Forum

Willkommen zum Forum!

Marion Jauß Deutsches Stuten-Derby: Welche Kronprinzessin wird zur Königin?
Autor Beitrag
Dienstag 19 August 12:50 Uhr
author

trotto de

Themen: 1356
Beiträge: 1267

Vorschau Berlin-Mariendorf, Samstag 23.08.2025

 

Mit der aus Uranja und Uffizie bestehenden Doppelspitze ist das Gestüt Lasbek bestens aufgestellt. Doch Arielle Diamant, Under a Spell und La Vita agierten in den Vorläufen ebenfalls bärenstark. Das Finale zum Super Trot Cup verspricht Sport der Extraklasse. 

 

Samstag, 23. August. Start des 1. Rennens um 12.00 Uhr. 

 

(Huelsheger)  Während es in den Vorläufen zum Derby der Hengste und Wallache sehr formgemäße Ergebnisse gegeben hat, hielten die Ausscheidungen der Stuten einige Überraschungen parat. Denn mit Sahara Firebird musste die Mitfavoritin auf den Sieg in dem der legendären Marion Jauß gewidmeten Deutschen Stuten-Derby bereits vor dem Rennen passen. Die Stute aus dem Stall Germania konnte aufgrund von Fieber erst gar nicht die Reise nach Berlin antreten. Auch im ersten Vorlauf wurden zwei hochgehandelte Stuten bereits frühzeitig aus allen Derby-Träumen gerissen. Während die Lasbekerin Uranja an der Spitze Tempo und Gegnerinnen bis ins Ziel souverän kontrollierte, zermürbten sich die favorisierten Chesca  und Pour Moi in zweiter bzw. sogar dritter Spur und hatten nach diesem „Transport“ keine Reserven mehr, um das Finale zu erreichen. So gingen die weiteren Finalkarten an die streng innen geschonte Lady Nele und Celebrity Crush S.

 

In den weiteren drei Vorläufen blieben größere Überraschungen aus. Under a Spell hatte nach dem Ausfall von Sahara Firebird nicht die geringste Mühe, Fabulous Girl und Wyanet im wohl schwächsten Vorlauf auf die Plätze zu verweisen. 

 

Danach entriss Uffizie mit gewaltigem Speed der sich schon im Ziel wähnenden Lady Fortuna noch den Sieg – vor der ebenfalls nur knapp geschlagenen Okura Greenwood.

 

Den wohl sportlich anspruchsvollsten Vorlauf holte sich Arielle Diamant, die bei ihrem Sturmlauf die außen herum nicht minder gefällige La Vita auf den Ehrenplatz verwies. Dabei trabte die „Meerjungfrau“ mit 1:12,4 auch die schnellste Zeit aller Vorlaufsiegerinnen.

 

Für das Finale ist das Gestüt Lasbek mit seiner ganz innen abgehenden Doppelspitze nun bestens aufgestellt. Uranja (Jörgen Sjunnesson) wird mit ihrem gewaltigen Antritt wohl kaum an der Kommandoübernahme zu hindern sein und könnte im Laufe des Rennens ihrer sehr wahrscheinlich über noch mehr Kapazität verfügenden Stallgefährtin Uffizie (Josef Franzl) recht wertvolle Helferdienste leisten. Under a Spell (Jeffrey Mieras) wird sich wahrscheinlich hinter Uranja einordnen und sollte einen vorderen Rang anpeilen. Arielle Diamant ist noch recht hitzig und nicht leicht zu regulieren. Daher war es auch nicht verwunderlich, dass ihr Pilot Michael Nimczyk bei der Auslosung Startplatz fünf wählte, um seine noch nicht so routinierte Stute bei der sicherlich höllisch schnellen Eröffnung außen aus den Positionskämpfen herauszuhalten. Von dieser Startnummern-Entscheidung profitierte die bislang gewinnreichste Stute des Jahrgangs, La Vita (Robin Bakker), die nun mit Startplatz vier hervorragend aufgestellt ist und mit besten Siegchancen in die bislang wichtigste Prüfung ihrer Karriere gehen sollte. Für die verbleibenden Teilnehmerinnen dürfte es eher um ein gutes Platzgeld gehen. Erwähnenswert ist noch, dass sich Amateurfahrer Jani Rosenberg im Sulky seiner Lady Fortuna den Traum von einer Stutenderby-Teilnahme erfüllen wird. 

