Forum

Willkommen zum Forum!

Thema Gelsentrab 1.5.
Autor Beitrag
Samstag 03 Mai 23:58 Uhr
author

Frascati

Themen: 1
Beiträge: 482

Chappiho Chappiho 

Katernberg

Sonntag 04 Mai 00:27 Uhr
author

Littel

Themen: 5
Beiträge: 501

Warum Fifi gesperrt wurde entzieht sich meiner Kenntnis ,klar hat es selbst mich zum Schluß gelangweilt und ich habe gehofft das er nicht noch seine Einkaufsliste vom Supermarkt postet aber beleidigt hat er keinen.Wer aber dann auch noch den Beitrag liked wenn ein verdienter User des deutschen TRS vier Wochen hier in einem stinknormalen Pferdeforum am Zaun steht ist für mich nicht mehr akzeptabel ...sorry.

Mittlerweile entwickelt sich jedes Thema, in dem sich Highroller mit seinen Vwetten und Garantien einmischt zum absouluten Kindergarten oder wird gesperrt.Nennt man vielleicht auch trollen oder Spammen wenn man in jeden von einer Rennbahn eröffneten Threat gebehtsmühlenartig seinen Psalm runterleiert ohne Rücksicht auf die anderen.Es soll tatsächlich noch viele Menschen geben die  Zweier und Dreierwetten spielen und dabei ne Bratwurst essen und ein Bier trinken und sich einfach wohlfühlen wollen.

Vorschlag zur Güte,@High Roller, eröffne bitte ein eigenes Thema ala V-Wetten, Jackpots ,Garantie..etc .Da kann dann alles rein was dir auf dem Herzen liegt und die intressierten können sich untereinander wunderbar austauschen.Außerdem hätten die Rennvereine schneller Zugriff auf gebündeltes Fachwissen.Falls du zu stolz dafür bist der Admin hat doch nun eigens für dich den PMU threat noch mal neu aufgemacht, benutze ihn einfach.Es heißt übrigens reingrätschen nicht reingrätchen

 

Sonntag 04 Mai 06:43 Uhr
author

High Roller

Themen: 19
Beiträge: 2837

Auf den ganzen Irrsinn von Littel und Co. braucht man nicht eingehen , sonst artet der Thread genauso aus wie auch nicht darauf für was wer ein Like gibt denn ist doch jeden sein Recht . Genauso nicht darauf , dass ein Thread gekapert wird denn dafür sind andere Spezialisten . Auch nicht darauf , dass man einen Beitrag zu aktuellen V - Wetten schreibt und es danach erst los geht .

Auf was ich aber eingehen werde ist folgendes . Dieses Forum gehört Andy Gruber und letzlich entscheidet er was hier gelöscht wird und wer gesperrt wird . Er entscheidet wann ein Thread geschlossen wird und er entscheidet  welche Regeln hier gelten ( wem es nicht passt der kann dieses Forum wie Killer schrieb verlassen ) . Was die Regeln betrifft , war er lange genug viel zu nachsichtig und ich finde es gut wenn er jetzt hier durchgreift . Hätte er mich mit an den Zaun gestellt für vier Wochen hätte ich damit null ein Problem gehabt und gerne kann er es immer noch tun . Hätte er schon vor Jahren so durchgegriffen wäre einige User hier schon für immer gesperrt und speziell einer was Beleidigungen betrifft. Aber eines wäre auch klar , dann wäre es hier gesitteter zugegangen und nie so weit gekommen . Denn Beleidigungen und das wehren auf Angriffe über Jahre haben sonst Reaktionen die es zum Beispiel in Börsenforen nicht gegeben hätte , weil dort der Admin schon früh anders reagiert hätte .

Nebenbei steht Andy Gruber hier gerade für alles was gepostet wird !!! Deshalb schreibe ich auch die Quelle rein , wenn ich etwas kopiere . Denn für windige Anwälte ist das ein gefundenes fressen . Kannst dich sonst vor Gericht streiten , dass zum Beispiel die Meldung Bayern München ist so gut wie Deutscher Meister kein geistiges Eigentum wie ein Gedicht ist , aber wer braucht das schon .

