Forum
Willkommen zum Forum!
Willkommen zum Forum!
Autor | Beitrag |
---|---|
Sonntag 12 Oktober 11:01 Uhr | |
Stimmt richtig , war ein Verschreiber von mir . |
|
Sonntag 12 Oktober 11:04 Uhr | |
severin schreibt: Habe mal beim HVT gegoogelt war das dann Roswitha oder Roxane? |
|
Sonntag 12 Oktober 11:14 Uhr | |
Anegio schreibt: Doch es gab im Frühjahr 1990 zwei Kassen einmal für Ost und einmal für Westgeld.
|
|
Sonntag 12 Oktober 11:18 Uhr | |
Roswitha war die gute Stute die ich meinte, ihre Mutter habe ich nicht laufen gesehen. Roswitha wurde später von Solo gedeckt, also das Beste vom besten sollte man denken, deren Ergebnis Rusalka konnte aber später keinen Hering vom Teller ziehen
|
|
Sonntag 12 Oktober 11:20 Uhr | |
severin schreibt: Wie gesagt, kann mich wirklich nicht daran erinnern, das es sowas gab und ich war regelmäßig da, Und andere Quoten auch ? Muss ja dann eigentlich
|
|
Sonntag 12 Oktober 11:23 Uhr | |
Henner danke für die Info die ich nie bestritten hatte . Frühjahr 90 passte ja von der Zeiteinordnung , konnte mir nur 89 nicht vorstellen denn Derby November oder Dezember ? Vor November 89 weißt du selber Henner das unmöglich im SED Staat . Weißt du auch wann das Derby 90 war ?
|
|
Sonntag 12 Oktober 11:27 Uhr | |
...wie henner schon schrieb...frühjahr '90 bis zum 30.06. gleichen jahres ...und ja, es gab unterschiedliche quoten... ... ich möchte definitiv keinen weiteren streit befeuern...derby 05.08.1990...letzteres habe ich gegoogelt...chergon der sieger... |
|
Sonntag 12 Oktober 11:27 Uhr | |
August 90. Auch wenn es nicht in deinen Zeitrahmen und mal wieder Rausreden paßt Und das ich 89/90 mit mir handeln lasse, schrieb ich. Aber nicht mit mir, das es nicht so war vor dem Derby im August 90.
Hol dir Hilfe, eine weitere Frechheit und Unverschämtheit deinerseits Es reicht mir hier mit diesem Forum ! Anscheinend meinst du, weil du hier den Großwetter gibst, kannst du dir alle Freiheiten nehmen. |
|
Sonntag 12 Oktober 11:31 Uhr | |
Danke Uwe Damit alles geklärt und die Fakten richtig eingeordnet . Hätte man auch ohne Theater haben können . |
|
Sonntag 12 Oktober 11:33 Uhr | |
Einstein schreibt: Ich hatte kein bzw wenig Westgeld ( DM ) deswegen vielleicht nicht mitbekommen |
|
Sonntag 12 Oktober 11:34 Uhr | |
Einstein schreibt: Nein, auch Freitags vor dem Derbywochenende. Sonst hätte ich das gar nicht gewußt. Wie gesagt, wir waren zu 4. Wir waren alle erstaunt. Und böse Blicke von Ostwettern gab es auch, als ich inne 500 DM Westgeld-Gewinn abholte. Diese Situation empfand ich für mich als eher peinlich. Denn Schimpfe an den Ost-Kassen gab es obendrein zusätzlich. Aber vielleicht gibt es ja noch Karlshorst-Offizielle. Und hast recht Chergon, zu dem Derby waren wir zu 4. Das wars jetzt hier für mich. Hier ist mir einer zu Oberschlau, nicht du Einstein. Gibt ja auch noch Optionen, wo Herr Oberschlau und Beleidiger nicht am Werk ist. |
|
Sonntag 12 Oktober 11:37 Uhr | |
Es gab noch ein Derby im Osten, was meiner Meinung nach Marketender mit St.Gebhard gewonnen hat.
