Forum
Willkommen zum Forum!
Willkommen zum Forum!
Autor | Beitrag |
---|---|
Freitag 11 Oktober 14:27 Uhr | |
News Italien Trab, 11.10.2024
(quelle:Tsunami Diamant) Die Mehrwertsteuer auf den Verkauf aller Fohlen beträgt 5 %. Dies wird durch die endgültige Verabschiedung des Omnibus-Gesetzes durch die Kammer bestätigt, das genau die Neuformulierung der Mehrwertsteuersenkung für Fohlen auf 5 % enthält, die auf alle „Verkäufe ausgeweitet wurde, die bis zum 31. Dezember des auf das Jahr folgenden Jahres stattfinden“. Geburt". Die Bestimmung wartet nun auf die Unterzeichnung zur Verkündung durch das Staatsoberhaupt und ermöglicht es Landwirten, ab sofort Rechnungen mit dem neuen Satz zu stellen.
In einer schwierigen historischen Phase für die Branche, in der noch viele Fohlen verkauft werden müssen und die Anact-Auktionen am 12. Oktober näher rückten, ist dies wirklich eine positive und lang erwartete Maßnahme, die Italien auf eine Linie mit anderen Ländern bringt und ein großer Vorteil sein wird selbst für die Mehrheit der Eigentümer, denen beim Kauf geringere Kosten entstehen.
|
|
Freitag 11 Oktober 16:43 Uhr | |
Merci |
|
Sonntag 11 Mai 21:25 Uhr | |
Sonntag, 11. Mai 2025 in Modena (Italien) – Gran Premio Tito Giovanardi (Gr. I): Ginostrabliggi ist immer noch unbesiegbarAm Sonntag, den 11. Mai 2025, war der Italiener Ginostrabliggi in Modena (Italien) die Attraktion des Gran Premio Tito Giovanardi (Gr. I), der der Elite der dreijährigen Hengste vorbehalten ist. Der Stallgefährte von Philippe Allaire gewinnt mit Sicherheit sein drittes klassisches Event und behält seinen Rekord von acht Rennen ohne Niederlage bei.VonMichel BurgioVeröffentlicht am 11.05.2025 um 19:56 UhrNach seinem Comeback in diesem Jahr in Belgien kehrte Ginostrabliggi diesen Sonntag in Modena triumphal auf italienischen Boden zurück und verteidigte seinen Rekord von acht Spielen ohne Niederlage. © GÉRARD FORNI„ Lo Squalo “ (Hai auf Französisch). Dies ist am Sonntag das, was unser Kollege Equ TV im übertragenen Sinne Ginostrabliggi nannte . Es stimmt, dass der Champion von Philippe Allaire alles verschlingt, was ihm im Weg steht. Und wie ein Hai hat er keine Rivalen seiner Größe. Bei seiner Rückkehr in seine Heimat nahm der Muscle Hill -Sohn am Gran Premio Tito Giovanardi (2.080 m – autom.), Gruppe I für 3-jährige Hengste teil. Das einzige, was fehlte, war ein gewisser Golden Gio ( Face Time Bourbon ). Die Wege der beiden „ Fuori Classe “ dürften sich in den nächsten Wochen kreuzen. Inzwischen hat der Halbbruder von Callmethebreeze seinen dritten klassischen Titel gewonnen. Bis heute hat Ginostrabliggi seiner umfangreichen Erfolgsliste bereits drei Gruppen seiner Generation hinzugefügt (Premio ANACT Stakes Plus und Gran Premio Allevatori Masaf im Alter von 2 Jahren). Gleichzeitig ist der Held der Generation auch nach acht öffentlichen Auftritten noch immer unbesiegbar. „Er ist ein Traber von unglaublicher Klasse.“Was die Physiognomie des Rennens angeht, ist der große Favorit seiner Nummer 1 mühelos überlegen und übernimmt die Kontrolle über das Rennen. In diesem Moment sind die Würfel für ein Element dieser Größenordnung gefallen. Mit Meisterschaft und Leichtigkeit erreichte Ginostrabliggi als Führender das Ziel und holte sich den Sieg, den sein Fahrer Gabriele Gelormini ersehnte. „ Er hat den Unterschied gemacht, aber ohne dass der Motor auf Touren kam“, erklärte er gegenüber Equ TV . Heute gibt es ein wichtiges Detail: Die meisten seiner Konkurrenten fuhren barfuß. Sie waren in einer 110%-Konfiguration unterwegs. Meiner hingegen, mit seinen Schuhen, liegt bei 50% (Anmerkung der Redaktion: Er war noch nie barfuß unterwegs und kennt keine Tricks). Ich denke also , er brauchte dieses Rennen. Kürzlich gab er sein Comeback bei einem leichten Event in Mons, bei dem er sich nicht verausgaben musste. Diese Gruppe I wird ihn gut auf sein Meeting in Schweden in zwei Wochen vorbereitet haben. Das italienische Phänomen wird im Breeders Course für Dreijährige (Gr. I) am Sonntag des Elitloppet angekündigt. Im Lager der Gewinner hat die Presse ein Festmahl und stellt Gabriele Gelormini in Frage. Haben Sie schon einmal dreijährige Pferde auf einem so hohen Niveau gefahren? „ Ich hatte das Glück, viele phänomenale Aufführungen anzuführen . Aber in diesem Alter nicht “, antwortet er . „Das ist mir noch nie passiert und ich glaube nicht, dass es mir so bald wieder passieren wird. Er ist ein unglaublich edler Traber.“ Für die italienischen Dreijährigen ist das größte Saisonziel das Derby (Gr. I), das am 12. Oktober in Rom stattfindet. Obwohl es noch ein langer Weg ist, startet Ginostrabliggi seine Kampagne für den prestigeträchtigen Klassiker auf die bestmögliche Weise. Unter den Besiegten war Galileo Ferm ( Maharajah ), der im ANACT Stakes Plus (Gr. I) bereits Zweiter hinter dem italienischen „Squalo“ geworden war und dicht hinter seinem Rivalen ins Ziel kam. „ Er hat wieder einmal gezeigt, dass er Ginostrabliggi in nichts nachsteht “, sagte sein Fahrer Marco Stefani. „ Früher hätte ich mir gewünscht, dass er im Rennen näher an ihm dran gewesen wäre (Anmerkung der Redaktion: Er war unter den Letzten).“
|
|
Montag 12 Mai 08:35 Uhr | |