Forum
Willkommen zum Forum!
Willkommen zum Forum!
Autor | Beitrag |
---|---|
Montag 06 Oktober 14:29 Uhr | |
ein Kommentar von Carsten Borck |
|
Montag 06 Oktober 14:48 Uhr | |
...danke herr borck für diesen beitrag...aber wie es nun mal unter der vermeintlich klügsten spezies auf diesem planeten üblich ist, wird schon irgendjemand ein haar in der suppe finden...ein falsches komma, ein nicht eindeutiger beweis für irgend eine aussage und sie werden für ihre mehr als berechtigte kritik desavouiert... ...und die blinden machen weiter wie gehabt...heute so und morgen so... |
|
Montag 06 Oktober 15:44 Uhr | |
Hallo Carsten ! Alles super und treffend geschrieben. Es gibt für mich noch zwei andere Beispiele ,wo die Rennleitung anders entschieden hat. Am 03.10.25 im Rennen nimmt Jochen Holzschuh im 6.Rennen, mindestens 10 Pylonen im letzten Bogen mit und verlässt für mich damit auch das Geläuf ,für einen "längeren Zeitraum", aber wie Du ja schriebst wir wissen ja nicht was ein "längerer Zeitraum" ist. Dann am 05.010.25 ,der Sieger im 3.Rennen trabte zwischendurch im Rennen bzw, im Einlauf nicht besser wie Intinori. Du hast da ja wahrscheinlich eine andere Meinung dazu ,wie man in deinen Rennkommentar entnehmen konnte. Ich möchte damit mit nicht sagen ,das man ihn hätte disqualifizireren hätte müssen, wo bei, wenn man die Messlatte von Intinori anwendet dann schon. So nun hoffe ich ,das es endlich eine Änderung bei der Rennleitung vorgenommen wird bzw. die Aktiven dafür etwas tun. Damit ich meine Hotelbuchungen fürs nächstes Jahr Ostern und den 3.Oktober nicht stonieren muss. Denn unter dieser Rennleitung werde ich keine Zeit und Geld für Reisen zu Trabrennen in Deutschland mehr Investieren, womit ich nicht alleine da stehe wie ich gestern und vorgestern aus Gespräche erfahren habe. Zum Glück ist diese RL in der Besetzung nicht auf C- Bahnen zusammen , damit habe ich noch was worauf ich mich nächstes Jahr freuen kann.
Gruß Thomas Skoruppa |
|
Montag 06 Oktober 17:28 Uhr | |
Claudia Skoruppa schreibt: ...sehe ich ganz genauso...der war mein bockpferd an diesem tag und ich war überglücklich, das es keine überprüfung gab...ich hätte da eine disqualifikation akzeptiert, wenn diese von intinori der maßstab wäre... |
|
Montag 06 Oktober 17:32 Uhr | |
Bravo Carsten Borck! Endlich mal jemand der Klartext redet/bzw. schreibt. Wo sind sie denn alle hin? Die Wetter, die Besitzer, die Aktiven, die Freunde des Sports ! Die tanzen auf anderen Partys. Und warum ? Weils keinen Spass mehr macht. |
|
Montag 06 Oktober 19:35 Uhr | |
Danke Carsten, du sprichst mir und wahrscheinlich vielen aus der Seele. Meine Meinung hierzu ist : Die TRO muss überarbeitet werden und Herr Spieß muss von seinen Aufgaben entbunden werden. |
|
Montag 06 Oktober 19:48 Uhr | |
Ich bin mal gespannt wie lange es noch dauern wird bis wir Besitzer keine Fahrer für unsere Pferde finden werden. Die Verdienstmöglichkeiten der Fahrer können in keinem Fall die Höhe der möglichen Strafen aufwiegen. Berufsfahrer sollten doch heute schon ein psychatrisches Gutachte vorlegen müssen wenn sie denn so behämmert sind Pferde zu fahren welche nicht auf der eigenen Trainingsliste stehen. |
|
Montag 06 Oktober 20:28 Uhr | |
das denke ich mir auch schon länger.... oft werden Besitzer die Strafe leise übernehmen - macht die Sache aber nicht besser. Die Vorgaben wegen Tierschutz müssen eingehalten werden, aber da braucht es zB keine 500,- Strafe. |
|
Montag 06 Oktober 20:35 Uhr | |
Wie sieht es mit dem sogenannten Tierschutz in Frankreichs Alltagssport aus?Sehe nur die höher dotierten Rennen. |