Ich hoffe das die Admins jetzt hier rigoroser sinnt in Zukunft und dadurch mehr Regeln gelten . Einfach eine Verwarnung in dem Thread aussprechen ( wenn es zeitlich passt beim Admin denn sie sind ja nicht 24 / 7 anwesend ) ansonsten ......

PS : Hammer ist , dass Leute hier die Rechtschreibung anprangern selber Fehler ohne Ende an den Tag legen . Also immer schön flach spielen , denn hoch spielen was Rechtschreibung betrifft liegt euch nicht .

 

Sonntag 04 Mai 08:00 Uhr
author

Leporello

Themen: 4
Beiträge: 348

Auch ich kann die Gründe von hoofworld mehr als nachvollziehen. Die Beleidigungen möchte ich nicht beurteilen.

Allerdings ist mir das Ganze ziemlich auf den Geist gegangen, und ich empfand es als unfair, dass in fast keinem Thread mehr ein roter Faden zu erkennen war.

Speziell zu dem geschlossenen Thread gab es noch weitere Diskussionsstränge, die dort hingehörten und mehr als diskussionswürdig waren. Hier einige subjektive Beispiele:

  • - Usertreffen im PermitClub

  • - Service durch Gelsentrab. Nutzer erkennen das Engagement von Gelsentrabpark und loben, dass man mittlerweile meilenweit von Jackpotsplitting entfernt ist.

  • - Kurzfristig eingespielter V3-Jackpot

  • - Riesenumsatz von über 20.000 Euro in der V3

  • -in der V6 entsteht ein Jackpot – was nun? Daglfing und Gelsenkirchen veranstalten am 18.05.2025 gleichzeitig. Beide haben einen Jackpot in der V6: wie geht man mit einem solchen Fall um? Kannibalisierung ist wohl kaum zu vermeiden.

Dies ist nur ein Auszug von Strängen, die in diesen Thread gehören.

So stellte sich mir der Rest dar: Ein User steigt in die Diskussion ein und teilt mit, dass er sich das Ganze aufgrund der von der Bild-Zeitung bezahlten Promis nicht anschauen kann. Der Diskussionsschwerpunkt  wird auf die Vergangenheit, Snooker, Fußballquoten und den Mauerbau im Osten verlagert und gebetsmühlenartig wiederholt. Das Verhalten wird durch die in der Vergangenheit getätigten hohen Wettumsätze legitimiert. Eine sachliche Diskussion ist nicht länger möglich, da jeder Strang durch die genannten Punkte postwendend ersetzt wird. Schließlich wurde es meiner Meinung auch im Ton immer unangenehmer.

Mit dem Bildrenntag am 01.05.2025 und den oben angeführten Diskussionspunkten hatte es nichts zu tun.

 

Sonntag 04 Mai 08:20 Uhr
author

Littel

Themen: 5
Beiträge: 501

Highroller du schreibst immer ,du akzeptierst andere Meinungen aber genau das Gegenteil ist der Fall.Ich respektiere deine Ansichten und versuche mich, was dich betrifft, rauszuhalten.Was ist denn für dich der Irrsinn den ich und co verzapfe?Das es Leute gibt, denen Jackpotts und Garantien egal sind?Das es Leute wie mich gibt die einen komplett anderen Ansatz haben Neulinge auf die Bahn zu bekommen,die einfach mal entspannt Vorschauen lesen wollen ohne das im zweiten Beitrag gleich wieder über Garantien rumgemeckert wird,Leute die sich für Rennverläufe intressieren auch mal für Stallinternes oder spannende Diskussionen im Vorfeld ala "was meint Ihr wird Pferd X heute gewinnen wie wird der Rennverlauf sein"..etc..das ist für dich Irrsinn?Falsch,das ist Trabrennsport,das ist die Basis auf die du deine ganzen Ideen überhaupt erst einmal aufbauen kannst.

War mir klar,das du gleich wieder nach dem Admin rufst und glaub mir du hältst es doch keine vier Wochen am Zaun aus, wie man ja an deiner, nicht zum ersten mal, theatralischen Ab und Wiederanmeldung sieht weil dich ja ca 20 Leute gebeten haben wieder was zu schreiben.Zwanzig von ...wiviel User hat das Forum?Brauchst halt die große Bühne und hast hier unbestritten auch ne Lobby.Ich hab nicht umsonst damals einen Link zu einem alte Forum gepostet.Da gings dem deutschen TRS zwar auch schon schlecht aber wenigstens haben die Leute noch zusammengehalten.Hier gehts mittlerweile nur noch um Rechthaberei.Schade!