|
|
Sonntag 12 Oktober 11:53 Uhr | |
Anegio schreibt: Ich gehe mal davon aus das die Kassen Ost und West nun nicht gerade unmittelbar im Tribünenhaus zusammen lagen sondern man für Westgeld eine Etage höher in ein Büro mußte?Kurs/Quotenumrechnung vielleicht als es noch diese Mischwärung gab wie zb entweder Cola für 7 Ostmark oder für 1,50 DM? |
|
Sonntag 12 Oktober 11:57 Uhr | |
Last Post. In der Wetthalle. Deshalb auch peinlich. Für mich als Westgeldgewinner zumindest. Getränke und Essen weiß ich nicht mehr. Wie geschrieben, Sieger hieß Reiner oder Rainer. DDR-Traber. |
|
Sonntag 12 Oktober 12:06 Uhr | |
Littel schreibt: Keine Ahnung wie das ablief bzw wo es die Kasse dafür gab und wie die Quoten berechnet worden sind Kann mich bloß wiederholen, kann mich absolut nicht daran erinnern daß es sowas gab War für mich wahrscheinlich ja auch uninteressant, da ich ja kein Westgeld hatte und deswegen nicht wahrgenommen habe |
|
Sonntag 12 Oktober 12:20 Uhr | |
Andrej schreibt: Bailando ist ja auch noch da. 😜 |
|
Sonntag 12 Oktober 12:27 Uhr | |
severin schreibt: den sollte doch eigentlich Thommy steuern?Oder verwechsel ich da schon wieder etwas? |
|
Sonntag 12 Oktober 12:36 Uhr | |
Ich hab mich jedenfalls für Marisa Bock gefreut. Ein sehr sympathisches Interview. Wünsche ihr noch weiterhin tolle Siege und eine lange Karriere! |
|
Sonntag 12 Oktober 13:08 Uhr | |
Kessina schreibt: Naja, ist auch Wallach. Ich hatte gehofft unser schafft das, aber er hat jetzt seine Rennlaufbahn nach 11 Siegen in Budapest beendet. Aber er war der letzte mit Lindenhofer Blut. |
|
Sonntag 12 Oktober 13:44 Uhr | |
...keine ironie, keine besserwisserei, keine provokation, keine bloßstellung...niemandem gegenüber...nur eine mischung aus fakten und meinen erinnerungen... ...zu der zeit gab es ein pferd mit dem namen reiner (ich glaube ve-rennstall müggelsee; trainerin karin buchner oder da schon karin tomzik ?)... ...die "westkasse" war mitten in der tribünenhalle...bin mir aber ziemlich sicher, die gab es nach dem 30.06.1990 nicht mehr...an den "offiziellen" wettkassen konnte man dann hundertprozentig nicht mehr mit der "ostmark" zahlen... ..."oben" wetten sollten und wollten dann diejenigen, die vor allem in der siegwette richtig "raufstellten"...weil, da konnten die kleinwetter nichts oder nur viel schwerer etwas "ableuchten"...wenn "unten" jemand bsw. 500 ostmark wettete, der musste sich 10 pappkarten an der 50 ostmark kasse geben lassen, wo es jeder der wollte mitbekam..."oben" erhielt man für die gleiche wette ( einen ! ) händisch ausgestellten schein... ....gab es seit den achtzigern pi mal daumen und hatte nichts mit den dm-wetten im zeitraum vom frühjahr 90 bis zur währungsunion zu tun...war auch kein extra-büro... ...an marketender kann ich mich gut erinnern...das er der letzte derbysieger ost war, nicht mehr...mit thommy ist wohl heinzig gemeint... ...war der nicht zu der zeit bei karin buchner (tomzik) berufsfahrer ?...und war marketender nicht bei ihr ?...dann könnte es schon sein, das ursprünglich heinzig marketender im derby fahren sollte... ...ein wenig aufklärung bezüglich ost- und westmark bringt der taz-artikel "jetzt lernen die pferde marktwirtschaft" aus dem jahr 1990...kann ich leider nicht einstellen, müsste bei interesse selber gegoogelt werden... ...und erstmal abschließend möchte ich nochmals auf den ersten absatz dieses beitrages hinweisen... |