|
Montag 06 Oktober 20:56 Uhr | |
Wegen einer Person in der Rennleitung habe ich keine Lizenz mehr.Ich bin nicht wichtig,aber es könnten mehr werden ,wenn sich jetzt nichts ändert. |
|
Montag 06 Oktober 22:12 Uhr | |
Thomas Welsing schreibt: Jetzt! Das ist das entscheidende Wort. Lieber Peter Weihermüller, reagiere bitte jetzt. Hilf Herrn Spieß aus seiner Überforderung heraus und mach die TRO wieder sinnvoll und einfach. |
|
Montag 06 Oktober 22:12 Uhr | |
Vollste Zustimmung, Herr Borck, in Ihrer Aufzählung merkwürdiger Ereignisse in letzter Zeit fehlt noch das Amateurrennen in der Derbywoche, in welchem der Sieger das komplette Rennen als Führender, so ich es erinnere, in zweiter Spur bestritt. 6.Rennen, 22.08.2025, hier gab es eine Strafe für das Verlassen der Innenkante als Führender, keine Disqualifikation, noch eine Woche zuvor im Vorlauf zum Stutenderby war dieser Paragraph nicht angewandt worden, obwohl sogar die Platzierung in diesem Rennen durch nicht TRO - gerechtes Fahren beeinflusst wurde. EGAL.... |
|
Montag 06 Oktober 22:14 Uhr | |
habe den Kommentar im Einlauf des Rennens nach Intinori geliebt - big thumbs up |
|
Dienstag 07 Oktober 08:31 Uhr | |
Am Schluss wird es wieder so sein wie immer ,nichts ändert sich und das Schweigen im Walde . |
|
Dienstag 07 Oktober 11:09 Uhr | |
Das Thema Rennleitung und auch der Strafenkatalog (den es angeblich nicht gibt) kam auch auf der MV zur Sprache, aber leider nur kurz. Es ist zu hoffen, dass das Präsidium reagiert, insbesondere nach diesem äußerst fundierten Artikel von C.Borck. Dessen Auge bekanntermaßen deutlich besser sieht als ......... |
|
Dienstag 07 Oktober 12:19 Uhr | |
Wir sind an einem Punkt, wo das Wetten einfach keinen Spaß mehr macht. Man kann sich in DE nicht mehr freuen, wenn man eine Wette getroffen hat. Oft werden erst Minuten später Überprüfungen angeordnet, welche nicht nachvollziehbar sind. Wenn dann noch fragwürdige Entscheidungen dazu kommen, wie die nicht-Überprüfung von Frau Stolle, fühlt man sich noch mehr vera..... ! Es kann doch nicht sein, dass es willkürlich entschieden wird. Geht es da nach Sympathie? Herr Spieß muss doch selber merken, dass es so nicht weitergehen kann. Aber einmal in Lethargie verfallen, bleibt man in diesem leblosen und blinden Zustand. Herr Weihermüller: Handeln Sie ! |
|
Dienstag 07 Oktober 12:42 Uhr | |
hotplayboy schreibt: Vielleicht oder wahrscheinlich vordergründig zu teuer. Nur macht man personell und mit dieser überbürokratisierten und überregulierten TRO so weiter, wirds für den Deutschen Trabrennsport letztendlich noch weitaus teurer. Denn Vertrauen ist beim Pferdewettsport das A und O. |
|
Dienstag 07 Oktober 13:27 Uhr | |
Mal meine Sicht der Situation, warum sollte ein Herr Weihermüller jetzt handeln wenn kein Aktiver!!! gegen diesen Irrsinn Einspruch einlegt.Das sind doch eigentlich die Leute die wöchentlich diesen Unfug miterleben und denen es ans Geld geht.Die 500€ Strafe für Thorsten und Marisa zb sind ja in meinen Augen schon fast existensgefährdend die würde ich sogar nur unter Vorbehalt zahlen und vor ein Arbeitsgericht gehen.Genauso müssen es alle Aktiven machen und sei es nur 20€ unter Vorbehalt.Es muss doch irgendeine Instanz geben die der Rennleitung noch vorsitzt und sagt" sorry so geht das nicht".Ausserdem gibts doch nicht nur Spiess im Rennleitungswagen,sind die anderern alle stumm,gibts da mal Diskussionen oder ist die TRO mittlerweile so kompliziert das alle nur noch mit zählen von Galoppsprüngen beschäftig sind und Spiess sowiso zum Schluss immer recht hat?
|