Wie steht es denn nun mit meinem Vorschlag ein eigenes Thema zu V Wetten, Garantien etc aufzumachen?Dann schreiben da wirklich nur die intressierten und wer da reingrätscht ist selber dran Schuld.Der geneigte Rest beschäftigt sich dann halt mit dem Trabrennsport.DEAL?

 

Sonntag 04 Mai 08:44 Uhr
author

Labido

Themen: 4
Beiträge: 1427

Das ist der Punkt.Warum ist der Beitrag von Little Irrsinn? Es ist ein anderer Ansatz.Dafür gibt es Diskussionen.Die eigene Meinung ist dagegen ein Dogma.Würde Littel umgekehrt die hochintelligenten Beiträge mit Irrsinn bezeichnen,würde er gesperrt.

 

Im Übrigen gibt es eine FB Gruppe Trab total initiiert  von Dennis Kraum.Dort treffen sich Sportbegeisterte ,die sich von ihr abgewendet haben,weil sie sich mit diesem Milieu,das hier herrscht nicht mehr identifizieren können.

Sonntag 04 Mai 08:58 Uhr
author

High Roller

Themen: 19
Beiträge: 2837

Littel ,

Ich antworte dir jetzt einmal und dann ist gut , denn der Thread soll ja nicht ausarten . Finde deinen Beitrag sehr sachlich mit Teil 1 ( auf dem Niveau können wir uns gerne austauschen in Zukunft aber nicht heute und hier ) , wenn du Teil 2 mit der Bühne ect . weggelassen hättest . Wird keinen Deal geben zwischen uns , denn bei Renntagen wie zum Beispiel den 18.05. mit Doppelrenntage in Daglfing und Gelsenkirchen beide mit JP gehören meiner Meinungen nach genau diese Problematik Doppelrenntage , JP und welchen Garantien wenn ja oder nein bei beiden und den Umgang damit hinein . Kann mich nicht erinnern in einem Mariendorf Thread bei 10 K Garantie und kein JP was geschrieben zu haben zur V - Wetten Thematik . Meine Beiträge sind immer Zeitorientiert wenn man es so nennen darf . Sich dann darüber auszutauschen ohne abzuschweifen ( !!! ) ist nach meiner Meinung genau richtig . Unabhängig davon , kann doch dort der sportliche Teil trotzdem besprochen werden .

Ich habe nicht nach dem Admin gerufen , dafür sind andere zuständig , sondern subjektiv ( !!! )  bewertet was in den letzten Jahren geschehen ist und klargestellt wer hier entscheidet .

Sonntag 04 Mai 09:43 Uhr
author

Littel

Themen: 5
Beiträge: 501

Ok Highroller mit der Aussage kann ich leben.Aber Teil 2 ist nun auch mal meine subjektive Empfindung.Wenn wir beide uns mal auf der Rennbahn begegnen würden ohne uns zu kennen würden wir uns dann gleich die Köppe einhauen?In erster Linie würden wir uns die Rennen anschauen und fachsimpeln wer hier heute ne Chance hat und die Programme studieren und von vorhandenen Wissen gegenseitig profitieren,ne Wurst futtern und n Bier trinken um dann mit Minus nachhause zu gehen aber es war trotzdem ein geiler Tag.

 

Sonntag 04 Mai 10:02 Uhr
author

High Roller

Themen: 19
Beiträge: 2837

OK Littel darauf antwortete ich gerne da ein sachlicher und guter Beitrag . Das mit Teil 2 ist dein gutes Recht es subjektiv so zu empfinden , aber halt eine schlechte  Diskussionsgrundlage . Genauso das Wort Irrsinn von mir . Das bezog sich jedoch auf DDR 2.0 denn wer in dem Land groß geworden ist was du ja auch bist mit seinem Stasi und Polizei Apparat für den ist das schon grob dieses Forum und Andy Gruber damit zu vergleichen . Dient jetzt als Erklärung und soll den Thread nicht entfremden .

