Forum

Willkommen zum Forum!

Lieblingspferde und weshalb
Autor Beitrag
Mittwoch 07 Mai 16:03 Uhr
author

Bea

Themen: 15
Beiträge: 1079

Dann muss ich Chirac von Speed a Plenty aus der Haitschi nennen . War im Training bei Heinrich Hiendlmaier in Straubing.

Sein Geläuf war einzigartig. Wenn er beschleunigte fiel einem die Kinnlade herunter .. einfach ein Traumpferd.

Vor allem im Winter war er fast unschlagbar. in den 80ern gab es noch die berüchtigten "Winterpferde".

Bei 91 Starts hatte er 30 Siege und 42 Platzierungen mit einer Gewinnsumme von über 80.000 Euro.

Mittwoch 07 Mai 16:47 Uhr
author

Hooksieler Rennverein

Themen: 22
Beiträge: 64
Forstwald schreibt:

Ich mochte immer Pferde, die aufgrund ihrer Abstammung eher als Underdogs galten, und sich trotzdem ganz nach oben kämpften. Z.B. Sabinette, Esbartero, oder die Hema Nachkommen Heide Lore, Oinetta, Maiblume und Vlado.

Unvergessen, das Duell Oinetta vs.Speedy Soma im Finale des Gelsentrab Cups!

Sehr berührend war für mich, als Moni Maker, begleitet von lautem Jubel und Applaus, die Zielgerade von Vincennes runter trabte, und den Prix d Amerique gewann!

Moin Forstwald,

nicht nur für Dich: https://youtu.be/RT9Q_80JUuI

F.b.G. hat vielleicht noch das Programm ?

Immo M.

Mittwoch 07 Mai 17:18 Uhr
author

Gambler

Themen: 5
Beiträge: 2827

Fahrer wahrscheinlich Remmer. Wer war der zweite ? Sass Rolf drauf, oder ?

Mittwoch 07 Mai 17:30 Uhr
author

Steinlager

Themen: 14
Beiträge: 478

Monique 

tolles Rennpferd und 

Mutterstute

 

Mittwoch 07 Mai 18:07 Uhr
author

Aku Aku

Themen: 0
Beiträge: 85

Mein Lieblingspferd war damals Mic Laday mit Werner Berg. Er hatte mir vom Lauf immer schon gefallen. Einfach ein kleiner "Kämpfer".

Und als es damals für ihn 1000:10 auf Sieg beim Springer gab,und ich 110.-Mark auf Sieg traf war es um mich geschehen. Er siegt damals sicher vor Ever de Ostrana mit Josef Baumgartner, glaube ich. Den Wettschein habe ich immer noch zuhause eingerahmt, aber leider mitlehrweile auf dem Speicher. 

Mittwoch 07 Mai 19:04 Uhr
author

Forstwald

Themen: 167
Beiträge: 733

Gelsentrab Cup 1984!

Mittwoch 07 Mai 20:17 Uhr
author

charliebue

Themen: 10
Beiträge: 768

Ourasi  eine Mörderbeschleunigung auf der Zielgerade

Ideal du Gazeau

Siegel

Die beiden anderen hatten nicht die besten Fahrer, was sie mit unglaublichen Laufleistungen ausglichen

Mittwoch 07 Mai 20:34 Uhr
author

Peter Neuss

Themen: 9
Beiträge: 1005
charliebue schreibt:

Ourasi  eine Mörderbeschleunigung auf der Zielgerade

Ideal du Gazeau

Siegel

Die beiden anderen hatten nicht die besten Fahrer, was sie mit unglaublichen Laufleistungen ausglichen

Vermutlich wäre Siegel in anderer Hand niemals dort hingekommen...oder Gunnar?

Zumpe Zumpe 

Mittwoch 07 Mai 20:54 Uhr
author

Labido

Themen: 4
Beiträge: 1432
Steinlager schreibt:

Monique 

tolles Rennpferd und 

Mutterstute

 

Kleines Pferd,aber eine breite Brust mit einem riesigen Kämpferherz.Zum Glück kannte ich sie als Zuschauer.Eines Abends in Gelsenkirchen saß ich mit Rolf H an unserem Tisch.Den Kleinen muß ich noch verkaufen.Ein von allen wettern gesungener Favorit,der in MG einige Tage vorher gewonnen hatte,war der Favorit.In Front bis Mitte Einlauf,dann machte heinz die Hand auf ,der Kleine wurde noch kleiner ,legte die Ohren in den Nacken und gewann angehalten.Gekauft.es war Mauritz,der den Kampfgeist geerbt hatte.

