Forum

Willkommen zum Forum!

Münchner Pokal und Kriterium-Qualifier die nächsten München-Highlights
Autor Beitrag
Freitag 13 Juni 12:49 Uhr
author

Trotto

Themen: 1052
Beiträge: 326

Vorschau Daglfing, Donnerstag 19.06.2025

(münchen-press) 12 Rennen am Donnerstag ab 14:00 Uhr in Daglfing – Top-Spannung im Münchner Pokal mit der Neuauflage des Dreikampfs zwischen Duke of New York, Sokrates und Ustinov – Interessante Gäste treffen auf starke Lokalmatadoren in den beiden Kriterium Qualifiern – Nächster Monté-Treffer für Ronja Walter und Neuf du Pape? – Richard Haslbeck Geburtstagsrennen mit vollem Feld aus drei Bändern – Miss Red Lady trifft sieben Top-Gegner – V6-Wette, Viererwette und Dreierwette mit Top-Garantien!

 

Vor vier Wochen bot Daglfing mit dem Großer Preis von Bayern eine hochdotierte Prüfung für den Derby-Jahrgang. Duke of New York und Mario van Dooyeweerd und Sokrates (C. Schwarz) lieferten sich ein Duell bis zur Linie mit dem besseren Ende für den Gast aus dem Westen. Einen Monat später gibt es nun Gelegenheit zur Revanche im Münchner Pokal. Insgesamt 11 Pferde gehen aus zwei Bändern an den Start. Nach seinem Daglfinger Top-Auftritt ist Duke of New York (R. Haller) erneut leichter Favorit wenngleich die zweite Reihe im ersten Band keine günstige Ausgangsposition ist. Sokrates (C. Schwarz) stellte sich nach seinem Daglfinger Ehrenplatz in Pfarrkirchen vor, siegte dort sicher und will nun den Sieg im Standardrennen. Nach seiner Galoppade im Großer Preis von Bayern kommt der hoch gehandelte Ustinov (J. Franzl) wieder an den Start und will fehlerfrei sein ganzes Können unter Beweis stellen. Ein weiterer Kandidat für den Sieg ist Bellucci Rosso (T. Tietz), der im Großer Preis von Bayern als Dritter überzeugte und in Pfarrkirchen ebenfalls zu einem Sieg kam. Mit guten Leistungen nach München reisen Nordin (M. Hauber), der in Hamburg ein Ausrufezeichen setzte und Stanley (M. Nimczyk), der fehlerfrei eine scharfe Klinge schlagen kann. In diesem hochklassig besetzten Rennen um 12.000 EUR wird die Dreierwette mit einer Garantie in Höhe von 5.000 EUR inkl. Jackpot ausgespielt. 

 

Kriterium Qualifier mit interessanten Feldern

 

Im Kriterium-Qualifier für die Hengste und Wallache sollte der im vergangenen Jahr auf gehobenem Niveau überzeugende Alman (M. Hauber) beim Jahresdebüt auf Anhieb vorne mitmischen und trifft auf Stall Wieserhofs Orlando Paladino (C. Schwarz) der beim neuen Pfarrkirchner Mitteldistanzrekord in starker Zeit den Ehrenplatz belegte. Dritter im Bunde der Favoriten müsste Jacomo (M. Nimczyk) sein, der beim Start in Gelsenkirchen gut gefallen konnte und sicherlich noch Steigerungspotenzial besitzt. 

 

Im Qualifier der Stuten ist Xalina B (T. Tietz) nach ihrem Ehrenplatz im TCT Gold-Cup der Stuten bestens empfohlen und misst sich nun mit der beim Debüt begeisternden Northern Rose (J. Franzl), mit Fria Mirchi (M. Hauber), der Trainingsgefährtin Gazzaladra Font (C. Schwarz) und Royal Romance (M. Nimczyk) die beim Gladbacher Sieg die Karten nicht annähernd aufdecken musste. 

 

V6-Wette mit 5.000 EUR Garantie

 

Das Wetträtsel des Tages wird in der V6-Wette geboten, die mit dem 4. Rennen beginnt. Schon zum Auftakt wird es schwierig eine Bank zu finden. In ihren Qualifikationen gefielen Mateo KS (C. Fischer) und Bella Tyrolia (M. Nimczyk), die sich erstmals im Wettkampf vorstellen. Odin Eck (R. Pletschacher) gefiel in Pfarrkirchen, wo Gaby Love Winner (C. Schwarz) mit einem Fehler ausfiel. Beachten sollte man aber auch Doris Kappelhoff (M. Hauber), die in Wolvega eine ordentliche Qualifikation ablieferte, ehe sie in Hamburg zweimal hinter den Erwartungen blieb. 