 

Den Bogen von diesem absoluten Highlight zum Super Trot Cup zu schlagen, fällt diesmal sehr leicht, denn die letztjährige Siegerin der wichtigsten deutschen Stutenprüfung, Speedrise Lady S (Michel Rothengatter), hat mit einer sehr starken Leistung als Zweitplatzierte in Wolvega das Finalticket gelöst. Die treffliche Stute hatte in ihrer Qualifikation allerdings keine Chance gegen den an der Spitze immer wieder anziehenden Trogir (Michael Nimczyk), der es hier mit perfekter Ausgangsposition wieder mit einem Rennen von vorne versuchen könnte. Weniger gut postiert ist der frische Charlie-Mills-Sieger Zoom Diamant (Robin Bakker) mit dem innersten Startplatz aus zweiter Reihe. Allerdings hat der Rechtskursspezialist bei der Gelegenheit gezeigt, dass er ein Feld auch von hinten aufrollen kann. Zudem sollte die 2.500-Meter-Distanz ganz nach dem Gusto des Fünfjährigen sein. Johan Untersteiner stellte im Vorjahr mit dem von seinem Vater Peter gefahrenen Call Me Gleipner den Sieger dieser Prüfung. Diesmal steigt Johan selbst in den Sulky von Nilla Lane, die sich in Halmstad gegen Daniel Hazelaar (Jeppe Juel) und Luciano Lobell (Jaap van Rijn) durchgesetzt hat. Das sportlich wohl geringste Niveau aller vier Vorläufe hatte der Trial in Baden. Hier setzte sich überraschend die aus Slowenien anreisende Vaiana Viva (Joze Sagaj) vor Empireo (Thorsten Tietz) und Dolomite WF (Micha Brouwer) durch. Glattgehend stärker einzuschätzen ist wohl der zweite Nimczyk-Vertreter Django Hill (Robbin Bot). Uccellone (Christoph Schwarz) ist vom Startplatz acht auf das nötige Rennglück angewiesen. Jaguar V Assum (Ruud Pools) ist ein zäher Kämpfer, den man nie auslassen sollte,

 

Den Rennpreis von 20.000 € im Monté-Derby werden sich zwei Quartiere untereinander aufteilen. Im mit sieben Pferden besetzten und höchstdotierten Trabreiten Deutschlands stellt Wolfgang Nimczyk vier Starter und Henk Grift bietet die restlichen drei Teilnehmer auf. Das Rennen könnte zu einer Revanche der Rekord-Meile vor zwei Wochen werden. Der damalige Sieger Corps et Ame (Quentin Seguin) trifft erneut auf die treue Kate Baldwin (Hannah Schmitz), die er nun schon zweimal in Mariendorf bezwingen konnte. Möglicherweise aber könnte Staccato HL mit der versierten Trabreiterin Hanna Huygens der stärkste Gegner für den Oldie von Henk Grift sein. Staccato HL fand in der Vorwoche als zweites Pferd innen in Enghien eine perfekte Lage, allerdings war das Tempo dort zunächst sehr verhalten und explodierte dann förmlich ab Mitte der letzten Überseite, als der spätere Sieger Haddock du Clos ein richtiges Fass aufmachte und die Konkurrenz kreidebleich werden ließ. Mit gleichmäßig flottem Tempo sollte Staccato HL der dritte Siegkandidat dieser Prüfung sein. Hopium (Marlene Matzky) dürfte auf der nun etwas weiteren Distanz besser aufgehoben sein und muss für die Dreierwette vorgemerkt werden. 

 

Eine gute Besetzung hat auch der 6. Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium für die Stuten gefunden. Einen Tag bevor ihr großer Bruder Aladin im Derby Geschichte schreiben könnte, tritt seine ebenfalls noch ungeschlagene Schwester Alma Mia (Robbin Bot) als Mitfavoritin an. Die Maharajah-Tochter entfachte in Gelsenkirchen einen Speedwirbel sondergleichen, trifft hier aber mit der bei drei Starts ebenfalls noch unbezwungenen Lasbekerin Valencia (Josef Franzl) auf eine bärenstarke Gegnerin, die zuletzt überaus eindrucksvoll vor der sehr grundschnellen Choupette (Thorsten Tietz) blieb. BadRomance Diamant (Michael Nimczyk) hatte beim Gelsenkirchener Sieg einen Pacemaker aus dem eigenen Quartier und siegte in flotter Zeit. Ob sie allerdings schon das Niveau der Favoritinnen hat, wird das Rennen zeigen. 