Anstatt Bier einen Cappuccino oder eine Cola Light ( Bratwurst nehme ich ) anstatt minus lieber plus und beim fachsimpeln auch bissl über V - Wetten dann passt das ..... lach 

Vielleicht kommt der Tag an dem es passiert .

Betrachte das gerne als einen Neustart zwischen uns und lasse uns beide versuchen in Zukunft sachlich miteinander umzugehen .

Sonntag 04 Mai 10:56 Uhr
author

Mille

Themen: 9
Beiträge: 1190

Man muss es einfach akzeptieren, dass dieses Forum mehr für die Wetter geeignet ist.

Geht es es um den allgemeinen Trabrennsport ist man bei FB besser aufgehoben. Eine Gruppe wurde hier schon erwähnt.

Sonntag 04 Mai 11:01 Uhr
author

Tsunami Diamant

Themen: 12
Beiträge: 444

Mich als aktiver im Sport interessieren Meinungen und Ansichten von Wettern, anderen Aktiven und Fans des Sports.

Und man kann durchaus was mitnehmen von allen. 

Nur weicht fast jeder thread nach einigen postings relativ schnell komplett ab.

Und dann "schießt" man aufeinander und es wird nur noch anstrengend.....

Damit koennen wenige was anfangen. 

Soll fifi einen thread eröffnen ueber Snooker oder Katernberg und jeder der will mitsprechen oder rumstreiten. 

Und sonst gern mitdiskutieren, weil auch er Dinge einbringen kann..

Aber muellt doch nich immer alles voll. 

 

Bringt lieber Ideen ein. 

Wie retten wir den 18.5. Mit 2 Veranstaltungen und 2x Jackpots. 

Was dazu führte, ist auch bekannt. Das Kind ist nun in den Brunnen gefallen. 

Hinweis:  Muenchen ist pmu Abends, d.h. man wird spaet Nachmittag s starten. 

Denke die v wette wird durch sein (fertig) dort, wenn sie in münchen beginnt. 

 

 

Sonntag 04 Mai 11:29 Uhr
author

High Roller

Themen: 19
Beiträge: 2837

Tsunami unterschreibe ich alles wie auch das , das Kind in den Brunnen gefallen ist . Das mit den Doppelrenntagen wird doch hier im Forum und denke mal auch bei FB seit Jahren angeprangert und ist anscheinend kein Spam . Ändern können es nur die RV und der HVT . Wir können hier nur unsere Meinung dazu schreiben . Gibt Termine mit Tradition wie den 01. Mai , da geht's nicht anders mit Gelsentrab und Karlshorst , aber den 18. Mai hätte man verhindern können . Vielleicht passiert es in 2026 wer weiß das schon ? Sehe überhaupt keinen großen Vorteil von Doppelrenntagen .

Denke das der 18.Mai aber nicht so schlimm wird was das Wettgeschäft betrifft da spät und PMU in MD . Was Aktive und Pferde betrifft können andere besser einschätzen .

 

Sonntag 04 Mai 11:39 Uhr
author

High Roller

Themen: 19
Beiträge: 2837

Was mir auch noch am Herzen liegt und dann ist aber wirklich gut für heute . Ein Forum ist kein Kino in dem man Eintritt bezahlt und bespaßt wird . Möchte damit schreiben es ist ein geben und nehmen . Wer sportliches Lesen möchte muß Input geben ( von denen die das fordern ) . Wenn man also schreibt , der ging außenrum riesig und die Antwort darauf sind drei Like dann ist das Angebot und Nachfrage wie fast alles im Leben .

Ich persönlich würde gerne vielmehr über das sportliche lesen aber viel kommt da nicht von denen die erst einmal geben müssen mit entsprechenden Input . Würde auch gerne mehr von Aktiven hier lesen oder von Funktionären . Das was Uwe Küster zum Beispiel zum 01. Mai gemacht hat , fand ich 1 A und hoffe er bleibt am Ball .