 

Gleich 13 Pferde gehen im Richard Haslbeck-Geburtstagsrennen an den Ablauf und starten aus drei Bändern. Mit Velten Chicago (P. Platzer), Magnum Stone (H. Lorenz) und Perceval (C. Schwarz) stehen die Favoriten im 2. Band. Magiestraal (M. J. Ruhland) kann das verlangte sicherlich anbieten und Harley Greenwood (Dr. S. Wettengel) kann mit dem Vorteil des ersten Bandes ebenfalls in die Wetten laufen. 

 

Ein Rennen später ist Desiderio (C. Schwarz) mit der inneren Nummer nach seinen starken Auftritten in den vergangenen Wochen auch in hoher Klasse erste Wahl. Gegen Miss Red Lady (S. Hiendlmeier), See You (R. Haller). Postillion (P. Platzer) und Yucatan Diamant (J. Franzl) muss der Fünfjährige aber erneut eine Top-Leistung abrufen um ganz vorne zu landen. 

 

Die Viererwette mit 3.500 EUR Garantie wartet im V6-Rennen Nummer vier. Princess Peach (S. Hiendlmeier) gefiel in Wien und ist auch über den längeren Weg erste Wahl. Gegen Zazu Diamant (M. Raschat), Nobel Steel (Dr. C. Schulz) und Major Sheba H (B. Perzolla) wird der Weg zum Sieg aber anspruchsvoll. 

 

Zum Abschluss der V6-Wette könnte sich trotz äußerer Nummer Umbesi (J. Franzl) als ideale Bank erweisen, auch wenn mit Aconcagua (R. Haller) ein frischer Sieger im Starterfeld zu finden ist. Außerdem sind Figaro II (C. Schwarz) bei fehlerfreiem Laufen und Undine Magic (G. Frick) mit dem passenden Rennglück für die Entscheidung vorzumerken. 

 

Einen besonderen Blick sollte man noch auf die Abschlussprüfung werfen, denn Uccellone (C. Schwarz) und Teatox (M. Bock) gehen mit Zulage an den Start und messen sich mit den formstarken Better Be Royal (J. Franzl), Miramax BR (H. Strobl) und Itturia (R. Haller). 

 

Die Gastronomie ist am Renntag in allen Bereichen geöffnet und für die Kinder wartet ein Kinderland mit Ponyreiten und vielen weiteren Attraktionen. 

 

12 Rennen aus Daglfing – erster Start: 14:00 Uhr

Hier der Link zum Rennprogramm: https://www.trotto.de/rennen/Trab/Deutschland/Muenchen_Daglfing/1906253901

 

Mittwoch 18 Juni 15:08 Uhr
author

Gambler

Themen: 5
Beiträge: 2906

Wie läuft denn der Bänderstart im 8ten Rennen ab ? Normalerweise starten ja immer die ersten 4 aus der ersten Reihe. Starten die 9 und 10 jetzt aus der dritten Reihe ?

Mittwoch 18 Juni 19:06 Uhr
author

Cotopaxi

Themen: 14
Beiträge: 1858

Nach dem Abenteuer im schönen Pfarrkirchen habe ich auch geschluckt, wie ich dieses Rennen gesehen habe. Wird in München wohl besser funktionieren, aber 10 Pferde aus einem Band ist heftig... für die Pferde und Aktiven, für den geschätzten Spieler natürlich auch. Ich weiß nicht, ob dieses Rennen aus Tradition Bänderstart ist, aber 1-8 1. Reihe, 9-11 zweite Reihe hinter dem Auto wäre sicher gescheiter und würde an der Chancenbeurteilung kaum bis gar nichts ändern. 

