Forum
Willkommen zum Forum!
Willkommen zum Forum!
| Autor | Beitrag |
|---|---|
| Montag 27 Oktober 19:43 Uhr | |
|
Ich hab noch die Artikel hier im Gedächtnis. Das 4-jährigen Derby macht alles kaputt. Oder Artikel, dass es im Norden keine Startmöglichkeiten gibt. Und und und. Letzter Renntag in Hamburg, Grand Prix und so. Alles war grandios und toll. Und jetzt? TCT-Halali. Ordentlich dotiert. Fünf (in Zahlen 5) Starter. Super. Und wo kommen sie her? Sheldrake und Wyanet stehen in Bayern. Ronja Bo im Westen. Und die verbleibenden Starter stehen in den Niederlanden. Starter aus dem deutschen Norden? Starter aus Berlin? Scheint ja irgendwie keinen zu interessieren. |
|
| Dienstag 28 Oktober 14:04 Uhr | |
|
Allein aus ökologischen Gründen die Hütte sofort zusperren. Rennen gehören dahin, wo die Pferde sind. |
|
| Mittwoch 29 Oktober 13:58 Uhr | |
Chappiho schreibt: Wir in Bayern haben genug Startpferde, 8 Berufstrainer, Amateurtrainer und auch von allen Zentralen die meisten Amateure.Hier stimmt auch die Besitzer-Struktur noch viel besser als anderswo. Hier muß nicht jede Starterangabe verlängert werden. Aber hier wird die Finanzierung immer prekärer.Der Unterhalt der Bahnen und des Rennbetriebes kostet immer mehr Geld. Alle Kosten schnellen in die Höhe, die Einnahmen stagnieren. Eigentlich sollten die Rennpreise erhöht werden,( was ja momentan nicht möglich erscheint) , da die Besitzer ja auch mit enormen Preissprüngen nach oben konfrontiert sind. Der große Sponsor und die Einnahmen aus einer eigenen Wettplattform fehlen in Bayern, die PMU Einnahmen sind sehr schlecht verteilt. Darüber und über die Kostenstruktur des HVT und dessen Bilanz werde ich in den nächsten Tagen hier unter HVT, berichten.
|
|
| Donnerstag 30 Oktober 21:32 Uhr | |
|
Darüber und über die Kostenstruktur des HVT und dessen Bilanz werde ich in den nächsten Tagen hier unter HVT, berichten. Da bin ich gespannt. |
|
| Freitag 31 Oktober 09:18 Uhr | |
|
Nicht nur du!! |
|
| Freitag 31 Oktober 12:26 Uhr | |
|
warum veranstaltet man eigentlich an einem Freitag mittags wenn einem PMU nicht dazu zwingt ? |
|
| Freitag 31 Oktober 12:29 Uhr | |
|
HAMBURG HAT KEIN FLUTLICHT MEHR |
|
| Freitag 31 Oktober 12:50 Uhr | |
|
dumme Fragen stellen kann ich offensichtlich gut 🙄 |
|
| Freitag 31 Oktober 13:27 Uhr | |
|
Abgesehen davon ist in Hamburg heute Feiertag |
|
| Freitag 31 Oktober 14:38 Uhr | |
|
auch das noch......seufz |
|
| Freitag 31 Oktober 15:48 Uhr | |
|
Also ich nenne es "Behinderung mit einem springenden Pferd" |
|
| Freitag 31 Oktober 15:57 Uhr | |
Trabereddy schreibt: Das kann ich nicht glauben.Gladbach ok,aber hamburg.Angetreten das Niveau anzuheben. |
|
| Freitag 31 Oktober 16:14 Uhr | |
|
Der trafo aus den 50er/60er Jahren ist kaputt und wohl nicht reperabel oder ersetzbar |
|
| Freitag 31 Oktober 16:26 Uhr | |
Labido schreibt: Ein Rennen heißt:Gruselpartyrennen.Gruselpartyveranstaltung kommt hin. Im Stern war eine Reportage,daß Stadt Hamburg auf dem Gelände 2027 Wohnungen bauen wird.Bisher war ich immer traurig,so etwas zu lesen...................heute muss ich sagen,wofür wird es noch künstlich am Leben gehalten werden. |
|
| Freitag 31 Oktober 17:10 Uhr | |
KillerQueen schreibt: Die Frage war schon richtig, wer kommt auf die Idee d. die kein Flutlicht haben... Aber jetzt brauchens anscheinend auch keines mehr. |
|
| Freitag 31 Oktober 17:28 Uhr | |
|
mein erster Gedanke nach dieser Aufklärung war dass es bereits auf der Doppelrennbahn installiert wurde |
|
| Freitag 31 Oktober 18:24 Uhr | |
|
In Karlshorst hatten wir ja bis 1985 auch kein Flutlicht.hatte den Vorteil das man am zweiten Weihnachtstag zum Kaffee wieder zu Hause war.
Andererseits,warum soll man für die paar Renntage in Hamburg noch eine Flutlichtanlage bauen bzw reparieren? So kann man mit der Nachhaltigkeit punkten.😀 |
|
| Freitag 31 Oktober 19:36 Uhr | |
|
Wo früher noch ein Trafo war, steht bald Jürgens Stripteasebar. |
|
| Sonntag 02 November 12:28 Uhr | |
|
weiß man schon, ob es einen verbilligten Vorverkauf für Dauerkarten gibt? |
|
| Sonntag 02 November 15:43 Uhr | |
|
Dem Bestseller des deutschen Buchhandels "TRO vom Winde verweht , was gehen mich meine Entscheidungen von gestern an" wurden an jenem Tag dito mehrere Kapitel hinzugefügt.
Disziplin im Rennen ist erwünscht, aber nicht zwingend und bindend, dies ist belegt durch zahlreiche divergierende Ahndungen. Schlussendlich erzieht man seine Kinder doch zuhause, in unserem Sport wird diese Binsenweisheit selbstredend uminterpretiert in: Aktive bei dem Weg zum und hinter dem Startwagen. Ergreifende Szenen zu finden im Kapitel " Du sollst keine anderen Götter haben neben mir, es sei denn, sie laufen zu Fuss!" Arbeitstitel " Die Konförderierten - Confederate States Army" Die Weihnachtsausgabe, limited edition, geringe Auflage, Buchumschlag mit Trompetengold versehen, gerne auch mit 3D Auto- und Hologramm des Hauptprotagonisten und gegen Aufpreis dessen letzter Satz als Autoaufkleber lieferbar: "Frankly, my dear, I don't give a damn“ - ebenso lieferbar "All we got is cotton, slaves and arrogance"! Scarletts " After all, tomorrow is another day" dagegen wurde nicht mehr aufgelegt, wir bitten dies zu entschuldigen.
|
|
| Montag 03 November 08:17 Uhr | |
achim schreibt: Da hatte ich vor einiger Zeit angeboten, eine Instandsetzung zu prüfen........... Aber die Techniker vor Ort sind sich sicher sicher 😒 Immo Müller In Hooksiel heisst es: geiht nich gifft dat nich |
|