 

Eine überschaubare Resonanz fand das B-Finale zum Deutschen Stuten-Derby. Acht Teilnehmerinnen werden sich hier hinter dem Startwagen versammeln. Im Vorlauf zeigte Belina Times (Christoph Schwarz) von ganz außen abgehend einen mutigen Tempolauf und wurde erst spät gestellt. Hier besitzt die startschnelle Stute eine hervorragende Ausgangsposition. Olympia Greenwood (Marciano Hauber) drang im Speed nicht ganz durch, sollte aber aufgrund ihrer Klasse genau wie Charming Laura (Victor Gentz) eine Endkampfkandidatin sein. Dolce Vita Seniorita (Jaap van Rijn) landete im Vorlauf in der Außenspur ohne Führpferd, mit besserem Rennverlauf könnte die Breeders Crown-Siegerin 2023 ebenso wie Princess Peach (Christoph Fischer) hier überraschen.

  

Die Wett-Highlights am 23. August:

Prämienausspielung um Wett- und Wertgutscheine in Höhe von 5.900 Euro über die Siegwette der Rennen 1-9!

Platzwetten-Gewinnspiel für Bahnbesucher um 1.000 Euro in den Rennen 1-4!

1. Rennen -  Start V3 Wette mit 3.000.- Garantie!!
4. Rennen - 
Start V7+ mit 20.000.- Euro Gar. inkl. 5.000.- Euro JP!!
6. Rennen -  8.000.- Euro 3er Wetten Garantie!!
7. Rennen - 
Start V4 Wette mit 5.000.- Garantie!!
9. Rennen - 
10.000.- Euro 3er Wetten Garantie!!

    

Unsere Tipps:

1.        Bella Tyrolia – Spirit of di Masi – Tigerheart

2.        Olympia Greenwood – Charming Laura – Princess Peach

3.        Corps et Ame – Staccato HL – Kate Baldwin

4.        Merlot B.Tomazic – Brillant Times – Kenzo Express – Utility Man

5.        Yadegar – Demonio – Power Rocket Girl

6.        Zoom Diamant – Speedrise Lady S – Nilla Lane 

7.        Exploit Kronos – Mud Hill – My Way Fortuna

8.        Valencia – Alma Mia – BadRomance Diamant

9.        Under a Spell – Arielle Diamant – Uffizie – La Vita  

10.      Goldfinger – Duke of New York – Ustinov

 

Dienstag 19 August 14:05 Uhr
author

Andreas Gruber

Themen: 4979
Beiträge: 3281

Nichtstarter:

09 11 Bumblebee S

Ohne Wetten:

05 10 Yadegar

 

Dienstag 19 August 18:45 Uhr
author

severin

Themen: 32
Beiträge: 731

Beim HVT wird keine G4 angezeigt,ist es richtig das die G4 im 10 Rennen angeboten wird,wo 10 K in der Dreier garantiert werden?

Dienstag 19 August 19:31 Uhr
author

Hans Christian Panny

Themen: 4909
Beiträge: 6911
severin schreibt:

Beim HVT wird keine G4 angezeigt,ist es richtig das die G4 im 10 Rennen angeboten wird,wo 10 K in der Dreier garantiert werden?

Viererwetten in Berlin werden angeboten am:

 

Donnerstag:

3. Rennen

 

Freitag:

6. Rennen

 

Sonntag:

5. Rennen

Mittwoch 20 August 10:27 Uhr
author

Derbywoche

Themen: 1
Beiträge: 575

Schade das man dieser Wettart nicht mehr Aufmerksamkeit schenkt

Mittwoch 20 August 11:17 Uhr
author

Alexander Sokol

Themen: 21
Beiträge: 672
Derbywoche schreibt:

Schade das man dieser Wettart nicht mehr Aufmerksamkeit schenkt

Vor allem bei den teilweisen interessanten Feldern die sich am Derby-Wochenende im Programm befinden, da würde man bei höheren Garantien diese wohl auch erreichen und somit guten Umsatz machen.

Ich selbst bin nicht der größte Viererwetten-Fan, aber egal ob Ultra-Favorit oder ziemlich offen - finde in der Viererwette gibt es stets lukrative Quoten.

Zudem ist es die beste Chance - für das wettende Volk zwar schmerzhaft aber für die Vereine durchaus wichtig - fürs Jackpots.

Dieses beinhalten dann aber gleich einen ordentlichen Pool was weiters guten Umsatz garantiert.

Guter Umsatz scheint aber nicht so wichtig zu sein wie es scheint.

Mittwoch 20 August 11:24 Uhr
author

Alexander Sokol

Themen: 21
Beiträge: 672

Gelernt hat der zuständige Herr aus dem ersten Derby-Wochenende auch nichts. Platzwetten-Garantie am Freitag, 22.08. im 1.Rennen mit 7 Startern und einem Feld wo man eigentlich kein Pferd spielen will. Ich lasse mich überraschen, glaube aber selbst wenn die Garantie erreicht wird nicht dass das Take-Out von 15% genommen werden kann.

