Forum

Willkommen zum Forum!

Linz zu Gast in Wels - 13.07.2025
Autor Beitrag
Montag 07 Juli 18:43 Uhr
author

Welser Trabrennbahn

Themen: 28
Beiträge: 15

​Das Rennprogramm für den Linzer Renntag - Sonntag, 13.07.2025, ist auf der HP des Welser Trabrennvereines online.​

Samstag 12 Juli 13:40 Uhr
author

Trotto

Themen: 1090
Beiträge: 357

Dazu die Tipps von Alex Sokol:

1.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 15:00

Power Hero (1)
konnte die gute Qualileistung mit Rang zwei beim Lebensdebüt bestätigen und kann durch diesen Start gefördert nun siegreich sein. Flora Venus (7) holte bei ihrer Wels-Premiere mit Rang drei ebenso ein gutes Ergebnis und sollte bei fehlerfreiem Rennen abermals unter den ersten Drei zu finden sein. Luckypence (3) versprang sich bei den ersten beiden Lebensstarts, gefiel davor in der Quali aber sehr gut sodass sie bei glattem Gang ebenso Sieganwärterin ist. Power The Great (10) pausierte nach ihrem Sieg wieder ein wenig, ist mit den heuer gezeigten Vorstellungen trotz zweiter Reihe aber ebenso eine Anwärterin auf ein besseres Geld. Ähnliches gilt für Rosehills Develina (11) die allerdings auf Grund der Ausgangslage aber wohl doch alles passend vorfinden muss, hatte sie bei ihren besseren Platzierungen doch von ihrem starken Antritt und einer guten Lage profitiert. Granelli MF (2) qualifizierte sich in München in guter Haltung, wird sich für eine bessere Prämie aber doch ein wenig steigern müssen. Awesome Garde (12) lieferte bei seinen bisherigen Österreich-Starts konstant gute Leistungen ab und ist abermals ein Anwärter auf einen kleinen Geldgewinn. Jolie Amour (9) muss diesmal in einem doch deutlich größeren Feld als bei ihrem Lebensdebüt in Prag antreten und somit er beweisen was der dort erzielte zweite Platz wert ist. Tine on Line PK (8) scheiterte bei den letzten beiden Starts an Fehlern, konnte davor aber gute Leistungen bringen und ist somit für einen Geldgewinn bei glattem Gang nicht ganz aus der Welt. Amos (6) war zuletzt erstmals in seiner Karriere fehlerfrei unterwegs und ist bei abermals glattem Gang wieder für eine Prämie möglich. Lively Mo (4) ergatterte zuletzt in Baden ein kleines Geld, agierte aber in Wels bisher zumeist fehlerhaft und muss daher erst glatt über den Kurs finden. Unity Venus (5) konnte heuer noch gar nicht überzeugen und muss daher eine deutliche Steigerung verraten.

Power Hero (1) – Flora Venus (7) – Luckypence (3)

Einschätzung: 1-7-3-10-11-2-12-9-8-6-4-5


2.Rennen – 2500 Meter (Autostart) – Startzeit: 15:30

Glory CG (11)
befindet sich derzeit in ganz starker Verfassung und sollte daher trotz zweiter Reihe abermals über beste Siegaussichten verfügen. Power Willy (6) zeigte sich bei seinen heurigen Starts deutlich gesteigert, war allerdings zuletzt deutlich von der heutigen Favoritin geschlagen sodass zumindest für den Sieg ein weiterer Aufwärtstrend von Nöten sein wird, er jedoch abermals unter den ersten Drei landen sollte. Iska On Line PK (5) zeigte sich bei den Ehrenplätzen stark und sollte bei anhaltender Form wieder ein Platzgeld erobern können. Brima Ballerina (2) versprang sich zuletzt, zeigte davor aber konstant gute Leistungen - teilweise auch mit aufwändigen Rennverläufen -sodass sie glattgehend in die Top-3 finden kann. Techno Girl S (9) wurde zuletzt gleich mehrere Male irritiert und kam daher nie richtig in Schwung, lieferte davor aber stetig ansteigende Form und sollte bei passendem Rennverlauf um ein Platzgeld mitkämpfen. Swingtime (7) scheitert auf Grund ihres Nervenkostüms immer wieder an Fehlern, zeigte ansonsten bei allen Starts nach den Fehlern sehr ordentliche Leistungen womit bei glattem Gang eine Überraschung gelingen kann. Schneeflocke (8) kann hinter einer guten Beginnerin bald eine günstige Lage vorfinden, um wie bei den letzten Starts einen kleinen Geldgewinn anzuvisieren. Kazan Downs (3) lief jetzt zwei Mal nach Problemen in der Anfangsphase noch gute Rennen und ist daher nicht ganz zu unterschätzen.Severine Venus (1) kann mit ihrem guten Antritt die günstige Ausgangslage nutzen, ist jedoch mit Sicherheit auf kürzeren Distanzen besser aufgehoben und somit nur Anwärterin auf eine kleine Prämie. Kepi Vrie (4) kommt nach längerer Pause an den Ablauf und konnte im Probelauf noch nicht so recht überzeuge, womit er dieses Rennen sicherlich noch benötigen wird. Don’t Smoke (10) ist nach dem starken Jahresdebüt mit Platz drei danach nicht mehr zur Geltung gekommen und muss daher eine deutliche Steigerung verraten um in die dotierten Ränge gelangen zu können.