Sonntag 04 Mai 11:53 Uhr
author

Amateur

Themen: 20
Beiträge: 954

@tsunami: Daglfing "Abends" ist relativ, laut Ausschreibung Beginn 14.00 Uhr. Gelsenkirchen 13.00 Uhr. Heißt aber trotzdem, dass man beide V6 ohne direkte Überschneidung durchführen könnte. z.B. GE ca. von 13.30-15.45 Uhr (2.-7. Rennen analog zu Startzeiten am 13. April), Daglfing danach, nach bisheriger PMU-Erfahrung gehen die Rennen sowieso bis 19.30 Uhr oder sogar später. Vielleicht beginnt Daglfing auch später als zunächst veröffentlicht, denn sechs Stunden wären ein ziemlich langer Renntag. Insofern alles kein Problem, wenn man denn will.

Und "wollen" sollte man, auch aus Gründen der Glaubwürdigkeit. Am 27.10.24 gab es den Fall, dass Daglfing eine V6 (5.000 Garantie) hatte und GE einen V6-JP vom 13.10., der aber nicht ausgespielt wurde, sondern eine vergleichsweise uninteressante V4. Begründung damals: Die großen V-Wetten sollten sich nicht behindern, was allgemein schwerlich nachvollzogen wurde. Richtig "groß" waren beide Wetten nicht.

Am 1. Mai aber gab es in GE bereits einen schönen JP und in Karlshorst am selben Tag eine V6, was diesmal offenbar für niemanden ein Problem war. Aus meiner Sicht richtigerweise. Viel wichtiger aber: Diese Parallelität hatte nicht die geringste Auswirkung auf die Umsätze. Karlshorst machte mit einer "normalen" V6 (5.000 Garantie, kein JP) einen fast sensationellen Umsatz (knapp 9.000 Euro), der in GE (30.000 Garantie inkl. gut 10.000 JP) lag mit über 39.000 Euro ganz sicher an der Obergrenze der Erwartungen. Behindert hat sich also überhaupt nichts, im Gegenteil wurde zum x-ten Mal beweisen, dass die Wetter zur Stelle sind, wenn das Angebot stimmt.

Eine Rückkehr zu der Variante, dass einer der beiden Veranstalter am 18. Mai zurückziehen muss, soll oder wird, wäre in meinen Augen ein unschöner Rückschritt. Auch deshalb, weil beide Bahnen nach dem 18. Mai rund fünf Wochen Pause haben. Aber entscheiden tun das andere, und bestimmt wie immer richtig.

Sonntag 04 Mai 11:57 Uhr
author

Tsunami Diamant

Themen: 12
Beiträge: 444

Daglfing beginnt sicher später, da pmu erst ab 18 Uhr greift

Sonntag 04 Mai 12:35 Uhr
author

achim

Themen: 9
Beiträge: 796

Wenn die beiden jp neben dem finanziellen Aspekt noch einen Mehrwert bringen, dann den, daß es ENDLICH  die unsäglichen doppeltenntage im nächsten Jahr nicht mehr geben wird. 

Zumindest habe ich die Hoffnung.  Wenn es jetzt nicht der letzte rennverein begreift, dann fehlt mir dafür jedes Verständnis. 

Sonntag 04 Mai 13:29 Uhr
author

Cotopaxi

Themen: 14
Beiträge: 1816

Für MD ist es eher von Relevanz, das der Großrenntag in Wien (Hambletonian, Präsidentenpreis und Preis der Stadt Wien) am Samstag ist. Ich weiß nicht, ob das bei der Planung der Grund war, in der Krieau den unüblichen Samstag zu nehmen. 

Für GE hat, was die Starteranzahl betrifft, MD nmM keine wirklich große Bedeutung. Und auch beim Umsatz der V-Wetten sehe ich es als nicht gut, aber auch kein Drama an, das beide (MD und GE) am selben Tag sind. Ich wünsche jedenfalls allen 3 einen umsatzstarken Tag!!🤠

Montag 05 Mai 01:56 Uhr
author

Littel

Themen: 5
Beiträge: 501
High Roller schreibt:

Was mir auch noch am Herzen liegt und dann ist aber wirklich gut für heute . Ein Forum ist kein Kino in dem man Eintritt bezahlt und bespaßt wird . Möchte damit schreiben es ist ein geben und nehmen . Wer sportliches Lesen möchte muß Input geben ( von denen die das fordern ) . Wenn man also schreibt , der ging außenrum riesig und die Antwort darauf sind drei Like dann ist das Angebot und Nachfrage wie fast alles im Leben .

