Forum
Willkommen zum Forum!
Willkommen zum Forum!
Autor | Beitrag |
---|---|
Sonntag 04 Mai 16:46 Uhr | |
Wir mussten wegen einer Eigenbedarfskündigung unseren letzten, geliebten Wohnort aufgeben und sind Umgezogen. Das war im Mai letzten Jahres. Ich habe es versäumt den Leuten von Trab-Inside unsere neue Adresse mitzuteilen. Ist mir erst aufgefallen als die neueste Ausgabe nicht geliefert wurde. Der (kostenpflichtige) Nachsendeauftrag bei der Post hat nicht funktioniert. Und wie das so ist bei den älteren Leuten fiel mir erst bei der nächsten Ausgabe auf das ich immer noch nicht reagiert hatte, bei der Ausgabe 3 Monate später das Selbe in grün. Habe mich erst heute bei Trab-Inside gemeldet und den Vorgang geschildert. Keine 10 min. später kam die Antwort das alle verpassten Magazine kostenfrei an die neue Adresse nachgeliefert werden. Wenn das mal kein erwähnenswerter Fall in der Servicewüste Trabrennsport ist weiss ich auch nicht weiter. |
|
Montag 05 Mai 22:39 Uhr | |
Wo sind eigentlich die Voraustipps der TrabInside die hier immer veröffentlich wurden geblieben? |
|
Dienstag 06 Mai 09:30 Uhr | |
Es sind hier noch nie irgendwelche Tipps von uns veröffentlicht worden, lediglich wurde kurz darauf hingewiesen, welche auf trab-inside.de verfügbar waren. Dort gibt es diesen Service für alle deutschen Bahnen sowie Wolvega weiterhin, doch im zehnten Jahr unseres Bestehens hielten wir es nicht mehr für notwendig, jedesmal ausdrücklich darüber zu informieren. Die konstanten Zugriffszahlen bestätigen das. |
|
Freitag 09 Mai 08:32 Uhr | |
Was ich mich dabei noch frage – ganz offen und ohne jede Kritik: Die Seite von trab-inside ist komplett werbefrei ohne Banner, Affiliate etc. Wenn die Tipps also ohnehin ohne Werbung zw. Monetarisierung auf trab-inside.de bereitgestellt werden, könnte man sie vielleicht auch direkt hier im Forum posten? Das würde neuen Leser Zugang erleichtern, ohne dass die Marke "trab-inside" in den Hintergrund rückt. Und das meine ich wirklich ganz ehrlich: Trab-inside wirkt wie ein Stück gelebte Geschichte des Trabrennsports – zuverlässig, traditionsreich, beständig, konservativ. Gerade deshalb ist es fast schade, dass die Seite optisch und in der Bedienung etwas "aus der Zeit gefallen wirkt". Für jüngere oder technisch weniger versierte Nutzer kann das eine Hürde sein, auch wenn ich verstanden habe, dass eine Online-Distribution der Trab-Inside nicht in Frage kommt. Gerade dann sollte der Online-Auftritt umso mehr Lust auf ein Abo machen – durch Übersichtlichkeit, einen modernen ersten Eindruck und einfache Zugänglichkeit. Mir ist völlig klar, dass ein technischer Umbau Arbeit bedeutet. Aber viele Systeme, mit denen man Webseiten einfacher und moderner gestalten kann (z. B. WordPress), sind kostenlos – und schon kleine Anpassungen könnten viel bewirken. Ein Beispiel: Ein sichtbarer Button auf der Startseite mit „Aktuelle Tipps heute“ würde neuen Besuchern sofort zeigen, was die Seite bietet – ohne langes scrollen.
Das alles ist wirklich nur als Anregung gedacht – mit großem Respekt für ein Projekt, das so beständig und engagiert geführt wird. |
|
Freitag 09 Mai 12:31 Uhr | |
Danke für die Mühe und die interessanten Ausführungen. TrabInside war aber von ersten Tag an, sprich seit zehn Jahren, als reines Print-Produkt konzipiert. Damit sind wir, auch wenn manche Skeptiker "keine drei Ausgaben" prophezeiten, immer gut gefahren. Die Internet-Seite war immer nur als Ergänzung gedacht für tägliche Dinge wie Auslandstarter oder eben Tipps bzw. für Meldungen oder Kommentare, die sofort raus sollten und nicht erst, wenn das nächste Heft erscheint. Dabei werden wir es belassen, denn wahrscheinlich kann sich niemand vorstellen, wie viele hundert Stunden Arbeit für zwei Personen in einer Ausgabe stecken. Dass es unzumutbarer Aufwand ist, täglich auf die Seite zu schauen, wenn sich jemand für Starter oder Tipps interessiert, finden wir nicht, und die Zahlen sprechen auch für sich. |