Forum

Willkommen zum Forum!

Großer Preis von Bayern und Gold-Cup die Daglfing-Highlights
Autor Beitrag
Dienstag 13 Mai 18:49 Uhr
author

Hans Christian Panny

Themen: 4696
Beiträge: 6648

Vorschau München-Daglfing, Sonntag 18.05.2025

 

Durch die Teilung in Stuten und Hengste-Abteilungen stehen vier Zuchtrennen ab 15:50 Uhr auf dem Programm – Weitere Highlights im Rahmenprogramm – Siegt Billy Kimber in neuer Klasse? – Miss Red Lady beim Jahresdebüt gleich wieder erster Wahl – Northern Rose die mögliche Bank in der Viererwette – V6-Garantie von 20.000 EUR ab Rennen 7 – Ustinov der Vorausfavorit im Großer Preis von Bayern für Hengste / Wallache – Maneli oder Bladestorm S zum Start in die PMU-Prüfungen – Austro-Derby-Aspirant trifft frischen Sieger in Rennen 11!

 

 

Eine große Karte bietet der Münchner Trabrenn- und Zuchtverein zum ersten Großrenntag der Saison. Ab 15:50 Uhr stehen am Sonntag insgesamt 13 Rennen auf der Karte, darunter drei PMU-Prüfungen und vor allem vier Zuchtrennen für Drei- und Vierjährige.

 

TCT Gold-Cups mit Franzl-Favoriten

 

Um jeweils 12.500 EUR geht es in den beiden Abteilungen des TCT Gold-Cups. Die Hengste und Wallache treten im 4. Rennen an, wobei Seppi Franzl mit Gestüt Lasbeks Vanderbild, den Vorausfavoriten an den Start schickt. Dieser wurde vor 14 Tagen in Hamburg aus schwer nachvollziehbaren Gründen disqualifiziert und sollte in München die Uhren auf Sieg stellen. Gegen den in Gelsenkirchen stark gelaufenen Blizzard Diamant (J. Veldman) und gegen Harry Angel (J. Mieras) steht der Muscle Massive-Nachkomme allerdings vor keiner leichten Aufgabe.

 

Zwei Rennen später messen sich zu gleichen Bedingungen die Stuten und auch hier könnte die Siegerin aus Hamburg kommen. So ist Valparaiso (J. Franzl) als Doppelsiegerin empfohlen und sollte nach den letzten Eindrücken über Passoa Transs R (J. Veldman) und Amy Barosso (J. Mieras) zu stellen sein. Mit Xalina B (T. Tietz) tritt ferner die Breeders Crown-Siegerin 2024 erstmals als Dreijährige an und sollte sich weiter gesteigert präsentieren.

 

Großer Preis von Bayern in zwei Läufen

 

Gab es im vergangenen Jahr nur einen Lauf zum Großer Preis von Bayern, musste die Prüfung in diesem Jahr aufgrund der großen Nachfrage nach Geschlechtern geteilt werden.

 

Die Hengste und Wallache gehen im 8. Rennen auf Punktejagd, wobei der Siegerscheck auch hier nach Sauerlach wandern könnte, denn Ustinov (J. Franzl) begeisterte beim Jahresdebüt und möchte seine weiße Weste weiter behalten. Mit Sokrates (C. Schwarz) steht allerdings ein Gegner bereit, der sich als ebenbürtig erweisen kann, denn der Hengst siegte jüngst in beeindruckender Manier nach einem Kilometer durch die Außenspur. Duke of New York (M. v. Dooyewerd) verfügt über internationale Erfahrung und sollte in der Entscheidung nicht unterschätzt werden und auch Bellucci Rosso (T. Tietz) ist eine Option, wenn er seine Nerven im Griff behält.

 

Die Stuten sind im 12. Rennen gefordert. Hier sollte der Weg zum Sieg über Wyanet (R. Haller) führen, die nach guter Quali ein starkes Debüt gab und weiter gesteigert sein sollte. Bellina Times (T. Tietz), Princess Peach (C. Fischer) und Ultrablue (T. Panschow) scheinen hier die stärksten Kontrahenten zu sein.

 

Jackpot-Ausschüttungen und hohe Garantien in Vierer- und V6-Wette

 

Trotz der hohen V6-Garantie in Gelsenkirchen, wird der MTZV insbesondere auch auf Wunsch der Kunden beide Jackpots der letzten Veranstaltung an diesem Renntag ausschütten.

 

Die Viererwette mit 7.500 EUR Garantie (inkl. 2.627,55 EUR Jackpot) steht im 5. Rennen auf dem Programm. In einem offenen Feld ist Northern Rose (J. Franzl) nach Quali-Eindrücken über Kian (R. Pletschacher), Ustranas Pippo (J. Sparber) und Zamba Zamba S (T. Panschow) zu stellen.

 

Die V6-Wette mit 20.000 EUR Garantie (inkl. 5.931,25 EUR Jackpot) startet mit dem 7. Rennen in dem neben Jalna Galaa (M. Geineder) mit Zulage auch ein Sieg von Euritmico Jet (R. Geineder) oder Tundra (T. Werkstetter) möglich erscheint.