Ich persönlich würde gerne vielmehr über das sportliche lesen aber viel kommt da nicht von denen die erst einmal geben müssen mit entsprechenden Input . Würde auch gerne mehr von Aktiven hier lesen oder von Funktionären . Das was Uwe Küster zum Beispiel zum 01. Mai gemacht hat , fand ich 1 A und hoffe er bleibt am Ball .

Das ist völlig richtig aber wer sich hier dauernd an und wieder abmeldet sollte mit likes zählen mal ganz vorsichtig sein.Sind doch immer die gleichen die deine Beiträge liken,fast wie mit ner Büroklammer angeheftet.Lesen die das überhaupt?Was Uwe Küster gemacht hat nennt man EVENTRENNTAG und ich hoffe sehr dass er da mit etwas Plus rausgekommen ist denn ihr habt ja vor gut anderthalb Jahren beschlossen diese Bahn nicht zu bewetten.

Ein Beitrag von User Leporello würde gut tun um meine These zu bestärken das es auch Menschen gibt die sich von einem angenehmen Ambiente zu zusätzlichen Wetten stimulieren lassen.Glaub kaum das Leporello wegen V Wetten und Garantien eine lange Reise begangen hat um auf die Bahn zu kommen sondern einzig allein war einfach das geile Angebot,was Herr Küster da für die Großwetter im Permit Club bereitgestellt hat!Das nennt man Werbung aber die kostet und bringt dem Bahnbesitzer warscheinlich keinen cent mehr wenn niemand bock hat zu wetten.

Beim Thema Eintrittspreis bin ich voll bei dir.Leute sollen für eine Veranstaltung auch zahlen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Montag 05 Mai 08:14 Uhr
author

Leporello

Themen: 4
Beiträge: 348

Ich finde es gut, dass hier eine fachliche Diskussion entsteht – fast ohne persönliche Differenzen. Wenn die Büroklammern jetzt noch wieder in der Schublade verschwinden, wären wir auf einem guten Weg.

Littel Littel  Du hast mich um meine Meinung gebeten. Ich fürchte, ich kann zum Jackpot-Thema nicht viel beitragen. Für mich ist Trabrennsport mein drittes Hobby von insgesamt drei. In meiner Freizeit beschäftige ich mich seit Jahren größtenteils mit dem Erstellen und Abarbeiten von Laufplänen, Laufwettkämpfen und dem Erlernen der finnischen Sprache. Trabrennsport läuft dabei nur nebenbei mit.

Beim Trabrennsport macht es mir Spaß, hier im Forum herumzugeistern und am Wochenende den YouTube-Stream einzuschalten oder ab und zu auch mal auf eine Bahn zu gehen. Ich habe zudem keine Lust, stundenlang Rennwiederholungen anzuschauen und die Programme bis ins kleinste Detail akribisch zu analysieren. Für mich ist die "Zielvariable" beim Trabrennsport schlicht und einfach persönliche Unterhaltung – mit der Nebenbedingung, dass es nicht so viel kostet. Wahrscheinlich ähneln wir uns damit den Bratwurstwetten, denn Gewinnmaximierung und Rendite stehen für mich überhaupt nicht im Fokus.

Wenn ich mit meinem Wissen anfangen würde, hohe Einsätze zu tätigen, würde das den Toto erfreuen – es hätte für mich aber denselben Effekt, als würde ich mein Geld direkt in den Mülleimer werfen.

In Gelsenkirchen ist mein Plan komplett aufgegangen. Ich habe vier oder fünf alkoholfreie Biere getrunken, wurde vorzüglich unterhalten und bin nach sechs Stunden durch Kleinwetten mit einem Nettogewinn von 4,50 Euro nach Hause gegangen – deutlich mehr, als ich erwartet hatte.

Für den Trabrennsport freut es mich, dass am 18.05.2025 ein hoher Jackpot für den Umsatz vorgesehen ist. Persönlich käme für mich in Frage, mich eventuell mit maximal 50 Euro an den Trotto-TG zu beteiligen. Ich werde jedoch nicht damit beginnen, stundenlang in die Analyse des Programms zu investieren, sondern nutze meine Zeit lieber für einen Waldlauf. Mir ist ehrlich gesagt ziemlich egal, ob das Ganze mit 30.000 Euro oder 300.000 Euro garantiert wird. Mich stört einzig der "Stress", der durch eine Doppelveranstaltung entsteht und hier insbesondere die Wettstarstreams mit nicht nachvollziehbaren Schwenks zwischen den Bahnen

Bei Bahnen wie Mönchengladbach bin ich komplett raus. 