In Ö hat man nach Jahrzehnten es geschaft, zukünftig (weiß nicht ob 26 oder 27) den Präsidenten-Preis (5j.), also durchaus ein Prestige-Rennen,  nach Gewinnsumme (je höher Gewinn, je höher die Nr.) zu ändern. Ich denke, das ist gut so und sollte ev. auch bei dem einen oder anderen Rennen in D (speziell Pfarrkirchen, weil dort geht das gar nicht) zu  verändern..... Etwas zu ändern wenn es dann besser wird, ist durchaus erlaubt!

ich mein ja nur!🤠

Donnerstag 19 Juni 11:01 Uhr
author

Trotto

Themen: 1052
Beiträge: 326

Donnerstag 19 Juni 19:55 Uhr
author

Zumpe

Themen: 0
Beiträge: 685

Der Teufel scheißt immer auf den gleichen Haufen.😎

Freitag 20 Juni 04:48 Uhr
author

kolomaznik

Themen: 14
Beiträge: 565
Cotopaxi schreibt:

Nach dem Abenteuer im schönen Pfarrkirchen habe ich auch geschluckt, wie ich dieses Rennen gesehen habe. Wird in München wohl besser funktionieren, aber 10 Pferde aus einem Band ist heftig... für die Pferde und Aktiven, für den geschätzten Spieler natürlich auch. Ich weiß nicht, ob dieses Rennen aus Tradition Bänderstart ist, aber 1-8 1. Reihe, 9-11 zweite Reihe hinter dem Auto wäre sicher gescheiter und würde an der Chancenbeurteilung kaum bis gar nichts ändern. 

In Ö hat man nach Jahrzehnten es geschaft, zukünftig (weiß nicht ob 26 oder 27) den Präsidenten-Preis (5j.), also durchaus ein Prestige-Rennen,  nach Gewinnsumme (je höher Gewinn, je höher die Nr.) zu ändern. Ich denke, das ist gut so und sollte ev. auch bei dem einen oder anderen Rennen in D (speziell Pfarrkirchen, weil dort geht das gar nicht) zu  verändern..... Etwas zu ändern wenn es dann besser wird, ist durchaus erlaubt!

ich mein ja nur!🤠

Hast recht. Den guten Peyton Menning hätte man auch hinter dem Auto starten lassen können. Aber was wäre wenn ein "Kracher" mit der 11 da gewesen wäre?

Tradition hat der Bänderstart im Münchner Pokal nicht immer. Früher (hach die gute alte Zeit) war es ein Vorlaufrennen über 1609m. U.a Sieger in 12, irgendwas Bijou di Bignon oder auch Guvo de Bloomerd. Lang is her...

Freitag 20 Juni 07:11 Uhr
author

Lanti

Themen: 9
Beiträge: 2242

Hallo Kolo, warte auf die Eröffnung deines Derbythreads!

Freitag 20 Juni 09:18 Uhr
author

kolomaznik

Themen: 14
Beiträge: 565
Lanti schreibt:

Hallo Kolo, warte auf die Eröffnung deines Derbythreads!

Hi Lanti,

Bin gerade noch auf Bali. Kommt spätestens nächste Woche. Das Adbell ist heuer relativ spät oder?

Freitag 20 Juni 09:48 Uhr
author

Lanti

Themen: 9
Beiträge: 2242

Ja dann, Bali geht vor! Schöne Tage noch!👍

Adbell am 29.06.

Freitag 20 Juni 10:43 Uhr
author

Cotopaxi

Themen: 14
Beiträge: 1858

kolomaznik kolomaznik : ja, das mit einem Überkracher ist ein gewisses Problem - hätte ev. heuer Mona Lisa Venus im Präsidenten-Preis  angelockt. Andererseits will man ja solche Pferde sehen und man könnte damit den einen oder anderen anlocken. In Ausschreibung kann man das auch unterbringen, zB ab 100.000 GW 3. Startreihe.. Bei Rennen in Vorläufen, wo dann das Finale wegen Gewinnsumme in 2 Bänder geteilt wird, geht es auf jeden Fall mit 1. und 2. Reihe... alles nicht perfekt, aber so ca.

es geht weiter!🤠

Freitag 20 Juni 13:38 Uhr
author

Frascati

Themen: 1
Beiträge: 577
kolomaznik schreibt:
Früher (hach die gute alte Zeit) war es ein Vorlaufrennen über 1609m. U.a Sieger in 12, irgendwas Bijou di Bignon oder auch Guvo de Bloomerd. Lang is her...