 

Nach dem Großer Preis von Bayern-Lauf mit Ustinov (J. Franzl), wartet im ersten PMU-Rennen des Abends ein Duell zwischen Bladestorm S (J. Franzl), Maneli (G. Frick) und Venka Hall (L. Grundhöfer), in welchem die beidem Stuten, dem Wallach mächtig einheizen werden.

 

Ein weiterer Sieg für Seppi Franzl ist im 10.Rennen möglich, denn Umbesi stellte sich beim Jahresdebüt in starker Form vor. Hier sind es Figaro II (C. Schwarz) und ein fehlerfreier Aconcagua (R. Haller), die besondere Gefahr ausstrahlen.

 

Ein Rennen später wird Österreichs Derby-Aspirant Profitable Invest (J. Sparber) vor keine leichte Aufgabe gestellt, denn Barolo Rosso (C. Fischer) gefiel beim Jahresdebüt und Fulmine degli Dei (C. Schwarz) hat im vergangenen Jahr bereits gute Ansätze gezeigt, sodass ein enger Ausgang der Prüfung durchaus wahrscheinlich ist.

 

Das Finale der V6-Wette ist dann der Stutenlauf zum Großer Preis von Bayern, in dem ebenfalls nicht viel für eine Bank spricht, sodass Daglfing mit dieser V6-Wette ein spannendes Wetträtsel an bieten kann.

 

13 Rennen am Sonntag in Daglfing – erster Start: 15:50 Uhr

Freitag 16 Mai 20:35 Uhr
author

Corinna Seyfang

Themen: 5
Beiträge: 79

Die Speisekarten vom Sulky Treff sind auch schon da ☺️

Samstag 17 Mai 06:52 Uhr
author

Winner's Circle

Themen: 7
Beiträge: 176

Daglfinger Vorschau mit Josef Franzl und Sascha Multerer ab Minute 41!

Sonntag 18 Mai 12:33 Uhr
author

Trotto

Themen: 973
Beiträge: 300

Sonntag 18 Mai 12:35 Uhr
author

Trotto

Themen: 973
Beiträge: 300

Sonntag 18 Mai 13:25 Uhr
author

Trotto

Themen: 973
Beiträge: 300

Sonntag 18 Mai 16:17 Uhr
author

Trotto

Themen: 973
Beiträge: 300

Sonntag 18 Mai 18:38 Uhr
author

Zumpe

Themen: 0
Beiträge: 680

Glückwunsch RUDI  !!!!!

Sonntag 18 Mai 19:43 Uhr
author

Hamburger

Themen: 3
Beiträge: 485

Ich bin der Meinung, dass J.Franzl ein sehr guter Trainer ist (das vorab). Fahrerisch wird sich Lasbek aber mit großer Wahrscheinlichkeit sehr verbessern, wenn jemand neues kommt.

Franzl als Trainer und Panschow als Fahrer wäre meiner Meinung nach eine gute Kombination gewesen.

Ich weiß auch, dass Franzl viele Siege fährt. Ich glaube aber, dass das mit den vorhandenen Pferden eher vielen anderen auch gelingen würde.

Sonntag 18 Mai 19:56 Uhr
author

severin

Themen: 28
Beiträge: 685
Hamburger schreibt:

Ich bin der Meinung, dass J.Franzl ein sehr guter Trainer ist (das vorab). Fahrerisch wird sich Lasbek aber mit großer Wahrscheinlichkeit sehr verbessern, wenn jemand neues kommt.

Franzl als Trainer und Panschow als Fahrer wäre meiner Meinung nach eine gute Kombination gewesen.

Ich weiß auch, dass Franzl viele Siege fährt. Ich glaube aber, dass das mit den vorhandenen Pferden eher vielen anderen auch gelingen würde.

Das Problem ist,man muss schon große Eier haben,um sich richtig einzuschätzen.

Welcher Trainer sagt ich kann gut trainieren und zum Fahren hole ich mir einen anderen?

Im Osten war es Horst Wallwiener im Westen Gerd Holtermann.( Beide konnten auch gewinnen,ohne Frage aber sie standen glaube ich lieber an der Reling und haben sich gefreut das ihre Arbeit in großen Rennen  Früchte trug)

Sonntag 18 Mai 20:09 Uhr
author

Chappiho

Themen: 1
Beiträge: 1246
Hamburger schreibt:

Ich bin der Meinung, dass J.Franzl ein sehr guter Trainer ist (das vorab). Fahrerisch wird sich Lasbek aber mit großer Wahrscheinlichkeit sehr verbessern, wenn jemand neues kommt.

Schon vergessen, wer davor und wie fürchterlich schlecht für Lasbek im Kreis gefahren ist? Es gibt in Deutschland eine handvoll Fahrer, die deutlich besser als Seppi sind - aber auch ganz viele, die um Längen schlechter fahren als er. 