Mittwoch 20 August 11:28 Uhr
author

Derbywoche

Themen: 1
Beiträge: 575

Platzwettengarantie und Platzwettengewinnspiel haben sicher nicht für den ganzen Zockerkreis die höchste Prio

Mittwoch 20 August 11:34 Uhr
author

Einstein

Themen: 2
Beiträge: 1703

...wenn du schon grantelst, alex...dann sollte sich der herr geschäftsführer (in der annahme, das er von dir angesprochen ist) doch mal so seine gedanken machen...

...aber dieser ist wohl beratungsresistent... 

Mittwoch 20 August 11:42 Uhr
author

Frascati

Themen: 1
Beiträge: 649

Was willst du erwarten, wenn im Freitagsprogramm noch nicht mal die Formen von vor einer Woche Daglfing stehen! Die haben doch schon alle aufgegeben, anders kann man sich das nicht mehr erklären!

Mittwoch 20 August 11:47 Uhr
author

Gambler

Themen: 5
Beiträge: 3035
Einstein schreibt:

...wenn du schon grantelst, alex...dann sollte sich der herr geschäftsführer (in der annahme, das er von dir angesprochen ist) doch mal so seine gedanken machen...

...aber dieser ist wohl beratungsresistent... 

Ist Einstellungsvoraussetzung bei allen Funktionären im DTS.

Mittwoch 20 August 11:51 Uhr
author

Steinlager

Themen: 14
Beiträge: 501

Wenn in der V7 ein Rennen 

mit 4 Pferden bei ist .........

 

 

 

 

Mittwoch 20 August 12:00 Uhr
author

Alexander Sokol

Themen: 21
Beiträge: 672

Einstein Einstein Nein Uwe, den Geschäftsführer Jürgen Saalfrank meine ich nicht. Da habe ich persönlich nur positive Erfahrungen gemacht, in den verschiedensten Bereichen. Es gibt eine eigene verantwortliche Person die für das Thema Wetten zuständig ist. Der gute Herr ist schon länger mit dieser Tätigkeit betraut, jedoch beratungsresistent hoch drei da ich selber mit ihm in der Vergangenheit schon Gespräche geführt habe, allesamt erfolglos. Ein enger Vertrauter des Inhabers, daher glaub ich auch für den Geschäftsführer nicht so einfach die Situation.

Bei allem Respekt und Dankbarkeit die man Ulrich Mommert entgegenbringen muss was er schon alles in den Trabrennsport und in die Rennbahn Berlin investiert hat, im Sinne des Wettgeschäfts ist die aktuelle zuständige Person für mich eine klare Fehlbesetzung, weil sich einfach über die Jahre bzw. Jahrzehnte nichts ge- bzw. verändert hat ins Positive.




Mittwoch 20 August 16:36 Uhr
author

rennbahn berlin

Themen: 31
Beiträge: 311

                                   

Samstag gibt es Frühstück ab 09:00 Uhr.

Stammessen: Spaghetti Bolognese mit Parmsan und einem kleinen Gurkensalat für 9,50 Euro. 

Samstag 23 August 10:08 Uhr
author

Hans Christian Panny

Themen: 4909
Beiträge: 6911

Samstag 23 August 10:10 Uhr
author

Chappiho

Themen: 1
Beiträge: 1373

Dass ich das noch erleben darf, derzeit blinkt der Derby-Toto bei Jani R.

USP des Trabrennsports, dass so etwas möglich ist: Ein Hobby-Fahrer zwischen den Top-Profis beim Rennen der Rennen. Und morgen gibt es noch Nachschlag mit Andreas M. 

Samstag 23 August 10:20 Uhr
author

Hans Christian Panny

Themen: 4909
Beiträge: 6911

Samstag 23 August 11:20 Uhr
author

Hans Christian Panny

Themen: 4909
Beiträge: 6911

Samstag 23 August 13:33 Uhr
author

hotplayboy

Themen: 55
Beiträge: 916

Was für ein klasse Monté. Mega Rennen. 

Liebe Ronja - Herzlichen Glückwunsch.

Ganz tolle Verabschiedung von Corps et Ame. Was für schöne Emotionen. 

Vielen Dank 

Samstag 23 August 14:38 Uhr
author

Hans Christian Panny

Themen: 4909
Beiträge: 6911

Samstag 23 August 14:50 Uhr
author

kolomaznik

Themen: 14
Beiträge: 626

Zoom Diamant ist eines der besten deutschen Pferde der letzten Jahrzehnte.

Zu steile These?

arrow