Fazit: Ich gehe gerne auf die Bahn, schaue auch überwiegend gerne die Streams und den Winner's Circle, setze im geringen Bereich und spreche im Bekanntenkreis positiv über Trabrennen – mein Kundenwert ist im Vergleich zu Profiwettern allerdings minimal und nicht vergleichbar. Wahrscheinlich bräuchte man 50 Kunden wie mich, um einen Top-Wetter zu ersetzen.

Wenn irgendwo offiziell eine Strategie zur Zukunft des Trabrennsports ausgearbeitet wird, sollte überlegt werden, ob und wann die Kundengruppe "Eventwetter/Kleinwetter" gezielt angesprochen wird.

HighRollers Strategie habe ich folgendermaßen verstanden (korrigiere mich bitte):

  •     - Fokus zunächst auf Stammwetter: Ziel ist es, den Umsatz zu stabilisieren bzw. ein höheres Potenzial auszuschöpfen – dies geschieht durch klare und transparente Regeln bezüglich des Wettangebots sowie transparente Entscheidungen der Rennleitungen.

  •     -Anschließend Fokus auf Kleinwetter.

  •     -Und schließlich Fokus auf Neukunden.

Diese Strategie finde ich richtig und wichtig. Insodern sehe ich auf keinen Dissenz. Zu den letzten beiden Punkten, Kleinwetter und Neukunden, hätte ich auch zahlreiche Ideen.

Mich treibt vor allem Frage um: Wer kann und sollte sich für eine solche Strategie verantwortlich fühlen? Was würde fehlen, um diese Verantwortung klar zu benennen? Und welcher Zeitrahmen wäre realistisch?

 

Die falschen Antworten lauten jedenfalls: „Ich kann das nicht sein, weil ich nicht zuständig bin – und da ich nicht zuständig bin, muss ich mich auch nicht darum kümmern. Das haben wir immer schon so gemacht. Der HVT ist ein reiner Züchterverband. So ist das halt bei vielen Rennvereinen. Terminfindung ist so schwer. Mehr als ein kleines Online-Meeting pro Halbjahr geht einfach nicht. Früher war alles besser. Erstmal abwarten, bis irgendein Gericht irgendwas entscheidet.“

Dieser Post sollte nicht vom "Problem" des bevorstehenden 18.05. ablenken, sondern höchstens einen Impuls von einem Interessierten darstellen. 

Montag 05 Mai 09:50 Uhr
author

Nicolai Laaser

Themen: 32
Beiträge: 636
Leporello schreibt:

Ich finde es gut, dass hier eine fachliche Diskussion entsteht – fast ohne persönliche Differenzen. Wenn die Büroklammern jetzt noch wieder in der Schublade verschwinden, wären wir auf einem guten Weg.

Littel Littel  Du hast mich um meine Meinung gebeten. Ich fürchte, ich kann zum Jackpot-Thema nicht viel beitragen. Für mich ist Trabrennsport mein drittes Hobby von insgesamt drei. In meiner Freizeit beschäftige ich mich seit Jahren größtenteils mit dem Erstellen und Abarbeiten von Laufplänen, Laufwettkämpfen und dem Erlernen der finnischen Sprache. Trabrennsport läuft dabei nur nebenbei mit.

Beim Trabrennsport macht es mir Spaß, hier im Forum herumzugeistern und am Wochenende den YouTube-Stream einzuschalten oder ab und zu auch mal auf eine Bahn zu gehen. Ich habe zudem keine Lust, stundenlang Rennwiederholungen anzuschauen und die Programme bis ins kleinste Detail akribisch zu analysieren. Für mich ist die "Zielvariable" beim Trabrennsport schlicht und einfach persönliche Unterhaltung – mit der Nebenbedingung, dass es nicht so viel kostet. Wahrscheinlich ähneln wir uns damit den Bratwurstwetten, denn Gewinnmaximierung und Rendite stehen für mich überhaupt nicht im Fokus.

