganzen Herzblut unterstützt haben. Sie sind daher unvergessen geblieben und hätten an den stattfindenden Rennen sicherlich ihren Spaß gehabt. Zwei Prüfungen stechen besonders heraus: der mit 20.000 dotierte siebente Lauf der Gold-Serie sowie das Vierjährigen-Rennen um 10.000 Euro Preisgeld. Beim Kampf um das imaginäre Edelmetall wird das Publikum wohl vor allem Sangria Pellini die Daumen drücken, denn die Vorzeigestute des Stalles TippelTom läuft bekanntlich für den guten Zweck. Stolze 149.886 Euro sind bei den 58 Starts der diesmal wieder von Michael Nimczyk gesteuerten Siebenjährigen bereits zusammengekommen – eine Erfolgsbilanz, die nur ganz wenige Pferde vorweisen können. Und obwohl ihr letzter Volltreffer auf den Monat Mai zurückdatiert, sollte man die beiden im September erzielten vierten Plätze in Vincennes auf keinen Fall unterschätzen. Denn die Dunkelbraune stürmte in Paris zu einer neuen persönlichen Bestmarke und ein Pferd ihrer Klasse ist ohnehin stets ein Siegkandidat.
Einer ihrer härtesten Gegner kommt in dem als 8. Rennen stattfindenden Wettkampf aus dem eigenen Trainingsquartier. Nämlich die von Thomas Panschow pilotierte Exmes As, die in dieser Saison glattgehend immer unter den ersten Dreien zu finden war und mehrere Gruppe-Rennen bestritten hat. Bei der Breeders Crown unterlag die Fünfjährige nur der bärenstarken Cosmea. Isla (Tim Schwarma) war im selben Hauptlauf nach gutem Start enttäuschender Weise nur Sechste, kehrte in Gelsenkirchen aber auf die Siegerstraße zurück. Die bald in die Zucht gehende Vierbeinerheldin muss ohnehin niemandem mehr etwas beweisen, sie hat eine beeindruckende Karriere hingelegt. Purple Rain (Robbin Bot) wurde zuletzt in der Gold-Serie krass unterschätzt und hätte ohne Angangsgaloppade vielleicht sogar gewonnen. Intinori (Dennis Spangenberg) scheiterte in der Startphase und hat zudem in den vergangenen Wochen ein anspruchsvolles Pensum absolviert, kann aber jederzeit wieder zuschlagen. Hochinteressant ist Tyron Hill (Josef Franzl), der zuletzt im Schlussbogen schon kurz wie der Sieger aussah. Er zog nach langer Ruhepause noch nicht hundertprozentig durch, sollte aber Kondition getankt haben. Major Ass (Thorsten Tietz) und Hulken Sisu (Georg Frick) sind Großverdiener, die überraschen können. Für Sparkling Night wird es schwer – seine junge Fahrerin Anja Biss agierte aber bei der Karlshorster Nachwuchsmeisterschaft mit krassen Außenseitern als Zweite der Gesamtwertung hervorragend.
Klein aber fein: Das ist das Motto für das als sechste Tagesprüfung ausgetragene Vierjährigen Rennen. Besondere Brisanz erhält die Prüfung durch die Teilnahme von Komino Blue Lagoon (Andreas Gläser), die nach acht Auftritten noch ungeschlagen ist. Ihr letztes Laufen war sensationell. Denn nach einer Startgaloppade war die Stute eigentlich völlig aussichtslos, rauschte im Finish jedoch trotzdem an allen vorbei. Nun wird es aber erst richtig spannend, denn gegen den ebenfalls vorzüglichen Ustinov (Josef Franzl) wird die Latte für die Braune noch höher gelegt. Auch die weiteren Konkurrenten sind nicht von Pappe. Die frischen Siegerinnen Pour Moi (Dennis Spangenberg) und Newcomer Vici (Tim Schwarma) sind nämlich alles andere als Fressfutter und der von Robert Pletschacher gesteuerte Global Fair Play verfügt über eine enorme Zuverlässigkeit. Ein Rennen, in dem 80 Prozent der Teilnehmer mit einem aktuellen Erfolg in der Tasche gegeneinander antreten – so etwas gibt es wahrlich nicht alle Tage!
Zurück zum den Aktivitäten des Stalles TippelTom: Insbesondere die aus den finanziellen Mitteln des Projekts bereits mit 24.000 Euro unterstützte Nachwuchsförderung hat sich mittlerweile zu einer echten Erfolgsstory entwickelt. Der Zuspruch ist so erfreulich, dass am Sonntag sogar gleich drei mit der Förderung verknüpfte Prüfungen stattfinden werden. Zum einen das 4. Rennen, in dem Anja Biss mit dem Riesenaußenseiter Iban Beuckenswyk die Topfavoritin Andrala und Michael Nimczyk ärgern will – zweifellos ein Kampf von David gegen Goliath. Vermutlich ist viel eher Misty Dragon (Tim Schwarma) die Gegnerin für den Goldhelm. Auch in der zweiten „TTT“-Prüfung, dem 7. Rennen, ist Anja Biss mit dabei. Und zwar mit Halma Venus, die trotz ihrer Zuverlässigkeit gegen Eagle Spav (Lasse Grundhöfer), und It’s a Sunny Dream (Cassandra Metzinger) ebenfalls nur Außenseiterin ist.
Und weil es so schön ist, geht Anja Biss auch in dem ebenfalls mit der Talentförderung verbundenen 9. Rennen an den Start. Und zwar mit Kenzo Express, der vermutlich ihr chancenreichstes Pferd ist. Favorit ist aber erneut jemand anderes: die von Kalle Krohmer gesteuerte Eternity. Rein von der Klasse her steht die Stute meilenweit über dem Feld. Es gibt bei der Mariendorfer Veranstaltung zudem noch weitere klare Kandidaten für die oberste Tippschein-Zeile. Gleich zum Auftakt des Renntages könnte Michael Nimczyk mit Trouble punkten. In der zweiten Tagesprüfung spricht alles für Gouritch (Thomas Reber). Im 3. Rennen – einem Trabreiten – beginnt die mit 10.000 Euro Garantie versehene V7+ und hier sollte man neben Heavenly Dreamgirl (Marlene Matzky) auch Millennium Heyday (Sarah Kube) sowie Luna Barosso (Marisa Bock) auf dem Schein notieren. Falls sich sein Nervenkostüm weiter stabilisiert hat, könnte Alix A’lir (Dennis Spangenberg) im 5. Rennen den zweiten Volltreffer seiner noch jungen Laufbahn landen.
Die Wett-Highlights am 23. November:
Prämienausspielung um Wettgutscheine im Wert von 2.000 Euro über die Siegwette der Rennen 1-9!
3. Rennen: Start der V7+ Wette mit 10.000 Euro Garantie!
7. Rennen: Start der V3-Wette mit 5.000 Euro Garantie inkl. 2.000 Euro Jackpot
Unsere Tipps:
1) Trouble – Ustranas Pippo – Xandor
2) Gouritch – Henri de Jautais – Kamilla Doctor
3) Heavenly Dreamgirl – Millennium Heyday – Peyton Manning
4) Andrala – Misty Dragon – Mister Joni H
5) Alex A’lir – Olivier Flevo – Keygo Wood
6) Ustinov – Komino Blue Lagoon – Pour Moi
7) Eagle Spav – It’s a Sunny Dream – Geisha Road Grif
8) Sangria Pellini – Tyron Hill – Major Ass
9) Eternity – Maharani GB – Lady Million