Mittwoch 07 Mai 22:36 Uhr
author

Zumpe

Themen: 0
Beiträge: 679
Peter Neuss schreibt:
charliebue schreibt:

Ourasi  eine Mörderbeschleunigung auf der Zielgerade

Ideal du Gazeau

Siegel

Die beiden anderen hatten nicht die besten Fahrer, was sie mit unglaublichen Laufleistungen ausglichen

Vermutlich wäre Siegel in anderer Hand niemals dort hingekommen...oder Gunnar?

Zumpe Zumpe 

Siegel war ist in seinem Leben einmal dis.rot gewesen,aber nur weil Horst (als Sportsmann )ihn von einem Gastfahrer fahren ließ.

Das war in SR .War m.M.nach erst 2jährig

Sonst hat Ihn immer Horst gefahren.

Für mich einer der Allerbesten.

Er hatte leider keine Derbynennung.

Hochüberlegen schlug er den Derbysieger seines Jahrgangs NOBEL STARDOM .

Obwohl dessen Fahrer(nenne keinen Namen)seine Peitsche sehr sehr aktiv einsetzte.(fast mißbrauchte)

Donnerstag 08 Mai 08:49 Uhr
author

Andreas Gruber

Themen: 4854
Beiträge: 3174
Steinlager schreibt:

Monique 

tolles Rennpferd und 

Mutterstute

 

Ich habe sie als Rennpferd nie erlebt, aber zu ihrer Zeit mit Sicherheit eine der besten Vererberinnen überhaupt...

Donnerstag 08 Mai 09:09 Uhr
author

Forstwald

Themen: 167
Beiträge: 733

Monique ist die 4.Mutter (UrUrGrossmutter) von Fragolino Rosso!

Donnerstag 08 Mai 10:23 Uhr
author

Gambler

Themen: 5
Beiträge: 2827

Zu Monique: Zu ihrer Zeit nahm ich einen Freund mit auf die Rennbahn. Gefiel ihm und er arbeitete sich schnell in die Materie ein. Er fragte zwar immer nach meiner Meinung, baute aber selber für sich die Wette auf. Eines Tages in DIn lief auch Monique. War hohe Favoritin. Ich sagte ihm, steht über dem Feld, aber kann auch mal einen Fehler machen. Er setzte 30 DM ein, einen 2/3 mit 3 Pferden. Ich weiss nicht mehr was Monique in dem Rennen gemacht hat, aber er traf die DRW, zahlte ca. 25.000 :10 gab mir 200 DM und ward auf keiner Rennbahn mehr gesehen. Einer der wenigen, die sich auf Dauer mit Plus von der Rennbahn verabschiedet haben. 

Donnerstag 08 Mai 16:48 Uhr
author

Labido

Themen: 4
Beiträge: 1432

Monique in DIN? habe ich Mauritz erspart.

Donnerstag 08 Mai 16:54 Uhr
author

Gambler

Themen: 5
Beiträge: 2827

Deshalb auch meine Aussage: Kann aber mal einen Fehler machen.

Donnerstag 08 Mai 18:00 Uhr
author

charliebue

Themen: 10
Beiträge: 768

siegel sprang mit gunnar eggen im sulky in einem europamesterschaftslauf

 

Freitag 09 Mai 19:10 Uhr
author

corilo

Themen: 9
Beiträge: 199

Mein absolutes Lieblingspferd war Xantino. Lief Mitte bis Ende der 80ger Jahre, meistens in Berlin oder Hamburg.

Sehrt phlegmatisches Pferd, welches immer für eine Überraschung (positiv wie negativ) gut war.

Er sollte seinem Fahrer damals den 400. Sieg bescheren, sprang sich aber 3 oder 4 mal um alle Chancen, sodass die Blumen am Ziel jedes Mal umsonst gekauft waren.