Wenn ich mit meinem Wissen anfangen würde, hohe Einsätze zu tätigen, würde das den Toto erfreuen – es hätte für mich aber denselben Effekt, als würde ich mein Geld direkt in den Mülleimer werfen.

In Gelsenkirchen ist mein Plan komplett aufgegangen. Ich habe vier oder fünf alkoholfreie Biere getrunken, wurde vorzüglich unterhalten und bin nach sechs Stunden durch Kleinwetten mit einem Nettogewinn von 4,50 Euro nach Hause gegangen – deutlich mehr, als ich erwartet hatte.

Für den Trabrennsport freut es mich, dass am 18.05.2025 ein hoher Jackpot für den Umsatz vorgesehen ist. Persönlich käme für mich in Frage, mich eventuell mit maximal 50 Euro an den Trotto-TG zu beteiligen. Ich werde jedoch nicht damit beginnen, stundenlang in die Analyse des Programms zu investieren, sondern nutze meine Zeit lieber für einen Waldlauf. Mir ist ehrlich gesagt ziemlich egal, ob das Ganze mit 30.000 Euro oder 300.000 Euro garantiert wird. Mich stört einzig der "Stress", der durch eine Doppelveranstaltung entsteht und hier insbesondere die Wettstarstreams mit nicht nachvollziehbaren Schwenks zwischen den Bahnen

Bei Bahnen wie Mönchengladbach bin ich komplett raus. 

Fazit: Ich gehe gerne auf die Bahn, schaue auch überwiegend gerne die Streams und den Winner's Circle, setze im geringen Bereich und spreche im Bekanntenkreis positiv über Trabrennen – mein Kundenwert ist im Vergleich zu Profiwettern allerdings minimal und nicht vergleichbar. Wahrscheinlich bräuchte man 50 Kunden wie mich, um einen Top-Wetter zu ersetzen.

Wenn irgendwo offiziell eine Strategie zur Zukunft des Trabrennsports ausgearbeitet wird, sollte überlegt werden, ob und wann die Kundengruppe "Eventwetter/Kleinwetter" gezielt angesprochen wird.

HighRollers Strategie habe ich folgendermaßen verstanden (korrigiere mich bitte):

  •     - Fokus zunächst auf Stammwetter: Ziel ist es, den Umsatz zu stabilisieren bzw. ein höheres Potenzial auszuschöpfen – dies geschieht durch klare und transparente Regeln bezüglich des Wettangebots sowie transparente Entscheidungen der Rennleitungen.

  •     -Anschließend Fokus auf Kleinwetter.

  •     -Und schließlich Fokus auf Neukunden.

Diese Strategie finde ich richtig und wichtig. Insodern sehe ich auf keinen Dissenz. Zu den letzten beiden Punkten, Kleinwetter und Neukunden, hätte ich auch zahlreiche Ideen.

Mich treibt vor allem Frage um: Wer kann und sollte sich für eine solche Strategie verantwortlich fühlen? Was würde fehlen, um diese Verantwortung klar zu benennen? Und welcher Zeitrahmen wäre realistisch?

 

Die falschen Antworten lauten jedenfalls: „Ich kann das nicht sein, weil ich nicht zuständig bin – und da ich nicht zuständig bin, muss ich mich auch nicht darum kümmern. Das haben wir immer schon so gemacht. Der HVT ist ein reiner Züchterverband. So ist das halt bei vielen Rennvereinen. Terminfindung ist so schwer. Mehr als ein kleines Online-Meeting pro Halbjahr geht einfach nicht. Früher war alles besser. Erstmal abwarten, bis irgendein Gericht irgendwas entscheidet.“

Dieser Post sollte nicht vom "Problem" des bevorstehenden 18.05. ablenken, sondern höchstens einen Impuls von einem Interessierten darstellen. 

achim achim ich habe alles probiert! Er blieb beim antialkoholischen Bier eisern. :-) Leporello Leporello ich habe erst zu Hause gemerkt, dass Du es bist. Es war ein unterhaltsamer Renntag. Vielen Dank dafür. Viel Erfolg beim Helsinki City Marathon am 17.Mai. Der User severin severin ist auch ein leidenschaftlicher Läufer. Vielleicht seid Ihr Euch schon einmal begegnet.

Allen anderen einen schönen Wochenstart. 

arrow