Sonntag 18 Mai 20:16 Uhr
author

Hamburger

Themen: 3
Beiträge: 485

Chappiho Chappiho 

Da habe ich eine andere Meinung. Es gibt halt nur noch wenige Fahrer in Deutschland, daher gibt es nicht mehr viele, die besser Fahrer als der Seppi.

Wo ich zustimme ist, dass auch C.Lindhardt als Fahrer nicht besser war.

Man müsste mal in Lasbek nachfragen, warum man die Trennung zwischen Trainer und Fahrer nicht mal ins Anforderungsprofil für den Trainer schreibt. Aber vielleicht paasiert das ja gerade.

Möchte aber nochmal klarstellen, dass meine Kritik nicht gegen den Menschen J.Franzl gerichtet ist. Ich halte ihn für einen netten Typen. Nicht umsonst habe ich mich seinerzeit über den Derbysieg von Schampus tierisch gefreut.

Sonntag 18 Mai 21:28 Uhr
author

Leporello

Themen: 4
Beiträge: 365

Kurze Frage, da ich es nicht wirklich mitbekommen habe. Gibt es einen Nachfolger für Franzl oder ist noch alles im Unklaren?  Und konzentriert sich Franzl wieder auf sein Lot in Bayern?

Sonntag 18 Mai 21:34 Uhr
author

Wettfuchs

Themen: 7
Beiträge: 943

Was man als Wetter im deutschen Trabrennsport nicht Alles ertragen muss

Aber die Regelz sind die Regelz 😎

 

Sonntag 18 Mai 21:39 Uhr
author

Markus H

Themen: 9
Beiträge: 946

Wenn sie die mal beim Champion-Stall so angewendet hätten... Der wenig routinierte Fahrer ( Nr.4 ) hat das für mich nicht mit Absicht gemacht.

Sonntag 18 Mai 21:40 Uhr
author

Lori-2599

Themen: 1
Beiträge: 30

Was für eine Frechheit im letzten Rennen des Tages, leider mal wieder. Entschuldige aber liebe Rennleitung, dann entscheidet auch in allen Rennen und bei allen Aktiven gleich und nicht wie es scheinbar nach Lust und Laune geschieht. Meiner Meinung nach war das Pferd von Fatmir müde und in 50% der Rennen weichen andere Pferde auch nach außen, dass genau dahinter ein Stallgefährte liegt passiert auch öfters. Nur wieso dann eine unschuldige Frau Geineder bestraft wird, einfach traurig. Aber so vertreibt sich Traber Deutschland auch noch die letzten kleinen Besitzer oder Trainer die gegen die großen kämpfen. 

Sonntag 18 Mai 21:41 Uhr
author

Wettfuchs

Themen: 7
Beiträge: 943

Kaum vorstellbar, wenn man als aktiv Beteiligte so um den Erfolg gebracht wird

Wir benötigen einfach mehr Trainerlizenzen 😌, damit man dieser nicht zu Ende gedachten Regelung, entgehen kann 

Sonntag 18 Mai 21:46 Uhr
author

Chappiho

Themen: 1
Beiträge: 1246
Zeile 1 1,3,4,6,7
Zeile 2 (6) Excellent Grandcru (FR)
Zeile 3 1,3,4,5,6,7

Regeln? Bewusst geöffnet, um den anderen durchzulassen? Als ob dieser Fahrer so abgezockt ist, das alles so zu kalkulieren. 

Sonntag 18 Mai 22:21 Uhr
author

Wettfuchs

Themen: 7
Beiträge: 943

@Chappiho

bin da nicht im Bilde, ob eine Absicht vorliegen muss, um zu disqualifizieren

Falls dem so ist, dann gehe ich heute eine Stunde eher schlafen 😐

Sonntag 18 Mai 22:32 Uhr
author

Benjamin Rusch

Themen: 0
Beiträge: 30

Die größte Frechheit ist fast, dass es der Kommentar nicht für Nötig hält oder generell erwähnt dass  es eine Überprüfung gibt ode rechtzeitig erwähnt. 
Außerdem hört man kaum was auf der Bahn. 
so viele haben ihren wettschein bereits weggeschmissen oder sind Gegangen. 

Zudem war es ein echt schlecht moderierter Renntag. 
Die sollten mal eine Lehrstunde beim Kommentatorenduo aus Straubing nehmen. 

Sonntag 18 Mai 23:12 Uhr
author

Balboa

Themen: 0
Beiträge: 110
Chappiho schreibt:
Zeile 1 1,3,4,6,7
Zeile 2 (6) Excellent Grandcru (FR)
Zeile 3 1,3,4,5,6,7

Regeln? Bewusst geöffnet, um den anderen durchzulassen? Als ob dieser Fahrer so abgezockt ist, das alles so zu kalkulieren. 

Absicht oder nicht, egal der muss raus!

Passierte dem Fahrer auch heute nicht das erste mal!

Wenn jeder für sein Pferd zeichnen würde, dann wäre das heute anders ausgegangen!

arrow