Forum
Willkommen zum Forum!
Willkommen zum Forum!
| Autor | Beitrag |
|---|---|
| Mittwoch 29 Oktober 21:42 Uhr | |
Michaela Reiß schreibt: Wie kann es an Rufmord grenzen,wenn es Dopingfälle bei Hr Ehlert gab? Ja der dt Sport hat genug Probleme,da braucht er eigentlich nicht noch einen Trainer dessen Leumund etwas schaden genommen hat.
|
|
| Mittwoch 29 Oktober 21:42 Uhr | |
Murmeltier schreibt: Was sind denn "schädliche Dopingdiskussionen"? Ist schon lange her, vergessen wir einfach? Mal von den betroffenen Pferden abgesehen, die das größte Leid ertragen mussten, ist das Fairplay gegenüber den Kollegen, Besitzern und Wettern völlig unter den Teppich zu kehren? Na dann nur los für die mit den besten Veterinären👍 |
|
| Mittwoch 29 Oktober 21:46 Uhr | |
|
Man muss niemanden verurteilen - aber man darf Dinge beim Namen nennen. Das als ‚ekelhaft‘ abzutun, ist überzogen. Ein Forum lebt schließlich vom Austausch. |
|
| Mittwoch 29 Oktober 22:10 Uhr | |
Michaela Reiß schreibt: Liebe Michaela, anscheinend meinst Du mich. Zu Deiner Information: Ich kehre regelmäßig vor meiner eigenen Tür. Ich wüsste auch nicht, was mir vorzuwerfen wäre. Aber lass mal lesen.... Herr Ehlert hat sich selbst in ein schlechtes Licht gerückt. Er ist verantwortlich für seine Dopingfälle. Mir ist es völlig egal, wen Herr Herz einstellt. Ich finde es nur sehr schade, dass er keinen ansässigen Trainer finden konnte. Der TRS in Norddeutschland steht ohnehin sehr schlecht da und da wäre eine Zusammenarbeit mit einem noch ansässigen Trainer in Deutschland ein positives Zeichen gewesen. Weshalb geht es nicht einfach mit Herrn Losse weiter? Ekelhaft ist einzig, wie jemand mit den Pferden, Besitzern und Wettern umgeht! |
|
| Mittwoch 29 Oktober 22:44 Uhr | |
Yankee Butcher schreibt: genau... und es erspart den von Frau Michaela empfohlenen Therapeuten (eigentlich auch nicht fein..) - oder man braucht nach dem Konsum des Forums erst recht einen. >>>man weiß es nicht... |
|
| Donnerstag 30 Oktober 08:20 Uhr | |
|
Nur mal zur “Verständnis“, was ich schreibe, ist meine Meinung den die “Freiheit“ nehme ich mir! Um noch mal beim Doping anzukommen da gibt es andere KÖNIGE, und je nach Sympathie wird darüber mehr oder weniger gesprochen (geschrieben).! Wenn ich etwas als „Ekelhaft “bezeichne so ist das meine Meinung! Es gibt mehr die hier mitlesen als sich mancher denken mag, nur schreiben die nichts, weil es immer die gleichen sind die alles schlecht machen (oder Austausch nennen). Und ja mir persönlich ist es vollkommen egal was der ein oder andere über mich denkt. Jeder kann sich aber gerne persönlich bei mir melden und mir seine Meinung schildern 😊 |
|
| Donnerstag 30 Oktober 10:01 Uhr | |
Michaela Reiß schreibt:
Das stimmt so nicht nach meiner Meinung . Wenn wir " NOCH " von Profisport schreiben der von Einnahmen Dritter lebt ( Besitzer , Wetter , Zuschauer mit Eintritt an Premiumrenntagen ) dann ist das mal nicht egal . Profisport ist teil des öffentliches Lebens . Passt dem Rennsport allerdings nur wenn es etwas positives zu berichten gibt . Warum gibt es eine Pressemitteilung wenn es niemanden etwas angeht ? Wie diese jeder aufnimmt ob positiv oder negativ , obliegt jedem selbst . Der Rennsport hat in vielen Nachholbedarf und einige wie sie haben bis heute nicht kapiert das Öffentlichkeitsarbeit im positiven wie negativen einhergeht mit dem Interesse in der Gesellschaft und wiederum mit den Einnahmen . Angehen würde es niemanden etwas , wenn man privat im Wald fahren würde . Auf den Rest Ihres Beitrages gehe ich nicht ein .
|
|
| Donnerstag 30 Oktober 10:49 Uhr | |
|
es konnte mit einigen kandidaten keine einigung erzielt werden. und da wird es sicherlich nicht am finanziellen gescheitert sein. darunter waren sehr erfolgreiche kandidaten.
was macht man dann, man sucht weiter, und man muss immer mehr kompromisse eingehen.
neutral betrachtet ist holger ehlert ein "zug" der durchaus überrascht. aber gar kein schlechter move. vielleicht sehen manche seine erfolge nur mit der brille der vorkommnisse im bereich doping.
ich sehe trotzdem auch, einen trainer der in den letzten 20 jahren min 100 zuchtrennsieger ausgebildet hat. der sehr fleissig ist und ein wühler, der gute pferde erkennt, und der den sport in europa kennt. zudem spricht er deutsch. zudem kann oder wird hr. ehlert noch 2-3 leute an personal bringen können, was dort auch noch benötigt wird. und das man ohne connections auch nicht mehr bekommt.