Als es dann doch endlich klappte, waren zur Sicherheit nur noch Plastikblumen zu Siegerehrung beschafft worden.

 

 

Samstag 10 Mai 12:40 Uhr
author

Andreas Gruber

Themen: 4854
Beiträge: 3174

Hewaldus, der Unermüdliche

Manche Pferde hinterlassen nicht wegen glänzender Titel oder züchterischer Bedeutung Spuren im Gedächtnis – sondern weil sie Herzen erobern. Nicht als glamouröse „Lieblinge“, sondern als stille Helden des Alltags, die über Jahre hinweg mit schier unerschütterlicher Konstanz und eiserner Mentalität Woche für Woche an den Ablauf kamen. So einer war der eisenharte Nachkomme von Meadow Sonn, der einst – der Überlieferung nach – aus dem Besitz von Stall Express stammte und für bescheidene 3.000 DM den Besitzer wechselte. Grund dafür: ein vermuteter Chip. Käufer war Herr Falter, und man kann rückblickend sagen: Es war wohl eine der besseren Entscheidungen seines Lebens.

Was folgte, war eine jener Karrieren, die man als „unspektakulär spektakulär“ bezeichnen muss. Der Wallach war in Daglfing fast ein Inventarstück – über 200 Starts absolvierte er hauptsächlich auf dem Münchner Geläuf. Und dabei schrieb er, ganz ohne große Schlagzeilen, doch eine kleine Rennbahngeschichte: Nicht ein einziges Mal in all diesen Jahren sah er die Innenkante! Ein Detail, das eingefleischten Bahnbesuchern bis heute ehrfürchtiges Kopfschütteln entlockt.

Er war kein schneller Blitzstarter, kein Sprintwunder – aber ein Steher mit kämpferischer Seele. Woche für Woche war er auf der Nennungsliste zu finden, oft mit mindestens einem Start pro Woche, in Rennen aller Couleur, gegen wechselnde Gegnerschaft, bei jeder Wetterlage. Seine Bilanz zum Karriereende? 215 Starts, 21 Siege, und fast 70.000 Euro Gewinnsumme. Eine beachtliche Ausbeute für ein Pferd, das nicht in einem der großen Ställe stand – sondern unter Bedingungen, die man wohlwollend als „rustikal“ bezeichnen darf.

Und doch stellt sich – mit einem Anflug von Wehmut – eine Frage: Was wäre möglich gewesen, hätte dieser eisenharte Kämpfer einen durchstrukturierten Trainingsbetrieb, professionelle Pflege und einen Topfahrer zur Seite gehabt? Hätte er mehr gewonnen

Nein, vielleicht war er nie ein „Lieblingspferd“ im klassischen Sinne. Aber vergessen wird ihn niemand, der seine Starts Woche für Woche verfolgte.

 

Samstag 10 Mai 14:33 Uhr
author

Lanti

Themen: 9
Beiträge: 2181

Meadow Sonn, der beste Nachkomme von Meadow Nevele der in Steinach als Deckhengst aufgestellt war! Lieferte sich große Duelle mit Singing Clöving, der er immer unterlag aber sehr oft Zweiter war! Sepp Sparber war der Partner des tollen Hengstes!

Samstag 10 Mai 15:06 Uhr
author

Veteran

Themen: 3
Beiträge: 351
Lanti schreibt:

Meadow Sonn, der beste Nachkomme von Meadow Nevele der in Steinach als Deckhengst aufgestellt war! Lieferte sich große Duelle mit Singing Clöving, der er immer unterlag aber sehr oft Zweiter war! Sepp Sparber war der Partner des tollen Hengstes!

...und der Partner der Besitzerin, oder?! Auf jeden Fall ging mit dem tollen Pferd die Karriere von Sepp Sparber richtig los!

Einer meiner Lieblinge war Renado, ein eisenharter Kämpfer mit Rudi Haller! Bei seiner Verabschiedung in Pfaffenhofen lief es mir eiskalt den Rücken runter! Rudi hat ihm symbolisch das Geschirr abgenommen und hat ihn um die Bahn geführt! Eine tolle Geste für seinen Partner!

 

arrow