Glory CG (11) – Power Willy (6) – Iska On Line PK (5)

Einschätzung: 11-6-5-2-9-7-8-3-1-4-10


3.Rennen – 2500 Meter (Autostart) – Startzeit: 16:00

Brilliant Fellow (3)
streute zuletzt in sehr guter Lage wieder einmal eine Unsicherheit ein, kommt er problemlos über den Kurs ist er stark genug sich diesen Bewerb Start-Ziel an seine Fahnen zu heften. Jimbo des Iles (8) ist ein sehr laufgewaltiger Patron, der jedoch immer wieder an seiner Fehleranfälligkeit scheitert, bei glattem Gang allerdings eine sehr gute Rolle spielen sollte. Tears of Joy (4) konnte bei ihren letzten Starts zu starker Gesellschaft gefallen und darf sich Chancen auf eine Top-e Platzierung ausrechnen. Favara Star (1) lieferte in Wels bisher immer sehr ordentliche Leistungen ab, und ist wie bei den letzten zwei Starts ein Platzgeldanwärter. Kitalpha (5) ist ein wenig außer Form geraten, findet es hier allerdings doch deutlich leichter vor als bei den Starts zuvor und sollte fehlerfrei beste Aussichten auf eine Platzierung unter den ersten Drei besitzen. Modern Muscle Hill (6) konnte zuletzt einen kleinen Formansatz verraten, wird aber selbst bei Bestätigung nur um ein kleines Geld mitmischen können. Exakt Vendil (7) zeigte sich beim dritten Platz in der Vorwoche deutlich gesteigert, profitierte allerdings auch von zahlreichen Galoppaden der Konkurrenz und muss diese Leistung daher erst einmal bestätigen. Trymybest Venus (2) konnte heuer noch gar keinen Ansatz zeigen und ist krasse Außenseiterin.

Brilliant Fellow (3) – Jimbo des Iles (8) – Tears of Joy (4)

Einschätzung: 3-8-4-1-5-6-7-2


4.Rennen – 2500 Meter (Autostart) – Startzeit: 16:30

Krypton (2)
lieferte bei den letzten Starts zu stets sehr guter Gesellschaft mit den Platzierungen starke Vorstellungen, und ist in dieser doch ein wenig übersichtlicheren Prüfung für den ersten Jahreszähler gut. Jedoch ist auch Power Vita (1) nach den beiden starken Ehrenplätzen in Wels für den Sieg fällig und daher wohl die schärfste Herausforderin. Major Viking (9) lieferte auf der Steherstrecke bei bisher zwei Starts mit einem Sieg und einen Ehrenplatz ganz starke Leistungen ab und ist für die Favoriten daher nicht ganz ungefährlich. Stormy Wood (7) benötigt als Dauerläufer ein konstant schnelles Tempo und ist dann durchaus ein Top-3 Kandidat. Malcom Venus (6) hat kein aufregendes Formenbild zur Hand, kann bei verdecktem Rennen und rechtzeitig freier Fahrt aber unter die ersten Drei gelangen. Mister Lord Venus (3) zeigte sich bei den letzten Starts unterschiedlich, ist aber bei guter Tagesverfassung selbst bei aufwändigem Rennverlauf ein Platzkandidat. Utility Man (8) ist mit Sicherheit nicht zu unterschätzen, muss sich aber doch gegenüber der letzten Starts ein wenig steigern um eine bessere Rolle spielen zu können. Jim (5) hat keine leichte Aufgabe vor sich und wird daher alles optimal vorfinden müssen um Chancen auf eine kleine Prämie zu haben. Franklin Venus (4) konnte heuer überhaupt noch nicht überzeugen und ist daher krasser Außenseiter.