über doping mache ich mir keine sorgen. hr. ehlert wird relativ wenig druck haben bei lasbek. und hauptsächlich ausbilden. bis seine trainierten und ausgebildeten junge pferde in den sport eingreifen werden dort, ist der HH Rennverein nicht mehr aktiv in Bahrenfeld. wahrscheinlich wird es eh so sein, das er sie startfähig aus dem gestüt nach schweden in die obhut anderer top trainer entlässt. und die wenigen dt. stämmigen werden wir beim goldhelm auf den trainingslisten sehen. vermutlich wird es reine ausbildung und fortbildung. und dann wird man die stärksten in top händen woanders sehen.
wäre ein sinnvoller move.
|
|
| Donnerstag 30 Oktober 10:55 Uhr | |
|
Richtig, was Doping betrifft, da haben sich in den 90ern insbesondere die Gelsenkirchener und Dinslakener Verantwortlichen auch keine Sorgen gemacht, als sie aus dem benachbarten Ausland Damit überschwenmt wurden. Wo der Westen heute auch ua. deshalb gelandet ist, ist an den Zuschauerzahlen, Wettern, Schließungen und Umsätzen ablesbar. |
|
| Donnerstag 30 Oktober 11:32 Uhr | |
|
Doping ist eine üble Angelegenheit, gar keine Frage, aber der Niedergang des Sports, insbesondere auch im Westen hat noch viele andere Gründe! Aber da denke ich sind wir uns eh einig! |
|
| Donnerstag 30 Oktober 11:38 Uhr | |
|
Deshalb steht dort auch uA. Ging aber wie ein Lauffeuer durch die Gelsenkirchener und Dinslakener Tribüne. Auch wer dafür verantwortlich ist, bzw. war. So weit mir bekannt, hatten die Galopper dieses Problem bei Weitem nicht, oder in dieser Form nicht. |
|
| Donnerstag 30 Oktober 12:03 Uhr | |
|
Was die Galopper angeht, hab ich wenig bis keine Ahnung!? |
|
| Donnerstag 30 Oktober 12:20 Uhr | |
|
Ich auch nur sehr bedingt. Aber in den beiden Buden, wo ich verkehrte, gab es auch genug Galopperfreunde, oder die Beides bewetteten. Von ihnen hätte man/ich schon gehört, das sie sich auf Grund Dessen betrogen fühlten. Auch hat der westdeutsche Trabrennsport den wohl weitaus größten Aderlaß hinter sich. |
|
| Donnerstag 30 Oktober 12:25 Uhr | |
High Roller schreibt: Hr Herz wird mit Sicherheit keine Talentfreien Fahrer hinter seine Pferde setzen ! Und ja manche sollten tatsächlich besser im Wald fahren 😉 Und das sie Rest nicht eingehen ist für mich persönlich nicht von bedeutung.👍
|
|
| Donnerstag 30 Oktober 12:34 Uhr | |
|
Sinnfreie Antwort von Ihnen und nichts begriffen oder sie wollen nicht verstehen was ich meine . Für mich sind sie persönlich null von Bedeutung . Belassen wir es dabei , diesem Sport ist ohnehin nicht mehr zu helfen . |
|
| Donnerstag 30 Oktober 12:34 Uhr | |
|
Wenn alle Trainer die beim Doping erwischt wurden lebenslang gesperrt würden,gebe es wahrscheinlich nur noch eine handvoll. |
|
| Donnerstag 30 Oktober 16:24 Uhr | |
|
Ich bin seit mittlerweile schon 50Jahre mit dem Trabrennsport eng verbunden sei es als Berufsfahrer , Besitzer oder mittlerweile nur als Spieler im in und Ausland und es gab immer schon Doping so wie in fast in allen Sportarten . Leider ist die Entwicklung so wie in vielen dingen im normalem Leben eine andere genauso wie die Sichtweise eines jeden einzelnen. Wir können und werden dieses nicht ändern . Gottseidank gibt es noch Meinungsfreiheit und im Forum wird diese auch praktiziert . Mir ist mittlerweile eh wurscht was die Leute über einen denken und schreiben da ich sowieso viele nicht kenne und alle auch nur mit Wasser kochen . Der Trabrennsport wird so wie ich in kennen und lieben gelernt habe leider nicht mehr so sein da die Spieler ( Kohle ) abhanden kommen . Auf alle fälle sollte jeder seine Chance bekommen den Fehler macht jeder im Leben . In diesem Sinne lieb sein miteinander und mehr einsetzen den mitnehmen kannst dir eh nix 😉 |
|
| Donnerstag 30 Oktober 18:12 Uhr | |
|
Was mich hier stört, ist die extrem pauschale Diskussion über Doping. Vom HVT gesteuert gibt es hierzu keine Qualitätsmerkmale und Doping heißt in den Köpfen Aller Doping. Das soll es auch, aber die Bandbreite wird kaum zum Thema. Wenn jemand mit Rauschgift bewusst dopt, hat das eine völlig andere Geschichte, als wenn jemand sich bei den Globolis verzählt oder trotz Einhaltung der Karenzzeit, bei Verordnung von Medikamenten, Doping nachgewiesen wird. Dieses heikle Thema wird extrem unsensibel behandelt. Ich finde das richtig schlimm. |
|
| Donnerstag 30 Oktober 19:31 Uhr | |
|
Frau Reiss ,haben Sie vielleicht nicht verstanden,auf was sich Herr Neuss bezog,da Sie es liken? Benzoylecgonin ist ein Metabolit von Kokain.Es wurde in einer Dopingprobe gefunden. Dagegen ist was alles,was in Deutschland bisher gefunden wurde,Kinderkram. |
|
| Donnerstag 30 Oktober 19:38 Uhr | |
High Roller schreibt: Da sind wir doch mal einer Meinung ,Wunderbar! Ich wünsche einen Sinnvollen Abend und eine Gewinnreiche Restwoche. 😉 |
|