…sehr lang sogar, aber war geile Zeit! Der Münchener Pokal war ja damals sogar nur der Auftakt zur internationalen Traberwoche während der Wiesn-Zeit. Unter der Woche noch ein wechselndes Highlight (zb Prix U.E.T., etc.) und zum Abschluss das Jahreshighlight der Preis der Besten. Bijou du Bignon wurde als Sieger im Münchner Pokal (glaub 1994) für den Preis der Besten noch nachgenannt, hatte dort aber keine Chance! Dazu fällt mir noch eine Geschichte ein. In einer Zeitung stand vorab(glaub Abendzeitung), dass Bijou du Bignon unverkäuflich wäre. Jemand ging dann nach dem Münchener Pokal mit einem Koffer, in dem eine Million D-Mark drin waren, in den Stall zum Trainer von Bijou du Bignon und bot ihm diese Million für den frischen Bahnrekordhalter! Der französische Trainer, der glaub ich gleichzeitig auch Fahrer und Besitzer war, lehnte ab und bezeichnete das Pferd nochmals für unverkäuflich! Vielleicht kennt jemand noch den französischen Fahrer (Gaborit?) und schreibt den Namen hier…war glaub ich nicht der beste seiner Zunft…den mitm Koffer weiß ich!

Freitag 20 Juni 13:59 Uhr
author

Fantom

Themen: 3
Beiträge: 160
Frascati schreibt:
Vielleicht kennt jemand noch den französischen Fahrer (Gaborit?) und schreibt den Namen hier…war glaub ich nicht der beste seiner Zunft…den mitm Koffer weiß ich!

https://www.letrot.com/stats/homme/GABORIT-Jacques/Z2V5ZgcAdQ/jockey

https://www.letrot.com/stats/chevaux/bijou-du-bignon/bGt6YAQEBwMW/courses?

 

Freitag 20 Juni 14:36 Uhr
author

Lanti

Themen: 9
Beiträge: 2242

Der mit dem Koffer kann eigentlich nur StK gewesen sein im Auftrag!?😜

Freitag 20 Juni 14:37 Uhr
author

Einstein

Themen: 2
Beiträge: 1660
Frascati schreibt:
kolomaznik schreibt:
Früher (hach die gute alte Zeit) war es ein Vorlaufrennen über 1609m. U.a Sieger in 12, irgendwas Bijou di Bignon oder auch Guvo de Bloomerd. Lang is her...

 Dazu fällt mir noch eine Geschichte ein. In einer Zeitung stand vorab(glaub Abendzeitung), dass Bijou du Bignon unverkäuflich wäre. Jemand ging dann nach dem Münchener Pokal mit einem Koffer, in dem eine Million D-Mark drin waren, in den Stall zum Trainer von Bijou du Bignon und bot ihm diese Million für den frischen Bahnrekordhalter! Der französische Trainer, der glaub ich gleichzeitig auch Fahrer und Besitzer war, lehnte ab und bezeichnete das Pferd nochmals für unverkäuflich! Vielleicht kennt jemand noch den französischen Fahrer (Gaborit?) und schreibt den Namen hier…war glaub ich nicht der beste seiner Zunft

 

…den mitm Koffer weiß ich!

...war das nicht dein vater ?...oder warst du das schon ?...

Freitag 20 Juni 14:38 Uhr
author

Lanti

Themen: 9
Beiträge: 2242

Der Münchner Pokal damals und heute, welch ein Unterschied, ohne die Leistung von Sokrates schmälern zu wollen, die war wirklich Klasse! Da dürfen sich im Derby ein paar warm anziehen!

Freitag 20 Juni 15:45 Uhr
author

Frascati

Themen: 1
Beiträge: 577

Einstein Einstein 

Also mit einem Koffer hätt ich damals auch beim Gaborit auflaufen können...mehr als vielleicht meine Brotzeit wär aber nicht drin gewesen...

Freitag 20 Juni 16:26 Uhr
author

High Roller

Themen: 21
Beiträge: 2945

Heutzutage gehst mit einem Stick hin mit paar Bitcoin drauf oder halt halben Koffer mit Euro 

Freitag 20 Juni 17:47 Uhr
author

Frascati

Themen: 1
Beiträge: 577
High Roller schreibt:

Heutzutage gehst mit einem Stick hin mit paar Bitcoin drauf oder halt halben Koffer mit Euro 

In dem Fall wär's aber egal gewesen, was drin ist! Weil jeder wäre mit der selben Füllung wieder von dannen gezogen die beim hingehen drin war...sogar ich mit meiner Brotzeit!

arrow