Krypton (2) – Power Vita (1) – Major Viking (9)

Einschätzung: 2-1-9-7-6-3-8-5-4


5.Rennen – 2500 Meter (Autostart) – Startzeit: 17:00

Netzer Boko (7)
gewann zuletzt gegen deutlich stärkere Gesellschaft sehr sicher, sodass der Sieg in dieser Prüfung nur über ihn führen sollte. Wild Glide (8) war beim dritten Platz am 17.05. nicht soweit vom heutigen klaren Favoriten weg, womit er diesen bei optimalsten Bedingungen noch am ehesten gefährlich werden kann. Elfadmira Jet (6) hat wie beim dritten Platz in der Vorwoche eine bisschen passendere Aufgabe vor sich als die Starts davor und sollte daher wieder unter den ersten Drei zu finden sein. Lucky Blue (5) befindet sich derzeit in sehr starker Form, ist jedoch wahrscheinlich auf zu langer Distanz unterwegs und daher nur Anwärter auf ein Platzgeld. Power Chance (1) nimmt gegenüber der Hauptkonkurrenz einiges an Geld auf und wird wie bei den letzten Starts nur um ein Platzgeld mitmischen können. Bold Eagle San (4) gewann zuletzt in einem DGS-Bewerb überlegen, trifft hier aber auf deutliche Gegnerschaft womit es eher um einen kleinen Geldgewinn gehen wird. Ribanna (D) (2) ist wie bei einigen ihrer heurigen Starts für ein kleines Geld nicht auszuschließen, wird über die Steherstrecke jedoch alles ideal antreffen müssen. Move Like the Wind (3) versprang sich bei ihrer Sattelpremiere am Donnerstag gleich am Start, konnte davor zwar einen leichten Ansatz mit Rang fünf zeigen, wird aber auch bei fehlerfreiem Rennen eine deutliche Steigerung verraten müssen, geht es hier doch gegen sehr starke Konkurrenz.

Netzer Boko (7) – Wild Glide (8) – Elfadmira Jet (6)

Einschätzung: 7-8-6-5-1-4-2-3


6.Rennen – 2500 Meter (Autostart) – Startzeit: 17:30

Global Braveheart (6)
konnte heuer noch nicht ganz an die starke Vorsaison anknüpfen, findet es aber doch recht passend vor und zeigte sich beim zweiten Platz wieder deutlich im Aufwärtstrend womit er hier leicht zu favorisieren ist. Princess (D) (3) brachte beim fünften Platz zuletzt nach erheblichen Startverlust noch eine starke Speedleistung, lieferte davor nur gute Leistungen ab und ist für den deutlich gewinnreicheren Favoriten nicht ungefährlich. Jo Jo Harley (5) hat zwar nicht mehr die ganz so starken Ergebnisse wie zu Beginn des Jahres im Formenspiegel stehen, läuft aber dennoch stets sehr gute Rennen in starker Gesellschaft, womit er in dieser doch ein wenig leichteren Prüfung für den ersten Österreich-Sieg nicht ganz auszuschließen ist. Free Bird (9) wird es zwar für den Sieg schwer haben, trifft es für ein mögliches Platzgeld aber doch deutlich leichter als bei den letzten Auftritten an. Aaron (CZ) (8) benötigt einen stetig guten Startrhythmus der nun gegeben ist, womit er diesmal doch weiter vorne angetroffen werden sollte. Gamin de Bertrange (7) hat es zwar mit starker Gegnerschaft zu tun, sollte aber zumindest um einen kleineren Geldgewinn mitmischen können. Champ CG (1) konnte bei den letzten Starts nicht so überzeugen und darf sich eher nur Chancen auf ein kleines Geld ausrechnen. Indian Mo (2) zeigte zuletzt einen Formanstieg, wird es in diesem doch recht gut besetzten Bewerb für einen besseren Geldgewinn ganz optimal antreffen müssen. Bellas Bijou (4) trifft in diesem Rennen auf wohl zu starke Konkurrenz und geht nur als Außenseiterin an den Ablauf.

Global Braveheart (6) – Princess (D) (3) – Jo Jo Harley (5)

Einschätzung: 6-3-5-9-8-7-1-2-4

arrow